- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e36 Compact zusatzinstrumente VDO Pics inside. - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mconur22
Date: 15.04.2007
Thema: BMW e36 Compact zusatzinstrumente VDO Pics inside.
----------------------------------------------------------
Hi jungs, bin endlich dazu gekommen bilder von meinen vdo´s in meinem compact zu machen!! Was meint ihr dazu?? sieht es gut aus?? bye mconur23








Antworten:
Autor: Fortuna95
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde es ist sehr gut geworden!
Autor: Kategorie C
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa gefällt mir!
Autor: hans 323ti
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal davon abgesehen das der ascher wohl seinen zweck nicht mehr erfüllen kann,
würde ich einen bündigen einbau optisch bevorzugen.
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: sanituning
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab selber nen compi und weis wie schwer es ist sowas zu realisieren,aber das endergebnis finde ich absolut nicht ansprechend.
die instrumente haengen in der luft und sehen nicht zum auto dazugehoerig aus.

bitte nicht falsch verstehen,aber bevor ich sie so einbaue lass ich sie lieber ganz weg.

ich würde das ganze eher über ne digitalanzeige realisieren wie z.b sowas:

www.sanituning.de/sascha/audi80ralf.jpg

fuer die oeltemperaturanzeige werde ich eh über kurz oder lang wieder nen m3 tacho verbauen das ist das einfachste mit der schoensten optik meiner meinung nach.

es gibt übrigends auch varianten mit nem display im innenspiegel hat der kumpel jetzt fuer seinen 5er gekauft.allerdings sind mir 400 euro dann doch zu teuer,da bekomme ich nen neuen m tacho und nen digitaldisplay fuer.

gruss sascha

Bearbeitet von - sanituning am 15.04.2007 19:21:22
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: Pure E39 Power
Datum: 15.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht bissl nachgerüstet aus...
kannste da ni noch ma ne geschickte verkleidung drumbasteln*gg
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Nicore
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt auch nen (analogen) Öltemperaturanzeiger hier, war auch der
Geber dabei. Weiß jemand wie ich das am bestem am 316er anschließe?
BMW Team Oberhavel
Autor: CompactO
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die einzige variante die ich kenn beim m43 is die ölablass-schraube, sani hat soviel ich weiß noch keinen öldeckel fürn m43 mit vorbereitung ;(
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: AlessandroFashion
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht falsch verstehen...aber mir gefällt das überhaupt nicht.

1. Sieht das billig aus.
2. Die Position und die Montage gefallen mir nicht.


Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: Nicore
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die einzige variante die ich kenn beim m43 is die ölablass-schraube, sani hat soviel ich weiß noch keinen öldeckel fürn m43 mit vorbereitung ;(

(Zitat von: CompactO)




Okay danke, werd ich mal schauen wenn das Auto die Woche auf der
Grube steht. Hoffe das Gewinde von dem Geber passt da rein...
BMW Team Oberhavel
Autor: CompactO
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dafür simma doch da ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: stefan323ti
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde das jetzt auch nicht so toll.

Dann lieber in der A-Säule :)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: EDY
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde die instrumente passen sehr gut an diesen platz,
aber sie müssten bündig sein.

sonst aber ok


gruß EDY

Bearbeitet von - edy am 16.04.2007 14:18:34
Oo==[][]==oO
Autor: loud and proud
Datum: 16.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die einzige variante die ich kenn beim m43 is die ölablass-schraube, sani hat soviel ich weiß noch keinen öldeckel fürn m43 mit vorbereitung ;(

(Zitat von: CompactO)




Moin!

Dann bist du falsch informiert! Ich habe Sani's Deckel. Inklusiv Adapter für den M3-Fühler (M12x1,5 Gewinde). Hab n 316i Coupé mit M43 Motor! Ging TOP mit dem Deckel. Kann ich jedem empfehlen der sich gerne Öl-Temp nachrüsten möchte.

@ Nicore: Das Gewinde deines Gebers wird zu 98% NICHT passen. Genau wie bei mir. Musst dir wohl oder übel wie ich den M3-Fühler kaufen. Kost zwar 30 Euro, passt dafür aber zu 100% in den Deckel und ist dicht! Ich hab am Anfang rumgebastelt, und hatte dann die größte Sauerei überhaupt in meinem Motorraum, weil das Ding nicht dicht war...:-(

MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: daniel25
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast den m43 mit metalldeckel..
für den m43 mit plastikdeckel hat er leider nix im angebot.. :(
>> der neue ist da! <<
Autor: Nicore
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm na toll, aber extra noch den Deckel dsazu kaufen wollte ich jetzt nicht.
BMW Team Oberhavel
Autor: CompactO
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
abgesehn davon wird der deckel bei uns net passen glaub ich...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: sanituning
Datum: 17.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
deckel gibt es nur fuer 4 zylinder mit metalldeckel oder 6 zylinder mit metall oder plastikdeckel.

fuer 4 zylinder mit kunstoffdeckel wird es definitiv keinen geben da die teile recht teuer sidn udn unter den 4 zylinder fahrer die nachfrage einfach viel geringer ist.

den geber in die oelwanne bauen ist murx zeigt teilweise zwiscehn 10-20 grad weniger oeltemperatur an udn ist nen besseres schaetzeisen.

alternativ kann man aber das oelfiltergehäuse vom m40 oder m43 mit metalldeckel verbauen und dann einen unserer oeldeckel nutzen.
ist natürlich mehr arbeit,das ist klar.aber m40 oelfiltergehäuse gibt es in rauhen mengen auf dme schrott oder sonstwo fuer kleines geld.wenn cih sowas machen würde mit dem gehäuse umbau würd ich das gehäuse natürlich auch gleich polieren oder verchromen aber das ist geschmacksache.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: Nicore
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann ich das bei meinem M43 mit "plug&play" vergessen?
BMW Team Oberhavel
Autor: CompactO
Datum: 18.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie Sascha schon sagte, nur für m43 mit Metalldeckel ;(
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile