Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW-E30-SLS
Hauptthema:
Hallo,

kurz zur Vorgeschichte:

Ich habe vor ca. 2 Wochen meine Bremsen rundum gewechselt.
Verbaut habe ich die ATE Powerdisc + ATE Ceramic Beläge auf der VA
und auf der HA hab ich die ATE Scheiben verbaut + ATE Ceramic Beläge.

Erstmal vorweg, bin soweit sehr zufrieden mit den Bremsen, sind recht leise und sehr staubarm!

Jetzt kommt das Aber ;D

War heute mal wieder etwas zügiger auf der BAB unterwegs und wie solls auch anders sein, bin gemütlich 240 km/h gefahren und ein hässlicher Smart zieht vor mir auf die Überholspur mit 110 km/h.
Ich dann natürlich schön in die Eisen gegangen und siehe da, das ganze Auto vibrierte leicht (Lenkrad nicht, das war schön ruhig) und man hörte ein extrem lautes Geräusch (hörte sich an als ob ein Handy auf nem Holztisch vibiert). Als ich dann wieder beschleunigte und später wieder Bremsen musste war es dann wieder, also nicht nur bei starken Bremsungen. Nachdem ich dann von der BAB runter war und im Dorf stark gebremst habe war es nicht mehr! Also anscheinend ist es nur ab 100 km/h aufwärts! Die Verzögerung war aber in Ordnung, denke ich. Kann das net so gut einschätzen wann man wo stehen muss wenn man von 240 runterbremst.

Mit den alten Bremsen war dies übrigens nicht der Fall!

Kennt jemand dieses Problem? Kann mir einer weiterhelfen woran das liegen könnte?

Gruß
BMW-E30-SLS
Ich füg mal noch was hinzu:

Habe gerade mit ATE gesprochen und laut denen ist das völlig normal, bei manchen Autos tritt dieses Problem auf und bei manchen Autos nicht.
Ich versuch mal seine Begründung wieder zusammen zu kriegen.

Beim Bremsen entsteht ja ne starke Hitzeentwicklung und bei den Belägen entsteht dabei ein Gas bei zu hoher Hitze. Das Gas muss dann iwie entweichen und durch die Schlitze in der Scheibe macht das dann solche Geräusche. Er meinte das bei normalen Scheiben das nicht auftaucht aber man dafür mehr Pedalkraft braucht.

Vielleicht weiß ja auch einer was er mir damit genau sagen wollte, ich habs auf jeden Fall nicht verstanden und bin auch nicht zufrieden so mit den Scheiben wenn das wirklich normal sein soll.
Weil Komfort hat man dann keinen mehr, das laute wummern übertönt das Radio sogar!
stefan323ti
Hast du schonmal die Lager der Querlenker angeschaut? Evtl ist dort was ausgeschlagen.

Die Erklärung könnte schon auch logisch sein, ich nehme mal an vorher gabs diese Vibrationen nicht beim Bremsen.
BMW-E30-SLS
Querlenker sind vor 25000km ausgetauscht worden durch Meyle HD. Hab sie auch wieder kontrolliert als ich ihn letztens auf der Hebebühne hatte.
Ja, vorher war nichts davon zu spüren
Airborne
Ich hatte mal so ein Problem mit Ferodo Scheiben, die ich einem Member hier ans Auto gebaut hatte.
Da trat auch beim Bremsen ab 120km/h ein starkes Wummern auf.

Betroffen war allerdings nur die Scheibe HR.
Nach langem Hick-Hack mit der Garantie wurden die Scheiben hinten nochmal getauscht, dann war´s weg, also Produktionsfehler.

Wenn das bei dir laut ATE normal sein soll musste entweder damit leben oder andere Scheiben draufmachen.

Sind die Radauflageflächen an den Radnaben und den Felgen sauber?

MfG
BMW-E30-SLS
Ja, scheint so als müsste ich damit leben ;)
Ausser jemand hier hat das selbe Problem gehabt und es liegt an was anderem...

Radaufnahme ist blitzblank, hab mit ner Drahtbürste alles sauber gemacht, Felgen ebenso.