Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ChRiZDAH
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 16.12.2006 um 18:04:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey,
wollte mal eure Meinungen hören was ihr dazu meint.
Mein Compact is Bj.94, hat 179.000km, Cosmosschwarz und ich hab vor ihn länger zu behalten(solangs noch geht).
Da er schon ein paar Dellen, Steinschläge, Rost an den hi. Kotflügeln und nen fette kratzer an der Heckklappe hat, dachte ich an eine Lackierung
um das alles zu beseitigen, mein arbeitskollege meinte mit der Spraydose, aber des sieht ja scheiße aus.
Is ers noch wert lackiert zu werden?? Wollte ihn eigentlich Schwarz bleiben lassen aber evtl. nen Effektlack.
Dabei würde ich die Chance nützen um Karosseriearbeiten wie M3 Kiemen oder Kotflügel ziehen lassen.
Da ich n Bodykit will müsste es eh lackiert werden und wenn ich schonmal dabei bin, warum nich alles??
Hoff ihr könnt mir helfen!!
Danke schonmal!
Chris

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.12.2006 18:04:57
Mekkatronik
Tja, is halt so ne Sache.

Wenn dein Auto sonst noch nen guten technischen Eindruck macht und du sowieso vor hast noch länger damit zu fahren (und zu tunen)

Wieso nicht?!

Wertet dein Auto für den nächsten Verkauf auf, aber ansonsten ist das Geld dass dir niemand wieder gibt.

Wenn du dann noch jemanden findest der dir nen vernünftigen Preis machst.

Kann man sich überlegen.
autobahnraser83
Auf den evtl. Verkaufspreis hat eine neue Lackierung etc. zwar normalerweise schon einen großen Einfluß, bei einem 12 Jahre alten Auto mit dann rund 200tkm auf der Uhr jedoch bei weitem nicht in dem Maß, dass sich die Lackierung aus wirtschaftlichem Grund lohnt.
Dir muss also klar sein, dass du eine Menge Geld in eine Auto steckst, dessen einziger "Nutzen" darin besteht, dich beim Anblick etwas glücklicher sein zu lassen. Wenn es dir das Wert ist spricht nichts dagegen (außer vielleicht die Vernunft, aber eine Leidenschaft hat ja bekanntermaßen oftmals nichts mit Vernunft zu tun). Du musst dir also im Klaren über diese "unvernünftige" aber sicherlich persönlich befriedigende Maßnahme sein. Das ist alles ;-)

MfG
NIB
Hi

ich find man muss es sich schon gut überlegen ob man sowas macht.Wenn du dein Auto noch lange behalten willst und eh lackiert werden muss würd ich aber schon mal überlegen alles komplett machen zu lassen.
ChRiZDAH
da ich n bodykit von lumma dranhaben will muss ich eh zum lackierer.. wieviel kostet so ne lackierung ca.??
NIB
Kann man schwer sagen was das kostet weil jeder was anderes sagt aber wo ich mal gefragt hatte meinte der Lackierer so um ca. 2000-2500 Euro.

Bearbeitet von - NIB am 16.12.2006 11:47:21
328i-cabrio-fan
wenn du den wagen komplett lacken lässt dann musst du auch wirklich vorhaben den wagen noch lange zu fahren und ihn nicht bald zu verkaufen. da das bei dir so zu sein scheint spricht nichts dagegen. ansonsten wäre es sehr unvernünftig weil das wird dir keienr in dem maße bezahlen. der wagen hat nun mal bald 200.000 km runter und ist bald 13 jahre alt. gerade bei lackieren sollte man sichs allerdings 2 mal überlegen, da das echt arschteuer ist. 2500€ musst du schon rechnen. die arbeitszeit ist da enorm.
mfg
sarahode61
fahr lieber nach polen, wenn du in der nähe wohnst!!!!
FRY
wenn du eine ordentliche neulackierung amchst und dazu noch in einem effektlack, dann hast mal schnell den gegenwert deines autos erreicht. ich weis nicht ob das lohnenswert ist. ich würde die >2000€ lieber sparen und für ein neues auto beiseuite legen.

mfg FRY