Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
erna89
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.01.2009 um 20:11:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Seit heute leuchtet diese komische Leuchte im Cockpit. Laut Buch sollen es die Bremsbeläge sein...! Wie teuer sind neue und wie teuer der wechsel?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.01.2009 20:11:23
ThaFreak
Fahrzeugdaten?
Touri Normi
oder suche nutzen....8 seiten dazu....
buddy330
Kommt immer drauf an.Ist es vorne oder hinten.Mit Scheiben oder ohne.
Machstes selbst oder nicht.
angel8865
Ich hab mir neue Bremsscheiben und Beläge/Vorderachse für 70 Euro gekauft. Diese hab ich vor 2 Monate selbst montiert. Ging alles super leicht. Beim Austausch musst du den Warknontakt auch mit erneuern, ansonsten geht die Lampe ab und zu mal wieder an.
erna89
Es ist ein E36 320. Ob vorne oder hinten? Ich habe echt keine Ahnung von der ganzen Sache. Der TÜVMeinte noch vor 6Monaten das die Scheiben noch sehr gut sind...
SasaYU
Wenn du es nicht weißt ob vorne oder hinten, dann fahr in eine Werkstatt und lass ein Monteur drauf schauen.

Ist eigentlich eigenartig das nach 6 Monaten die Scheiben und Beläge einlaufen.


Müsste hier direkt auch mal eine Frage loswerden. Ist nicht nur auf BMW bezogen.
Sind die Bremsbeläge gleich bei den belüfteten und unbelüfteten Bremsscheiben oder gibt es da unterschiede? Das Problem ist dass ich Bremsbeläge für einen A4 bestellt habe sowie Bremsscheiben für die VA (bestellt lt. Fahrzeugschein). Geliefert wurden mir Scheiben die nicht belüftet sind. Eingebaut sind belüftete. Laut Berater sollte man die Fahrgestellnummer des Fahrzeuges immer mitgeben bei einer Bestellung die die Bremsscheiben betrifft. Habe jetzt die Bremsscheiben wieder zurück geschickt. Ich weiß jetzt nicht ob es richtig war die Beläge zu behalten oder hätte ich die ebenfalls zurück schicken sollen?


ThaFreak
@SasaYU Wenn du mir die Fahrzeugdaten hast (Schlüsselnummern + Fgst.-Nr.) und die gelieferten Teilenummern, dann kann ich danach schauen.
Prinzipiell kann man das nicht einfach so sagen.
erna89
Wie kommt ihr auf Bremsscheiben? Sind doch nur die Beläge oder?
angel8865
Musst einfach Dicke der Bremsscheiben ausmessen. Die Dicke muss bei unbelüfteten zwischen 10-12mm sein, bei belüfteten waren es glaub ich 20-22 mm. Bei mir hatten die Bremsscheiben eine Dicke von 9,5-10 mm und die Bremsbeläge waren hinüber.

Bearbeitet von - angel8865 am 30.01.2009 14:53:32
ThaFreak
Zitat:


Wie kommt ihr auf Bremsscheiben? Sind doch nur die Beläge oder?

(Zitat von: erna89)




Vorne? Hinten? Nur Beläge? Beläge und Scheiben? ...

Geh in ne Werkstatt und lass es anschauen.
syOnic
hm also ich kann dir bremsbeläge aus eBay empfelen ! solange du nicht 3 mal von 180 km/h auf 70 km/h abbremmst dann ist alles top ! denn dann überhitzen die dinger recht schnell.

Für normale Fahrten und für ein wenig "drehzahlfreudige" fahrer reichen die eBay dinger völlig ,haben zulassung und alles drum und dran. Einizger nachteil ist das die Felgen durch den Bremsstaub sehr schnell dreckig sind. Und die nutzen schneller ab als Originale Bremsbeläge. 1 jahr halten die locker bei normaler fahrt.


Der_Klicker
oh ja bei bremsen sollte man unbedingt darauf achten das sie von ebay sind und immer schön billig sind, da würde ich auch dran sparen ^^ oh mann....
ThaFreak
Zu Bremsen raten, mit denen man nicht oft stark bremsen kann!?!

Alles klar^^


syOnic
Zitat:


Zu Bremsen raten, mit denen man nicht oft stark bremsen kann!?!

Alles klar^^




(Zitat von: ThaFreak)





ich weiss nicht wie ihr fahrt aber ich verhalten mich auf der strasse recht normal ! bei meinem m3 sind brembo bremsen drauf, und bei meinem 328 habe ich no name bremsen drauf, die sind nun jetzt aber auch soo schlecht das sie natürlich keine zulassung haben was ? naja ... desshalb bin ich auchnoch unfallfrei :P
Der_Klicker
es sollte wohl heißen fahr nie schneller als deine ebay bremsen zulassen ...
ne spaß mal im ernst ich bin damals als die verschleißanzeige gekommen ist zu bmw gefahren hab mir da 2 beläge geholt und 2 neue sensoren, hat mich glaub um die 80 euro gekostet, denke mal eher das die beläge vorne gemeint sind da diese ja am meisten beansprucht werden, ob die scheiben fällig sind zeigt die verschleianzeige ja nicht an ...
alles zusammen iss das in ner std gewechselt kannste sogar mitn wagenheber machen...

Bearbeitet von - Der_Klicker am 30.01.2009 16:06:16
ThaFreak
@syOnic Ob deine Bremsen Zulassung haben oder in irgendeinem chinesischen Hinterhof zusammen gepresst wurden kann ich nicht beurteilen. Von dir wurde ja keine Marke genannt.

An Bremsen, Reifen und Fahrwerk sollte man nicht sparen!
Wenn es soweit gekommen ist, dann sollte man meiner Meinung nach lieber Bus fahren, bevor man u.U. andere Leute durch solch einen Spar-Wahn in Gefahr bringt.

erna89
Ich kaufe mit bestimmt keinen Schrott... fahre zwar nie schneller als 100 aber dennoch... nene!

Einfach Wagenheber und selbst wchseln? Ich habe probleme die Batterie auszuwechseln :D
ThaFreak
Wie erwähnt, dann lass jemand dran, der sich damit auskennt...
Vor allem mit den Bremsen ist nicht zu spassen.

Wärst bei mir in der Nähe, dann ich könnt ich es mir anschauen, wohnst aber wohl ca. 700KM entfernt.

Hast keinen Bekannten, der sich damit auskennt?
KFZ-Mechaniker? Azubi im KFZ-Bereich?

Wenn nein, dann bleibt dir wohl nur der Gang zur Werkstatt.
Muss ja nicht der BMW-Händler sein...
SasaYU
Zitat:


@SasaYU Wenn du mir die Fahrzeugdaten hast (Schlüsselnummern + Fgst.-Nr.) und die gelieferten Teilenummern, dann kann ich danach schauen.
Prinzipiell kann man das nicht einfach so sagen.


(Zitat von: ThaFreak)




@ThaFreak,

hier die Daten:
zu2: 0588, zu3: 592000, Fahrgestellnr.: WAUZZZ8DZWA059515

Daten von den gelieferten Bremsbelägen:

E1 90R-01289/164 ATE 132 FF
57 O.WK.
58 M.WK.
M 171.8

Daten der Bremsscheiben habe ich nicht mehr, da das Paket wieder auf dem Weg zum Händler ist.

Wäre ein guter Zug wenn du mir was dazu sagen könntest ob es machbar wäre diese Bremsbeläge auf belüfteten Bremsscheiben zu verbauen.

Gruß
Sasa