Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
blueball
Hauptthema:
Hallo,
wie wechsel ich am einfachsten die Ölwannendichtung beim E36 328i mit Servolenkung?
Reicht es die Motorlager zu lösen?Komme ich dann hoch genug um die Ölwanne drunterweg zu ziehen?Oder muss ich doch die Achse abschrauben plus Servolenkung?Dichtmittel benutzen ja oder nein?
Bitte um Hilfe und die einfachste lösung???
E36-320i
Abbauen musst du den Luftsammelkasten an der Stirnwand
Viscolüfter, Servobehälter, Luftfilterkasten.

Den Motor musst anheben. Ich habs bis jetzt im eingebauten zustand nur beim M50 Motor gemacht. Denke aber es müsste sich ausgehen wenn du den Motor mit einem Kran anhebst.

Das Dreibond Dichtmittel musst auf jedenfall benutzen. Das schmierst auf auf die Stöße der beim Block. Ich hab das ohne Grube und bühne gemacht. war eine Schweine arbeit.