Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW M3 666
Hauptthema:
Hi Leute, Frage:

BMW e60 M5 ( V10 )

mit welchem Kraftstoff kann er gefahren werden Super ( ROZ 95 ) oder nur Super + ( ROZ 98 )

Ich bin mir dessen bewusst das jemand bei der Preisklasse von diesem Auto sich keine Gedanken darüber machen sollte!!

Würde mich freuen wenn mir jemand die Frage beantworten kann! Viell jemand der einen fährt!

Wäre auch interessant was in der Innenseite des Tankdeckels steht!

Danke!

Bearbeitet von: BMW M3 666 am 30.05.2013 um 21:07:57
aycetin
die bmw m power motoren sind meines wissens nach nur für super plus ausgelegt. nur dann hast du auch die volle leistung. aber wenn du ausnahmsweise mal suer tanken solltest wird er dir nicht gleich kaputt gehen da die motoren heutzutage ja auch klopfgerelt sind.
BMW M3 666
Danke für die Antwort!

Ja die Leistungsangaben sind alle mit Super +

Mir persönlich macht es aber nichts aus wenn er 20 ps weniger hat, wenn mit Super gefahren wird.

Hatte einen e36 M3 3.0 ( dürfte noch keine Klopfregelung gehabt haben ) der lief mit Super nicht mehr.

Desshalb die Frage, da mir das nicht nochmal passieren soll =)
BMW_JoKeR
Die M-Saugmotoren sollte man nur mit Super+ betreiben, die neuen Turbomotoren können aufgrund der niedrigeren Verdichtung auch mit Super betrieben werden.
Es kann durchaus sein, dass der Motor, wenn einmal Super aufgetankt wurde, keinen Schaden nimmt, wie es aber im Dauerbetrieb mit Super aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Dir sollte jedoch bewusst sein, dass durch Klopfen Schäden entstehen und auch, dass diese, gerade bei M-Motoren, sehr teuer werden können.

Gruß
BMW M3 666
Ja zwecks der Verdichtung habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, da die M Saugmotoren ja wirklich Rennmotoren sind.

Werde morgen noch probieren mich bei BMW direkt zu informieren!

@BMW_JoKeR

wie ich sehe fährst du einen e92 335i , der steht bei mir auf der Wunschliste ziemlich weit oben!
Habe jetzt einen guten gefunden, das einzige unklare ob ich ihn mit Automatikgetriebe kaufen soll wenn ja. bin es schon gefahren und finde es eigentlich sehr gut! alles sehr flüssig.

Mfg
BMW_JoKeR
Bin mit meinem jetzt in 7 Monaten 20T km gefahren, bis auf eine undichte Ventildeckeldichtung nichts nennenswertes. Meiner ist ein Schalter, aber die Automatik ist auch gut. Wenn man möchte, komfortabel, und bei Bedarf auch sportlich. Meiner Ansicht nach sollte man aber Schaltwippen haben, wenn man häufig im manuellen Modus fährt, ist einfach besser zum Schalten. Allerdings gibts es auch ein DKG beim 335i, das vll auch ne Option zur Automatik wäre.
Gruß
Darokk
Also ich hatte bis jetzt 2 mal den 335i, mein erster war Schalter unglaubliches Gefühl vorallem wenn man Schaltet.
Hatte damals gedacht es gibt nichts besseres, dann hatte ich aber einen Unfall auf der Autobahn ( nicht meine Schuld ) und er war Kernschrott.
Also abgewartet bis das Geld von der Versicherung kam und dann wieder gesucht habe mir dann Letztendlich einen 335i Automatik mit DKG geholt, und ich finde es aufjedenfall besser. Vorallem wenn man in der Stadt lebt muss man nicht mehr schalten, ist echt entspannend wenn man inruhe nur fahren will. Aber sollte es hart auf hart kommen ab in den Sportmodus und dann wird mit den schaltwippen geschaltet. Und ich verbrauche sogar weniger als mit dem Schalter. Aber das muss jeder selber wissen wie er es haben will, ich persönlich will das DKG nicht mehr meiden.
aycetin
das dkg ist aber nicht das gleiche wie eine wandlerautomatik da das dkg zwei kupplungen hat. es kann viel schneller schalten als ein wandler und verbraucht weniger als eine normale automatik. ich würde wenn überhaupt das dkg nehmen oder gleich einen schalter kaufen. die normale automatik wird aufjedenfall mehr verbrauchen und frisst auch ein wenig leistung.
aycetin
und was das tanken mit super angeht ist super plus auch nicht mehr überall zu haben. und auf die überteuerten spritsorten mit 100 oktan und mehr ist der motor auch nicht ausgelegt da die klopfregelung nur sprit bis 98 oktan erkennt.

Bearbeitet von: aycetin am 01.06.2013 um 10:02:28
BMW M3 666
Um das ganze dann mal zu ergänzen, war heute auf der Probefahrt mit einem e60 M5 ;)

Ja er fährt mit Super und nein es gibt keine Schäden auf Dauer!

Auch im Tankdeckel steht ROZ 95 und ROZ 98

Grüße
BMW_JoKeR
alles klar, dann viel spaß ;)
BMW M3 666
danke,

den hatte ich heute =)

nur kam mir der motor etwas laut vor, also wenn ich es mit onlinevideos vergleiche denk ich Vanos?!?

jeweils bei den 2 zylinderbänken vorne unter den schwarzen deckeln!

das die M modell da allgemein lauter sind habe ich schon gehört, hab jetzt nur für den v10 keinen direkten vergleich da es der erste war den ich gehört habe...