Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Shaki89
Hauptthema:
Hi,

Wollt mal wissen wie ihr am besten Racinggitter an ner Frontschürze (innen) befestigt?
Mit was, hält es am besten?

- Kleber
- Sekundenkleber
- Bauschaum
?????????????????

Mit ner schnellen Antwort wäre ich sehr Danbar.
BMW E36 325i Power
Am besten mit schrauben wenn möglich und sonst mit sikaflex karosseriekleber . Und lass bloss die Finger Von Sekundenkleber und bauschaum !
LG
Shaki89
Zitat:


Am besten mit schrauben wenn möglich und sonst mit sikaflex karosseriekleber . Und lass bloss die Finger Von Sekundenkleber und bauschaum !
LG

(Zitat von: BMW E36 325i Power)




Ja aber muss dazu sagen da wo ichs hinkleben will ist sogut wie keine Kanten die is vielleicht grad mal 3-4 mm breit und ob da was hällt? und es muss ja witterungsbeständig sein.

Hast du schon mit deinem Zeug erfahrungen gemacht?
E36-Freak
Sikaflex passt, hab mein Frontgitter in der M-Schürze damit eingeklebt...bombenfest

ich hab noch eine angebrochene Kartusche hier....seh nachher mal nach was für ein Sikaflex-Typ das ist
kmax_187
Ich Habe es mit einer heizklebepistole festgeklebt und das hält bombenfest
Shaki89
Zitat:


Sikaflex passt, hab mein Frontgitter in der M-Schürze damit eingeklebt...bombenfest

ich hab noch eine angebrochene Kartusche hier....seh nachher mal nach was für ein Sikaflex-Typ das ist

(Zitat von: E36-Freak)




Wenn du die angebrochene nicht mehr benötigst dann aknnst mir sie auch gerne geben, sag mir was du für sie willst. wenn das gitter bombenfest hält dann ist gut.
E36-Freak
Es wird nichts nützen, die Kartuschen müssen zügig verbraucht werden, da der Inhalt in kürzester Zeit aushärtet.

ich hatte sie gestern zum Kleben meiner Embleme im Keller, da war der meiste Teil schon nicht mehr herauszubekommen

@kmax: Wirklich? ich habe offengestanden mit Heisskleber noch nie gute Erfahrungen gemacht, was die Verbindung von Kunststoffteilen -gerade im Frontbereich- anbelangt

Sika ist dauerflexibel und das Zeug klebt wirklich wie Sau...@TE: ich kann Dir nur empfehlen Handschuhe anzuziehen, das Zeug bekommst Du kaum wieder von den Händen


Edit: hab den Thread gefunden...das Foto von der Kartusche mit dem Typen ist ein wenig weiter unten

Link

Bearbeitet von: E36-Freak am 10.04.2013 um 14:02:13
Street-Elementz
Dem kann ich mich anschließen.
Heißkleber hält nicht lange, da es nicht elastisch ist. Bei Vibrationen und leichten Schlägen löst es sich sofort.
Sikaflex ist ne gute Adresse.
Alternativ kann man auch teroson terostat 1 k pur verwenden. Ist auch ein karosseriekleber der im Endefekt genauso wie Sikaflex funktioniert. Damit Kleb ich so ziemlich alles. Gitter, seitenschweller, heckscheibenblende, Türverkleidung und und und.
Nicore
Gitter befestigt man an den originale Pins mit den originalen Blechmuttern.
Sitzt fest und man bekommt es bei bedarf auch sauber wieder ab.

Falls diese originalen Pins nicht mehr dran sind, dann einfach innen 3mm
dicken Draht einkleben, dort das Gitter draufstecken und den Draht umbiegen.
Ist ebenfalls sauber, fest und abnehmbar. Wenn es silbernes Renngitter ist
dann wirst Du das so oder so jedes Jahr tauschen weil es anläuft und stumpf
aussieht.
E36-Freak
Zitat:




Falls diese originalen Pins nicht mehr dran sind, dann einfach innen 3mm
dicken Draht einkleben,




womit wir wieder bei Sikaflex wären :-)