Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Chris_W.
Hauptthema:
G-Power BMW M6 (E63): Luxuriöse Innenausstattung aus dem Hause Aresing

Firma G-Power aus Aresing ist weltweit nicht nur bekannt für Leistungssteigerungen und Kompressorumbauten verschiedener BMW-Fahrzeuge.

Die G-Power Manufaktur lebt von Exklusivität und Luxus - dementsprechend aufwendig wird auch der Innenraum eines BMW-Fahrzeuges bei G-Power modifiziert. Neuestes Projekt ist das Interieur eines BMW M6, welches vor Individualität, netten Ideen und feinsten Materialien nur so strotzt.

Der Innenraum wurde komplett überarbeitet, scheint also eine deutliche Alternative zu BMWs hauseigenen Individual-Programm zu sein. G-Power setzt hier auf einen Mix aus feinem Kjerba-Walknappaleder, Alcantara und Carbon. Ob Ziernähte, Sitzoberflächen, Sitzpolster, Dachhimmel, Rückbank oder Türverkleidungen: So ziemlich alles wurde hier modifiziert - Wohlfühlsein wie in einer Luxussuite garantiert. In den Rückenlehnen eingearbeitete G-Power Logos setzen geschmackvolle Akzente in der aufwendigen Komposition edelster Materialien. Es handelt sich übrigens um die seltene und exklusive Farbgebung namens Islandgrau.

Neben der Veredlung des Fahrzeuginnenraums an sich kann der Kunde auch den Ausstattungsumfang seines Fahrzeugs zusätzlich erweitern. Hier bietet G-POWER individuell konfigurierbare Entertainment-, Infotainment- und Businesspakete. Vom mobilen Büro bis zur Entspannungsoase inkl. Espressomaschine - alles ist in Aresing möglich. Vorausgesetzt, man bringt das entsprechende Kleingeld mit.

Der Tacho, dessen Skalierung hier bis zu 400 km/h reicht lässt schließen, dass es sich bei diesem BMW M6 um den legendären G-Power M6 SK III RS mit dem Bi-Kompressorsystem handelt. Dank der Kompressoren erreicht das serienmäßige V10-Triebwerk des BMW M6 Coupés (E63) eine Höchstgeschwindigkeit von über 360 km/h und leistet nunmehr über 750 PS.
_jerome_
da darf sich aber auch wirklich niemand reinsetzen wenn er nicht vorer einer schutzanzug anhat...
mitchseN
Zitat:


da darf sich aber auch wirklich niemand reinsetzen wenn er nicht vorer einer schutzanzug anhat...

(Zitat von: _jerome_)




haha :) gebe ich dir recht! da will man sich doch wirklich nicht reinsetzen. sieht aus als hätte es da rein geschneit für paar stunden... alles gut bedeckt.
Asko
Mir gefällts mal garnicht ..

die Farbe passt nicht .. dann lieber ein schönes braunes Leder als das da .. is ja nur zum gucken .. nur nicht anfassen ..

ausserdem sieht das Lenkrad billig aus ..
toennissteiner
Die neue OP Innenausstattung für einen schnellen G-Power KRANKEN Wagen.
Wenn es die Ausstattung auf Rezept gibt gehe ich sofort zum Arzt :-)
biaschdl
vorgesern hab ich intersse halber mal bei gpower vorbeigeschaut da war die innenausstattung schon online
carbondream
Alles Schön und gut aber erstens, spiegelt doch das creme/weiße Leder Armaturenbrett voll vom Frontscheibe, das würde mich sehr nerven besonders im Sommer!
Und zweitens die Pedale gefallen mir gar nicht, alles veredelt bis nicht mehr geht, aber Pedale sehen echt billig und langweilig aus, besser wäre es mit Alu oder Chrome Sport Pedale so wie vom Hamann.
Und wen es draußen Regnet und Matsch ist, würde ich mir überlegen ob ich in diese Auto Einsteige :)
Irgendwie sieht es innen cool aus, aber irgendwie auch langweilig, alles creme/weiß, nach zwei Wochen würde man das nicht mehr sehen wollen.

Bearbeitet von: carbondream am 09.02.2013 um 19:02:58
Plan_B
ein wenig kontrast würde auch gut aussehen...
aber viel zu empfindlich
M6_Hippo
Kontrast fehlt hier wirklich.... sieht irgendwie aus wie ein Raucherauto nach 5 Jahren. :-)