Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW_Force
Hauptthema:
Hallo,

ab welchem Kilometerstand sollte man einen 325i eher nicht mehr kaufen??
Bis zu welchem Km-Stand sind sie Erfahrungsgemäß sehr zuverlässig?


Grüße
bmw_force
Doug 318Ti
Das kann man so nicht sagen, es kommt auf die Pflege und Wartung an und wie das Auto gefahren wurde!!! Du kannst ein mit Über 200Tkm kaufen und hast nie probs du kannst aber auch ein mit 100tkm Kaufen und hast nur Ärger!!! In der Regel sind die 6 Zylinder sehr haltbar, und können mit über 200Tkm noch Jahre lang halten, ich persöhnlich zihe bei 6 Zylindern bei ca 150-180 Tkm ein schluss strich je nach zustand und Preis, aber die Motoren halten echt lange, wie gesagt kommt immer drauf an wie er gefahren wurde. Nur langstrecke oder mehr Stadt, von einem Jugentlichen oder von einem Rentner, da gibt es einige Faktoren und keine Wirklichen Richtlinien!!!

Bekannter fährt ein 325i mit wei über 300TKM und Unser alter 318is hatte Z.b mit nur 4 Zylindern gute 260Tkm auf der Uhr als wir ihn abgegeben haben, und da lief er noch wie ne eins, dann gibt es andere die haben nur 100Tkm und sind Platt!!!!







Bearbeitet von - Doug 318Ti am 17.10.2007 23:06:00
BMW_Force
Tja, also immer ein kleine Glücksspiel ;)
Da ist es sicherlich auch egal ob Händler oder nicht (es sei denn man hat Gewährleistung).

Danke für deine Antwort.
Doug 318Ti
Ja um sicher zu gehen, am besten beim Händler was mit Garantie Ordern !!!

Besser ist das.
blauweißsüchtig
Moin. Wenn du bei BMW Händler kaufst kannst du ohne Bedenken auch bei Tachostand über 100Tkm zugreifen der kennt meist die Vorbesitzer und die Autos sind sehr zuverlässig
LedererI
Ich würde bei einem 325 bei ca. 150`Km denn Schlussstrich ziehen.
Je nach Gesamtzustand des Wagens.

P.s.: hatte mal einen 323 i mit 423`Km und der ist ohne Probleme gelaufen. Egal ob bei Schnee und Kälte im Winter oder im Sommer!!!
Ranger
was für nen 325er willst du denn? nen E46 oder noch den alten E36? Also meiner hat jetzt 146´km runter und läuft besser als am ersten tag als ich ihn geholt habe mit 32´km.
BMW_Force
Suche E36...
pp.69
habe mein 325i e36 mit 180000Km gekauft und habe jetzt 235000Km runter... der läuft und läuft und läuft! Keine Probleme, kein tackern oder ähnliches. man muss ihn nur pflegen, regelmäßig das öl wechseln, warm fahren bevor man richtig kit gibt und dann klappt das schon! ich traue meinem locker nochmal das doppelte zu!
augenmaul
Hallo,

also mein 325 e36 hat jetzt 130000 km drauf,
hab den mit 60000 gekauft, mit dem Motor hab ich noch keine Probleme gehabt läuft astrein.
Aber wie schon gesagt wurde, kommt drauf an wer und vorallem wieviele den vorher gefahren sind.
MostWanted
motoren sind eigentlich nicht das problem, sondern eher andere komponenten.

ein BMW 2.5l reihensechser läuft ewig, meistens macht die elektrik, rost, etc. die autos platt. die werden dann verschrottet, wobei der motor noch Top ist, aber halt die karosse usw. net mehr.

achte lieber auf andere teile die bei viel km gerne den geist aufgeben und nicht so auf den motor, der geht immer als letztes kaputt, meistens zumindest.