Ventildeckeldichtung  defekt?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.11.2006
														
														
														Deutschland
														
														
181 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Ventildeckeldichtung  defekt?
																								
																							Hallo, 
habe heute Zündkerzen gewechselt da fiel mir auf das im Zündkerzendom Öl stand. 
Kann ich jetzt davon ausgehen das meine Ventildeckeldichtung defekt ist.
Danke.
Mfg und guten Rutsch
													
 
												 
												
												
												
													Nein ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Rich_BMW,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ventildeckeldichtung  defekt?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ja kannst du. wird mit der zeit und durch die temp. porös
Grüße Michi
												
										
								 
							 
							
							
							
								wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.01.2006
										
										Halle (Saale)
										Deutschland
										
										
1428 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hast du einen 4 zylinder? ist ein typisches problem bei den M43-Motoren... Ist sie einmal gemacht, hält der motor ewig.
								
							 
							
							
							
								Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dichtflächen schön sauber machen beim zusammenbau .
Mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.11.2006
										
										
										Deutschland
										
										
181 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
es ist ein M50B20TÜ. Macht es sinn gleich Zylikopfdichtung mit zu wechseln? 
Motor hat 160000km runter.
								
							 
							
							
							
								Nein ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Macht es sinn gleich Zylikopfdichtung mit zu wechseln? 
(Zitat von: Rich_BMW)
 
Auf keinen Fall. Defekte ZKD ist erstens selten und zweitens viel, viel, viel mehr arbeit. Die Ventildeckeldichtung wechselst du in 30 Minuten, die Kopfdichtung wenn du gut bist in 4-5 Stunden. Außerdem brauchst du mehr Material und Spezialwerkzeug. Wenn die Kopfdichtung irgendwann mal kaputt ist, ist es immer noch früh genug für einen Wechsel  
Bearbeitet von - Christian Sch. am 01.01.2008  20:58:15
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.11.2006
										
										
										Deutschland
										
										
181 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Okay danke für die schnellen antworten dann mach ich mich mal an den wechsel.
MfG
								
							 
							
							
							
								Nein ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.01.2006
										
										Halle (Saale)
										Deutschland
										
										
1428 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Die Ventildeckeldichtung wechselst du in 30 Minuten [...]
(Zitat von: Christian Sch.)
 
Sicher nur 30 Minuten? Ich frage, weil meine Werkstatt mir mal ein Angebot gemacht hat:
3,5 Stunden - Instandsetzen Ölverlust (inkl. Ölwechselfilter) plus Wechseln der Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung...
								
 
							 
							
							
							
								Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja mit den 30 Minuten kommt ganz gut hin...Aber so wie es ausschaut will deine werkstatt sämtliche dichtungen neu machen...
und wenn es nur die ventildeckeldichtung ist, dann ist es arm das die werkstatt alle dichtungen neu machen will obwohl die wahrscheinlich gar nicht kaputt sind.das eine ölwannendichtung kaputt geht ist ziemlich selten... dann schon eher ventildeckel und simmerringe
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
3,5 Stunden - Instandsetzen Ölverlust (inkl. Ölwechselfilter) plus Wechseln der Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung...
(Zitat von: matze85halle)
 
Das kommt ja auch hin. 30 Minuten für die Ventildeckeldichtung, 30 Minuten zum Ölwechseln, 2 Stunden für die Ölwannendichtung. Die dauert nämlich echt lange, da der Motor angehoben werden muss und man sehr wenig Platz hat. Die verbleibende halbe Stunde ist Reserve, falls etwas länger dauert ;-)
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.01.2006
										
										Halle (Saale)
										Deutschland
										
										
1428 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
das eine ölwannendichtung kaputt geht ist ziemlich selten...
(Zitat von: sAvERmASteR)
 
hmmm wirklich? das macht mich dann ein wenig stutzig. Hab mir den Motorraum zeigen lassen, was undicht sein soll. An der Ventildeckeldichtung war es eindeutig, dass dort eine undichte Stelle ist, und die Ventideldeckeldichtung getauscht werden muss. Die Ölwannendichtung kann man leider schlecht sehen... Oder an welcher Stelle sieht man das ganz eindeutig?
Ach ja, in dem Angebot wurde für "Ölverlust Steuerseite, Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtung" 71,60 EUR angegeben! 'ne Ventildeckeldichtung bekomme ich neu für gerademal 20,- EUR... Da kann doch was nicht stimmt, oder??
								
 
							 
							
							
							
								Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.02.2005
										
										Kloster Lehnin
										Deutschland
										
										
350 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich hab für meine Ventildeckeldichtung 26€ bezahlt. Vieleicht ist das Öl was an der Ölwannendichtung zu sehen ist falls es vorne anner Ecke ist auch vom Kurbelwellensimmering und Läuft dan hinter der Abdeckung für die Steuerkette raus.
								
							 
							
							
							
								"Quer sieht mehr"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.01.2006
										
										Halle (Saale)
										Deutschland
										
										
1428 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also meinste erstmal nur ventildeckeldichtung austauschen? dann motorraum etwas säubern (ausgelaufene öl beseitigen), und dann mal schauen ob es noch an einer anderen stelle rausläuft?
ich denke mir, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass neben der ventildeckeldichtung auch noch andere dichtungen undicht sein sollen...  was meint ihr?
								
							 
							
							
							
								Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 28.02.2005
										
										Kloster Lehnin
										Deutschland
										
										
350 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										bei mir saut es wenn ich davor stehe vorne an der Ecke raus. Wir hatte meine Ölwannendichtung gewechselt saut da immer noch. Etweder ist beim Wechseln was schiefgegangen oder es kommt aus dem Gehäuse.
								
							 
							
							
							
								"Quer sieht mehr"