- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

4x70mm Eisenmann N 328i zu leise! was nun? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BiGTdG
Date: 09.06.2007
Thema: 4x70mm Eisenmann N 328i zu leise! was nun?
----------------------------------------------------------
Also der 4x70mm Eisenmann Soundstufe N ist viel zu leise mann kann ihn ja kaum vom serienauspuff unterscheiden! wenn mann das auto anmacht dann hört man ja garnix,obenrum wird er ein bissle lauter aber naja! da war mein ABE Bastuck lauter! kann man eventuell etwas mit den Soundrohren machen die Eisenmann anbietet?


Antworten:
Autor: bmwfan85
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi versuch halt das teil umzutauschen.

mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: BiGTdG
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
umtausch ist nicht möglich, von ebay gekauft...
Autor: BiGTdG
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
willst du nicht zufällig gegen deinen tauschen @bmwfan85 :)
Autor: bmwfan85
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ne lass mal;)vieleicht machst dir halt ne kat attrappe oder sowas rein??
mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: BiGTdG
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein nix mit katatrappen. wenns garnix andres gibt dann kommt er weg
Autor: LatteBMW
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr mal auf die Bahn und laß erstmal den ganzen Scheiß ausbrennen der da noch so drin ist. Der wird dann schon lauter
Autor: bmwfan85
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du dich den nicht vorher etwas informiert am m52 brauchst du wennigstens ein S oder noch besser die SS Soundstufe sonst hört es sich nichts an.
mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: BiGTdG
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ich wollte nach dem G-power Medium halt was leises haben, aber doch nicht sowas :(
Autor: bmwfan85
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ja ein kumpel hatte auf seinem 318is auch den N drauf das teil war echt der größte mist null sound.
mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: BiGTdG
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man nix mit den soundrohrern machen ?
Autor: BMWStreetracer
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe nicht warum der M52 so ein "scheiss Klang" hat !?!

Ich ahbe einem Kumpel einen Reuter SS verkauft für seinen 328er der hat sich auch beschwert das der Klang nicht so wirklich der hit is!!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: BiGTdG
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann den keiner meine frage zu den soundrohren beantworten ?
Autor: bmwfan85
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ja das ist so ne sache mit dem m52.Mein Eisenmann klingt schon recht gut aber 100pro gefällt mir der sound auch noch nicht.muss demnächst mal wenn der umbau fertig ist ne lange AB runde fahren.

mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: BiGTdG
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bis jetzt habe ich noch keine einzige antwort bezüglich der soundrohre von eisenmann bekommen. hat den keiner solche teile drann der mir sagen kann ob die was bringen ?
Autor: ALCx
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel Kilometer haste denn damit runter? Ab ~350km ist er schon um einiges lauter / kreftvoller, ab ~ 3500km hat er den Endsound erreicht, abhängig davon wie man gefahren ist.
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Evolution
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit den soundrohren wird sich defenetiv etwas tun. ist der auspuff neu? also an meinem 318ti war der eisenmann stufe n die hölle auf erden :D


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: BMW-Checker-84
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann mich nicht beschweren mit dem sound vom 328. ich hab nenn supersport drunter der macht fett was her.
mit soundrohr geht auf jedenfall was würde ich mal sagen
///-BMW FOR LIFE-///

http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound)

Autor: IC3
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der für mich pers. bislang wirklich geilste Sound ist : => Bastuck !
... M - P0W3R
Autor: BiGTdG
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der geilste sound für mich war mein g-power medium. der war die hölle, aber zu laut !
Autor: CompactO
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Eisenmann "N" ist ja auch ein "seriennaher" Pot, da wirste nix rauskriegen an sound auch net mit freiblasen weil da nix drin is! (Kammernsystem) zu den Soundrohren kann ich nix sagen hab noch keins gehört.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BiGTdG
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der auspuff hat schon 20.000tkm hinter sich, er war gebraucht und auf nem 325i montiert.
Autor: BavariasMostWanted
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch den N drauf...

anfangs is mir die brotlade genauso aufn boden gefallen... ABER
der wird mit der zeit lauter und vorallem sehr schön der sound!!! bei ca 10.000km is merkt man nen groben unterschied! ich hab jetzt 40.000km runter und kann mich eigentlich nicht beschweren über den sound!!! sehr geil geworden!!

zum soundrohr:
ich dachte des gibts nur fürn compact bzw andere mit vsd... is das soundrohr nicht ein vsd-ersatzrohr?? wenn nicht, was is das??? hab ich noch nix gehört davon eigentlich...
Bad Boys have Bad Toys
Autor: Black_Devil_316
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch einen Eisenmann "M" dran 4x76mm und der Sound ist top. Habe den jetzt ca. 4tkm dran.
Das der im Stand leise ist, ist normal.

Bearbeitet von - Black_Devil_316 am 11.06.2007 21:01:14
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Masterpiece
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein bekannter hat am e39 530i auch den eisenmann N mit 2x70 drunter. absoluter flopp. da kommt ausm serien esd mehr raus als aus dem... hat nun 10tkm damit gefahren.

is ja auch normal, N eben für "neutral"...
Autor: BiGTdG
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde am WE das Teil mal richtig auf der Autobahn jagen und dann nochmal schauen. vielleicht ist zuviel ruß im topf von einen längeren lagerung. echt scheisse da will man nen leiseren auspuff als den g-power medium, will aber nen lauteren wie nen bastuck ABE, und man geht natürlich davon aus das ein eisenmann N lauter ist als ein bastuck ABE und dann hat man nen leiseren wie den bastuck, voll pech gehabt muss man da wohl sagen.
Autor: BiGTdG
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte man den auspuff nicht leeren? oder ausbrennen? ich weiss wer nen eisenmann ausbrennen will gehört erschossen :) aber was will man machen, verkaufen hab ich jetzt auch kein bock gerade. das ist mein 3ter auspuff in kürzester zeit, mir geht das auf den sack!
Autor: ivan
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gengster fahr mal das zeug ein und dann gehst du kaputt wie das tönt.ich habe vor 6 monaten einen bastuck auf meinem 328i montiert und am anfang war es nicht so überzeugend,aber jetzt hört sich das ding brutal an.mach dir keine sorgen.ich hoffe nur dass das teil original ist und keine fälschung.
Autor: Masterpiece
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gengster fahr mal das zeug ein und dann gehst du kaputt wie das tönt.ich habe vor 6 monaten einen bastuck auf meinem 328i montiert und am anfang war es nicht so überzeugend,aber jetzt hört sich das ding brutal an.mach dir keine sorgen.ich hoffe nur dass das teil original ist und keine fälschung.

(Zitat von: ivan)




looool kein kommentar, da spricht ein kenner :D

bastuck und eisenmann N sind ja quasi ein und die selbe liga ;)
Autor: ALCx
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der schon 20tkm weg hat ändert sich nix mehr, kannste dir die Autobahn sparen. Ich lese hier nun schon mehrfach N = seriennah, N= absoluter Flop ... das kann ich nun wiederum gar nicht bestätigen (vielleicht auch Modellabhängig...). Ich hab auch nen N drunter der erst 4500km weg hat, der ist alles andere als seriennah. Viel lauter / kraftvoller / brummiger als der Serientopf (selbst wenn da die Klappe offen ist) und wenn der erst warm ist hat der nen saugeilen Sound! Hatte mein Auto vor Kurzem in der Werkstatt wo der Meister ne Proberunde gefahren ist wegen einem Problem, da hab ich mal den Eisenmann von aussen gehört (der war nur warm, nicht heiss), absolut genial :) , selbst bei niedrigen Drehzahlen.
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Black_Devil_316
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich vorher verschrieben. Habe den "M" Eisenmann. Früher gabs 3 Soundstufen N, S, SS jetzt gibt es nur noch M oder SS.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: BiGTdG
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja nur bei den tunern bekommt am alle soundstufen, reuter, sat usw...
Autor: ALCx
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab mich vorher verschrieben. Habe den "M" Eisenmann. Früher gabs 3 Soundstufen N, S, SS jetzt gibt es nur noch M oder SS.

(Zitat von: Black_Devil_316)




Das ist vielleicht des Rätsels Lösung :) . Er hat eventuell die "N" Version von damals, wo es die 3 Soundstufen gab. Nun gibts ja nur noch 2 Versionen die "N"(nicht M) und die "SS". Die Version "N" von damals soll wirklich so wie der Serientopf gewesen sein und bei 20tkm ist es sehr wahrscheinlich das er genau das Teil hat.

Jetzige Möglichkeiten:
> version I (bezeichnung "sport" = N):
> schönes, tiefes "brabbeln" im stand
> satter, sportlich-kerniger und sehr kraftvoller sound beim fahren mit
> tüv-gutachten und typenschild auf dem endschalldämpfer
>
> version II (bezeichnung "race" = SS):
> export-version!
> noch lauter als version I
> ohne tüv-gutachten u. ohne typenschild auf dem endschalldämpfer






Bearbeitet von - ALCx am 11.06.2007 22:28:05
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: BiGTdG
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wird es wohl sein. der auspuff ist auf jedenfall schon etwas älter. scheisse, voll ins fettnäpfchen getreten. hmmm ich muss schauen was ich jetzt mache.
Autor: Evolution
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die auspuffanlagen hören sich echt modellbezogen eher lasch beziehungsweise brutal an... hier mein alter 318ti mit der eisenmann stufe n...

Click


zu CompactO: woher hast du den Schwachsinn? Die Eisenmannanlagen sind sehr wohl mit Dämmwolle (Stein/Glaswolle) gedämmt...Hab so einen Pott schon aufgeflext gesehen

Bearbeitet von - Evolution am 11.06.2007 23:18:51
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: BiGTdG
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also könnte man ihn leeren ? aber dann ist der staudruck weg und er hat weniger ps der wagen stimmt das ?

Bearbeitet von - bigtdg am 11.06.2007 23:42:49
Autor: ALCx
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zu CompactO: woher hast du den Schwachsinn? Die Eisenmannanlagen sind sehr wohl mit Dämmwolle (Stein/Glaswolle) gedämmt...Hab so einen Pott schon aufgeflext gesehen

(Zitat von: Evolution)




Zitat von Eisenmann *g*:

->>Der entscheidende Punkt beim Einfahren ist der, dass der Auspuff auf eine hohe Temperatur gebracht wird. Nur so ist gewährleistet, dass die Bindemittel/Lösungsmittel der Dämmwolle verdunsten..... Eine längere Autobahnfahrt mit hoher Drehzahl führt sicherlich dazu, dass der Vorgang etwas schneller abläuft...


Also gibts da sehr wohl Dämwolle :) .
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Stealth
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nochmal zu den Versionen.

Es gibt nur noch 2 Versionen. Wie ALCx schon sagte.
Version I -> N mit Teilgutachten
Version II -> SS als Export

Füher geb es 3 Versionen
Version I : N mit ABE
Version II : S mit Teilgutachten
Version III: SS als Export


Ich habe den aktuellen "N". Also mit dem Teilgutachten und bin echt super damit zufrieden. Ist echt kraftvoll un hat einen super Klang. Kein Vergleich zum Serienesd. Am Anfang war er echt etwas leise aber das wusste ich ja vorher. Somit ab auf die Bahn und bisschen heiß gefahren. Mittlerweile hat er ca 3000Km runter und ich bin super zufrieden!

@Black_Devil_316: Was für einen "M"? Gab es nie und wird es wohl auch net geben!

@BiGTdG: Wirst wohl wirklich leider den damaligen "N" mit der ABE erwischt haben. Haste denn eine ABE dabeibekommen?
Autor: BMWStreetracer
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die auspuffanlagen hören sich echt modellbezogen eher lasch beziehungsweise brutal an... hier mein alter 318ti mit der eisenmann stufe n...

Click


zu CompactO: woher hast du den Schwachsinn? Die Eisenmannanlagen sind sehr wohl mit Dämmwolle (Stein/Glaswolle) gedämmt...Hab so einen Pott schon aufgeflext gesehen

Bearbeitet von - Evolution am 11.06.2007 23:18:51

(Zitat von: Evolution)




Hey HEy da hört er sich wirklich sehr gut an ;)
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: BiGTdG
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein eisenmann hat ein teilegutachten die in die papiere eingetragen werden müssen. auf der plakette steht auch EB 5202!

das ist ein bild der plakette vom ESD.

Bearbeitet von - bigtdg am 12.06.2007 09:26:10
Autor: Evolution
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
in einem esd ist ungefähr ein gelber sack voll dämmwolle eingepresst. derjenige der denkt, dass diese wolle brennt, den kann ich enttäuschen.

hab das mit einem bunzenbrenner ausprobiert indem ich voll auf die wolle draufgehalten habe. nach 2 minuten war die wolle gerade mal etwas zusammengeschrumpelt. im auspuff herrscht aber niemals so eine temperatur wie direkt unterm bunzenbrenner...daher geht das mit dem ausbrennen nicht. wohin sollte die dämmwolle auch ausgestoßen werden? um die perforierten stahlrohre im inneren eines schalldämpfers ist ca 2mm dick stahlwolle gewickelt, da kommt nichts durch...
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: CompactO
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab letzte Woche mit nem Techniker von Eisenmann telefoniert weils für meinen kein Soundrohr gibt, warum auch immer, nebenbei hab ich ihn gefragt wie lang das dauert ca bis die Wolle raus is, er meinte dann bei den neueren Stufe "S" Pötten gibts keine Wolle mehr sondern nur noch über Kammern, daher dacht ich das is generell so bei Eisenmann ;) Man lernt ja nie aus ;)

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Evolution
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem 318ti war damals (vor nem jahr) der msd (eisenmann kaputt)...da eisenmann diesen aber nicht mehr herstellt musste er aufgeflext und repariert werden.
keine ahnung wieso eisenmann keine msds mehr für das fahrzeug herstellt..
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg
Autor: CompactO
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade eigentlich ja... Aber die werden freilich irgendwann ma die Produktion einstellen durch die neuen Richtlinien werden die Pötte warsch immer leiser ;(
Und bevor sich Eisenmann schlechte Kritik durch Rückläufige Anlagen holt stellen se die Dinger warsch lieber ein. (Vermutung)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BiGTdG
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab jetzt aber trotzdem nochmal die frage wegen der plakette auf meinem auspuff. ich habe doch dann garnicht den Auspuff von früher in soundstufe N wenn ich ein Teilegutachten habe und EB5202 auf dem Auspuff stehen habe oder ? @STEALTH schrieb: Füher geb es 3 Versionen
Version I : N mit ABE
Version II : S mit Teilgutachten
Version III: SS als Export


Autor: CompactO
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is richtig, Teilegutachten ist eigentlich Stufe "S", ruf doch ma bei Eisenmann an und erkundige dich mal bei denen, nummer steht auf der Seite.

hier der Link zwecks Kontakt:

LINK
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BiGTdG
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein auspuff sieht auch genau so aus wie auf dem Bild was aktuell auf de Eisenmann seite unter 4rohr anlage zu sehen ist



und der typ bei dem ich den auspuff gekauft habe, meinte das der auspuff 1,5 jahre alt ist.




Und so sahen glaube ich die alten 4-rohr anlage aus.

Bearbeitet von - bigtdg am 13.06.2007 00:42:42
Autor: Steff_KLF
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so @ bigtdg
um deine frage mal wegen den soudrohren nochmal an zu sprechen. also ich habe das bei meinem 318ti mal selber gebaut. msd auf wolle raus und die lochrohre mit 4 (in längrichung durchgeschnittenen) halbschalen rohren zu gemacht. der unterschied is nicht der riesen hammer. habe ihn mal ohne esd mit normalen msd und dem zu gemachten laufen lassen. man kann den unterschied schon hören aber das meiste nimmt der esd weg. an deiner stelle würde ich dir raten auf dem schrott nen msd(weis allerding nicht wie das beim coupe aussieht) zu kaufen und denn dicht zu machen. wenn du zu dem auspuff eintragung hast schreit hinterher keine bulle nach.
mfg stefan
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: BiGTdG
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so jetzt habe ich direkt bei eisenmann nachgefragt was für ein auspuff ich habe! ich habe denen ein bild von meiner plakette mitgeschickt und die antwort war:

Dies ist der Schalldämpfer in der Stufe Sport (N) mit Tüv-Zulassung und Gutachten.

Mit freundlichen Grüssen
i.A. H. Krämer
(Vertrieb)
Eisenmann GmbH
Saarstrasse 45
71282 Hemmingen

welcher ist das den jetzt genau ?
Autor: CompactO
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit andern Wort der leiseste der Leisen von Eisenmann, mist... etz weißt warum aus dem Pott nix kommt ;(
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BiGTdG
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt jetzt? ich hab doch aber ein teilegutachten, und die schreiben doch sport (N)
Autor: ALCx
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, so wie es aussieht hat er schon die "aktuelle" N Version, vielleicht wurde der Auspuff nachträglich leiser gemacht *g*. Möglicherweise liegts auch an der 4er Anlage die die Lautstärke um einiges leiser werden lässt.
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Black_Devil_316
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stealth: Ich hab gedacht das "M" für Medium steht. Hab aber nochmal auf meinen Pott geschaut und ich habe einen "S" für Sport, ist die "alte" Version. Da wo es noch 3 Verschiedene gab.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: RedWraith
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
argh seltsam, der user madstylez hat den ja unter seinem 323i und soweit ich weiß, ist er zufrieden mit dem klang! ich selbst hab eine bastuck anlage und muss sagen, mittlerweile ist das ding so laut, dass man sich auf der AB kaum noch gescheit unterhalten kann ^^
Meine E36 323i Limo
Autor: Steff_KLF
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hau doch einfach mal dem mittelschaldämpfer raus. so teile gibts fürn 10er auf dem schrott. musst ja nicht den guten zersägen. ein bissel wird schon noch kommen.
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: CompactO
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir auch n Mitteltopf ersatzrohr angefertigt... aber über kurz oder lang komm ich an ner SS Variante net rum... denk im Winter bestell ich mir eine.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: RedWraith
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat der 328i überhaupt nen mittelschalldämpfer? bei mir fängt der auspuff ab kat an ;)
Meine E36 323i Limo
Autor: Mitos
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 328i hat kein Mittelschalldämpfer!! Nach dem Kat kommt gleich der Endtopf.
mfg
Autor: Doug 318Ti
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal so in Raum geworfen! Die 2 Bilder weisen chon ein Derben unterschied auf ! Forrm ist anders und der neue hat 2 endrohre am Ausgangstopf deiner aber nur eins mit nem 2ten angeschweist!Der ausgangstopf hat ein etwas anderen aufbau und bei dem neuen ist noch so eine art Dose am rohr zu den 2ten rohren!! und wenn der ne ABE hat darf er nicht lauter sein als die DB in deinem Fahrzeugschein vieleicht +5DB und Brummiger aber nicht lauter
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: gigalow
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch eisenmann drunter, weiss aber nicht welche ver. hab das auto gekauft und ist eingebaut gewesen, ausserdem ist er auch eingetagen...hmmm bestimmt die schrott version für 600 €^^...zum glück war er bei mir schn verbaut..aber trotzdem er ist einfach zu leise...vlt haue ich ja mal mit nem hammer drauf, vlt.. reagiert er ja mit einem Tiefen Brülen^^.
gruß
bmw power- fahren, tu ich mini^^
Autor: Insane76
Datum: 25.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon erwähnt wurde, sind die Schalldämfper von Eisenmann beim E36 nach dem Absorbtionsprinzip aufgebaut. D.h. innen sind durchgezogenen, perforierte Rohre (Rohre aus Lochblecht). Um die Rohre direkt ist meist direkt in mehreren Lagen etwas rumgewickelt (art dämmmaterial). Im Topf selber dann ist das eigentliche Dämmmaterial zu finden. Und hierauf kommts drauf an wie laut der Auspuff letztendlich ist. Die S und SS unterscheiden sich nicht im Aufbau, sonder nur in der Menge des verbauten Dämmmaterials. Es besteht also durchaus die Möglichkeit, die N oder S Variante lauter zu machen. Einfach Topf an der Oberseit aufmachen (am besten ein rechteckiges Stück aufschneiden). Gewünschte Menge Dämmmaterial mögl. gleichmäßig entfernen und anschließend Topf wieder verschließen und testen. Achtung: Dies ist ohne Zulassung und verboten!!! So wird der Topf aber defintiv lauter (wieviel wird durch die Menge bestimmt). Leistungsmäßig ist diese Änderung zu vernachlässigen, da am Rohrverlauf nichts verändert wird.

Es kann gut sein, dass die neueren Eisenmannmodelle, (z.b. auch für den 6er BMW, schaut euch mal das Video bei Eisenmann an) nicht mehr so aufgebaut sind, sondern nach dem Kammernprinzip (wie fast alle modernen, großen Autos heute).
Autor: SasaYU
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie kann man feststellen ob man das Kammerprinzip hat?
Autor: Insane76
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
SChau mal durchs Endrohr rein, ob du den rohrverlauf erkennen kannst. Evtl. kannst auch was reinstecken. Wenn es durchgeht, dann ist es ein nach dem Absorbtionsprinip (durchgezogene Rohre).
Autor: Johnnyfix
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist echt ne scheiß ENtscheidung, Entweder Eisenmann N oder SS. Ich will schon richtig geilen Sound haben, aber längere AB Fahrten müssen auch drin sein.

Was ist denn mit den Reuter oder DS Motorsport Varianten? Die ahben doch noch jeweils 3 Soundstufen, oder?
Autor: JaHe
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte auf meinem alten 328er Cab den 85Db von Reuter. War echt klasse, fast schon zu laut fürs Cab, also genau richtig für geschlossene Fahrzeuge.

Zum Thema "freiblasen" wer hat sich den Unsinn eigentlich ausgedacht?!?

Dran machen, Schlüssel drehen, laut!!!!

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: SasaYU
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du zwischen SS und N dich nicht entscheiden kannst dann hol dir den S.
Ich selbst habe auch den S.
Aber irgendwie könnte der doch etwas lauter sein. Hätte mich doch lieber damals für die SS Version entschieden.
Die N Version kannst du einfahren wie du willst. Ist schon etwas lauter aber einen schönen dumpfen klang hat er nicht.
Den hatte ich als erstes verbaut und war mehr als enttäuscht!
Autor: SasaYU
Datum: 26.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Insane,
danke für den Tipppppp......!

Gruß
Autor: fw-playa
Datum: 27.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab ein Eisenmann Soundstufe S drin mit Soundrohren. am Anfang ist er noch leise, aber nach den ersten 10 min. fängt er an zu brüllen. da hat man schon ein grinsen im Gesicht. aber nach ner weile kriegt man kopfschmerzen.dann drückt man net mehr so aufs Gaspedal. und schau, umso langsamer ich gas gebe umso lauter wirds... :)
Autor: SasaYU
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu unterscheiden ist auch ob man den M50 oder M52 hat.
Bei dem M50 mag es durchaus sein das die S Version gut knallt evtl. sogar auch noch die N Version. Aber bei den M52 Motoren ist nur einer zu empfehlen und das ist die SS Version!
Autor: Sued-Berlin
Datum: 03.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich nicht bestätigen, habe den N drunter, und bei ner zweiflutigen Anlage wie beim 328er hört der sich sehr gut an, nix SS, das ist doch auf dauer net auszuhalten!!
MfG
Nemo enim potest personam diu ferre -
niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.
Autor: SasaYU
Datum: 04.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja du hast auch den M50 Motor!
Aber beim M52 ist der nix.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile