- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 M3: niedrigere V-max durch defekte Vanos? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: m-ovi
Date: 16.11.2007
Thema: E36 M3: niedrigere V-max durch defekte Vanos?
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe die V-max Sperre an meinem E36 M3 (3.2) herausnehmen lassen. Er läuft jetzt lt. Tacho gerade mal 275km/h. Lt. BC, der wohl genauer ist, sind es 271 km/h.
Kann das an einer defekten Vanos liegen?
Sie macht sich schon langsam bemerksam (Geräusche!), aber bei der Beschleunigung konnte ich noch keine deutlichen Einbußen feststellen. Ausserdem habe ich mal gehört, dass eine defekte Vanos sich nur auf die Beschleunigung,aber nicht auf die V-max auswirkt, oder doch???
Zu dem Thema: ist die Fa. Ostmann ein guter Ansprechpartner in Sachen Vanos? Eure Erfahrung?
Dank vorab!


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
vanos müsste doch im fehlerepcierh stehen. das wär uberhaupt mal die erste anlaufstelle, wenn was nicht funktioniert.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: BMWStreetracer
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohje ohje grade beim Emmy bastel da nicht rum und lass den auslesen!!!!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: m-ovi
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne rumbasteln wollte ich da auf keinen Fall! MIr wurde nur gesagt, Vanos macht sich langsam bemerkbar (hört man ja), aber solange man keinen spürbaren Leistungsverlsut hat, kann man es erst mal so lassen, passieren könnte da wohl nichts. Und bis jetzt hatte ich ja auch keinen (sprübaren) Leistungsverlust.
Deswegen würde mich halt interessieren, ob die fehlende v-max darauf zurück zuführen ist.
Machen lassen wollte ich das dann gerne bei Ostmann-die scheinen einen guten Namen zu haben und bieten Vanos Überholung an (ist ja meist eh nur ein Dichtring defekt, hab ich mir sagen lassen). Da wäre es interessant, welche Erfahrung ihr mit Ostmann, gerade in Hinsicht auf Vanos habt...
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ne rumbasteln wollte ich da auf keinen Fall! MIr wurde nur gesagt, Vanos macht sich langsam bemerkbar (hört man ja), aber solange man keinen spürbaren Leistungsverlsut hat, kann man es erst mal so lassen, passieren könnte da wohl nichts. Und bis jetzt hatte ich ja auch keinen (sprübaren) Leistungsverlust.
Deswegen würde mich halt interessieren, ob die fehlende v-max darauf zurück zuführen ist.
Machen lassen wollte ich das dann gerne bei Ostmann-die scheinen einen guten Namen zu haben und bieten Vanos Überholung an (ist ja meist eh nur ein Dichtring defekt, hab ich mir sagen lassen). Da wäre es interessant, welche Erfahrung ihr mit Ostmann, gerade in Hinsicht auf Vanos habt...

(Zitat von: m-ovi)




Lass mal bei bmw den Fehlerspeicher auslesen.

MfG
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Leistung fehlt, geht natürlich auch die v-max zurück. Also erstmal auslesen lassen und Vanos-Funktionstest machen lassen. Ist die Vanos wirklich defekt kannst du dir immer noch überlegen, ob du eine neue einbaust oder dir jemanden suchst, der sie dir instand setzt.
Autor: Marius
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das deiner nach dem V Max aufheben nicht 287 - 290 km/h läuft kann viele ursachen haben.

Wenn du ein defektes Vanos hättest dann würdest du das zu 100% hören, oder beim beschleunigen schon im unteren drehzahlbereich merken und 270 km/h würde der dann nichteinmal packen.

Von wem hast du die V Max aufheben lassen?


Autor: m-ovi
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
V-max Aufhebung habe ich bei A.S.T Tuning in Herne machen lassen. Ich kenne einen pensionierten BMW Meister, der am Wochenende mit seinem Sohn (mit Vorliebe an M´s) rumschreibt. Der hat mir die Firma empfohlen. Wie gesagt, es sind schon minimale Geräusche zu hören und er tippt auf Vanos, hat halt aber nicht die Möglichkeit, den Fehler auszulesen. Einbußen bei der Beschleunigung kann ich nicht feststellen (vielleicht ein, zwei Zehntel, aber das merkt man ja nicht sofort und kann es auch nur schwer messen). Da fiel die fehlende v-max natürlich schon deutlicher auf. NUr wie gesagt, ich habe mal irgendwo gelesen, bei defekter Vanos leidet zu erst die Beschleunigung und das deutlich, während es sich auf die v-max zunächst gar nicht auswirken soll (wenn es denn stimmt...)
Gut Vanos muss ich auf kurz oder lang eh machen lassen, mich würde halt nur interessieren, ob er dann endlich die magische 280 knacken würde, oder ob das damit eher nichts zu tun hat.

Das deiner nach dem V Max aufheben nicht 287 - 290 km/h läuft kann viele ursachen haben.

Wenn du ein defektes Vanos hättest dann würdest du das zu 100% hören, oder beim beschleunigen schon im unteren drehzahlbereich merken und 270 km/h würde der dann nichteinmal packen.

Von wem hast du die V Max aufheben lassen?



(Zitat von: Marius)
[/gray][/quote]
Autor: Wolpi
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
habe die V-max Sperre an meinem E36 M3 (3.2) herausnehmen lassen. Er läuft jetzt lt. Tacho gerade mal 275km/h. Lt. BC, der wohl genauer ist, sind es 271 km/h.
Kann das an einer defekten Vanos liegen?
Sie macht sich schon langsam bemerksam (Geräusche!), aber bei der Beschleunigung konnte ich noch keine deutlichen Einbußen feststellen. Ausserdem habe ich mal gehört, dass eine defekte Vanos sich nur auf die Beschleunigung,aber nicht auf die V-max auswirkt, oder doch???
Zu dem Thema: ist die Fa. Ostmann ein guter Ansprechpartner in Sachen Vanos? Eure Erfahrung?
Dank vorab!

(Zitat von: m-ovi)




kann es sein, dass die die vmax gar ned rausgemacht haben? weil 275 schon recht gut den echten 257 entsprechen!

mfg

Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo,
habe die V-max Sperre an meinem E36 M3 (3.2) herausnehmen lassen. Er läuft jetzt lt. Tacho gerade mal 275km/h. Lt. BC, der wohl genauer ist, sind es 271 km/h.
Kann das an einer defekten Vanos liegen?
Sie macht sich schon langsam bemerksam (Geräusche!), aber bei der Beschleunigung konnte ich noch keine deutlichen Einbußen feststellen. Ausserdem habe ich mal gehört, dass eine defekte Vanos sich nur auf die Beschleunigung,aber nicht auf die V-max auswirkt, oder doch???
Zu dem Thema: ist die Fa. Ostmann ein guter Ansprechpartner in Sachen Vanos? Eure Erfahrung?
Dank vorab!

(Zitat von: m-ovi)




kann es sein, dass die die vmax gar ned rausgemacht haben? weil 275 schon recht gut den echten 257 entsprechen!

mfg


(Zitat von: Wolpi)




Könnte sein, und dafür womöglich noch mindestens 300€ bezahlt...
Autor: MasterofDisaster
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein e36 M3 wird auch nicht viel mehr als 275-280km/h laut TAcho schaffen ich mein...da fehlt ganz ehrlich wirklich einfach mal die Leistung!

MFG
Autor: Wolpi
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein e36 M3 wird auch nicht viel mehr als 275-280km/h laut TAcho schaffen ich mein...da fehlt ganz ehrlich wirklich einfach mal die Leistung!

MFG

(Zitat von: MasterofDisaster)




haste einen?
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: m-ovi
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein e36 M3 wird auch nicht viel mehr als 275-280km/h laut TAcho schaffen ich mein...da fehlt ganz ehrlich wirklich einfach mal die Leistung!
HM, also ECHTE 280, oder ein paar km/h mehr schafft der schon und da sollte er die 280 lt. Tacho aber locker packen...
MFG

(Zitat von: MasterofDisaster)



Autor: m-ovi
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ein e36 M3 wird auch nicht viel mehr als 275-280km/h laut TAcho schaffen ich mein...da fehlt ganz ehrlich wirklich einfach mal die Leistung!

MFG

(Zitat von: MasterofDisaster)




(Zitat von: m-ovi)



So siehts besser aus ;-)
HM, also ECHTE 280, oder ein paar km/h mehr schafft der schon und da sollte er die 280 lt. Tacho aber locker packen...

Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn der tacho 290 anzeigt sind es etwa echte 270.

Warum soll der 3,2l nicht echte 275kmh packen!

Rechnerisch sind knappe 320 Kmh möglich-doch das ist natürlich nur ein theoretischer Wert.

Der 3,0l (5Gang) geht ja nach Tacho schon über 280.

MfG


Autor: m3_power
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe vor 5tagen mein gutachten bekommen mein e36 leuft gute 295km h
Autor: RS-Edition
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also habe vor 5tagen mein gutachten bekommen mein e36 leuft gute 295km h

(Zitat von: m3_power)





Und was ist das in echt?
Autor: pat.zet
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach
was soll denn das für ein Gutachten Sein ???
Erkär das mal ........... ich bin neugierig.
Gruß pat

Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 17.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, echte 295, das waeren nach Tacho fast 320-Dir ist schon klar dass da nicht die rechnerische vmax angegeben wird. Sonst wuerde mein 335i ja auch 344 laufen-also nach Tacho 365 lol.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile