Leerlaufregler Widerstandswerte E46
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 29.12.2006
														
														 
														Deutschland
														
														
27 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Leerlaufregler Widerstandswerte E46
																								
																							Hallo,
wer weiß die richtigen Widerstandswerte (Ohm) für den Leerlaufregler? Ich bräuchte die Werte für einen 325Ci.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo 2001coupe,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Leerlaufregler Widerstandswerte E46"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wow !!!!!!!
du stellst fragen,was willst du den damit anfangen.
ich kann dir keine geben.
mfg
												
										
								 
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ahhhhhhhh
das hat was mit dem leerlaufproblem zu tuhen denke ich mal.
eins kann ich dir mit sicherheit sagen,das defekte beim e46 325i,so gut wie garnet am leerlaufregler gibt.
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 29.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja, hat mit meinen Leerlaufproblem zu tun. Wir haben den Regler heute mal ausgebaut und die Widerstandswerte gemessen. Die Werte von 5er e39 habe ich, aber mein Leerlaufregler hat jeweils ca. die hälte Ohm.
Wir haben ihn gereinigt, danach ist der Schieber deutlich leichter zu betätigen gegangen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ja,hat sich jetzt was veändert am lauf des motor´s
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 29.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich glaub schon, heute ist er soweit ohne Problem gelaufen. Wäre schön wenn mir jemand die Sollwerte für den Leerlaufregler geben könnte, die Helden von der BMW Werkstatt wissen naturlich wie immer nicht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey
ich bin auch ein held und weis es nicht :-)
weil sowas selten gemacht wird,ich würde nicht immer die helden diskriminieren sind auch nur menschen.
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 29.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Mein Motor läuft jetzt 1A. War wahrscheinlich nur der Leerlaufregler. Also diesen mal mit Bremsenreiniger putzen, dann paßt das.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 29.12.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
27 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Noch mal zu meinen Leerlaufproblem. Solange der BMW noch kalt ist geht die Drehzahl schon noch rauf und runter. Rucken tut der BMW jetzt nicht mehr.
Wenn wer die Widerstandswerte am Leerlaufregler wissen sollte, bitte sagen! ! ! ! !
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 9 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 17.11.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Noch mal zu meinen Leerlaufproblem. Solange der BMW noch kalt ist geht die Drehzahl schon noch rauf und runter. Rucken tut der BMW jetzt nicht mehr.
Wenn wer die Widerstandswerte am Leerlaufregler wissen sollte, bitte sagen! ! ! ! !
(Zitat von: 2001coupe)
 
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										mhh ich hzab auch probleme mit dem leerlauf, wenn er kalt ist dann stärker, wenn der motor warm ist dann seltener aber dennoch vorhanden
problem:
ich kuppel an zb. ner ampel aus drehzahl fällt auf ca 500U/min runter (das merkt man auch im innenraum das vibriert dann leicht)und dann schlagartig wieder hoch auf seine 900U/min.
weiß auch nicht was das sein kann, softwareupdate wurde schon gemacht, keine besserung! BMW sagt nur man müsse nach einem update ca 100 Km fahren erst dann kann man sagen obs was gebracht hat. nun bin ich fast schon die 100 Km seit dem update gefahren und wie gesagt keine besserung. gleich nach dem update war es sogar ganz schlimm, an der ampel ist die leerlaufdrehzahl ständig auf und ab geschwankt, das ist aber bis jetzt nur einmal aufgetaucht, es bleibt der drehzahlabfall beim auskuppeln.
einer ne idee?
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst fährt länger schnell :-)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 14 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Reinigen hilft in den meisten Fällen.
Sollte deutlich klackern
Wenn nicht , dann NEU
Das selbe Problem hatte ich auch .
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also die wiederstandswerte bringen dir nicht viel... Geht oder geht nicht elektrisch... Aber die Dinger Klemmen gern... Schleifspuren an der Blende. Ausgeschlagen...
Also jetz bin ich wirklich entäuscht Siggi E36:) Wenn es bei mir im Bosch Programm steht dann wird es wohl auch bei Bmw irgendwo stehen. :) Bei LeerlaufProblemen kommt aus erstes llr überprüfen mit Wiederstandswerten...
Bearbeitet von - LatteBMW am 22.01.2009  21:50:39
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also war ja selber bei bmw mehrere jahre und hab mich da intensiv um die diagnose gekümmert aber leeraufsteller am m45 hatte ich keine probleme
aber wenn wir schon mal dabei sind   was machen deine adaptiven gemische auf bank 1 und bank 2
								
							 
							
							
							
								kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also hab jetz mal nachgeschaut... Die wiederstände sollen so sein... Jeweils an Klemme 1 und Klemme 3 gegen Klemme 2 messen. Sollwert 14-22ohm.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo! Kann mir jemand sagen wo beim E46 328i der Standgasregler sitzt?Möchte ihn mal ausbauen und reinigen da ich zuz zeit starke Standgasschwankungen habe.
Mfg Ralf