Eingelaufene Nocke beim M40
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 03.03.2007
														
														 
														Deutschland
														
														
1447 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Eingelaufene Nocke beim M40
																								
																							Hallo,
fahre einen 91er 318 und meine 2. Nocke ist mir nun bei einer Laufleistung von 60tkm hoch gegangen, also ich meine fahren tut er noch, nur alles über 170 mag er jetzt nicht mehr und er hat irgendwie weniger power ;)
Gibt es da alternativen die vernünftig halten? Kenne auch leute bei denen die neue nocke nur 2 jahre gehalten hat (25-30tkm).
Ist ja leider ein Kostenspieliges "Verschleißteil".
Gruß Daniel
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo -warlock-,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Eingelaufene Nocke beim M40"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.03.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
1447 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ah das ja mal super, danke!
nur mal eine Frage: Wo bekomme ich jetzt die "Neuere" Nocke?
Nur bei ihm?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, dieses Ölrohr über der Nockenwelle macht gerne mal die Bohrungen dicht und dann läuft sie ein. Also dieses öfters mal säubern sprich durchblasen. MfG Biohort
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.03.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
1447 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Habe ich schon gehört, wusste ich natürlich nicht, war ein totaler neuling beim thema BMW!
Das Öl sollte eigentlich bei 138t gewechselt worden sein, habe letzt woche bei 146t einen ölwechsel gemacht und das so mal TOTALE scheisse aus...!
Und da ich viel Autobahn fahre und allgemein nehme ich mal an das das der Grund war!
Wie reinige ich denn diese Leitung?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Am besten mit ner Druckluftpistole. Dann musst du aber auch alle Kupferdichtungen neu machen an den Schrauben, wenn du das Ölrohr wegbaust, ganz wichtig.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.03.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
1447 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										verstehe zwar welches rohr du meinst, aber von wo komme ich denn da ran? und wie oft macht man sowas?!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, du musst halt den Ventildeckel runterbauen und dann die Schrauben von dem Rohr lösen (die Schrauben kann man nicht übersehen). Wie oft man das machen sollten weiß ich nicht, vielleicht bei jedem Ölwechsel, K.A. MfG Biohort
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Guter Tipp laß das mit dem Ausblassen kauf dir lieber alle 30 tkm ein neues ölrohr und dann hast du keine probleme mehr das Ölrohr kostet nicht mehr als 20 Euro.
MFG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.03.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
1447 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										werde ich in zukunft bei JEDEM Ölwechsel machen, habe eben erfahren das dadurch der motor imens länger leben soll. ausserdem 10w40 und alle 12tkm nen ölwechsel.
danke euch schonmal!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.08.2002
										
										nähe Kronach
										Deutschland
										
										
612 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hi, 
diese 3 bauteile sind nötig:
Ölleitung: 11421727054 10,00€
Hohlshraube 11421727600 1,50€
Dichtring 07119963042 0,10€
ich denk mal bei jeden ölwechsel ist etwas übertrieben, jeder 2 sollte reichen.
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.03.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
1447 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ich wills mal so sagen:
diese von bmw als "verschleißteile" generierten teile kosten mich übern händler mit max. prozenten 500€ und der aufwand ist auch nicht ohne, da bezhal ich doch lieber einmal im Jahr 15€ ;)