Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
zzz_qp
Hauptthema:
Hab mir für diesen Winter Alufelgen+Reifen für mein Auto gekauft (205/55/16; 7*16; 42mm ET; Aluett oder so ähnlich; baugleich zu AC-Schnitzer)!
Nun hat ein Freund mir "behauptet" die müsste ich eintragen!
Im Schein ist die Reifengröße eingetragen, aber mit ET 45-47mm!
Miz hat der Händler behauptet, des passt, wenn ich die ABE immer dabei habe!

Zusammengefasst:

Muss ich die Felgen eintragen oder reicht es, wenn i die ABE-Papiere mitführe????

Vielen Dank im Voraus

zzz_qp
Auto ist nicht tiefergelegt, serienmäßig!

Es mir schon klar dass es eigentlich keine Probleme gibt, aber falls mal ein Unfall gebaut werden sollte (wegen Versicherung)!?
kelly
die reifen müssen eingetragen werden soweit ich weiß!
aso ich würd auf jeden fall mal beinm tüv fragen oder in der werkstatt!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<

BMW 325i-Fahrer
Zitat:


die reifen müssen eingetragen werden soweit ich weiß!
aso ich würd auf jeden fall mal beinm tüv fragen oder in der werkstatt!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<



(Zitat von: kelly)





Servus.

Müssen die auch eingetragen werden, wenn ne ABE dabei ist? Ich glaub nicht.
Ne ABE heisst ja nicht umsonst Allgemeine Betriebserlaubnis!
Auf der anderen Seite wäre doch dann bei den Felgen nur ein Tüv-Gutachten dabei, wenn die eingetragen werden müssten!



Gruß Bernhard

/// Evolution inside...

...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht...
kelly
hm.. ich bin mir ja ne dganz sicher deshalb hab ich ja noch reingeschreiben das er mal beim tüv oder bei ner anderen werkstatt fragen soll!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<

El loco
Wenn Du eine echte ABE hast, die diese Felgen mit der Reifengröße für dein Auto freigibt, musst Du die nur immer mitführen. Eintragung ist nicht nötig, auch wenn die ET nicht zu der im Schein passt.

Ist das aber nur ein Teilegutachten, wird eine TÜV-Abnahme und Eintragung fällig.

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
zzz_qp
Woran erkenne ich eine "echte" ABE???

Habe die Reifen+Felgen von einem Reifenhändler gekauft, also net privat (z.B. E-Bay oder so)!!

...

Ein Freund von mir hat nen MINI COOPER S, ist als erstes mit den Winterreifen zur DEKRA gefahren und eintragen lassen, obwohl die Reifengröße usw. an sich eingetragen war, nur war die ET anders!

..

Bei unseren alten Familienkutsche haben wir auch nachträglich REIFEN+FELGEN gekauft, nur die ABE-Papiere immer mitgeführt und ist problemlos durch den TÜV gekommen!!

...

Vielleicht ist hier jemand der beim TÜV oder so ähnlich ist??
rumpel666
Die ABE erkennt du an der dicken Überschrift: Allgemeine Betreibserlaubniss ;)

Wenn da aber nur "Teilegutachten" oder "Materialgutachten" steht, dann musste zum TÜV zur Abnahme und zum Eintragen.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"


Bearbeitet von - rumpel666 am 06/01/2005 20:42:00
Marius
Aber meistens gibt es ja nur ein Teilegutachten zu Alufelgen. Habe persönlich echt noch nie ein ABE für Felgen gesehen und es ist ja nicht so das ich wenige felgen hatte. Das waren bestimmt schon insgesamt auf meinem alten Golf und dem jetzigen BMW 12 Sätze Felgen mit immer einem Teilegutachten.
rumpel666
Ich habe erst einen Satz Alus im Leben (17 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse 3) gekauft (bei ebay) und bei denen war dann gleich ´ne ABE dabei :)

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"
maybe
ALso elgen aus dem Zubehör (AEZ, BBS, usw...) haben seltenst eine ABE. Wenn Du eine Hast, und dien Auto (TYP) drin aufgelistet ist dann musst Du es nicht eintragen lassen.

EIn Weg zum TÜV und mal nachfragen wird dir helfen udn kostet nix!

eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNg
Neue Bilder vom 320
kelly
ich hab gestern mal beinm tüv gefragt, es gibt zwei verschiedne arten von abe, eins wo man blos mitführen muss, und eins, das du eintragen lassen musst, da es kontrolliert wird ob er anbau richtig ist und keine gefahtr ausgeht!!
in der regel sind alus nur mit solchen abe´s welche man eintragen lassen muss!! es gibt ausnahemen!! aber 99% muss man eintragen lassen!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<

Tragic
Kelly ich würd fast sagen bei Felgen musst du alles eintragen lassen oder täusch ich mich da?!

Mfg

***Wer was langes in der Hose hat braucht kein langes Auto mehr! Compact 4 ever ;)***

<<<Team Isental>>>
zzz_qp
sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber war vor kurzem beim TÜV und der Typ da hat gesagt in der Reifengröße 205/55/16 passt es, muss es nur immer mitführen!

Wenn ich aber angenommen die Winterreifengröße 225/50/16 fahren möchte, müsste ich die Felgen eintragen (andere Fußnote)!

Merci an alle!