Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW520iE34
Hauptthema:
Hey Leutz,

wollte mal fragen ob mir jemand vielleicht Ratschläge geben kann. Ich habe einen BMW E34 520 i, BJ 1989, 213000 KM (gekauft bei 194000). Wieviel macht so einer noch? Ich behandle ihn gut. D.h. nicht kalt hochtourig fahren etc. Habe ihn seit 1,5 Jahren mit 4 Vorbesitzern.Weiss also nicht ob die ihn auchgut behandelt haben.Meine Inspektion leuchtet rot seit ich ihn habe.Habe aber Ölwechsel gemacht.Jetzt stehen noch folgende Reperaturen an:Keilriemen,Zahnriemen,Kupplung (fängt im ersten Gang an zu zittern wenn er warm ist),Spannrolle,Anlasser (Stottert manchmal sehr beim zünden),2 Stoßdämpfer Vr und Hl!!Lohnt sich das noch zu machen,will mein Auto nicht hergeben. Gemacht habe ich schon: Auspuffendtopf,Zündkerzen,neue Batterie (war eine 43 AH drin),2 Stoßdämpfer Vl + Hr.! Laut BMW Niederlassung schaffen die 500000 KM. Was kann ich tun wenn der Motor (Hydrostößel) zunehmend lauter wird.Zudem muss ich alle 500 - 1000 KM Kühlmittel auffüllen.
Würde mich freuen wenn mir jemand mit Rat und Tat zur Seite steht
e30 fleywa
was hat der genau für ein bj? vielleicht kann das horoskop dir sagen wie lange der noch hält

nee spaß bei seite, woher sollen wir das wissen? dass kann dir keiner so genau sagen

es gibt 6 zylinder die locker 500.000 packen, es gibt jedoch auch 6zylinder die unerwartet früh den geist ausgeben

erst letzens hatte ich einen 520i e34er bei gerademal 134tkm, wo die kette gerissen und der block geplatzt ist
copy
viel tun kannst du nicht, außer die üblichen sachen wie wartungsintervalle einhalten, ihn nicht kalt treten und immer sorgsam mit dem guten stück umgehen. und da das ja noch der gute alte M20 ist, wirst ihn halt einmal mehr streicheln!


haltbarkeit=unmgang....der rest ist glück!!!! mit zahlen rumschmeissen würde ich bei solchen fahrzeugen nicht, da nach 20 jahren auch das thema rost eine nicht unerhebliche rolle spielt. reinsteckeen kann man immer, aber irgdwann lohnt es halt nicht mehr....wann entscheidet wohl jeder für sich! ;-)

Bearbeitet von: copy am 18.10.2009 um 22:54:14
BMW520iE34
Ich bin auch am überlegen ob ich mir für ca 5000 einen E39 kaufen sollte,kann mich aber nicht trennen von meinem Auto.Mein erster BMW:-(
Gygax E30
Inspektion leuchtet seit 20'000km, und dass nennst du gut behandeln, Stossdämpfer an einer Achse nicht paarweise tauschen?? Wer macht denn sowas??

Und wenn er 1 liter Kühlwasser auf 500km säuft ist er hin, sorry ist aber so.. Ist zu 90% der Kopf gerissen..
copy
für 5000€ nen e39???

puhh.....na wenn du da mal nicht vom regen in die traufe kommst.......ich weiss ja nicht ;-)

und ob sich die reparaturen an deinem e34 noch lohnen (sind ja einige) hängt wohl davon ab wer es macht bzw. ob du vitaminB hast, oder es machen lassen musst und dementsprechend auch dafür bezahlst. kennen ja dein budget nicht...aber "Keilriemen,Zahnriemen,Kupplung (fängt im ersten Gang an zu zittern wenn er warm ist),Spannrolle,Anlasser (Stottert manchmal sehr beim zünden),2 Stoßdämpfer Vr und Hl" schlagen schon ordentlich zu buche, wenn es ne werkstatt macht und du voll bezahlen musst. alleine die teile sind ja schon nen paar hundert €uro.......!

Zitat:

nd wenn er 1 liter Kühlwasser auf 500km säuft ist er hin, sorry ist aber so.. Ist zu 90% der Kopf gerissen..


nanu nanu....muss ja nicht gleich nen riss im kopf sein. auch ne defekte ZKD kann u.a. dafür verantwortlich sein. also mit solchen aussagen wie "zu 90% kopf gerissen" wäre ich vorsichtig...besonders als ferndiagnose. nicht böse gemeint! ;-)

@TE
.....TAnte Edit: und wie mein vorgänger schon schrieb........DÄMPFER wechselt man paarweise! :-D



Bearbeitet von: copy am 18.10.2009 um 23:08:00
Gygax E30
Zitat:


für 5000€ nen e39???

puhh.....na wenn du da mal nicht vom regen in die traufe kommst.......ich weiss ja nicht ;-)

und ob sich die reparaturen an deinem e34 noch lohnen (sind ja einige) hängt wohl davon ab wer es macht bzw. ob du vitaminB hast, oder es machen lassen musst und dementsprechend auch dafür bezahlst. kennen ja dein budget nicht...aber "Keilriemen,Zahnriemen,Kupplung (fängt im ersten Gang an zu zittern wenn er warm ist),Spannrolle,Anlasser (Stottert manchmal sehr beim zünden),2 Stoßdämpfer Vr und Hl" schlagen schon ordentlich zu buche, wenn es ne werkstatt macht und du voll bezahlen musst. alleine die teile sind ja schon nen paar hundert €uro.......!

Zitat:

nd wenn er 1 liter Kühlwasser auf 500km säuft ist er hin, sorry ist aber so.. Ist zu 90% der Kopf gerissen..


nanu nanu....muss ja nicht gleich nen riss im kopf sein. auch ne defekte ZKD kann u.a. dafür verantwortlich sein. also mit solchen aussagen wie "zu 90% kopf gerissen" wäre ich vorsichtig...besonders als ferndiagnose. nicht böse gemeint! ;-)

TAnte Edit: und wie mein vorgänger schon schrieb........DÄMPFER wechselt man paarweise! :-D

Bearbeitet von: copy am 18.10.2009 um 23:06:53

(Zitat von: copy)




Wie gesagt beim M20 gehen die zkd sogut wie nie kaputt und 90% sind noch fast untertrieben eher 95% und das passiert auch immer bei ca.200'000km.. Also ist die letste Hoffnung wenn ne Pfütze unter dem Wagen ist, wenn nicht egal ob ZKD oder Kopf (gibts beim m20b20 sowieso für ne kiste Bier) ist er im Eimer und die Arbeit ist hier der Punkt der richtig kostet..
BMW520iE34
Also die ganzen Reperaturen würden mich zwischen 1200 und 1500 kosten.Und wegen Hydrostößel???Kann man die auch so erneuern? Und ich habe noch nicht so die Ahnung von allen.Wie gesagt erstes Auto erster BMW.Deswegen stelle ich hier die Fragen damit ich mich unter anderem auch Weiterbilden kann.Zudem habe ich vergessen das irgendwie Wasser (hinterm Fahrersitz) auf die Rückbank gekommen ist.Man sagte mir vom Dachfenster sind die Rohre verstopft und)oder lose.Am Himmel ist aber kein Wasser Fleck zu sehen und ist auch nicht Nass nur die linke rückbank + Fussraum
copy
dat stimmt......egal was von beidem, ist das bei diesem auto der worst case! in kombination mit den anderen sachen die gemacht werden müssen und dem eventuell fehlendem support in form von vitaminB, wären das dann fast die 5000€ für den e39!!!!;-)
Gygax E30
Zitat:


Also die ganzen Reperaturen würden mich zwischen 1200 und 1500 kosten.Und wegen Hydrostößel???Kann man die auch so erneuern? Und ich habe noch nicht so die Ahnung von allen.Wie gesagt erstes Auto erster BMW.Deswegen stelle ich hier die Fragen damit ich mich unter anderem auch Weiterbilden kann.Zudem habe ich vergessen das irgendwie Wasser (hinterm Fahrersitz) auf die Rückbank gekommen ist.Man sagte mir vom Dachfenster sind die Rohre verstopft und)oder lose.Am Himmel ist aber kein Wasser Fleck zu sehen und ist auch nicht Nass nur die linke rückbank + Fussraum

(Zitat von: BMW520iE34)




520 bj 89, also m20b20 Motor, hat keine Hydros, aber die wären sowieso noch das kleinste Problem..

Wenn das Wasser was fehlt im Öl ist (erstmal egal ob Kopf oder ZKD) dann sind die Lagerschalen (Pleuel, Hauptlager) auch nicht mehr gut..
copy
Zitat:


Also die ganzen Reperaturen würden mich zwischen 1200 und 1500 kosten.Und wegen Hydrostößel???Kann man die auch so erneuern? Und ich habe noch nicht so die Ahnung von allen.Wie gesagt erstes Auto erster BMW.Deswegen stelle ich hier die Fragen damit ich mich unter anderem auch Weiterbilden kann.Zudem habe ich vergessen das irgendwie Wasser (hinterm Fahrersitz) auf die Rückbank gekommen ist.Man sagte mir vom Dachfenster sind die Rohre verstopft und)oder lose.Am Himmel ist aber kein Wasser Fleck zu sehen und ist auch nicht Nass nur die linke rückbank + Fussraum

(Zitat von: BMW520iE34)





nun mach dir mal wegen der tassenstößel keine sorgen....wenn sie etwas klackern ist es sowieso eher ein schönheitsfehler! deine wirklichen probleme sind die anderen reparaturen und vorallem der kühlmittelverlust......... ;-)
BMW520iE34
Okay,also lieber 5000 in einen E39 stecken als in meinem jetzigen?Und sind 5000 realistisch für einen E39? Mehr habe ich leider nicht.
copy
na erwarte nicht so viel!

man bekommt schon was!!! ob man was gutes für den preis bekommt, muss wohl jeder für sich entscheiden und ist somit subjektiv! ;-)

suchen.........
BMW520iE34
JA V.B habe ich leider nicht.Deswegen muss ich abwägen was Sinn macht
copy
...und da kann dir kaum einer helfen! ;-)


also wenn ich in deiner situation wäre, würde ich den e34 verkaufen und mich nach was anderem umschauen. 5000€ sind für einen e39 nicht viel......in anderen klassen und bei anderen marken sieht es da schon anders aus!

option wäre vielleicht noch nen e36...da bekommst für 5000€ schon die jüngeren modelle als 6-zyl. wehmutstropfen wäre da wohl "nur" das platzangebot.......
BMW520iE34
Also eine andere Automarke wird niemals in Frage kommen.Der E39 ist der schönste Fünfer von BMW.Der für mir im moment erschwinglich ist.Weil M6 denke ich wird erstmal nichts:-)Hatte mir auch schon mehrere Angesehen (E39) und habe festgestellt das ich da mit 5000 einen bekomme der unter 200000 KM ist.Meistens so zwischen 115 tkm und 135tkm.