- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sicherheitsgurtwarnton wegmachen lassen? - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: steves-1er
Date: 07.11.2007
Thema: Sicherheitsgurtwarnton wegmachen lassen?
----------------------------------------------------------
Habe mir bei meinen 1er Baujahr 2004 den lästigen Summton wegmachen lassen. Mein Kumpel wollte das mit seinen 1er Bj2005 auch machen lassen, da haben die beim Freundlichen gesagt, da ist eine andere Software drauf und deshalb dauert das bis zu 6 stunden diesen Ton abzuschalten. Habt ihr eine Ahnung ob das stimmt? Danke im voraus.

Betreff angepasst

Bearbeitet von - Pug am 20.11.2007 19:04:41
BMW 1er- Die schönste Entschädigung nicht selbst am Steuer zu sitzen


Antworten:
Autor: TheTrumpeter
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir wurde es beim Händler so erklärt:

Die Aktivierung oder Deaktivierung kann nur über's DIS gemacht werden, und auch das nur beim automatischen Prüflauf nach dem SG-Checks. Damit die Routine überhaupt "so weit" kommt, müssen alle SGs auf die aktuelle Software aktualisiert werden. Gerade die Multimedia-SGs brauchen da recht lange, d.h. je älter das Fahrzeug, desto wahrscheinlicher sind Updates für die einzelnen SGs. Drum dauert's so lange... 6 Stunden ist vielleicht etwas überzogen, aber 2 Stunden hat's bei meinem E90 auch gedauert.
Autor: steves-1er
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antwort, noch eine bitte, was hast du bezahlt?
BMW 1er- Die schönste Entschädigung nicht selbst am Steuer zu sitzen
Autor: TheTrumpeter
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke für die antwort, noch eine bitte, was hast du bezahlt?

(Zitat von: steves-1er)



Weiss ich nicht mehr, das ist sicher 20 Monate her...
Autor: Cleaner
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das regt mich auch total auf. HAbe den Anschnallgurt von hinten einfach in den Fahrersitz gesteckt, jetzt piepst es nicht mehr.

Grüße Cleaner
I never feared death or dying
I only fear never trying
Autor: Airborne
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man könnte sich ja auch einfach anschnallen......
Autor: herr_welker
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cleaner
Schnallst du dich dann gar net an? Über die Sicherheitsfunktion des Gurte's müssen wir uns ja wohl nicht unterhalten.
Autor: tobibeck80
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach lass doch, kommt eh wieder "ich fühl mich eingeengt" oder sowas.
man merkts selber am besten ob man den Gurt besser angelegt hätte.

Ich könnte ohne Gurt keine 10m weit fahren.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Duckman
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer sportlich fährt, schnallt sich von ganz alleine an.....

Normalerweise ist es nicht schwierig die Meldung zu deaktivieren. Im Airbag-Steuergerät wird nur die Sitzerkennung deaktiviert. Ich weiß natürlich nicht wie gut sich Deine Werkstatt damit auskennt.
Oder heb einfach Deinen Arsch vom Sitz während der Fahrt!

Duckman


Autor: herr_welker
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wer sportlich fährt, schnallt sich von ganz alleine an.....



Des stimmt. Wenn man mal recht schnell um eine Kurve fährt, dann hält so ein Gurt dich gut im Sitz.
Autor: TheTrumpeter
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Normalerweise ist es nicht schwierig die Meldung zu deaktivieren. Im Airbag-Steuergerät wird nur die Sitzerkennung deaktiviert. Ich weiß natürlich nicht wie gut sich Deine Werkstatt damit auskennt.
Oder heb einfach Deinen Arsch vom Sitz während der Fahrt!

(Zitat von: Duckman)



Ich behaupte mal, dass der Fahrerairbag auch OHNE Sitzerkennung funktioniert, weil die Gurtwarnung ja nur kommt, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist... und ohne Fahrer keine Fahrzeugbewegung... ergo piepsts, wenn das Gurtschloss Fahrerseite nicht geschlossen ist, unabhängig von Sitzbelegungserkennung.
Autor: steves-1er
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War jetzt in vier unterschiedlichen BMW Werkstätten und jeder sagt was anderes, aber alle haben die Schnauze voll von den Gepiepse. Drei Händler hatten sich von einen Schrott- Einer die Gurte abgeschnitten und bei sich ins Schloss gesteckt. Auch eine gute Lösung.
BMW 1er- Die schönste Entschädigung nicht selbst am Steuer zu sitzen
Autor: herr_welker
Datum: 27.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Gurte abschneiden würde ich nich. Kann mir vorstellen das sowas der TÜV bemängelt.
Autor: steves-1er
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, so meinte ich das nicht. gurte von einen totalschadenfahrzeug auf einen schrottplatz ausbauen oder abschneiden und diese dann in die gurtschlösser einklicken.
BMW 1er- Die schönste Entschädigung nicht selbst am Steuer zu sitzen
Autor: Dietmar E39
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaubs ja fast nicht was ich hier lese :-/

Okay, fährt man nur ein paar Meter durch den Ort oder rangiert ein paar Meter nervt das "erinnerungsgeräusch", wenn man sich nicht anschnallen möchte, wie man das deaktivieren kann ist eine technische Frage...

Wer allerdings denkt Gurte seien nur für "sportliche Fahrweise" sinnvoll, der ist wohl nicht ganz bei Trost!

Schon mal an den auslösenden Airbag gedacht?

Fahren ohne Gurt ist bei heutigen Fahrzeugen höchstgefährlich, die Rückhaltesysteme sind alle penibel aufeinander abgestimmt, das gilt für alle Komponenten wie der Gurt an sich, die Gurtstraffer und vor allem die Airbags...

Jede Werkstatt die solche Warntöne deaktiviert verhält sich in gewisser Weise fahrlässig!

Gruß DietmarE39
Autor: TheTrumpeter
Datum: 16.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jede Werkstatt die solche Warntöne deaktiviert verhält sich in gewisser Weise fahrlässig!

(Zitat von: Dietmar E39)



Nein, der Kunde ist König, und das ist gut so. Auf dem Beleg steht drauf, dass die Deaktivierung durch den Kunden gewünscht wurde, damit hat sich der Fall.
Autor: Dietmar E39
Datum: 17.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So kann man`s auch sehen :-)

Gruß Dietmar E39
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thema selbst ist geklärt, und ne Angurtdiskussion führt nie zu nem Ziel -closed-




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile