- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

116i Verbrauch 122PS gegenüber 115PS - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Autowolke
Date: 14.11.2007
Thema: 116i Verbrauch 122PS gegenüber 115PS
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator King Cornflakes am 15.11.2007 um 17:07:55 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.


Hallo Leute,

meine Freundin überlegt sich den 116i zu kaufen!
Jetzt stellt sich die Frage der Motor mit 122PS oder der alte mit 116PS wer hat Erfahrung damit und weis was diese Motoren so brauchen!

Mfg


Bearbeitet von - Autowolke am 15.11.2007 13:25:32

Bearbeitet von - King Cornflakes am 15.11.2007 17:07:55


Antworten:
Autor: Brandy_77
Datum: 14.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn deine Freundin auch Modelle die maximal ein halbes Jahr alt sind in Erwägung zieht, dann würd ich auf jeden Fall zu einem solchen greifen.

Durch die sog. Efficient Dynamics, die u.a. die Auto-Start-Stopp Funktion, die Brake Energy Regeneration, die Schaltpunktanzeige,... beinhaltet ist das Auto im Vergleich zu dem "alten" Modell um einiges effizienter.
Verbrauch laut BMW 5,8 Liter. Und das ist auch durchaus realistisch.

In einem Verlgeichstest den ich vor einiger Zeit gesehen hab, wurde eben ein 116i E87 122PS mit den neuen Technologien mit einem Erstlings 116i 115PS verglichen.
Der Unterschied war deutlich und hat auch die Testfahrer überzeugt.
Auf einer Mix-Strecke von etwa 250km verbrauchte der "Neue" im Schnitt auf 100km etwas über 1l weniger als der "Alte".

Ne Rakete is der 116er wahrlich nicht, aber sicher ein schickes Auto für deine Freundin.
Hoffe dir bei der Entscheidung ein wenig geholfen zu haben. ;-)

Gruß
Brandy

Autor: donkr
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein rat: nehmt einen 118i. der 116i ist hoffnungslos untermotorisiert. der kleine motor quält sich bei jeder drehzahl und weniger verbrauchen tust du auch nicht, da du so viel gas geben musst...
wir hatten den mit 122ps für 2 tage als ersatz... es war echt schrecklich, jeder golf, astra und corsa den ich je gefahren bin hatte mehr durchzug...
also holt euch icht den 116i, ihr werdet daran nie freude haben!!
Autor: STAF
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann an dieser stelle meinen beiden vorredner nur zustimmen:

wenn es unbedingt der 116i sein muss, aus welchen gründen auch immer, sollte sie sich für die neue motorengeneration entscheiden. efficient dynamic hat wirklich vorteile die sich auf tatsächlich im verbrauch bemerkbar machen und die von bmw veranschlagten 5,8 liter sind wirklich ein erreichbarer wert.

aber auch donkr muss ich zustimmen, denn ich bin bereits alle drei varianten (116i alt, 116i neu und 118i) gefahren und muss sagen das der 116i wirklich untermotorisiert ist. würde mich in diesem fall ehr für den 118i entscheiden. er ist spürbar durchzugsstärker und der verbauch im vergleich zum 116i ist nur gering höher.

fazit:

wenn es unbedingt 116i sein muss, dann die neue generation. grundsätzlich aber lieber nach einem passenden 118i ausschau halten!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: BMW320iFreak
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
5,8 Liter, wie kann das sein, einen 316 E46 kann man doch auch nicht unter 8 Liter fahren, oder doch.
Autor: TheTrumpeter
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


5,8 Liter, wie kann das sein, einen 316 E46 kann man doch auch nicht unter 8 Liter fahren, oder doch.

(Zitat von: BMW320iFreak)



Den E46 vielleicht nicht, aber seit der am Markt ist, sind ein paar Jährchen vergangen... in dieser Zeit wurde der Motor, die Nebenaggregate und vor allem die Einspritzung doch ein wenig weiterentwickelt.
Autor: BMW320iFreak
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat sich ja dann echt einiges getan, das finde ich gut.
Autor: Dietmar E39
Datum: 15.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die versprochenen Verbräuche sind immer so eine Sache...

Von den meisten wird in der Praxis der Idealwert nie erreicht, es sei denn jemand fährt viel gemütlich auf der Autobahn, ohne jegliche sportliche Ambitionen...

Verbrauch hin oder her, ich bin der Meinung dass die "kleinen" Motorisierungen im Vergleich zu den "Großen" immer eher schlecht abschneiden, wenn man bedenkt was da für Leistungsunterschiede dazwischen sind...

Gruß Dietmar39
Autor: disturbia
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich empfehle auch einen 118i. Ich habe einen Vergleichstest zwischen dem 116i und einem vergeichbarem Golf 5 gelesen. Der 116i hat für die Elastizität (80km/h-120km/h) im 6. Gang über 10 Sekunden länger gebraucht als der Golf!
Autor: Stiffee
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte jetzt 4 wochen lang vom :-) einen 316-115ps bis gestern der neue 3er kam (juhuuuu) also ich kann nur sagen finger weg von dem 115Ps 1er , das Teil schluckt jenseits von gut und böse , und wenn du bissel schneller unterwegs sein willst musste das teil treten ohne ende. Also ich kann nur jedem von der karre abraten .Ihr glaubt nicht wie froh ich gestern war als ich in den neuen 320d eingestiegen bin .
Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: Airborne
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es unbedingt der 116i sein muss (ich persönlich rate zum 118i), dann der mit 122PS!

Der mit 115PS ist, wie ich finde, die Reinkarnation des M40....schlapp, lustlos, anfällig.
Hatten schon diverse Motorschäden aufrgrund einer überspringenden Steuerkette.
Keine Ausgleichswellen, also unruhigerer Lauf gegenüber den größeren 4-Zylindern, keine Valvetronic und somit schlechtere Kraftentfaltung....was dazu führt das er auch noch säuft wie ein Loch, weil man ständig Gas geben muss wie blöde.
Mein 316 Compact zog besser durch und war auch schneller.

Mein Mutter hatte mal nen 116i, der bisher schlimmsten BMW den Sie bis jetzt hatte.

MfG
Autor: Stiffee
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau das . richtig richtig richtig

Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: th16
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema gibts auch einen interessanten Vergleich in der aktuellen AMS. 116i: 10,7 L Super Plus auf 100 km. Völlig inakzeptabel!

Thomas


Autor: Airborne
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum Thema gibts auch einen interessanten Vergleich in der aktuellen AMS. 116i: 10,7 L Super Plus auf 100 km. Völlig inakzeptabel!

Thomas

(Zitat von: th16)




Du dürftest mit deinem 323ti ja selbst wissen, das das "unser" Durchschnittsverbrauch ist^^....und soviel bei nem kleinen 4-Zylinder mit den paar lausigen PS, also bitte!!!

BMW, was habt ihr euch da wieder ins Nest gelegt...

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 14.01.2008 20:51:27




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile