Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 15.05.2006
														
														 
														Deutschland
														
														
11 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													325 tds Startprobleme
																								
																							Hallo zusammen,
habe seit 3 Tagen Probleme mein Möhre (BJ 96) zu starten. Habe gestern die Glühkerzen wechseln lassen (bei einer war auch ein Kontakt abgebrochen).Leider besteht das Problem immer noch !!! 
Wenn er warm ist springt er ohne Probleme an und läuft auch rund...
Morgens brauche ich mind.3 Minuten bis die Karre läuft.Er blässt dann erstmal ne dicke Rauchwolke hinten raus -.- 
Fehlerspeicher zeigt nix an !
HAt jemans ne Idee was es sein könnte?
Danke für sie Hilfe.
Gruss
MassaM
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo MassaM,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325 tds Startprobleme"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Vorglühanlage oder Dieselpumpe oder verschmutzter Dieselfilter 
1. Vorglühanlage bei allen Kerzen messen ob 12V anliegen wenn sie vorglüht und ob kerzen wirklich glühen.
2. Dieselpumpe kann man mit Auslesegerät feststellen ob es die Richtige menge an Diesel fördert 
3. wahrscheinlichste Variante Dieselfilter Tauschen
												
										
								 
							 
							
							
							
								Gruß Mr.Anderson
"Mess with the best, die like the rest"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.05.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hab leider überhaupt kein Plan *grins* 
Wo find ich denn die Vorglühanlage und wie sieht die aus?Kann ich mit nem normalen Multimeter messen?
Dieselfilter wurde vor 15 Tkm gewechselt...
kann der schon wieder dicht sein?
richtig gut sprang die Kise noch nie an seit ich Sie habe (ca.9Monate),aber immerhin beim ersten Versuch nach mehreren Sekunden orgeln.Dann hat er sich erstmal geschüttelt und anschließend lief er super.
Mir ist allerdings noch aufgefallen das er bei manchen Geschwindigkeiten nicht so doll an Gas hängt.Erst wenn ich nen Kickdown mache geht er wieder richtig....... <-- nur so,falls das auf irgendwas hindeuten könnte...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.05.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hab leider überhaupt kein Plan *grins* 
Wo find ich denn die Vorglühanlage und wie sieht die aus?Kann ich mit nem normalen Multimeter messen?
Dieselfilter wurde vor 15 Tkm gewechselt...
kann der schon wieder dicht sein?
richtig gut sprang die Kise noch nie an seit ich Sie habe (ca.9Monate),aber immerhin beim ersten Versuch nach mehreren Sekunden orgeln.Dann hat er sich erstmal geschüttelt und anschließend lief er super.
Mir ist allerdings noch aufgefallen das er bei manchen Geschwindigkeiten nicht so doll an Gas hängt.Erst wenn ich nen Kickdown mache geht er wieder richtig....... <-- nur so,falls das auf irgendwas hindeuten könnte...
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.05.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sorry wenn ich hier Selbstgespräche führe.
Aber ich habe mich gerade gefragt was der Fehlerspeicher denn für Fehler speichert?
Hat da jemand nen Plan im Sack ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.05.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hab eben mit einem Kollegen gemessen.
Die Kerzen bekommen Alle ihrens Saft.
Uns ist aufgefallen das nach längerer Standzeit Luft im Ansaugschlauch zur Einspritzpumpe ist.
Auch beim Anlassen bleibt die Luft erstmal stehen.Irgendwann beim 8ten Vorglühen kam erst Diesel an!
Wo muss ich jetzt schauen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 15.05.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Mein Selbstgespräch geht weiter,leider bekomme ich ja nicht sonderlich viel Input hier :( 
Habe mit BMW telefoniert:
Die sagen es liegt zu 90 % daran das kein Original BMW Dieselfilter verbaut ist + Sie bauen mir ein Nachrüstrückschlagventil ein
Teile + Arbeitszeit 150 Euro 
Hoffentlich isses das!!!
Bis dann
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Mein Selbstgespräch geht weiter,leider bekomme ich ja nicht sonderlich viel Input hier :( 
Habe mit BMW telefoniert:
Die sagen es liegt zu 90 % daran das kein Original BMW Dieselfilter verbaut ist + Sie bauen mir ein Nachrüstrückschlagventil ein
Teile + Arbeitszeit 150 Euro 
Hoffentlich isses das!!!
Bis dann
(Zitat von: MassaM)
 
 Sorry wenn ich störe bin auf dein beitrag gestolpert, das gleiche problem habe ich auch, fehlerspeicher zeigt nix und bin ratlos keiner weist was das problem ist. wenn du zufällig das problem rausgefunden hast möchte gern auch wissen woran es liegt. Danke nochmal
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.02.2007
										
										Muenchen
										Deutschland
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hatte das gleiche Problem. Es war die Einspritzdüse, einfach mal die Abdeckung von den Einspritzdüsen abschrauben und dann die Haupteinspritzdüse beobachten, ob nach einer gewissen Wartezeit, Sprit an der Düse ausläuft. Es darf keine Luft im Kraftstoffschlauch zu sehen sein !.
Beim starten muß dann erst wieder die Luft rausgepumpt werden und das dauert... zulang für manche Batterie
								
							 
							
							
							
								MFG
Sami