Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMWEnthusiast
Hauptthema:
Hi, will meinen kettenspanner provisorisch tauschen und leider ist als dieser Schlauch im Weg mein Drehmomentschlüssel kommt als dagegen.

Habs glaube ein bisschen geschaft zu drehen obwohl die Nuss nicht auf de Schraube war und siehe da, das Scheiß Teil ist anscheinend schon locker -.-'

Zum festdrehen muss ich aber ganz drauf.

Wie komm ich am besten dran?

auf dem Bild seht ihr über dem kettenspanner diesen Schlauch mit einer Metalzwige, die kein anfang und kein ende hat -.- aber der Schlauch geht ja auf dieses Plastik "Ding" und da ist 1 Schraube, wenn ich die löse müsste der Schlauch doch abgehen oder?

Kann ich das machen oder erwartet mich etwas, weis nämlich nicht was das für ein Schlauch ist.

lg

Bild

Bearbeitet von: BMWEnthusiast am 06.12.2012 um 00:54:37
Marsch
Ist ein Kühlwasserschlauch. der geht zur Kühlwasserpumpe. An deiner Stelle würde ich den schlauch lieber abmachen und das Kühlsystem neu befüllen+entlüften. ich habs schon geschafft so nen schlauch abzubrechen. da ist eben nicht viel platz....
BMWEnthusiast
ok, ein Kollege kam jetzt mit ner Teleskop ratsche und verstellbarem Winkel durch ein Gelenk an, damit geht das spielend leicht. Und jmd totschlagen kann man damit bestimmt auch ^^

Hat sich also erledigt
BMWEnthusiast
Sagt mal kann man das Teil eig auch falsch einbauen?

Habe es soweit drin, zwar ist das rattern beim Motorstart weniger geworden,aber immer noch vorhanden.

Vor dem Tausch hat er beim Kaltstart morgens und wenn das Auto mal länger stand und wieder kalt war gerasselt.

Jetzt eig nur ab und zu beim Kaltstart morgens. Bei allen Motorstarts insgesamt jetzt geschätzt 3 von 20 mal.
Einmal sogar so laut das ich dachte der zereißt mir gleich die Gleitschiene -.-


Habe den neuesten der ein wenig länger ist und mehr Druck haben soll.
Habe die Feder des Spanners vor dem Einbau mehrmals komplett reingedrückt, diese hatte definitv mehr Federspannung als der alte. Beim Einbau habe ich eine kleine Vorspannkraft überwunden und gedreht bis er drin war.

Danach so fest gedreht bis garnichts mehr ging, also definitv mehr als 70Nm.

Kann man da was falsch machen oder liegt das einfach an der Kette?

Ist komischer weise ausschließlich, ab und zu, früh morgens beim Kaltstart.


lg

Bearbeitet von: BMWEnthusiast am 06.12.2012 um 00:56:11
liltuner2
wie viel km haste schon runter ?

welches Öl nutzt du ?

Beim einbau kann man eigentlich nichts falsch machen, außer das Gewinde vom Motorblock beschädigen wenn man die Schraube falsch ansetzt!
BMWEnthusiast
5w40 longlife, das was vorgeschrieben ist, läuft seitdem ich ihn habe damit ohne Probleme(40tkm)

Typische Funktionsgeräusche seitdem er 118tkm drauf hat Klackernde Vanos und Hydrostößel, aber bis heute unverändert, kein leistungsverlust.

Er hat jetzt 148tkm drauf.
liltuner2
also ich hab jetzt 130tkm auch 5w40 bei mir klackert nix hört sich an wie frisch ausm werk ...

es hatte mal beim starten gerasselt dann habe ich aber so wie du den kettenspanner gewechselt seit dem ist ruhe ...