Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
istds
Hauptthema:
War ja echt begeistert nun am 330d auch Xenonlicht zu haben, da schön hell,wesentlich bessere Ausleuchtung.Negativ erscheint mir Strassenmakierungen sind jetzt so hell, dass schnell Ermüdung Eintritt.Teilt jemand diese Ansicht?
Pug
auf der negativ seite würde ich die eigenblendung bei nebel sehen.
und der preis ;-)
Joker Diabolo
Dann gebt mir doch Eure Xenon SW für mein E36 Coupe... ;-)
Ich würde nur Vorteile darin sehen...
rennfrikadelle
Xenonlicht Pro:
* breitere Ausleuchtung
* konstantere Ausleuchtung, keine "Lichtflecken"
* kontrastverstärkende Wirkung
* helleres Licht
* geringere Leistungsaufnahme
* längere Lebensdauer
* größere Reichweite des Fernlichts bei Bi-Xenon

Xenonlicht kontra:
* höhere Eigenblendung bei Nebel
* "Spotlighteffekt": scharfe Begrenzung des Lichtkegels nach vorne, kein fliesender Übergang ins Dunkel
* durch Gewöhnungseffekt des Auges erscheinen nicht ausgeleuchtete Bereiche dunkler.
* höhere Gefahr eines Wildunfalls
* "Flackern" bei holpriger Straße möglich
* Einschaltzeit - etwas 30 Sekunden bis zur vollen Lichtleistung
* Teuer in der Anschaffung
MStyle
Wieso höhere Gefahr eines Wildunfall? Eher weniger weil mehr ausgeleuchtet wird.

Das mit der Hell Dunkel Grenze ist bei normalen Projektionsscheinwerfern auch. Das sehe ich jetzt nicht als Nachteil.

Das zittern/flackern bei harten Fahrwerken stört eher.
Ansonsten kann ich nur Vorteile nennen.

Ok. Ein Mehrgewicht besteht durch Steuergeräte, LWR, Sensor und einiges an Kabeln mehr.
Börny
Mich stört der scharfe übergang vom hellen ins dunkle auch.. kann zwar auch viel gewohnheit sein aber irgendwie hab ich immer den eindruck dass ich etwas was am äußeren straßenrand sich befindet nicht sehen könnte..
compactMatze
FAhr zwar erst seit zwei Wochen mit Xenon rum, aber ich habe noch keinen Nachteil bemerkt.
Nicore
Xenon ist aber ggf. nur gut für die Fahrer selber, aber nicht
für andere Verkehrsteilnehmer. Auf Landstrassen sieht man nix mehr
und auf Autobahnen blendet es extrem im Rückspiegel... für alle
anderen Fahrzeugteilnehmer absoluter Schrott!
E36-Freak
es war vor längerer Zeit mal ein Test bzw. Bericht über Xenon, da wurde gesagt, das das "Blenden" eher subjektiv ist, da man aufgrund der anderen Lichtoptik gegenüber normalen Scheinwerfern automatisch hinsieht..und so der Meinung ist, da es blendet
Nicore
Man schaut eben nicht hin, man sieht im Augenwinkel wie irgendwas
blendet. Also mich persönlich nervt das extrem. Aber alle Leute
die mit ordentlich tiefergelegten Fahrzeugen fahren haben das
Problem das sie so oder so im Lichtkegel der anderen Fahrzeuge
sitzen. Am schlimmsten halt bei diesen "Transportern" oder Vans.

Da kaum jemand seine Schweinwerfer richtig sauber macht (die SWRA
bringt so oder so nix) hat man gerade bei der Jahreszeit so oder
so ein verzerrtes Xenon-Lichtbild.
Fogg
ich finde es auch arm das soviel auf Xenon geschimpft wird da doch schon lange bewiesen ist das es bei korrekter Einstellung nicht mehr Blendet wie andere Scheinwerfer.
Vor allem blenden mich immer die die Anhänger fahren oder vollbesetzt unterwegs sind und kein Xenon haben.
Die lassen ihre Scheinwerfer einfach so stehen anstatt die runter zu regeln.

Die erklärung warum Xenon mehr blenden soll war recht einfach: Es ist ungewohnt wegen der anderen Farbe und unbewusst blickt man rein.
Deshalb geht der Trend vom extremen blau ja wieder zurück zum Leich "gelblichen" Licht.
(ausser bei denen die es brauchen weil es cooler ist mit blauem Licht rumzufahren)

Gewöhnt euch alle dran denn in nicht allzu ferner Zukunft wird es wohl kaum noch Autos ohne geben.
Es sei denn die erfinden was neues wonach es aber im Moment noch nicht aussieht.
Nicore
LED Licht natürlich... Sowas gibt es mit Sicherheit schon aber der
Markt hält es zurück weil die Glühlampenhersteller dadurch echt krasse
Verluste einstecken müssten. Sämtliche öffentlichen Beleuchtungen hätten
"vorgestern" schon durch LEDs ersetzt werden können.
Fogg
wer glaubt die LED-Technik wäre schon so weit das man damit die Xenon und andere Lichttechniken ersezten könnte glaubt auch an die gute Seite von: Solarzellen, Windkrafträdern und Kohlekraftwerken.

Wenn die Technik so weit wäre dann könnten wir die für viel Geld kaufen.

Das dauert noch ein wenig obwohl ich dran zweifel das LED sich jemals als Fahrtlicht durchsetzt.
TechN9ne
Zitat:


Xenon ist aber ggf. nur gut für die Fahrer selber, aber nicht
für andere Verkehrsteilnehmer. Auf Landstrassen sieht man nix mehr
und auf Autobahnen blendet es extrem im Rückspiegel... für alle
anderen Fahrzeugteilnehmer absoluter Schrott!

(Zitat von: Nicore)




Genau SO siehts aus!
Bin dafür dass wenn Xenon erlaubt ist auch das Fahren mit NSW erlaubt sein muss, das blendet um einiges weniger!
Metrox
Zitat:


wer glaubt die LED-Technik wäre schon so weit das man damit die Xenon und andere Lichttechniken ersezten könnte glaubt auch an die gute Seite von: Solarzellen, Windkrafträdern und Kohlekraftwerken.

Wenn die Technik so weit wäre dann könnten wir die für viel Geld kaufen.

Das dauert noch ein wenig obwohl ich dran zweifel das LED sich jemals als Fahrtlicht durchsetzt.


(Zitat von: Fogg)



Hallo-Augen auf-Willkommen in der Zukunft!! :-)
Audi hat doch schon Led Standlich!!
Wart noch ein paar Jahre und du wirst sehen wie es sich entwickelt, zum Led hin!!
Ich meine die Eigenschaften sprechen für sich!!
Klar vor 10 Jahren hat auch noch keiner gedacht dass dich ein Satellit nackt auf deinem Balkon sitzen sieht!!! :-)
Ein LCD-Monitor könnte eigentlich für unter 100 Euro angeboten werden ABER dann würden die Firmen ja derbe Verluste machen die sie in die Entwicklung gesteckt haben!!
Fazit: Das ganze (LED-Technik) wird so weit geschoben bis Xenon komplett ausgeschöpft wurde!!!
Gruß Metrox
compactMatze
Ich muß wohl meine Meinung ändern. Bin grad eben durch übles Schneetreiben gefahren und die Flocken waren ganz schön hell. aber noch das kleinere Problem, bergab hat die Karre mal richtig das Schieben angefangen. Dank ASC und leichten Lenkbewegungen hab ich dann doch noch zwei Meter vor der Leitplanke die Kurve bekommen. Huj!!! (ich hab ihn doch erst seit zwei Wochen)
rennfrikadelle
Zitat:


Wieso höhere Gefahr eines Wildunfall? Eher weniger weil mehr ausgeleuchtet wird.
(Zitat von: MStyle)




Nein, mehr.

Es wird zwar mehr ausgeleuchtet, aber der Teil der nicht ausgeleuchtet wird erscheint dunkler. Während viele Fahrer bei Halogenlicht noch einen Schatten oder eine Bewegung im nicht ausgeleuchteten Bereich wahrgenuommen haben, war dies bei den Xenonfahrern nicht mehr der Fall.

Diesen Effekt hatte man damals schon bei der Einführung von Halogenlicht.


Was die übliche Diskussion über die Blendung des Gegenverkehrs betrifft:

Ich bin mir Sicher das einer der häufigsten Gründe der Blendung nicht das hellere Licht ist, sondern die Tatsache das ich es nicht habe. Wir hatten die gleiche Diskussion vor 25 Jahren schon einmal, damals als Halogenlicht auf den Markt kam. Hätte es jeder, würds niemanden mehr blenden.

@Metrox
>>Fazit: Das ganze (LED-Technik) wird so weit geschoben bis Xenon komplett ausgeschöpft wurde!!!<<

Nein, es gibt da noch ein paar technische Probleme. Die verwendeten LEDS haben nicht viel gemeinsam mit denen deiner Stereoanlage. - ein LCD-Monitor arbeitet wieder anders. Bei

Lichtstärken wie sie in einem Autoscheinwerfer benötigt werden wird auf einmal die Temperatur dein Feind (das Display deines Laptops oder TFTs bleibt auch nicht mehr kalt.
Die lange Lebensdauer der LED ist elektronischen Gerät beruht auf der sehr geringen Lichtleistung und der daruch kaum entstehenden Abwärme. LEDs mit hoher Lichtleitstung wie man sie benötigt sind heute großserienmässig herstellbar - aber nicht zu dem Preis wie Xenon-Licht oder Halogenlicht.
Ein weiterer Unterschied ist das Autoscheinwerfer ein gerichtetes Licht abgeben müssen. Da ein LED-Element nicht ausreicht kann LED somit nicht als Birnenersatz zusammen mit einem Reflektor dienen. Somit muss die LED nicht nur Licht erzeugen, sondern sich auch um die Bündelung kümmern, sprich das Ding muss hochpräzise geschliffen sein.

Audi spricht im Moment von Kosten um 900€ pro Scheinwerfer mit LED-Technik.
compactMatze
Aber Audi hat im neuen R8 die LED Technik in den Scheinwerfern umgesetzt. Die LEDs sind dabei seitlich in einem Reflektor eingebaut und dadurch kommen sie das Licht kontroliert auf die Straße bringen.

Aber was hilft es, es ist und bleibt ein Audi!!! :-)
rennfrikadelle
Zitat:


Aber Audi hat im neuen R8 die LED Technik in den Scheinwerfern umgesetzt. Die LEDs sind dabei seitlich in einem Reflektor eingebaut und dadurch kommen sie das Licht kontroliert auf die Straße bringen.

Aber was hilft es, es ist und bleibt ein Audi!!! :-)

(Zitat von: compactMatze)




...schon mal die Aufpreisliste sutdiert...

Audi verwendet meines Wissen drei LED-Zeilen, der Reflektor hat nur Alibifunktion.
Fogg
ist es LED Taglicht oder ein Vollwertiges Fahrtlicht?

Ich Persönlich setzte dann doch lieber auf Xeonon.

Habe mich schlau gemacht.
Audi kündigt für den R8 die LED Vollscheinwerfer an.

Das Problem liegt wohl darin das diese noch nicht genehmigt sind und Audi versucht dies mit einer Ausnahmegenehmigung zu umgehen.
Ich bin mal gespannt wie die Scheinwerfer abschneiden wenn man sie mit konventionellen Scheinwerfern vergleicht.
Kostenvorteile sind auch dahin wenn man statt einer LED die durchaus mal kaputt geht (sieht man öfter bei LED Rückleuchten)
und man den ganzen LED-Haufen wechseln muss.


Bearbeitet von - Fogg am 24.01.2007 02:14:15
ASC GmbH
Zitat:


Zitat:


Xenon ist aber ggf. nur gut für die Fahrer selber, aber nicht
für andere Verkehrsteilnehmer. Auf Landstrassen sieht man nix mehr
und auf Autobahnen blendet es extrem im Rückspiegel... für alle
anderen Fahrzeugteilnehmer absoluter Schrott!

(Zitat von: Nicore)




Genau SO siehts aus!
Bin dafür dass wenn Xenon erlaubt ist auch das Fahren mit NSW erlaubt sein muss, das blendet um einiges weniger!


(Zitat von: TechN9ne)




Es ist reine Gewöhnungssache!
Die u.U. geringere Fahrbahnrand-Ausleuchtung kompensiere ich mit den Neblies, bei ähmm... "sportlicher Fahrweise"...

Aber zum Thema Subjektiv/ arme andere Verkehrsteilnehmer die geblendet werden:

Pahh! Idioten! Oder ist es euch noch nie passiert das welche aufblenden, weil sie denken du hast Fernlicht an?!

In dem Falle helf ich den armen Leuten, dass ihnen ein "Licht aufgeht" !
Wenn Ihr versteht was ich meine... ;-)

Grüsse
Metrox
Ja im Moment ist das noch nicht 100%ig ausgereift aber ich sagte ja auch "Wart noch ein paar Jahre..."
Die neuesten LEDs haben glaub 1W und einen Kühlkörper hinten drauf!!
Und billiger werden die LEDs auch im laufe der Zeit!!
Also wenn mal ne LED kaputt geht könnte man das durchaus reparieren lassen!!!
Aber jetzt genug zu den LEDs hier gehts glaub um Xenon!!
Und gleich mal wieder Offtopic:
Kennt jemand "grünes" Xenon bzw. hat es schon mal gesehen???
Was haltet ihr davon??
Hab am Montag auf der AB ein damit gesehen war richtig schönes grün!!!
Gruß Metrox
ASC GmbH
Grünes Xenon?!
Wenn´s das gibt-krass. Ist aber geschmackssache, es sollte sich nicht mit der Wagenfarbe beißen.
Gibt es eigentlich rotes?
könnt ich mir bei meinem Schwarzen vorstellen. und grün zu meinem "Grüni", kein Scherz, ist ehrlich der Spitzname für meinen Dreier.
Klingt Scheiße,... ist aber so!

Bearbeitet von - ASC GmbH am 24.01.2007 05:40:14
Metrox
Ja doch es war grün und nicht so ein scheiß grün sondern richtig geil!!!
Das beisst sich bestimmt nicht mit Bostongrün!!
Sah wirklich gut aus!!
War aber auf nem Renault Megane!!!
Weiß da noch jemand was drüber??
Find ich dann nämlich 100% Super!!
Gruß Metrox
joecrashE36
Die Scheinwerfer vorne müssen weiss Leuchten..
Schmink' dir das mit "roten" Xenonlicht ab keine Chance auf Zulassung..
E46-Styler
keine ermüdung bei xenon, eher gegenteil, sieht geil aus hab ich auch, bmw ohne xenon sieht sch... aus
MStyle
Den neuen Lexus LS600 gibt es dieses Jahr auch mit LED Abblendlicht.
Beim R8 ist Standlicht, Tagfahrlicht, Abblendlicht und Fernlicht mit LED.

Wird mit einzelenen LED, Linsen und Reflektoren gesteuert.
BMWSchnitti
hi, kennt ihr auch die normalen halogen birnen mit xenon-gas füllung die angeblich 7500° Kelvin haben sollen? hat jemand damit Erfahrungen?

hier ein link:
Link
kühlbomber
Also xenon hin oder her ich finds viel schlimmer wenn scheinwerfer generell nicht richtig eingestellt sind und irgendwelche baumkronen anleuchten. und bei xenon ist es da so oder so extrem.
burschebalu
Hallo ,

Ich fahre jetzt seit gut über 10 Jahren mit Xenonlicht und kann nichts Negatives dazu äußern.
Die jenigen die behaupten, dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden , da kann ich nur sagen, dass dann was mit der automatischen Leuchtweitenregulierung nicht stimmt.
Wenn es den Gegenverkehr blendet, dann evtl. nur bei Nasser Fahrbahn .

Im Rückspiegel eine Blendung kann ich auch nicht bestätigen, da zumindest mein Auto eine automatische Ablendvorrichtung für alle Rückspiegel hat.

Außer bei meinem damaligen Dienstwagen Opel Vectra , habe ich noch nie mit Xenon Scheinwerfer ein Problem gehabt, außer vielleicht weil man meine letztes Jahr im Okt. komplett geklaut haben.

Ich kanns nur empfehlen, die Vorteile überwiegen, denn bei meinem alten 124er Mercedes habe ich mit H4 bei Regen nicht mehr viel gesehen.