- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i zieht nicht mehr - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bee-Gee-Style
Date: 27.04.2007
Thema: 523i zieht nicht mehr
----------------------------------------------------------
Hallo Leute ich habe mal eine frage!!

Fahre einen 523 i schon seit einem halben jahr bin zufrieden bis jetzt, aber jetzt hab ich folgendes problem!!!

Wenn ich ihn in der früh starte also wenn der motor kalt ist dann zieht der super weg wenn ich losfahre, aber nach einiger zeit wenn ich bei der ampel stehenbleibe dann geht der einfach aus (automatik)!!!

Danach startet der nur mit mühe und not, und dann zieht das auto nicht mehr wie vorher....normalerweise müsste der im 1 & 2 gang total ziehn aber ich hab das gefühl dass er das gas nicht annimmt wenn ich aufs pedal drücke, komisch oder???

Was sagt ihr profis dazu??

Was soll ich machen?

Bitte um antwort, vielen dank im vorraus.

MFG


Antworten:
Autor: Zoki81
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus am besten mal den Fehlerspeicher auslesen eventuell nocken-kurbelwellensensor defekt
Autor: bmw-manu
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich tippe auch auf den Nockenwellensensor.
Gruß Manuel
Autor: Jaeggi
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ist so eine Sache mit den Nockenwellensensoren.
Autor: Al3x05
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf dir ein 530, der zieht richtig ;)
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: NDM27
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na diese Aussage hat ja mal weitergeholfen! *Kopfschüttel*

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 523er, allerdings habe ich Schaltung und er ist auch nicht ausgegangen. Bei mir ist dann plötzlich ein Ruck durchs Auto gegangen und dann hat er nicht mehr gezogen. Bin dann auch zum BMW und der hat gemeint es ist der Kurbelwellengeber. War es dann auch. Gewechselt und ging wieder einwandfrei.

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: Airborne
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kauf dir ein 530, der zieht richtig ;)

(Zitat von: Al3x05)




Solch unnötigen Kommentare kann man sich hier im Fachbereich sparen.

@Bee-Gee-Style
Wie die Vorredner schon sagten tippe ich auch auf den Nockenwellensensor, das Fehlerbild passt jedenfalls.

Fahr zu BMW und lass den Fehlerspeicher auslesen, sowas wird normalerweise im Steuergerät abgelegt.

Der Geber kostet sowas um die 70€.
Den Einbau hab ich schonmal HIER beschrieben, sollte für nen "Ungeübten" nicht länger als 1-1,25 Stunden dauern, ich brauch so 20-30 Minuten dafür.

MfG
Autor: Al3x05
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja war ja auch nur ein spass
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Bee-Gee-Style
Datum: 29.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke hat weitergeholfen, werd mich mal jetzt bei bmw schlaumachen....sag dann bescheid was war, danke
Autor: Bee-Gee-Style
Datum: 07.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so war mal in der werkstatt, fehler auslesen, nockenwellen & kurbelwellen sensor kaputt, so muss noch austauschen und dann schauen wir mal weiter....ob er wieder so rund läuft wie früher?!


Autor: peter1bezler
Datum: 07.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und geht er wieder?
nothing else matters... BMW!!!
Autor: NDM27
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann hatten wir ja alle recht mit unserer Ferndiagnose. :-)

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: Bee-Gee-Style
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmw hat die teile nicht lagernd gehabt hab erste bestellen müssen, jetzt warte ich , glaub morgen sind sie da!!!
Autor: Bee-Gee-Style
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute wie oben gesagt warte ich auf die teile......aber der mechaniker hatte auch gemeint das eventuell die zkd defekt sein könnte, weil ich kühlerwasser ständig nachfüllen muss?!!

Ist das weil das auto nur im notlauf startet, braucht er dadurch mehr kühlwasser oder wie??

habe auch das kühlwasser kontrolliert auf öl, nichts merkwürdiges gemerkt.....öl war auch kein verdächtiger schauem zu sehen!!!

Die temperaturanzeige ist immer normal, nie über die mitte gewandert, nie im roten bereich gewesen.....komischer rauch kommt auch nicht aus dem auspuff.....


kann das sein das die zkd defekt ist oder eher nicht!!!

Ich glaub das sind nur die nockenwellen, und kurbelwellensensor, wie die fehlerauselse ergab....


Autor: Kodderschnauze
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee du, ich hoffe ich kann dich da etwas beruhigen.
Habe grad selbst die ZKD am Start (Wagen steht bei den freundlichen).

Da ich schon einige Meinungen zu dem Thema ZKD eingeholt habe, denke ich nicht, dass
die dein Problem ist. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass das Kühlwasser durch die
Dichtung in den Ölkreislauf gelangt, denke aber, dass auch dann der Wagen qualmen müsste.

Den Nockenwellengeber hab ich vor gut 2 Jahren machen lassen. Deine Schilderung passt da genau.


und läuft wieder....
EZ 10/96, 235.000km
M52
Autor: Bee-Gee-Style
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hab ich mich auch gefragt...wo er das gesagt hat, vllt wollte er nur ein paar euronen verdienen hehehhee ;-)

nein er qualmt nicht, temperatur immer normal, nie über mitte gewandert und nie im roten bereich gewesen...auspuff nie gequalmt...nie verdächtiger rauch....

verbraucht der jetzt mehr kühlwasser, weil der Nockenwellensensor gewechselt werden muss und der Kubelwellensensor, oder ist das quatsch???

hat auch momentan nicht viel leistung, wenn ich losfahren will, schleicht er nur noch rum....ab 3.000 touren geht er dann besser...
Autor: Kodderschnauze
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
etwas komisch ist das schon, bei mir war der Leistungsabfall umso stärker je höher die Drehzahl.
Glaube nicht mal, dass ich zum Ende hin über 3500 gekommen bin.

Wohin das Kühlwasser sich verflüchtigt kann ich nicht sagen.
Aber so ne Aussage von Jemanden der es wissen soll, nur um dich abzuzocken?! kann ich mir nicht recht
vorstellen. Das Nachgucken Kostet ja allein schon 500euronen und der Wechsel so um die 1.5 insgesamt.

Hoffe es meldet sich nen Experte zu Wort ;)
und läuft wieder....
EZ 10/96, 235.000km
M52
Autor: Bee-Gee-Style
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
JUHUUUU, Kubelwellengeber ausgetauscht und siehe da, er geht wieder wie ne rakete...hehehhe,springt wieder super an.. nochmals danke für eure meinungen und diagnosen, ihr wart alle im recht....danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile