- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knacken Fensterheber Fahrerseite - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_raser
Date: 25.10.2007
Thema: Knacken Fensterheber Fahrerseite
----------------------------------------------------------
Habe folgendes Problem. Wenn ich mit dem elektrischen Fensterheber die Scheibe auf der Fahrerseite hochfahre, kommt ungefähr auf der Hälfte immer ein knacken. Beim runterfahren passiert auf der Hälfte das Gleiche.
Ist auch schon länger so.
Woran könnte das liegen?

Danke im voraus.


Antworten:
Autor: YY9
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin ! gib mal bei google ( Anleitung Dämmung BMW E46 Vordertüren )
da haste ein einblick in innenleben und vielleicht kannste die tür ausbauen und das problem finden !

gruss yy9
Autor: bmw_raser
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deinen Beitrag. Nun weiß ich wie ich die Verkleidung abbekomme, aber nicht was das Knacken verursacht.

Bitte um Hilfe^^
Autor: jens-1985
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy. Hier
der link. Ist ganz einfach
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: jens-1985
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das auch. Bei mir klappert es aber wenn ich auf der Beifahrertür das Fenster unten hab und über eine holperstrasse fahre. Schätze mal das das mein Fensterhebergestänge ist. Aber weiss es nicht zu 100%
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: bmw_raser
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. Dann werde ich das mal so machen. Hatte aber eher gedacht, dass es durch das Gestänge kommt (vielleicht irgend etwas verzogen) oder so. Woher bekomme ich diese Matten?
Autor: Soul_D
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
nach dem das Thema ja schon tausend mal durchgenommen wurde habe ich aber trotzdem noch eine wahrscheinlich knifflige Frage!
Ich habe nur das selbe Problem, aber:
Ich war bei mit meiner Freundin am BMW sie war dringesessen (Türe auf, wir haben geredet und eine geraucht) und sie spielte am Fensterheber rum! Ab diesem Zeitpunkt ist der Fehler mit dem Knaksen aufgetreten.
Denkt ihr das die Sache dann vielleicht ihre Haftpflichtversicherung übernehmen würde???

Danke für hilfreiche Antworten.


Best Regards,

Soul_D!"@§$%
Autor: Frankie01
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte es auch an meiner Beifahrertür.
Habe es von meiner Werkstatt reparieren lassen - die meineten Sie haben an der Führung was austauschen müssen. Genaueres weiss ich leider nicht mehr. Kosten waren so ca 80 Euro!
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Soul_D
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zur Info:
Die Haftpflichversicherung bezahlt einen solchen Fall nicht!!!

Ich habe auch gerade meinen Mechaniker des Vertrauens angerufen, er sagte das kleine abgebrochene Plastikteil austauschen ca. 50EUR!


Best Regards,

Soul_D!"@§$%

Bearbeitet von - Soul_D am 26.10.2007 14:09:59
Autor: bmw_raser
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vermutlich die Führung. Das ist doch schon was. Hatte bei meinem damaligen Golf IV das Problem, das die Scheibe bis zur Hälfte hoch ging aber dann die Kraft gefehlt hat und die Scheibe wieder runter gefahren ist. Mußte sie dann mit der Hand hochziehen. Allerdings war da kein Knacken.
Dies hatte die Ursache eines abgebrochenes Platikteils wo die Scheibe draulag. Wurde durch eins aus Metall für 50,00 Euronen ersetzt. Nie wieder Probleme gehabt.
Autor: cyrus99
Datum: 27.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ soul D: Merkste was? Keine Frauen an Deinem Auto rum spielen lassen!!!

Vermute mal, dass das mit dem abgebrochenen Plastikteil die allerwahrscheinlichste Ursache ist! Nur mit Dämmen der Tür ist ja kein Problem beseitigt! Wenn das Teil dann noch irgendwo in oder an den Laufschienen zu finden ist, erklärt es auch warum es nur auf halber Strecke knackt!

@ bmwraser: Lass ma eine Rauchen gehen, schmacht!!!
***Ein Schritt zurück ist nur mehr Anlauf***




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile