- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auf der Suche nach Ablöse für Calibra, welcher BMW - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: standleitung
Date: 26.08.2007
Thema: Auf der Suche nach Ablöse für Calibra, welcher BMW
----------------------------------------------------------
Schönen Sonntag Abend, hab mich heut mal hier angemeldet und bin schon echt zufrieden mit dem Forum hier, hab schon eine Menge gelesen und geforscht :)

So nun zu meinem "Problem".
Ich fahre einen Opel Calibra Last Edition mit 2l Ecotec Motor, hat standart 136PS, habe Modifikationen wie Fächerkrümmer, Gruppe A ab Kat, etc.. am Wagen, also wird etwa um die 150PS haben, der Wagen geht ausreichend gut, allerdigns der Verbrauch, Stadtverkher (den ich überwiegend fahre) etwa 11l.. letztens 616km Autobahn 8,8l.
Ausstattung hat er auch gut, beiges Leder, Sitzheizung, Klima, hab Xenon drin, Nebelscheinwerfer, alles was das Herz begehrt eigentlich. So nun mein Schlüsselerlebnis ^^

Haben für nen Kumpel einen billigen E30 gesucht, haben auch einen für 400€ gefunden, einziges Manko, Servolenkung leckt, neue ist schon auf dem Weg und wird nächstes WE eingebaut. Ist ein 316i mit 0 Ausstattung, allerdings vermittelt das Fahrzeug eine unheimliche Robustheit beim Fahren (227000km) und ein sehr schönes Fahrgefühl.

Nun frage ich mich ob ich mir nicht vielleicht auch einen der folgenden BMWs zulege, E30-E36 oder E46, welcher aber wahrscheinlich zu teuer werden wird.
Also ich tendiere am ehesten zum E30, Coupé bevorzugt.

Ich denke dass mir mein Calli noch etwa 6000€ einbringen wird. Der hat jetzt auch schon viele Reperaturen bekommen, was mich zur Erkenntnis bringt ihn gegen nen anderes Auto einzutauschen, bin ab 1.10 Maschinenbaustudent und da wird der Calli denke ich bisschen teuer, mit den kleinen aber häufigeren Reperaturen.

Welche Maschine im E30 empfehlt ihr besonders, unter den Gesichtspunkten, Leistung, Unterhalt, Fahrdynamik und Lebensdauer?

Gibt es etwas zu beachten beim E30Kauf? Oder ratet ihr mir vielleicht aus bestimmten Gründen sogar ab und sagt ich soll den Calibra besser behalten?

Bearbeitet von - standleitung am 26.08.2007 19:14:44


Antworten:
Autor: Xosiris
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage, ob du den Calibra behalten sollst, stellt sich an dieser Stelle nicht mehr. Wobei ich abschätzen würde, ob du auf den Schnickschnack im Cali verzichten kannst, denn ganz so komfortabel gehts im E30 natürlich nicht zu.

Toller Motor im E30 ist der 2.5l, Frage ist, ob du dir den leisten kannst im Unterhalt.

Ansonsten kriegst für 6000€ auch einen sehr guten E36 und mit Glück sogar einen alten, nackten E46 mit 4Zylinder.
Ich würde mich bei dem Budget nach einem E36 umschauen, 325 oder 328 oder so - vorausgesetzt du kannst dir das im Unterhalt leisten. Die kriegste dann für den Preis auch mit guter Ausstattung.

Übrigens...und WICHTIG hier im Forum *g* Es gibt kein E30 Coupé, sondern eine 2türige Limo. Darauf wird hier Wert gelegt.

Viel Glück beim BMW-Kauf.
www.carbon-fieber.de
Carbonveredelungen aller Art
Autor: pedro23
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Calibra finde ich gar nicht mal schlecht hatte mal mein Bruder (dem mit 116 PS oder sowas). Aber BMW mag ich mehr.

Über den E30 kann ich dir nicht soviel sagen, nur dass es kein E30 Coupe gibt, es gibt nur eine 4 Türige Limousine und eine 2 Türige Limousine, aber die meisten sagen Coupe :).
Meiner Meinung nach ist der E30 ein recht altes Auto, die letzten wurden 1991 gebaut. Aber ansich ein robustes Auto, klar Mängel kann jeder Wagen haben aber an sich war die E30 Reihe jetzt nicht so problematisch.

Zum E46, da wirst du keinen bekommen für 6000,- Euro. Noch dazu fährt sich der E46 sehr modern, also man hat irgendwie das Gefühl dass das Auto fährt und nicht man selber. Ich mag das mehr wenn man merkt dass man selber fährt.

Zum E36, für 6000,- könntest du dir da schon einen guten holen. Würde dir auf jeden Fall da einen 6-Zylinder als Coupe empfehlen, sieht (meiner Meinung nach) schöner aus. Jedoch brauchst du nicht zu erwarten dass das Spritwunder sind, die verbrauchen auch so ihre 8-12 Liter, je nach dem ob Stadt, Autobahn oder Landstraße.
Was die Leistung angeht, da kann man sich streiten, aber ich würde dir einfach raten mal verschiedene Modelle probe zu fahren, ist das Beste. Ich selber fahre einen 320i (150PS), untenrum ist der eher langsam (schön um gemütlich und normal zu fahren), der entfaltet seine Leistung erst ab 3500 U/Min. dann aber richtig (also für die 150PS die er hat :) ). Ich persönlich würde dir einen 323i bzw. 328i empfhelen, der 325i wurde nur bis 1994 gebaut und der 323i/328i haben beide schon eine etwas neure Motorengeneration drin, der 320i hat erst ab 1994/1995 diese Motorengeneration bekommen.

An sich musst du wissen was du dir kaufen willst, auch ein E30 ist keine schlechte Wahl, aber da kann ich dir nichts zu sagen kenne mich da nicht so aus. Aber auf jeden Fall mal über die Unterhaltskosten informieren (Versicherung usw.) um zu sehen ob sich das für dich lohnt.
Autor: Peja_320i
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bezweifle ma gaz stark das du für nen calibranoch 6000€ bekommst, aber lass emich gerne eines besseren belehren.

wenn du sagst, das deiner gut geht mit 150 PS , dann hol dir doch nen E36 320,oder 323, und für den preis bekommste auch ne sehr gute austattung dazu!!!
Autor: oxford
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde eher zu nem e30 325 cabrio tendieren! e36 käm für mich nicht in frage weil ich finde das der einfach alt wirkt! der e30 jedoch schon den klassiker status hat! e46 fällt wohl definitiv in dem segment aus! teure reperaturen usw! zudem wirst wohl von der fahrdynamik dem calibrafeeling treu bleiben wollen und das macht kein 316i!
Autor: FRY
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich denke dass mir mein Calli noch etwa 6000€ einbringen wird. Der hat jetzt auch schon viele Reperaturen bekommen, was mich zur Erkenntnis bringt ihn gegen nen anderes Auto einzutauschen, bin ab 1.10 Maschinenbaustudent und da wird der Calli denke ich bisschen teuer, mit den kleinen aber häufigeren Reperaturen.



ich glaube 6000€ für den calibra sind etwas unrealistisch. und wenn du dir gedanken machst ob du dir den leisten kannst, dann ist ein E30 jenseits des 318i eigentlich indiskutabel. an deiner stelle fürde ich nach einem E36 316i ab BJ 1995 suchen.
der verbrauch liegt überigens auch bei E30 316i schon bei 9-10 liter, also ein sparwunder ist das nicht.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: benjiman82
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde das ganze mal irgendwie blödsinnig!
Wenn du schon so viele sachen repariert hast, was soll dann grossartig noch kaputt gehen? Verschleissteile gibts bei jedem auto! Ob Opel Bmw oder wat weiss ich... die nehmen sich vom preis her auch nicht viel! Der unterhalt wird mit nem BMW bestimmt NICHT billiger sein als beim Calli.
Dann , NOCH UNSINNIGER , der tausch von neu auf alt! E30= Mehr Steuern,Versicherung
und wenn du dir nen 325 holst der von dem fahrverhalten bissel besser sein wird wie deiner , ist der unterhalt 3 mal so hoch!
Ein 318 is wär ne gute wahl!
Aber trotzdem: WARUM ALT GEGEN NEU???
Is ja schön wenn Du auf die BMW seite überspringen willst, aber es ist absoluter unsinn wenn du meinst das du damit günstiger oder besser fährst!
sorry
Bleib bei deinem opel! Oder finde dich damit ab das ein BMW MINDESTENS genauso viel unterhalt verschluckt. Und reperaturen hast du immer mal...
Wenn du einigermassen ausstattung willst und spass hol dir nen e36 323/328.
Hast dann halt ein etwas schöneres auto.
Aber billiger...?!?!
gruss
Autor: Freeze_BMW
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde dir auch zum E36 Coupe raten.
Musst dir halt überlegen wieviel geld du hast für den Unterhalt. Wenns ein bisschen mehr ist, nehm nen 320 oder 323, dann hast auf alle Fälle nicht weniger Leistung unterm Hintern. Wenn du aber doch nicht ganz soviel ausgeben willst dann nehm halt nen kleineren Motor. Der 316 den ich hab verbraucht echt ziemlich wenig. Man muss ihn ja schon ein bisschen treten um vom fleck zu kommen, aber ich hab auch bei Stadt noch nie mehr als 10liter gehabt...autobahn und landstraße 50/50 recht zügig max. 8l ...das wäre die günstigere, langsamere Variante.
Mfg
Autor: machtnix
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

vernünftigerweise muß man Dir raten, Deinen Calibra zu behalten. Warum, das wurde schon mehrmals angedeutet und ich nenn den Hauptgrund einfach mal beim Namen: Dein Calibra ist etwa zehn Jahre alt und Du wirst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr als drei- bis dreieinhalbtausend Euro dafür bekommen. Schau mal bei DAT nach und nimm diese Angabe als Maßstab an. Die ganzen Ausstattungsdetails sind da nicht berücksichtigt, doch für die bekommt man in aller Regel beim Verkauf des Autos nichts.
Sicher, für das Geld bekommst Du auch einen E36 oder erst recht einen E30, aber der ist weder jünger noch besser noch billiger im Unterhalt oder bei Reparaturen. Mit denen muß man sich auch bei einem BMW herumschlagen. Und ganz so ein häßliches Auto ist der Calibra ja nicht, obwohl er der "Erbe des Manta" ist... :-))
Autor: Boa
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also... ich hatte auch mal nen Calibra 2l 115 PS Cliff Edition.. Bj 95 oder 96 mit dem ganzen Zeug drin und dran, was die Editionsmodele haben.. mit ca 55000 Km runter. Die wollten mir nur max 3000€ für geben. Und der Wagen war 1a. Der Wagen war einfach nur Geil.. sehr guter Motor drin usw. Behalte das Auto! Du kommst mit keinem BMW der die Leistung und Ausstattung hat billiger bei weg... ausser mit nem 316-318is aber das sind tote Vögel im vergleich zum Calibra. Und der 318is verbraucht auch nicht wenig. Also wie gesagt... bleib beim Cali sonnst wirst du dich nur ärgern.
Wenn es aber unbedingt ein BMW sein soll empfehle ich dir die 323/328er... aber da ist der Unterhalt teurer wie beim Calibra, besonderst wenn es ein Cabrio oder Coupe ist.. billiger ist da die Limo und der Touring.
Wenn Opel nochmal nen Calibra baut der nach der neusten Technik usw. (mit BMW Motor)ist
würde ich die Karre auch fahren... Von der Form her war der voll Geil einfach Zeitlos. Und nicht son scheiss Astra Coupe...

MfG Boa

Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: standleitung
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten Jungs, ich dachte eigentlich dass die BMWs schlichtweg weniger Probleme machen, also dass da jetzt nich alle Nase lang was kaputt geht. Und da rede ich nicht von Verschleißteilen. Und das der Spritverbrauch beim 316i und 318i schon so hoch ist hätte ich auch gar nicht erwartet.

Hier mal 3 Bilder von meinem jetzigen:






Autor: RaverOnDope
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was den Spritverbrauch angeht kann ich dir vom E36 berichten

Ein 316 / 318 verbraucht im Schnitt 7-8,5 Liter, je nach Fahrweise. Bis zum 328er hoch verbraucht aber keiner mehr als 10-11 Liter, auch die kann man mitunter auf 9 Liter bringen. Aber so ein Auto will ja auch mal getreten werden ;)

Ich würde mir als Student nen 316 / 318 holen. Günstig im Unterhalt (günstiger als VW Golf allemal :P ) und Steuern sind auch nicht so hoch. Hast halt nur 40-50 PS weniger als jetzt. Musst abwägen, Leistung oder günstig
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: compactMike
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,

also 1. haben wir doch ein Sprit-Logbuch. Obwohl erst relativ wenig einträge sind kann man sich doch da einen ungefähren überblick verschaffen, welches modell wieviel verbraucht. Oder auf www.spritmonitor.de .

Und 2. jetzt nichts gegen speziell deinen Calibra, aber leute wie oft haben wir schon gesehen, dass wenn man an ein Auto ein paar kleine Spielerein anbringt es IMMER leute geben wird die manchmal bis zum doppelten des eigentlichen Wertes bezahlen.

Ich erinner immer wieder gern an unseren Ebay - Thread. Und ich war gerade mal auf ebay. Ja für manche ist ein Calibra ein kult Auto und der nachfolger des Manta's. Also die Calibras gehen gut weg. Hab auf anhieb 3 gefunden die in der preisklasse waren.

Also: schauen, was ein BMW an Anschaffung und Unterhalt kostet (auch Steuern kann man sich selber ausrechnen). Dann versuchen Calibra so hoch wie möglch los zu werden.

PS: das schönste an einem BMW habt ihr garnicht erwähnt: den Heckantrieb ;-)
Autor: TD_s1m
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd mir an deiner Stelle ein 325/328i Coupe zulegen. Die sind echt nicht mehr so teuer und seeehr langlebig. Da sind 150tkm echt noch kein Problem. Was ich von meinem Astra GSI 16v nicht wirklich behaupten konnte ;-)

Fahr mal einen Probe und du wirst nichts anderes mehr wollen :-)

Ich denke grad vom Motor her wirst du mit BMW viel weniger Probleme haben als mit deinem Cali.
Autor: standleitung
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mal geschaut in euer Spritlogbuch. Da fällt mir besonders positiv der 320 und der 323 auf. Der Durchschnitt ist ja mal echt top.

Was mich bei den Opel Motoren stört ist die Anfälligkeit der Sensoren und allgemein der Relais. habe den Füllstandssensor und Öldruckmesser/Öldruckschalter (KOmbisensor) vor kurzem tauschen müssen, das Ding kostet 130€. Nockenwellensensor, AbsSensor, alles solche Dinge die bei 145000km eigentlich nicht kaputt gehen sollten oder? Ich sag mal gut, Verschleiß hin Verschleiß her, sowas sollte nicht sein. Ich bin auch ziemlich angetan vom Heckantrieb und der daraus resultierenden besseren Traktion. Ich denke dass es wenn dann vielleicht der E36 als 320 oder 323 wird... aber ich werd erstmal den E30 meines Kumpels beobachten, wie der sich schlägt :)
Autor: Serial-Thriller
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Erstmal sei willkommen hier ;-)

Das tendieren zum E36 323 ist ne gute entscheidung. Der ist recht sparsam im verbrauch und
hat nen ordentliches maß an leistung...also es wird für dich kein rückschritt sein.
Recht solider motor.

Du kannst bei jedem auto mit jedem motor mal tuere reperaturen etc haben.. da steckt man
halt nicht drin....Aber das wäre der richtige Weg.

Ansonsten schöner cali..ich mag die calis auch sehr gerne und ärgere mich oft wenn
man die dinger so verschandelt sieht oda einfach ungepflegt...über die technik
selbst kann ich dazu nix sagen...aber ich find sie optisch einfach geil.

Aber ist dann doch ein E36 geworden vor über 3 jahren und habs nie bereut :)
Daher entweder behällst den cali als hobbyauto irgendwo unterstellen und abmelden oda so.

Weil wär echt schade wenn der in falsche hände kommt und dann irgendwelche ebay
bodykits abbekommt usw :/

Grün ist nun nich so mein geschmack aber sons sieht er schon gut aus.. der irmschwer grill
würde ihm noch besser stehen :)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: ragtop
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

an deiner stelle würde ich den opel behalten. bmw´s sind zwar sicher gute autos aber es kann auch schon mal was kaputt gehen. denk nicht dass da unbedingt besser fährst als mit deinem opel.
zudem musst schon nen echten fan finden der dir die 6000€ zahlen will.
wenn die bekommst köntest um den preis nen gutes 325er e36 coupe finden. das verbraucht jedoch nicht weniger und ist auch schon nen alte karre (ich mag alte karren ; ))
nen 323 / 328 bekommst mit guter ausstattung dann erst so ab 7500-8500.
am billigsten sind die 320er, die laufen nur nicht so wirklich gut.
fahr einfach mal ein paar verschiedene, dann wirst schon sehen.
von den vierzylindern wirst allerdings sehr enttäuscht sein. sind absolute trage brummkisten! bmw war ne lange zeit nicht im stande nen gescheiten vierzylinder zu bauen (ausnahme s14). wärs nicht glaubt soll bitte mal nen honda aus den gleichen 90er baujahren fahren. die wussten damals schon wie man kleine motoren baut.

nen reihen 6er ist allerdings fast unschlagbar.

(alles meine meinung, hauen darf mich trotzdem keiner!)

30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Ralf E
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, dass meine Vorredner bezüglich deiner (sorry) Träumerei von den 6000 Eurodollars Recht haben werden. Wenn du nicht einen absoluten Opel Freak findest, der genau das Auto haben will - keine Chance.
Wenn du trotzdem einen BMW haben möchtest: meine Empfehlung e36 323i Coupé. Kostet (zumindest bei meiner Versicherung) den gleichen Beitrag wie der 320er, und ist mit rund 10l Super zufrieden (trotz meiner nicht eben sparsamen Fahrweise). Ob dich allerdings ein BMW im Gesamten günstiger kommt als der Calibra? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...
Gruß Ralf

Kubbee is schee
Autor: FRY
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ein 316 / 318 verbraucht im Schnitt 7-8,5 Liter, je nach Fahrweise. Bis zum 328er hoch verbraucht aber keiner mehr als 10-11 Liter, auch die kann man mitunter auf 9 Liter bringen. Aber so ein Auto will ja auch mal getreten werden ;)


und wenn man auf der BAB hinter nem LKW im windschatten fährt, dann braucht der E36 316i sogar nur 5,5 liter (getestet!!!). aber 7 liter sind fernab von jeder realität. selbst bei sparsamer fahrweise komme ich auf 9,5 liter inkl stadt und autobahn.
die meisten 325i und 328i die hier sind kommen auf >11 liter und teilweise sogar um die 14 liter bei automatik.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Boa
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi,

an deiner stelle würde ich den opel behalten. bmw´s sind zwar sicher gute autos aber es kann auch schon mal was kaputt gehen. denk nicht dass da unbedingt besser fährst als mit deinem opel.
zudem musst schon nen echten fan finden der dir die 6000€ zahlen will.
wenn die bekommst köntest um den preis nen gutes 325er e36 coupe finden. das verbraucht jedoch nicht weniger und ist auch schon nen alte karre (ich mag alte karren ; ))
nen 323 / 328 bekommst mit guter ausstattung dann erst so ab 7500-8500.
am billigsten sind die 320er, die laufen nur nicht so wirklich gut.
fahr einfach mal ein paar verschiedene, dann wirst schon sehen.
von den vierzylindern wirst allerdings sehr enttäuscht sein. sind absolute trage brummkisten! bmw war ne lange zeit nicht im stande nen gescheiten vierzylinder zu bauen (ausnahme s14). wärs nicht glaubt soll bitte mal nen honda aus den gleichen 90er baujahren fahren. die wussten damals schon wie man kleine motoren baut.

nen reihen 6er ist allerdings fast unschlagbar.

(alles meine meinung, hauen darf mich trotzdem keiner!)


(Zitat von: ragtop)





sorry nen 323/328 7500€ bis 8500€ ?? nicht dein ernst oder? Da bekommt man ja schon nen e46 für.....
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: RaverOnDope
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Ein 316 / 318 verbraucht im Schnitt 7-8,5 Liter, je nach Fahrweise. Bis zum 328er hoch verbraucht aber keiner mehr als 10-11 Liter, auch die kann man mitunter auf 9 Liter bringen. Aber so ein Auto will ja auch mal getreten werden ;)


und wenn man auf der BAB hinter nem LKW im windschatten fährt, dann braucht der E36 316i sogar nur 5,5 liter (getestet!!!). aber 7 liter sind fernab von jeder realität. selbst bei sparsamer fahrweise komme ich auf 9,5 liter inkl stadt und autobahn.
die meisten 325i und 328i die hier sind kommen auf >11 liter und teilweise sogar um die 14 liter bei automatik.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Dann machst du was falsch :P Ich fahre immer zwischen 7,8 und 8,1 L
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: FRY
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar ist das machbar, aber nicht im mix. wenn du viel autobahn fährst und dann nicht zuviel gas gibst, dann ist das kein problem. wenn man auch mal häufiger in der stadt unterwegs ist, dann ist das nicht möglich.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: rob-zombie
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also eigentl sind die Bmw´s schon recht robust. Außer man erwischt viell- mal einen Montagswagen.Fahre seit 8 Jahren Bmw und hatte noch nie größere Probleme, außer viell typische Verschleißteile die erneuert werden mussten.
Natürl gibt es auch ein paar Bmw-typische Krankheiten, aber die sind doch recht gut auszuhalten denke ich.

Also wenn du dich für den E36 entscheiden solltest nimm anstatt des 320 lieber den 323.
Fahre selber den 320 und er verbraucht meines Erachtens viel zu viel. Dann lieber die 20 ps mehr und quasi kaum ein Mehrverbrauch und die unterhaltung is auch nit wirklich teurer.
Außerdem zieht der doch merklich besser finde ich. Ist einfach spritziger und nit so träge wie der 320.
Autor: Calibaber
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,SeatIbiza
sehr unwarscheinlich wie schon gesagt/geschrieben worden ist das du für die Last Edition Nr.301 keine 6000€ bekommt,aber jeden morgen steht ein dummer auf.
Wenn du freude am fahren haben willst dann ist das min.323i egal ob E36,E46.
Behalte dein Calibra,denn du grade mal 1 jahr hast laut C3,und mann will sich ja nicht verschelchter mit der ausstattung wie klima usw.

Autor: compactMike
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@FRY

ich muss mich RaveronDope anschließen. Bin vorher eine 316i compact 1,9L gefahren. Leipzig innenstadt und etwas Landstraße. ich war immer im durchschnitt bei 8 Ltr und NIE über 9 Ltr. . Und jetzt ein E46 325 Automatik. Das Spritlogbuch gibt mir recht durchschnittsverbrauch 8,83 ltr./100 km. Also nix von 14 Liter
Autor: Freeze_BMW
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit den 14 litern meint Fry nen 328 soweit ich das verstanden habe!
Aber dass man ein e36 316 auch mit 8 litern und öfters mal stadt fahren kann muss ich auch behaupten!
Ich fahr schon nicht nur sparsam, aber ich dreh ihn eigentlich auch nicht über 4.500 u/min wenn ich mal gaß gebe!
Und mehr als 8 hab ich eigentlich sehr sehr selten!
Autor: standleitung
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh, hi Calibaber!!

Das Problem was ich habe is eher ein gewissenskonflikt. Ich will dass das Auto nicht runter kommt und regelmäßig gepflegt und ausgefahren wird, wenn ich den jetzt abmelde und stehen lasse ist er mir zu schade. Deshalb hatte ich in erwägung gezogen ihn zu verkaufen und dafür ein Wagen zuholen wo ich während der 3-5 Jahre studium keine Angst drum haben muss. Ich achte schon sehr auf das Auto und es ist einfach kein Auto zum stehen lassen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile