Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Tonio328
Hauptthema:
Habe heute ohne wirklichen Kaufvorwand einen E36 M3 3.2l von einem Privatmann probe gefahren. Der Wagen war voll in ordnung und hatte echt keine Macken, aber ich bin ein bisschen von der Beschleunigung enttäuscht. Ich fahre selbst schon einen sehr flotten e36 328i bj. 98. Da war zwar ein klarer Unterschied zu meinem aber so krass fand ich das dann doch nicht, dass es sich lohnen würde, diesen finanziellen Aufwand für einen M3 zu betreiben. Der erste Gang war fast genauso wie meiner, oder fühlte sich zumindest so an, der zweite gang war da, der interessantere.

Absolut Neuland war das SMG getriebe. Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Will auch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Aber war recht gewöhnungsbedürftig. Gut finde ich halt das man bis zum Begrenzer drehen kann. Das ist ja halbautomatik aber bei normaler Automatik geht das nicht.

Was aber der absolute Hammer war, war der Sound! Nicht der Auspuff, sondern der Motor! Meine Fresse wie der gebrüllt hat, als ich vor dem stand und der gibt Gas. OHHHH Geil, muss man live gehört haben!

Ich frag mich ob es den 3.2 l auch mit normaler Schaltung gibt. Wenn ja bestimmt nur selten.

Kann mir jemand die Zeit vom m3 3.2 von 0 - 50 kmh sagen? der 328 braucht 2,5 sek.

Andere Erfahrungen bei Probefahrten oder Sonstigem, vielleicht meldet sich auch mal ein m3 Fahrer!

bitte nicht immer alles groß schreiben! danke

Bearbeitet von - SirHanSolo am 16.10.2006 13:56:28
Marius
Hi,

also SMG ist eher seltener beim 3.2l als Schaltung. Meiner hat manuele Schaltung.

Bin auch selber schon einmal SMG vom gefahren beim E36 und E46. Das beim E36 war die erste generation und meiner meinung nach hätten die sich das sparen können. Zuerst ist es sehr gewöhnungsbedürftig und macht viel weniger spaß als das manuele. Beim E46 M3 sieht das natürlich ganz anders aus. Das ist einfach nur genial mit der Lenkradschaltung!!!!

Habe auch 2 Kumpels welche 328i fahren mein Auto fahren lassen da die immer behauptet haben das da kein großer unterschied da ist. Im ersten gang sichrlich nicht sonst würdest du nur noch mit druchdrehenden Reifen dastehen aber ab dem 2 Gang habe die über beide ohren gegrinst und danach auch kein Wort mehr darübergesagt das ein M3 fast genauso geht wie ein 328i.

Brauchst dir nur die Werte von 0-100 anzusehen siehe hier.

328i - 7,7 sek.

M3 3.2l - 5,5 sek.

Das sind auch die Werte welche überall verwendet werden sprich in Tests usw. Nicht die Beschleunigung von 0-50 km/h.

Hier sämtliche Daten zum vergleich unter technische Daten:

http://www.mark2-mpower.de/hauptseite.html

Hier hast du den Testbericht mit dem 328i / Alpina B3 und dem M3 3.0l

Schau dir da einfach mal die Beschleunigungswerte an.

http://328.manoloxxl.de/testberichte/Dateien/328ivsM3VsB3.pdf

Bearbeitet von - marius am 15.10.2006 21:49:13
Tonio328
Also allgemein gilt ja 7.3 sek. als standardwert von 0 auf 100 für den 328i! 7.7 wär ja eher 325 (7.8 sek.). Außerdem habe ich einen der letzten 328i e36, der sollte etwas moderner sein und besser gehen (hab mal 6.9 sek. gelesen). Die Limo wiegt auch nur 1320 kg, das coupe 70 kg mehr, das wäre eine Person! Deswegen versteh ich nicht warum BMW für Coupe und Limo gleiche Angaben macht...

Wie es in diesem Artikel von dir steht, im unteren Drehzahlbereich gibts keine Unterschiede, wenn nur geringfügig!
Marius
Mag sein aber 1,5 sek. von 0-100 km/h beim 3.0l gemessen ist nicht gerade wenig! Denke den unterschied von deinem zum 325i wirst du kennen und da sind das nur ca. 0,5 sek!

Sag was du willst aber fakt ist nunmal das ich jetzt auch schon alles hatte ab 320i bis zu 325i und selbst ein 328i Coupe hatte ich eine kurze zeit lang. Der M3 geht viel, viel besser wenn er richtig läuft!

Der unterschied von 0-150 km/h sind 2 Wagenlängen und da bist du ca. bei 5 - 6 tsd. umdrehungen lt. Drehzahlmesser beim M3 im 3 Gang.

Schau einfach mal die Werte von 0-160 km/h das sind fast 6 sek. unterschied und das ist nicht gerade wenig vor allem bedenke das dies die werte gerade vom 3.0l M3 sind.

Bearbeitet von - marius am 15.10.2006 22:47:10
Tonio328
klar ist es viel, aber immernoch zu wenig um die hohen Anschaffungs und Wartungskosten zu rechtfertigen. Ich bin jetzt nach der Probefahrt nicht abgeneigt einen zu kaufen aber die Euphorie hält sich in grenzen. Zumal ein 3l z4 cab. genauso gut geht. Und der Hat 100 Ps weniger. Schade...
Marius
Du sprichst hier von einem Auto das über 20 tsd. Euro kostet! Das ist eine andere liga auch vom Gewicht her! Langt trotzdem nicht für einen 3.2l M3 da der Z4 6,0 sek. braucht von 0-100 km/h was sich jedoch noch ausbaut bei 0-160 km/h 14,7 sek. und der M3 3.2l nur 12,1 sek.

http://www.auto-gericke.de/sportwagen/382/bmw_z4_z4_3.0_cabrio.html



Wartungskosten?! Fahre diese Saison bisher ohne Wartungskosten! Bremsscheiben kann ja eigentlich jeder wechseln der nicht 2 linke hände hat und solange man den pflegt und gut behandelt hat man recht viel freude dran.





Bearbeitet von - marius am 15.10.2006 23:15:31
Tonio328
Was ist eigentlich der beste Gang deiner Meinung nach?

Bei der Probefahrt überfiel mich der 3.Gang ins pure Adrenalingelüster. Der geht ja bis 170 und kmh und mehr?, wow, das war schon saftig.

Bearbeitet von - Tonio328 am 15.10.2006 23:16:19
Marius
Also der 1 Gang ist sehr schnell vorbei da der ziemlich kurz ist. Deim 2 Gang spührt merkt man das da wo man drinsitzt schnell ist ; )

Aber meiner meinung nach merkt man die Leistung im 3 und 4 Gang erst richtig. Denn die gehen ziemlich lang und oft dachte ich mir schon puhhhh wann bin ich denn bei 7 tsd. umdrehungen. Dreht zwar noch weiter jedoch will ich den nicht in den roten Bereich oder begrenzer jagen.

Aber auch wenn du den 6 Gang bei 200 km/h durchdrückst zieht der auch wie die Sau!
Insane76
also ich fahre momentan auch einen M3. Kann die Aussagen von Marius nur unterstreichen.

Bin vorher auch 325er und 328er gefahren. Rein untenraus stimmt der subjektive eindruck schon, dass ein 328er nicht viel langsamer ist. der 328er hat ja auch sehr viel drehmoment. Der M3 geht halt auch erst so richtig über drehzahlen.....aber dann gewaltig.... ;-)

Bearbeitet von - insane76 am 16.10.2006 00:48:53
michel131
als ich mal den 3.2l gefahren bin dachte ich auch es wäre kein großer unterschied. aber als ich dann wieder in meinen 328 gestiegen bin, kams mir so vor als käme ich gar nicht vorran. der unterschied macht sich deutlicher bemerkbar wenn man vom m3 in den 328 steigt. vielleicht leg ich mir ja doch mal einen zu. :-)

Bearbeitet von - michel131 am 16.10.2006 02:27:33
Don Roberto
da muss ich dem Michel voll zustimmen, als ich den M3 3,0l probegefahren bin, wurde mir der Unterschied erst nach dem Umstieg in meinem 328 bewußt. Beeindruckend fand ich Motorsound und die Power oberhalb von 5.500 U, wo meinem dann doch die Luft ausgeht.

Gruß
Don