- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

motor unruhig im stand - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Volkan67
Date: 10.10.2007
Thema: motor unruhig im stand
----------------------------------------------------------
hi habe untem begriff gesucht aber nichts helfendes gefunden. ist halt so wenn das auto läuft wird er unruhig drehzahl schwenkt nach unten. aber wenn ich damit fahre wird er wieder ganz normal... habe auch einen k&n luffu drin..



Antworten:
Autor: Marco - 320i
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
leerlaufventil reinigen...
Six Pack for ever!!!!!!

Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^.
Autor: Volkan67
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo finde ich den leerlaufventil
Autor: rado328i
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für einen motor hast du denn?sonst musst du mal an der ansaugbrücke gucken.ist ein sensor mit kabel dran und meistens mit einer schraube befestigt.
Autor: Volkan67
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe einen 320i bjr.93
Autor: Volkan67
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
neulich habe ich gemerkt das der motor nur im warmen zustand unruhig wird im leerlauf aber nicht beim kalten zustand. kann mir das irgendwie nicht erklären.
mein kühler war kapput also undicht und habe dann ein neues also gebrauchtes eingebaut und es ist immer noch unruhig im warmen zustand.
Autor: Volkan67
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir keiner helfen.
mache mir ernsthafte sorgen
Autor: PaddiM3
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hast Du einen Kaltstartregler zur Euro2 umrüstung verbaut??
Mfg
Autor: Volkan67
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja habe ich.
aber am anfang hatte ich das problem nicht jetzt seit paar monaten ist erst der fall.
Autor: Tiefflieger
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
macht meiner auch, werd morgen mal LMM und Leerlaufregler ausbauen und reinigen.. vllt. hilfts ja, in dem Zug fliegt morgen gleich der offene Luftfilter raus und wird gegen den orginalen ersetzt
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: Volkan67
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch offener luffi von k&n.
bin auch auf den idee gekommen das ich wieder den originalen luffi kasten reinmache aber kann es auch daran liegen...
Autor: Kindergartencop
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein Euro2 von GAT drin? Das mit dem Steuergerät. Hatte beim E32 mal das gleiche Prob. Da war am GAT-Kat Steuergerät ein PIN korrodiert!! Abgesteckt und gut.
Autor: Mekkatronik
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl Motortemperaturfühler.
Wenn der defekt ist kann es sein dass er fetter läuft (Kaltstart). Macht sich dann bemerkbar wenn der Motor warm ist.

Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Volkan67
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein habe ich noch nicht lesen lassen.
hatte diese woche keine zeit.
kannst du vielleicht ein foto von dem Motortemperaturfühler teigen. kenn mich nicht so gut aus.
Autor: Mekkatronik
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier hast du zwei links.

BMW fans die Nr 14

realoem.com die Nr 13


SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Tiefflieger
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab vorhin den orinalen kasten verbaut und im zuge dessen auch gleich den LMM gereinigt und siehe da.. leerlauf deutlich ruhiger... also nen offener luftfilter kommt mir nich mehr rein.. vllt. hilfts bei dir auch
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: Mekkatronik
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lässt sich jetzt nur schlecht auseinander klamüsern ob es an dem offenen Filter oder am verdreckten LMM gelegen hat.

Evtl hätte auch die Reinigung gereicht.

Aber die Filterleistung vom orig Kasten wird schon besser sein.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Volkan67
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also am offenen luffi liegt es nicht hab schon ausprobiert.
werd mal nächste woche öl wechseln und die zündkerzen auch. obwohl die von bosch sind und 15tkm gelaufen sind. Die hatten 80euro gekostet.
Autor: Volkan67
Datum: 22.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat keiner ein antwort.
woran es liegen kann.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile