- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beschlagene Scheinwerfer? - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TheTrumpeter
Date: 26.11.2007
Thema: Beschlagene Scheinwerfer?
----------------------------------------------------------
Hab' heut' nach der Heimfahrt von der Arbeit noch schnell die Windschutzscheibe und die Frontscheinwerfer gereinigt, und dabei ist mir aufgefallen, dass beide Scheinwerfer an der Innenseite beschlagen waren, und zwar jeweils unten innen.

Hab' grad ins TIS geschaut, aber dort gibt's deise Fälle nur für den E39, E46 (bis Mitte 1999) und E53. Beim E46 werden die Gehäuse mit Heissluft getrocknet und anschliessend neue Dichtungen verbaut. Bei den anderen beiden Baureihen wird der Käufer darauf hingewiesen, dass dies kein Mangel ist, sondern systembedingt...

Werd' morgen mal meine Werkstatt diesbezüglich interviewen...

Ausserdem ist mir beim Autowaschen jetzt schon 2x aufgefallen, dass die Fahrertür unten nicht dicht sein dürfte. Mir kommt vor, dass nach dem Öffnen der Tür Wasser an Stellen ist, an denen keines sein sollte. Auch diesbezüglich werd' ich mal nachfragen.


Antworten:
Autor: Tankwart
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den SW ging mir auch so ,hat sich aber wieder erledigt ;-)
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: TheTrumpeter
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das mit den SW ging mir auch so ,hat sich aber wieder erledigt ;-)

(Zitat von: Tankwart)



Hab' gestern mit meiner Werkstatt telefoniert, dieser Beschlag ist normal und geht genauso schnell wieder weg wie er gekommen ist.
Ein Freund, der in einer Mazda-Werkstatt arbeitet, hat mir das auch bestätigt... Dieses Problem haben praktisch alle Marken.
Autor: NIB
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und von was kommt das?
Autor: TheTrumpeter
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und von was kommt das?

(Zitat von: NIB)



Relativ grosse Temperaturschwankungen in kurzer Zeit bei hoher Luftfeuchtigkeit...
Autor: NIB
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab da bis jetzt an meinem noch nix gesehen auch mein e36 hat da keine Problem mit.
Autor: BMW-POWER86
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ist normal.

Kannst aber mal deine Belüftung der scheinwerfer bei den Freundlichen prüfen lassen, wenn er nicht weggehen sollte, wenn das Licht an ist!!!
Join /// streetwarriors.de ///
Autor: TheTrumpeter
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kannst aber mal deine Belüftung der scheinwerfer bei den Freundlichen prüfen lassen, wenn er nicht weggehen sollte, wenn das Licht an ist!!!

(Zitat von: BMW-POWER86)



Aufgefallen ist mir der Beschlag ca. 15min NACH der Fahrt...
Autor: Lord Cyber
Datum: 29.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit wann ist das normal?

Bei meinem E36 musste ich letztlich die Scheinwerfer tauschen.....
Autor: TheTrumpeter
Datum: 30.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Seit wann ist das normal?

(Zitat von: Lord Cyber)



Steht sogar im TIS drin...
Autor: Starcrunch
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Seit wann ist das normal?

(Zitat von: Lord Cyber)



Steht sogar im TIS drin...

(Zitat von: TheTrumpeter)



Papier is geduldig :)
Wie kann denn das angehen, das ein Sscheinwerfer soviel beschlägt, dass das 15 Minuten danach immer noch der Fall ist?

Sowas hab ich noch bei keinem Auto gehabt und sowas darf auch nich vorkommen.

Wird halt wieder sowas sein, wie die Sitzschienen beim E36. Das ist auch ne Fehlkonstruktion, und BMW gibts nich zu

Autor: NIB
Datum: 02.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja schon länger ein Problem bei BMW das die Scheinwerfer beschlagen. E36 hatte das schon und e46 auch aber das man das jetzt immer noch nicht im Griff hat finde ich schon etwas arm.
Autor: DR
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das bei meinem jetzt auch mal gesehen. Geht aber vorerst wieder weg. Wenn's bleiben würde, wäre ich auch schon in der Werkstatt gewesen.

Viel ärgerlicher sind doch wohl die Türgriffe...
Wenn Ihr das Licht am Ende des Tunnels seht, müsst Ihr auch sicher sein, dass es die Sonne ist und nicht der Zug.
Autor: TheTrumpeter
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Viel ärgerlicher sind doch wohl die Türgriffe...

(Zitat von: DR)



Was soll damit sein?
Autor: Mr.Olzo
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem mit den Scheinwerferbeschlagen, haben alle Hersteller mehr oder minder.
Auch bei meinen Motorrad Honda und Yamaha tritt das auf, verschwindet aber leider erst nach Stunden wieder.
Mein Nachbar mit einen neuen 2008 Mercedes C Modell kämpft auch damit!

Schon ärgerlich das die Hersteller das nicht in den Griff bekommen.
MFG
Autor: SIGGI E36
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
da kann doch der herstller vom fzg. nicht´s dafür.
beschwert euch doch beim zulieferer,wie bosch hella,al und wie sonst heisen diese bauen die sw. und nicht bmw.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: TheTrumpeter
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ganz so ist es ja nicht. Letztendlich verkauft mir BMW ein Auto. Von wem BMW die Teile, die darin verbaut sind, bezieht, kann mir an der Stelle egal sein. Bei Problemen/Mängeln wende ich mich IMMER an BMW und nicht an den vielleicht verantwortlichen Zulieferer. BMW hat dann dafür Sorge zu tragen, dass der Mangel (so es einer ist) auch behoben wird. Natürlich kann mich BMW im Zuge der Behebung darauf hinweisen, dass es sich dabei eigentlich um einen Fehler bei Hella (oder wem auch immer) handelt, um mich BMW gegenüber versöhnlich zu stimmen. Aber im Grunde kann's mir egal sein. Wenn ich einen BMW kaufe, erwarte ich, dass die Qualität der Zulieferer-Teile auf einem ordentlichen Niveau ist.
Autor: NIB
Datum: 05.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben BMW baut die Teile ja ein und dann sollten die auch in Ordnung sein.
Autor: Mr.Olzo
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
da kann doch der herstller vom fzg. nicht´s dafür.
beschwert euch doch beim zulieferer,wie bosch hella,al und wie sonst heisen diese bauen die sw. und nicht bmw.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Na hör mal, was interessiert mich Hella. Das Auto stammt von BMW oder Audi, Mercedes oder weiss der Geier wo her.In erster Linie hat das der Hersteller/Autofirma zu verantworten, das ist mein Ansprechpartner.

Wie er dass mit dem Zulieferer klärt, ist nicht mein Problem.
Aber Jungs regt euch nicht auf, im Moment kann die Entlüftung des Scheinwerfers nicht anders gestaltet werden, alle deutschen Fahrzeuge quälen sich mit diesen Beschlagen der Scheinwerfer herum. Auch japanische Mopeds...wies" bei den Kisten aus sieht entzieht sich meiner Kenntnis. So lange der Scheinwerfer aber wieder nach einer Zeit beschlagfrei wird ist alles in Ordnung, nur wenn es über einen längeren Zeitraum bleibt und zu viel Licht schluckt, verkehrsbehinderung auch durch blenden verursacht ist eine Abhilfe von nöten. Bei meinen Audi wars so schlimm das die Scheinwerfer getauscht wurden, trat zwar auch wieder auf, war aber nach cirka 60 sekunden wieder klar, so gehts".

MFG
Autor: TheTrumpeter
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auch japanische Mopeds...wies" bei den Kisten aus sieht entzieht sich meiner Kenntnis.

(Zitat von: Mr.Olzo)



Mein (japanisches) Mopped hat das Problem nicht.
Allerdings kämpft z.B. auch Mazda mit diesem Problem. Ein Bekannter von mir arbeitet in der Garantieabwicklung und im Ersatzteillager bei einem Mazda-Händler. Als ich ihm davon erzählt habe, hat er sofort gesagt, das hätten fast alle Hersteller und bis zu einem gewissen Grad wäre es normal und momentan fast unvermeidbar.
Autor: Mr.Olzo
Datum: 09.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mein (japanisches) Mopped hat das Problem nicht



Haste Glück, meine Yamaha R6, Ninja 9R, Honda Fireblade beschlägt beim entfernen der Fliegenleichen sofort.Was solls, solange die Endlüftung es wieder nach einer Zeit regelt, ist es OK.
Beim BMW-Xenon tritt es äusserst selten auf.
Autor: UweBu13336
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Bei meinem (320d E90 mit Bi-Xenon und Kurvenlicht) ist dies auch der Fall.
Bei feuchtem Wetter beschlagen beide Scheinwerfergläser jeweils unten innen.
Der Beschlag ist auch nur auf die inneren Ecken der Scheinwerfer begrenzt, weitet sich nicht aus und bildet sich auch relativ schnell wieder zurück.
Auch bei mir hieß es nach Rücksprache mit BMW dies sei normal.
Allerdings hatte ich dieses Phänomen noch bei keinem meiner Autos.
Hatte vorher immer Autos mit Halogen Scheinwerfer.

Interessant zu wissen wäre auch ob dieses Problem auch bei E90 mit Halogenscheinwerfer auftritt???

Der Hersteller meiner Scheinwerfer ist übrigens die Firma ZKW aus Niederösterreich.

Grüße
Autor: UweBu13336
Datum: 11.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Mein (japanisches) Mopped hat das Problem nicht



Haste Glück, meine Yamaha R6, Ninja 9R, Honda Fireblade beschlägt beim entfernen der Fliegenleichen sofort.

(Zitat von: Mr.Olzo)






Uii.*STAUN* Du hast ja ein komplettes Tieffluggeschwader in der Garage :)
Hab auch noch ein Mopped aus Fernost (Honda CB750) aber noch aus dem Schwermetallzeitalter. Da beschlägt nix.

Grüße

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Phänomen hab ich auch (335i E92 mit BiXenon und Kurvenlicht). Wenn beschlagen, dann nur unten in den äußeren Ecke (da wo das Plastik etwas hmm geriffelt/weniger transparent ist). Hatte der 330i BiXenon Testwagen damals auch. Geht aber schnell weg und beeinträchtigt die Leuchtkraft nicht.

Zitat:


Hallo!
Bei meinem (320d E90 mit Bi-Xenon und Kurvenlicht) ist dies auch der Fall.
Bei feuchtem Wetter beschlagen beide Scheinwerfergläser jeweils unten innen.
Der Beschlag ist auch nur auf die inneren Ecken der Scheinwerfer begrenzt, weitet sich nicht aus und bildet sich auch relativ schnell wieder zurück.
Auch bei mir hieß es nach Rücksprache mit BMW dies sei normal.
Allerdings hatte ich dieses Phänomen noch bei keinem meiner Autos.
Hatte vorher immer Autos mit Halogen Scheinwerfer.

Interessant zu wissen wäre auch ob dieses Problem auch bei E90 mit Halogenscheinwerfer auftritt???

Der Hersteller meiner Scheinwerfer ist übrigens die Firma ZKW aus Niederösterreich.

Grüße

(Zitat von: UweBu13336)




Bearbeitet von - derbmwfahrer am 12.01.2008 14:22:13
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Gassenhauer
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das mit dem wasser ist mir auch schon öfters aufgefallen, da wir für bmw lackieren und ich oft neue 3er durch die wasch fahre und es mir bisher bei jedem aufgefallen ist würd ich sagen es ist "normal"
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile