- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stromverlust 850i E31 - nicht gelistete BMW Typen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e31ollo
Date: 22.05.2007
Thema: Stromverlust 850i E31
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 22.05.2007 um 20:01:23 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
erstmal,
habe ein Problem mit meinem 8er (850i, Bj 1991, 300PS). Immer wenn er einen Tag steht sind beide Batterien so leer, das er nicht mehr anspringt. Habe schon einige Verbraucher wie Radio, Endstufe, Handschuhfach- und Kofferraumbeleuchtung abgeklemmt. Aber er saugt noch immer Die Batterie leer. Was kann man tun?

Bitte auf das richtige Forum achten, danke



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.05.2007 20:01:43
V12 for ever!!! Das Leben ist zu kurz um popelige Auto´s zu fahren


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast ein Multimeter ?

Wenn ja, dann miss am Sicherungskasten an den Sicherungen, nachdem der Wagen ne Zeit lang gestanden hat, wo noch Strom läuft .

Somit findest den Stromkreis, der nicht in den Schlafmodus geht, vermutlich ist auch ein Relais hängengeblieben und versorgt auch bei "Motor aus" noch ein Steuergerät.
Autor: Mighty8
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Habe genau das gleiche problem an meinem 8er,nur nicht schon nach einem Tag.

Wenn ich mal ne Woche nicht damit fahre,dann sind die Batterien so schwach,dass ich ihn gerade noch starten kann.
Werd dann auch mal mit dem Multimeter ranmüssen.

@e31ollo
Schreib rein was es wahr,falls du es vor mir findest;-)
Gruss Tom

--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: Polysofty
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Fan-Rude schon sagt,
du benötigst ein Multimeter mit Strommeßbereich ca. 10A. Würde es aber folgender maßen machen.

Klemm einen Pol an der Batterie ab, zwischen den Batterriepol und dem Stromkabel hängst du jetzt dein Multimeter. Stell aber vernünftig Kontakt her, nicht nur die Prüfspitzen anhalten. Jetzt siehst du wieviel "Ruhe"Strom fließt. Nach und nach nimmst du jetzt die Sicherungen raus und schaust immer wieder auf das Multimeter wann der Stromverbrauch weggeht. Einige mA Stromverbrauch sind normal, aber wenn nach einem Tag die Batterie leer ist müssen es schon Ampere sein.

gruß polysofty
E46 CI
E36 Cab
Polysofty.de
Autor: Bruno M5
Datum: 25.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
schon mal hier geschaut http://www.e31.de/deutsch.html oder hier http://www.clube31.de/joomla/

Bearbeitet von - Bruno M5 am 25.05.2007 18:42:21
Autor: da_loosy
Datum: 28.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zulässig sind maximal 20 mA. In der Regel sinds aber unter 10 mA. Vielleicht verhindert ja ein Steuergerät das Einschlafen der Anderen.

Bearbeitet von - da_loosy am 28.05.2007 14:43:22
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)
Autor: Alex T.
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein Problem hatte ich auch,zwar nicht bei einen BMW,aber die Symthome waren die gleichen. Die Lichtmaschine war defekt. Die Ladekontrolllampe leuchtete weder bei eingeschalteter Zündung, noch bei laufenden Motor. Ladestrom (ca.14V) war (natürlich) auch nicht meßbar.
Gruß Alex.
BMW, wat sonst...
Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr.
Autor: jagarou
Datum: 28.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe auch einen 850 csi der sich entläd.habe ein zangenamperemeter reingehängt und siehe da er zieht 4 ampere bei ausgeschaltetem motor^^habe dann ein par sicherungen nacheinander gezogen und festgestellt wenn ich im kofferraum eine sicherung ziehen ist der ruhe strom bei ca 20ma,was ja inordnung ist.nun geht die zentralverriegelung und die fensterheber nichtmehr.braücuhte irgendwoher einen schaltplan für die hinteren sicherungen.wo bekomm ich den her?

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile