Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
greyGargoyle
Hauptthema:
Hey Leute über Nacht hat sich seit längerem mal wieder meine Batterie komplett entladen.
Kann mir jemand mal helfen was die Fehlermeldungen die mein Kumpel ausgelesen hat bedeuten?


Ergebnis: Fehlerspeicher lesen
------------------------------

Datum : 05.08.2013 17:24:34
Baureihe : E60
Umfang : Nur SG mit Ruhestrom relevanten FS
JobStatus : OKAY
Anzahl : 3
----------------------------------------------------------------------------------------------
Adr Grobname JobStatus Status
12 DME/DDE OKAY 1 Eintrag
40 CAS OKAY 1 Eintrag
43 POW OKAY Kein Eintrag


Ergebnis: Fehlerspeicher lesen Details
--------------------------------------

Datum : 05.08.2013 17:24:34
Baureihe : E60
Umfang : Nur SG mit Ruhestrom relevanten FS
JobStatus : OKAY
Anzahl : 2
----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät : 12 DME/DDE - MS450DS0 - Motorelektronik MS 45 6 Zylinder M54
Job Status : OKAY
Fehlerort : 10664 0x29A8 - 29A8 Botschaftsüberwachung: Netzwerkfehler Powermanagement
Fehlersymptom : 1 Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 32 Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
Warnung Flag : 48 Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code : 5645 P160D P160D Powermanagement - Unterspannung
P-Code7 : 0 --
Häufigkeitszähler : 7
Logistikzähler : 33
Fehlerarten : 6
Fehlerart 1 : 10 Diagnose läuft nicht
Fehlerart 2 : 0 --
Fehlerart 3 : 31 Zyklus-Flag gesetzt
Fehlerart 4 : 40 kein Fehler durch Tester
Fehlerart 5 : 50 MIL aus
Fehlerart 6 : 60 Fehler in Entprellphase
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 4
Umwelt Kilometer : 119144
Umweltbedingung 1 : 16748 Abstand zur Startfgk. Grenze %
Umweltbedingung 2 : 16747 Korrekturwert Abschaltung %
Umweltbedingung 3 : 16700 Spannung Kl.87 V
Umweltbedingung 4 : 16746 Batteriespannung V
2. Datensatz
Umwelt Anzahl : 4
Umwelt Kilometer : 119152
Umweltbedingung 1 : 16748 Abstand zur Startfgk. Grenze %
Umweltbedingung 2 : 16747 Korrekturwert Abschaltung %
Umweltbedingung 3 : 16700 Spannung Kl.87 V
Umweltbedingung 4 : 16746 Batteriespannung V
3. Datensatz
Umwelt Anzahl : 4
Umwelt Kilometer : 119152
Umweltbedingung 1 : 16748 Abstand zur Startfgk. Grenze %
Umweltbedingung 2 : 16747 Korrekturwert Abschaltung %
Umweltbedingung 3 : 16700 Spannung Kl.87 V
Umweltbedingung 4 : 16746 Batteriespannung V

----------------------------------------------------------------------------------------------
Steuergerät : 40 CAS - CAS - Car Access System 2
Job Status : OKAY
Fehlerort : 41138 0xA0B2 - Fehler_CAS_Versorgung
Fehlersymptom : 0 kein passendes Fehlersymptom
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
P-Code : 0 --
P-Code7 : 0 --
Häufigkeitszähler : 1
Logistikzähler : -1
Fehlerarten : 0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 0
Umwelt Kilometer : 116736


Ergebnis: Gateway Historyspeicher lesen
---------------------------------------

Datum : 05.08.2013 17:24:35
Baureihe : E60
Umfang : Alle Steuergeräte
JobStatus : OKAY
Anzahl : 100
----------------------------------------------------------------------------------------------
Adr Grobname JobStatus Kl.R Verursacher KM-Stand t-Rel.[s] WakeUp Einschlaf t-Nach.[s] Hinweis
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 118968 35406464 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 118992 35434343 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 118992 35435154 00 Wecker(0) 60
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119008 35436925 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119008 35489309 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119024 35491912 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119032 35516582 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119048 35554699 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119056 35577772 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119056 35593221 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119056 35594192 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119072 35596588 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119072 35603694 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119080 35605399 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119080 35606223 00 Wecker(0) 40
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119080 35606267 00 Wecker(0) 1760
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119080 35606335 00 Wecker(0) 1730
00 ZGM OKAY 0 K-CAN(0xE9) 119088 35606973 00 Wecker(0) 1790
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119088 35607122 00 Wecker(0) 1650
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119088 35608085 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119088 35681711 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119088 35682972 00 Wecker(0) 870
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119088 35686497 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119104 35925400 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119104 35932945 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119112 35935430 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119112 36080027 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119112 36080988 00 Wecker(0) 1790
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119112 36081948 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119112 36174309 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119112 36174376 00 Wecker(0) 1730
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119112 36175336 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119112 36261878 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119128 36264606 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119128 36265486 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119128 36265562 00 Wecker(0) 1720
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119128 36266173 00 Wecker(0) 1350
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119128 36266206 00 Wecker(0) 1760
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119136 36268307 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119136 36269808 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119136 36271326 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119136 36396442 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119136 36396483 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119136 36396507 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119136 36396622 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36428880 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36430575 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36430898 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431010 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431086 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431127 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431150 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431175 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431226 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431255 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431279 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431342 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431372 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431476 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36431582 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36432220 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36432245 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 01 119144 36433442 00 Verhin(1) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36434319 00 Wecker(0) 1610
00 ZGM OKAY 0 PT-CAN(0xE0) 119152 36434708 00 Wecker(0) 1220
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36434804 00 Wecker(0) 1120
00 ZGM OKAY 0 01 119152 36436003 00 Verhin(1) 0
00 ZGM OKAY 0 22 119152 36436003 00 Verhin(1) 0
00 ZGM OKAY 1 NO-WCK(0x00) 119152 36439749 00 Verhin(1) 0 SV_A
00 ZGM OKAY 0 NO-WCK(0x00) 119152 36459589 00 Verhin(1) 0 UBat
00 ZGM OKAY 1 K-CAN(0xE9) 524280 36461204 00 Wecker(0) 40950
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36493324 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36493361 00 Wecker(0) 810
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119152 36494361 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119176 36543418 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119176 36710553 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119184 36712224 00 Wecker(0) 1350
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119184 36712266 00 Wecker(0) 1790
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119184 36713226 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119184 36714259 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119192 36715440 00 Wecker(0) 1260
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119192 36716399 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119192 36723509 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119192 36724485 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119200 36754654 00 Wecker(0) 1700
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119200 36754775 00 Wecker(0) 1730
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119224 36757055 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119224 36762965 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119224 36763943 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119248 36774727 00 Wecker(0) 1750
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119248 36775705 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119248 36824540 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119248 36829704 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119248 36829805 00 Wecker(0) 1720
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119248 36830776 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119272 36887587 00 Wecker(0) 860
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119280 36891966 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119280 36893408 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119280 36894398 00 Wecker(0) 850
00 ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) 119288 36900433 00 Wecker(0) 850


Ergebnis: Powermanagement Daten lesen
-------------------------------------

Datum : 05.08.2013 17:24:37
Baureihe : E60
Umfang : Alle Steuergeräte
JobStatus : OKAY
----------------------------------------------------------------------------------------------
Batteriespannung Wert
STAT_UBATT_WERT 1.199608E+001 V
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bezeichnung KM-Stand Ladungszustand Q-SOC Startfähigkeitsgrenze
Aktuell 1.192800E+005 km 5.663990E+001 % 0.000000E+000 Ah 2.968712E+001 %
Vor 1 Tagen 1.192500E+005 km 6.171796E+001 % 0.000000E+000 Ah 2.968712E+001 %
Vor 2 Tagen 1.192100E+005 km 6.445230E+001 % 0.000000E+000 Ah 2.968712E+001 %
Vor 3 Tagen 1.191800E+005 km 6.210858E+001 % 0.000000E+000 Ah 2.968712E+001 %
Vor 4 Tagen 1.191700E+005 km 9.960810E+001 % 1.188386E+003 Ah 9.960810E+001 %
Vor 5 Tagen 6.553500E+005 km 7.304594E+001 % 0.000000E+000 Ah 2.968712E+001 %
----------------------------------------------------------------------------------------------
Batterietausch Wert
Letzer 1.081500E+005 km
Zweitletzer 0.000000E+000 km
Drittletzer 0.000000E+000 km
Viertletzer 0.000000E+000 km
Fuenftletzer 0.000000E+000 km
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ladungsbereich Zeit
0 bis 20 % 1.000000E+000 h
20 bis 40 % 3.000000E+000 h
40 bis 60 % 4.897000E+003 h
60 bis 80 % 4.246000E+003 h
80 bis 100 % 5.390000E+002 h
----------------------------------------------------------------------------------------------
Temperaturbereich Zeit
? bis 0 °C 6.650000E+002 min
0 bis 20 °C 4.710000E+003 min
20 bis 40 °C 3.960000E+003 min
40 bis 60 °C 9.000000E+001 min
60 bis ? °C 0.000000E+000 min
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ruhestrom (alte DME/DDE) Zeit
0 bis 80 mA 1.535977E+004 min
80 bis 200 mA 1.045313E+002 min
200 bis 1000 mA 4.218750E+000 min
1000 bis ? mA 0.000000E+000 min
0 bis 80 mA ohne SV 1.535977E+004 min
80 bis 200 mA ohne SV 1.014844E+002 min
200 bis 1000 mA ohne SV 4.218750E+000 min
1000 bis ? mA ohne SV 0.000000E+000 min
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ruhestrom (neue DME/DDE) Wert
Aktuell ---
Vor 1 Zyklus ---
Vor 2 Zyklen ---
Vor 3 Zyklen ---
Vor 4 Zyklen ---
Vor 5 Zyklen ---
Vor 6 Zyklen ---
Vor 7 Zyklen ---
Vor 8 Zyklen ---
Vor 9 Zyklen ---
Vor 10 Zyklen ---
Vor 11 Zyklen ---
Vor 12 Zyklen ---
Vor 13 Zyklen ---
Vor 14 Zyklen ---
Vor 15 Zyklen ---
Vor 16 Zyklen ---
Vor 17 Zyklen ---
Vor 18 Zyklen ---
Vor 19 Zyklen ---
Vor 20 Zyklen ---
Vor 21 Zyklen ---
Vor 22 Zyklen ---
Vor 23 Zyklen ---
Vor 24 Zyklen ---
Vor 25 Zyklen ---
Vor 26 Zyklen ---
Vor 27 Zyklen ---
Vor 28 Zyklen ---
Vor 29 Zyklen ---
Vor 30 Zyklen ---
Vor 31 Zykles ---
----------------------------------------------------------------------------------------------
Batterie Wert
Ladung gesamt 1.187804E+003 Ah
Entladung gesamt 9.148826E+002 Ah
Ladungsbilanz 272.9214 Ah
Entladung gesamt (Motor ein) --- ---
Kapazität 9.000000E+001 Ah
Ladungszustand 0.000000E+000 Ah
SOH Wert (alte DME/DDE) 9.568000E+000 %
SOH Wert (neue DME/DDE) --- ---
SOC FIT Wert 5.195313E+001 %
Kalibrier Event Cnt 2.340000E+002 -
----------------------------------------------------------------------------------------------
Temperaturwerte Wert
Temp. Saison (alte DME/DDE) 2.112000E+001 C
Temp. Saison (neue DME/DDE) --- ---
----------------------------------------------------------------------------------------------
Fehlerzähler Anzahl
IBS Fehler BSD Parity 2.100000E+001
IBS Fehler Power On Reset 3.100000E+001
IBS Fehler Watchdog Reset 4.000000E+000
IBS Fehler RAM Diagnose 0.000000E+000
IBS Fehler PROM Diagnose 0.000000E+000
IBS Fehler EEPROM Diagnose 0.000000E+000
IBS Fehler I2C NAC Diagnose 1.960000E+002
IBS Fehler I2C Bus Collision 0.000000E+000
IBS Fehler Download Checksumme 1.000000E+000
KTIBS Fehler BSD 0.000000E+000
KTIBS Fehler BSD Erweitert 0.000000E+000
KTIBS Fehler BSD Checksumme 0.000000E+000


Ergebnis: DME/DDE Daten lesen
-----------------------------

Datum : 05.08.2013 17:24:37
Baureihe : E60
Umfang : Alle Steuergeräte
JobStatus : OKAY
----------------------------------------------------------------------------------------------
ZIF Daten Wert
BMW Hardware 7549387
Status 48
SG Kennung 4560B
Projekt 004
Programm Stand N00S
Programm Referenz 0044560BN00S
----------------------------------------------------------------------------------------------
Datenreferenz Wert
Status 0EA0F
SG Kennung 48
Projekt 4560B
Programm Stand 004
Datensatz N00S
Daten Referenz 0044560BN00S0EA0F
----------------------------------------------------------------------------------------------
AIF Daten Wert
AIF Datum 28.04.2006
AIF Zusbau Nummer 7550107
AIF Software Nummer 7550108
AIF KM 0
AIF Anzahl Programmierungen 3
AIF Anzahl Frei 11
----------------------------------------------------------------------------------------------
IBS IDENT Daten Wert
ID BMW NR 6944687
Seriennummer 204259
ZIF Programmstand 11
ZIF Status 12
Hardware Referenz 4


danke
greyGargoyle
kann mir niemand sagen was die meldungen bedeuten?
Saguaro
Hi greyGargoyle,

Zitat:

Hey Leute über Nacht hat sich seit längerem mal wieder meine Batterie komplett entladen.
Kann mir jemand mal helfen was die Fehlermeldungen die mein Kumpel ausgelesen hat bedeuten?

Das ist eine gute Frage, selbst ich blick da nicht so richtig durch, aber anscheinend gibt es bei dem Fzg. von Dir einen sog. "Einschlafverhinderer". Welcher das ist kann man aus diesen Rohdaten leider nicht erkennen. Ich schätze mal das dies mittels inpa und nicht mit ISTA/D (BMW Tester) ausgelesen wurde.

Zitat:

...00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36432220 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36432245 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 01 119144 36433442 00 Verhin(1) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36434319 00 Wecker(0) 1610
00 ZGM OKAY 0 PT-CAN(0xE0) 119152 36434708 00 Wecker(0) 1220
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36434804 00 Wecker(0) 1120
00 ZGM OKAY 0 01 119152 36436003 00 Verhin(1) 0
00 ZGM OKAY 0 22 119152 36436003 00 Verhin(1) 0
00 ZGM OKAY 1 NO-WCK(0x00) 119152 36439749 00 Verhin(1) 0 SV_A
00 ZGM OKAY 0 NO-WCK(0x00) 119152 36459589 00 Verhin(1) 0 UBat
00 ZGM OKAY 1 K-CAN(0xE9) 524280 36461204 00 Wecker(0) 40950
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36493324 00 Wecker(0) 850...

Hier steht das im ZGM ein Einschlafverhinder vorhanden ist (2 mal). Aber wo dieser zu suchen ist lässt sich hier nicht identifizieren.

Am Besten lässt Du beim :-) eine Energiediagnose durchführen dann kann man den Fehler besser eingrenzen, da ISTA/D diese Rohdaten ins reine schreibt und für den normalen Mechaniker lesbar wird, weil mit dem ZGM noch viele andere Steuergeräte vernetzt sind.
Aus diesem Grund hat vermutlich noch niemand geantwortet.





Grüße Saguaro
greyGargoyle
Hey also nach langer Abwesenheit ist das Rätsel nun gelöst.

BMW Werkstatt meinte das mein IBS Sensor defekt sei.

Jetzt haltet euch fest.Der defekt kam daher dass Regenwasser (mein Gaseinfüllstutzen sitz hinter der Tanklappe) über die Tankklappe lief und dann durch den Gaseinfüllstutzen (der nicht abgedichtet war!!!!!) in den Kofferraum lief und den Sensor beschädigt hat bzw durch Wasser hatte ich den Kriechstrom der meine Batt entlud.

So und der Scherz hat mich nun 500€ gekostet. (Fehelrsuche, IBS Sensor+codierung und einbau)

Diese 500€ probiere ich nun von den Umrüster zu holen, da er meines Erachtens nicht sorgfältig gearbeitet hat und den Stutzen nicht abgedichtet hat&Einfach durch die Dichtung durchgebohrt hat)
Saguaro
Hi greyGargoyle,

Zitat:

Hey also nach langer Abwesenheit ist das Rätsel nun gelöst.

BMW Werkstatt meinte das mein IBS Sensor defekt sei.

Jetzt haltet euch fest.Der defekt kam daher dass Regenwasser (mein Gaseinfüllstutzen sitz hinter der Tanklappe) über die Tankklappe lief und dann durch den Gaseinfüllstutzen (der nicht abgedichtet war!!!!!) in den Kofferraum lief und den Sensor beschädigt hat bzw durch Wasser hatte ich den Kriechstrom der meine Batt entlud.

So und der Scherz hat mich nun 500€ gekostet. (Fehelrsuche, IBS Sensor+codierung und einbau)

Diese 500€ probiere ich nun von den Umrüster zu holen, da er meines Erachtens nicht sorgfältig gearbeitet hat und den Stutzen nicht abgedichtet hat&Einfach durch die Dichtung durchgebohrt hat)

Ja, Wasser zerstört den IBS, wenn die Batteriewanne voller Wasser steht dann ist i.d.R. der IBS auch defekt.

Kannst ja mal probieren ob der Umrüster zu den entstandenen Kosten beiträgt, aber ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen... .





Grüße Saguaro
Top-Zustand
Wenn der den Schaden nicht zahlt dann solltest Du ihm eine Frist setzen und anschliessend einen anwalt einschalten.
Wurde da nichts abgedichtet ?
keine dichtmasse am rand des ventils ?
greyGargoyle
null abgedichtet
BMW JÖRG
schöne schei...
aber das sollte dann natürlich der umrüster zahlen!
wollen alle nur schnell geld verdienen und machen ihre arbeit nicht ordentlich-dem würd ich ordentlich auf die bude rücken!!!
fy228
wie sieht inzwischen nach dem IBS sensor ausgetauscht wurde aus?
war das die endgültige Lösung?
thbo0508
@fy228: Der IBS sitzt am Minuspol und hat mit einer Ruhestromverletzung nichts zu tun, er meldet nur den Fehler.
fy228
@thbo0508; ich weiss wo der IBS Sensor sitzt und was er macht - danke für deine Erklärung trotzdem

schau mal......

greyGargoyle (Themen Ersteller) schrieb;
über Nacht hat sich seit längerem mal wieder meine Batterie komplett entladen
dann schrieb er
BMW Werkstatt meinte das mein IBS Sensor defekt sei.
So und der Scherz hat mich nun 500€ gekostet. (Fehelrsuche, IBS Sensor+codierung und einbau)


Ich kann daran nicht glauben! dass der IBS Sensor dafür verantwortlich sein soll
weil....... ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) siehe oben!

Ich wollte wissen ob bei Ihm die Batterie sicht immer noch entladen hat....
ob er morgentlich die Meldung wegen erhöhter Entladung immer noch bekommen hat.
Nachdem er neuen IBS-Sensor bekommen hat.

Bearbeitet von: fy228 am 26.01.2014 um 11:02:45
Saguaro
Hi fy228,

Zitat:

schau mal......

greyGargoyle (Themen Ersteller) schrieb;
über Nacht hat sich seit längerem mal wieder meine Batterie komplett entladen
dann schrieb er
BMW Werkstatt meinte das mein IBS Sensor defekt sei.
So und der Scherz hat mich nun 500€ gekostet. (Fehelrsuche, IBS Sensor+codierung und einbau)

Ich kann daran nicht glauben! dass der IBS Sensor dafür verantwortlich sein soll
weil....... ZGM OKAY 1 PT-WKP(0xEA) siehe oben!

In greyGargoyle's Fall wurde die Batterie einfach nicht korrekt geladen und durch den defekten IBS wurden auch falsche Batteriedaten auf den Bus gesendet, da Batteriewanne voller Wasser = IBS defekt.
Da ja der IBS über die BSD Leitung mit der DME/DDE kommuniziert und darüber den Ladezustand an die DME/DDE sendet kennt somit die DME/DDE den Batterieladezustand und errechnet auf dieser Basis die Ladeanforderung für die Batterie und sendet dies an den Generator. Ist die Batterie z.B. schon sehr entladen (aus diversen Gründen) weiss das die DME/DDE und teilt dem Generator mit das dieser mit z.B. 95% arbeiten soll um die Batterie wieder während der Fahrt bzw. Motorlauf zu laden. Parallel dazu bekommt das KBM via CAN Bus auch diese Information und sperrt resp. lässt daraufhin heizbare Heckscheibe, PTC Heizelemente, Sitzheizung trotz Kundenwunsch garnicht oder nur zu z.B. 50% eingeschaltet.
Das ist aber nur ganz grob erklärt was der IBS überhaupt macht. Er kann noch viel viel mehr.





Grüße Saguaro
greyGargoyle
Hallo es lag bei mir defintiv am defekten iBS Sensor. Seitdem dieser gewechselt wurde läuft das Auto ohne Probleme.

Beim Umrüster gab es nichts zu holen. Da ich nicht der einzige bin der Geld will :(