Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ines92
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 19.03.2014 um 10:43:39 aus dem Forum "2er BMW - F22 / F23" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich finde ja, dass der 2er Coupe ein äußerst gelungenes Auto geworden ist im Vergleich zum neuen 1er der mir garnicht zusagt. Was meint ihr welche Motoren kommen noch? Kommt ein 225i oder bleibt es bei den zwei Modellen 220 und 235i.

Was sagt ihr eigentlich zu den Stoffsitzen mit Alcantara mit den blauen Nähten?
Sehr individuell ist das ja von BMW seits nicht wenn man nur die Nahtfarbe auswählen kann..

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von: Pug am 19.03.2014 um 10:43:39
Weiß-Blau-Fan-Rude
Bei dem Basispreis von 30000€ werden sie recht schnell kleinere Motoren nachschieben wie sie im 1er und 3er angeboten werden.
Der Basispreis beim 1er liegt bei 22000€ ich denke das 2er Coupe muss irgendwo bei 25000€ einsteigen um sich in angemessener Stückzahl verkaufen zu lassen.
Pat91
ich meine ich hätte irgendwo schon mal was von nem 218i "Van" gelesen.
B3AM3R
Es wird wohl alles kommen was es im 1er gibt. Alles andere würde ich nicht wirklih verstehen. Ist ja die selbe Basis und sollte daher kein Problem sein. Ich glaube nicht, das sie den 2er so sehr als Nischenmodell sehen, das es nur 2-3Motoren gibt.
Roughy
Mir fehlt da der 228er ausm F30
Nicht so viel Gewicht wie der M235 auf der Vorderachse, aber mehr Leistung als der 220.
ines92
Mich regt es seit Jahren sowieso auf, dass Sie bei 220i oder 225i Modellen keine Sechszylinder mehr bauen! Dafür stand BMW und das Sie sich da leider von den Idioten mit den vier Ringen beeinflussen lassen um mit zu verkaufen ist schade... ich würde mir einen 225i als Sechsylinder wünschen aber das wird wohl nichts mehr...
rumpel666
Zitat:


Dafür stand BMW und das Sie sich da leider von den Idioten mit den vier Ringen beeinflussen lassen um mit zu verkaufen ist schade... ich würde mir einen 225i als Sechsylinder wünschen aber das wird wohl nichts mehr...
(Zitat von: ines92)




Sorry, aber das liegt nicht an der Marke mit den 4 Ringen sondern an der (verdammten) EU und deren Vorgaben für den Schadstoffausstoß.
ines92
Die haben aber damit angefangen Motoren zu haben mit viel PS und lächerlichen 4 Zylinder Motoren. Jeder VW hat einen 4 Zylinder.. Schade ist das schon leider aber klar diese Richtlinien tragen natürlich auch noch einmal dazu bei und der ewige Konkurrenzkampf der Automobilhersteller.. :(


Was haltet ihr denn von dem 2er Coupe? Was sagt ihr dazu?
Pat91
Ich glaub wir wünschen uns alle wieder die 6 Zylinder ab X20i.

Aber ich sags mal so, selbst in der Formel 1 ist es mittlerweile soweit das die mit mehr Aufladung als alles andere Fahren. Wie siehst doch gleich da aus? 1,6 Liter und der Rest via Turbo?
Performances
Zitat:

Ich glaub wir wünschen uns alle wieder die 6 Zylinder ab X20i.

Aber ich sags mal so, selbst in der Formel 1 ist es mittlerweile soweit das die mit mehr Aufladung als alles andere Fahren. Wie siehst doch gleich da aus? 1,6 Liter und der Rest via Turbo?


Bei den 2.0 Liter Motoren finde ich 4 Zylinder absolut okay ... ich erinnere mich an die 320er z.B. E36 xD.
Mittlerweile? Haben die schon seit Jahren durch ... wenn ich mich richtig erinnere 1.4 Liter + Aufladung und über 1000PS waren damals schon drin!
Der Motor hat eben nicht besonders lange gehalten ...
ChrisH
Zitat:


Zitat:


Dafür stand BMW und das Sie sich da leider von den Idioten mit den vier Ringen beeinflussen lassen um mit zu verkaufen ist schade... ich würde mir einen 225i als Sechsylinder wünschen aber das wird wohl nichts mehr...
(Zitat von: ines92)




Sorry, aber das liegt nicht an der Marke mit den 4 Ringen sondern an der (verdammten) EU und deren Vorgaben für den Schadstoffausstoß.

(Zitat von: rumpel666)



Ich denke, es liegt zum großen Teil an den ehrgeizigen Sparprogrammen bei BMW.
B3AM3R
Die Formel ist natürlich das ideale Vorbild für einen verlässlichen Straßenwagen. 3 Runden bis was brennt, super Konzept. ^^

Das nur noch aufgeladen wird, hat zum einen mit Sparmaßnahmen, Richtlinien usw zu tun. Aber die Leute wollen doch Turbos, heute brauch alles nen Turbo. Setz mal nen Diesel Fahrer in einen Sauger, der tritt von 1000 bis 2500 aufs Gas und sagt "der geht nicht gut". Da könnte ich mir persönlich auf die Schuhe kotzen, aber dieses Denken verbreitet sich immer mehr.
Und ich kenn die Reaktionen auf meinen Motor... "was hast du? 2.8Liter? Der muss ja unglaublich teuer und durstig sein!" - und dabei ein Gesichtsausdruck als hätte ich ne Dodge Viper mit Hubraumerweiterung und extra großer Benzinpumpe.
Wenn ich dann raus hau, das ich nicht mehr als 9,5 - 10L im Alltag brauche und rund 180€ Steuern zahle, fällt ihnen das Kinn runter.
Heute heißt Hubraum gleich es muss ein Todesgeschoss sein mit 8 Turbos drauf.
Das die alten Hubraumriesen 400tkm auf einer Zylinderbank abreisen wird natürlich auch komplett aus der Erinnerung verdrängt. Hauptsache das Flottengeschäft läuft.
Pat91
Ist zwar ein wenig Offtopic aber:

Bin mal gespannt wie das so in 10 Jahren aussieht in der ecke der Gebrauchtwagen. Ich weiß nicht ob ich mir später einen Auto holen möchte was 150tkm+ auf der Uhr hat und mehr Leistung durch Turbo als durch Hubraum gewinnt. Ich stell mir das problematisch vor, vor allem was da so das Wort "Reperaturen" angeht.
Performances
Zitat:

Die Formel ist natürlich das ideale Vorbild für einen verlässlichen Straßenwagen. 3 Runden bis was brennt, super Konzept. ^^

Das nur noch aufgeladen wird, hat zum einen mit Sparmaßnahmen, Richtlinien usw zu tun. Aber die Leute wollen doch Turbos, heute brauch alles nen Turbo. Setz mal nen Diesel Fahrer in einen Sauger, der tritt von 1000 bis 2500 aufs Gas und sagt "der geht nicht gut". Da könnte ich mir persönlich auf die Schuhe kotzen, aber dieses Denken verbreitet sich immer mehr.
Und ich kenn die Reaktionen auf meinen Motor... "was hast du? 2.8Liter? Der muss ja unglaublich teuer und durstig sein!" - und dabei ein Gesichtsausdruck als hätte ich ne Dodge Viper mit Hubraumerweiterung und extra großer Benzinpumpe.
Wenn ich dann raus hau, das ich nicht mehr als 9,5 - 10L im Alltag brauche und rund 180€ Steuern zahle, fällt ihnen das Kinn runter.
Heute heißt Hubraum gleich es muss ein Todesgeschoss sein mit 8 Turbos drauf.
Das die alten Hubraumriesen 400tkm auf einer Zylinderbank abreisen wird natürlich auch komplett aus der Erinnerung verdrängt. Hauptsache das Flottengeschäft läuft.


Amen! Du sprichst mir gerade so etwas von aus der Seele!
Kenne genug die auch so "falsch" denken (erlebe ich auch fast täglich).
Wobei ich sagen muss, gegen einen ab 3 Liter aufwärts , Kompressormotor hätte ich garnichts :P .