Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Baumeister_Horst
Hauptthema:
Hallo Community,

ich will mir nen BMW Mini Cabrio One hier mieten. Über 12 Monate lang. Das würde mich 489 Euronen im Monat kosten, wäre aber alles mit drin, also alle Kosten/Gebühren.

Wie ist das denn beim Leasen? Da hat man doch ähnliche Preise allerdings muss man meines Wissens nach die Versicherung und alles Drum und Dran selber zahlen. Was lohnt sich denn in dem Fall eher?

Danke und Grüße!
knax
Extra dafür angemeldet....?

Da musst Du dir ein Angebot erstellen lassen, deine Versicherungseinstufung kennt hier niemand und die Kosten dafür auch nicht.
Baumeister_Horst
Hi knax,
ja extra dafür ;)

Hm, hatte mir das jetzt etwas einfacher vorgestellt... :) Ist es denn generell günstiger direkt beim Hersteller zu leasen oder bei Sixt oder so? Oder lässt sich das nicht sagen?

Kennst du (oder auch gerne andere Forumsmitglieder) einen guten (und günstigen) Leasing-Anbieter? Vielleicht kann ich mir da 2-3 Angebote einholen und mal vergleichen.
knax
So genau kenne ich das nicht weil sich sowas für mich nicht lohnt. Beim Händler kommt meines Wissens aber noch eine Anzahlung dazu (korrigiert mich bitte wenn ich daneben liege). Ich weiß garnicht wie das gehen soll zu dem Kurs.... oder gibt's da nen gebrauchten? In der Regel ist der doch neu, wenn du den 12 Monate fährst ist der Wertverlust doch deutlich höher als das was du bezahlt hast, oder?

Mit dem Rest - lass dir Angebote erstellen. Vergiss die km nicht, genau wie bei der Versicherung. Ich denke, da gibt es eine Spannweite die hier nicht benannt werden kann.

Es sei denn, jemand hat genau das Auto zu deinen Bedingungen.
mb100
Man kann beim Leasing die Anzahlung auch oftmals auf Null setzen. Und auch 12-Monats-Leasing ist möglich. Man muss es durchrechnen; durch die kurze Leasingzeit und den eigentlich recht hohen Wertverlust grad am Anfang steigen die Raten. Dann kommts ja auch drauf an, wie viele Kilometer Du fahren willst. Und btw gibts auch Leasing-Angebote, die Wartung und Versicherung enthalten. Aber auch da muss man gegenrechnen, wie hoch der persönliche Versicherungstarif im Vergleich dazu ist. Hat man bereits einige Prozente rausgefahren, lohnt sich dieses All-Inklusive-Angebot nicht.

Dann kommts auch drauf an, ob Du gewerblich oder privat handelst. Und mir persönlich stellt sich die Frage, was Du in den Wintermonaten mit nem Cabrio willst. Wenn Langzeitmiete, würd ich die Kiste für März bis Oktober mieten. Und für die restliche Zeit ne Alternative.

Alternativ - und grad weil der Mini eigentlich recht wertstabil ist: wenn nicht gewerblich, würd ich wirklich über den Kauf eines jungen Gebrauchten nachdenken.