- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto zieht beim Bremsen nach links - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Check~That
Date: 03.09.2007
Thema: Auto zieht beim Bremsen nach links
----------------------------------------------------------
Hallo,
also mein Baby (E36 323 Tí) zieht beim Bremsen extrem nach links, Scheiben+Klötze sind neu!!!

Bei Autobahnfahrten wenn ich den Streifen wechsel von links nach rechts zb. wird das Lenkrad total unruhig (ohne Bremsen) und beim Bremsen zieht das Auto mega nach links was kann es sein?!
Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt


Antworten:
Autor: weissen1972
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin
habe gerade heute bei meinem 318i e36 die traggelenke komplett gewechselt.lief auch unruhig auf der strasse.bei jeder bodenwelle schwamm er regelrecht der welle nach obwohl ich das lenkrad gerade hielt.hatte beim bremsen auch so meine probleme(zog nach links,geräusche vorne u.s.w.)jetzt wo ich die traggelenke gewechselt habe ist alles im grünen bereich.läuft wieder wie er soll ;o)
kannst ja mal nachschauen ob es das ist.
wagen hoch,vorder rad oben drücken und unten ziehen.wenn klackgeräusche sind die traggelenke am ende(oder auch die radlager aber die machen beim fahren komische geräusche)
mfg
Bist du PERFREKT?
Ich bin es nicht
Autor: Check~That
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Traggelenke damit meinst du die radführungsgelenke? also wagen aufbocken mit dem heber und rad runter und hoch bewegen!?

ja radlager machen geräusche wenn sie platt sind ne?!
Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
Autor: weissen1972
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem rad hat der typ vom tüv mir gezeigt,die gelenke konnte man richtig hören und sehen wie die am ende waren(deshalb dieser tip von mir)
radlager machen ja generell geräusche wenn sie am ende sind(so ein dumpfes schleifgefühl,besonders in kurven hört man es schön)
Bist du PERFREKT?
Ich bin es nicht
Autor: Check~That
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja rad hoch und runter also.... wenn es geräusche macht dann sind die radführungsgelenke platt?
Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
Autor: weissen1972
Datum: 03.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop,wie gesagt mit dem rad runter siehst de bei meinem schön auf dieses gelenk und es war futsch.wie es jetzt bei deinem auto ist weiss ich nicht ob du dieses gelenk auch siehst!!aber wenn dann kannste das genau sehen wie das gelenk ausgeleiert ist wenn de daran (mit gefühl) ziehst.
habe beim ;o) 56euro nur für die 2 gelenke bezahlt.
Bist du PERFREKT?
Ich bin es nicht
Autor: Viktor_1983
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann aber auch sein das nur die Spur eingestellt werden soll, mehr nicht! Hab zwar nen e46, hatte da aber auch ziemliche Probleme dem "zu einer Seite ziehen", vor allem beim bremsen! Da hat sogar das ganze Lenkrad gewackelt, musste man richtig festhalten. Also, ich denke es ist nur die Spur die eingestellt werden muss! Würd ich auch schnell machen, bevor sich deine Reifen so komisch abnutzen.

Gruß
Viktor
Autor: Check~That
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das habe ich auch das ich manchmal mein lenkrad richtig festhalten muss.....
Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
Autor: Miko323ti
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir fällt spontan dazu ein:
-Tragkelenge
-Radlager
-Luftdruck der Reifen ungleich
-Bei mir war mal ein Bremssattel defekt,
da ist der Kolben extrem schwergängig gewesen

Bearbeitet von - miko323ti am 04.09.2007 11:44:58

Bearbeitet von - miko323ti am 04.09.2007 11:46:07
Autor: Check~That
Datum: 04.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ALso mal kurz fürs verständniss

Traggelenke = Radführungsgelenke ???

Achträgergummis = Längslenker HA ???
Fantasie ist wichter als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
Autor: Miko323ti
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau Traggelenke sind die Radführungsgelenke.

Der Compact hat keine Länkslenkerlager.
Autor: Christian Sch.
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde erstmal auf einen Prüfstand fahren (dann siehst du, ob die Bremse okay ist). Wenn da alles okay ist, würde ich auf die Radführungsgelenke oder auf die Gummilager der vorderen Querlenker tippen. Wenn diese runden Gummiaugen weich werden, lenkt der Wagen beim Bremsen ein. Läßt sich meist durch schlagartiges bremsen povozieren. Mein E30 hat bei so einem kurzen anbremsen sofort das Lenkrad zur Seite gedreht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile