Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
krischon
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.09.2009 um 07:44:57 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

hi
mein e36 325 24v ohne vanos is irgendwie schwach geworden,grade in höheren drehzahlen und ab 120km

frage:was kann es sein?

ich weis man sollte einfach den fehlercode auslesen lassen,hab jetzt aber auch irgendwo gelesen das der eine nicht immer das richtige anzeigt.

dachte nu an die lambdasonde ob der verbrauch gestiegen ist?könnte sein ich achte da nie drauf.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.09.2009 um 07:44:57
rs2000mk6
Naja, wie zu erwarten, folgender Rat: Fehlerspeicher auslesen lassen
3erbmwmit24v
Zitat:

mein e36 325 24v ohne vanos is irgendwie schwach geworden,grade in höheren drehzahlen und ab 120km
frage:was kann es sein?
ich weis man sollte einfach den fehlercode auslesen lassen,hab jetzt aber auch irgendwo gelesen das der eine nicht immer das richtige anzeigt.
dachte nu an die lambdasonde ob der verbrauch gestiegen ist?könnte sein ich achte da nie drauf.
(Zitat von: krischon)




Und was ist wenn der Motor vorher Mehrleistung hatte und jetzt seine Serienleistung? Ohne genauere Angaben wie zb. Endgeschwindigkeit oder sogar einen Leistungstest können alles mögliche sein.

Gruß
Fresh Prinz
Du kannst dich genauso gut an den "Abzug" deines Auto gewöhnt haben...
Also wie schon gesagt Fehlerspeicher auslesen lassen, so könnte es alles sein!
So teuer ist das beim ;) auch nicht und ich würde es auf jeden Fall machen bevor du evtl. umsonst Kohle für nen neuen Luftfilter oder ähnliches rauswirfst!
troublemaker325
und hast auslesen lassen?