Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Turbo4
Hauptthema:
Hallo,

meine Kupplung nähert sich dem Ende. Nun ist die Frage, ob ich das Zweimassenschwungrad meines E36 328i mitwechseln muss/sollte, was meint ihr? Das Fahrzeug hat 184.000 km runter und ich vermute, es ist noch die erste Kupplung drin. Da ich das Auto jeden Tag brauche, kann ich nicht erst alles auseinander nehmen und dann gucken, wie das Schwungrad aussieht. Wie sind eure Erfahrungen bei der Kilometerleistung? Sind die ZMS da meistens hin, besonderns auch die Federeinheit da drin? Danke schon mal

MfG
BSS
Hi , das zms is nich grad günstig, deswegn würd ich da erst schauen ob es noch ok ist und nicht gleich eins holen wenn dann das alte noch gut ist.

ich würde erst mich informieren wo es eins gibt, obs auf lager liegt eventuell und dann auf machen und wenns hin ist das denn kaufen.
Stefan177
ZMS sind normalerweise unkaputtbar. Ausser es tritt Fett aus. Mir ist kein Fall bekannt, indem ein Schwungrad kaputt war.
danny321
Habe bei meinem nach 140k nur die Kupplung gemacht und alles war gut. Aufgrund des großen Preislichen Unterschieds würde ich das ZMS so belassen. Aber besser ist, beim Ausbau und nach Sichtung die Entscheidung zu treffen.

Meins war angelaufen, ging aber trotzdem noch gut.
Stefan177
Ich glaub anlaufen ist fast normal, wenn man bedenkt was das Ding "leisten" muss.
Ich würd auch sagen: Erstmal zerlegen und schauen. Das Ding ist auf einen Tag da. Ein Gebrauchtes wirst Du ja wohl kaum einbauen?
Turbo4
Ja das ist teuer, 763€ bei BMW.
Die Sache ist die, oft habe ich in dem Moment beim Ein- bzw. Auskuppeln son "knallen". Da geht manchmal so ein Ruck durchs ganze Auto. Könnte das nicht auf einen Defekt dieser "Federung" im ZMS hindeuten? Nein, ein gebrauchtes würde ich nicht verbauen.

MfG
BSS
könnte auch die hardyscheibe vom kardarntrieb sein, wenn es nur bei lastwechsel ist.


siehe teil nr. 1
danny321
Hadyscheibe habe ich bei Kupplungswechsel gleich mitgemacht. Das empfiehlt sich, da die Teile wenig kosten.
Turbo4
Die Hardyscheibe wollte ich dann gleich mitmachen, wenn die Kupplung neu kommt.
Hmm, was genau meist du mit Lastwechsel? Also diese "Knallen" ist nicht, wenn ich vom Gas gehe oder Gas gebe, sondern nur in dem Moment, wo ich Ein- bzw. Auskuppel. Was meint ihr dazu bezüglich Schwungrad?

MfG
Stefan177
Wenns tatsächlich ein Knallen ist, würde ich auf die Kupplung selbst oder das Pilotlager (Ausrücklager) tippen. Das wird aber im Zuge des Kupplungtausches sowieso miterneuert normalerweise.

ZMS könnte es natürlich auch sein... Aber ich hab echt noch nie gehört, daß so ein Ding kaputtgeht.
Turbo4
Aber das Ausrücklager macht doch eigentlich wenn dann bei getretener Kupplung dauerhaft Geräusche, oder nicht? Das ist ja nicht der Fall bei mir. Ich könnte mir das halt so erklären, dass ja die Federung des ZMS in dem Moment wo die Mitnehmerscheibe von dem ZMS abrückt etwas nachfedern müsste, dies aber nicht mehr richtig/ausreichend macht und daher diese kurze Knallen auftritt. Liege ich da völlig falsch?

MfG

Turbo4
Kann noch wer was zu meinen letzten Fragen sagen?
Was mache ich am besten noch gleich mit neu, wenn das Getriebe eh draußen ist? Ich dachte da noch an die beiden Simmerringe, den Simmerring von der Schaltwelle, eventuell das Führungsrohr vom Ausrücklager? Hardyscheibe sowieso. Ich dachte auch noch an das Kardanwellenmittelllager? Fällt euch noch was ein?

MfG
BSS
Würd bloß mitnehmerscheibe, ausrücklager, pilotlager(eventuell) und die hardyscheibe machen wenn die denn hinn ist.

wozu mittellager, mach es geräusche ist es defekt? wenn nicht lass es doch drin oder hast du zuviel geld?
Turbo4
Nein, ich habe nicht zu viel GEld, aber an viele Sachen, dazu zählt nicht das MIttellager, kommt man ja nur bei ausgebautem Getriebe. Das Mittellager lass ich nun vielleicht weg, war nur eine Idee, wenn die Kardanwelle ja sowieso ab ist.
Kann noch wer was zum ZMS sagen? Teilweise, wenn ich während der Fahrt z.B. den 2. Gang auskuppel, geht in dem Moment ein richtig spürbarer Ruck durchs ganze Auto.

MfG
sTeF1102
Kardanwelle muss doch nicht komplett ausgebaut werden. Es reicht doch wenn man die vorne am Getriebe löst, dann kann man die einige cm nach hinten verschieben.
brandyfive
Das Knallen kann schon sein , wenn die Kupplung nicht mehr richtig trennt , kann es schon mal zum rucken und knallen kommen !
Turbo4
Hmm, meinst du das kommt von der Kupplung? Diese hat ja keine Federn oder so, die verschlissen sein könnten. Schalten an sich kann ich ja meistens noch ganz gut.

MfG
Beamer PK
hallo,
muss demnächst bei meinen BMW E46 Cabrio 170 PS Bj. 2001 173.000 Km die Kupplung wechseln!
Weiß jemand ob ich das Schwungrad mit wechseln muss?? Den es gibt zig verschiedene Versionen zu hören!!

DANKE
Airborne
Bei einem AG Fahrzeug ist es nicht zwingend vorgeschrieben.
Entgegen der bisherigen Äusserungen in diesem Thread gehen ZMS jedoch durchaus kaputt, gerade bei den Dieselfahrzeugen mit N47 kam das Anfangs oft vor.
Da ging das mitunter so weit dass man im Leerlauf Vibrationen wie bei nem Lanz Bulldog hat.

Meins war auch schon fertig (bei meinem ist baujahrbedingt das gleiche ZMS und Kupplung wie bei E46 verbaut).
Am besten hat man es gemerkt wenn man den 4. Gang voll ausfährt (bis kurz vor Begrenzer) und dann einfach vom Gas geht (bzw nur dann),
Tritt beim abtouren ein deutliches Brummen/Vibrieren auf ist das ZMS höchstwahrscheinlich hinüber, so war´s jdnfls bei mir.
Nach dem Tausch war diese Beanstandung weg, also war´s das ZMS! (bevor hier gleich wieder behauptet wird die gehen nicht kaputt)

Wenn die Kupplung draussen ist einfach mal an der Sekundärmasse drehen, wenns kaputt ist hört sich´s so an:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/95632668/video-2011-07-16-10-39-34.mp4

Das ZMS kannst du übrigens auch etwas günstiger als AT-Teil im Zubehör kaufen, ist das gleiche wie du bei BMW bekommst (LUK).

MfG



Bearbeitet von: Airborne am 22.05.2013 um 16:42:53