Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Blackthunder323
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2008 um 12:45:25 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo @all, was haltet Ihr davon???

Sitzbelegungsmatte

Gruß Thomas

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2008 12:45:25
Majo-ts
hi,

Wenn das ding funktioniert ist das garnet mal so schlecht (aber wer probiert es aus??)... Da kann man sich jetzt irgendwelche Sportsitze (sparco,usw.) kaufen und verbauen ohne das das Auto meckert... Und der Airbag sollte ja gehen laut beschreibung des teils dort!!

mfg mario
Blackthunder323
Die Frage die ich mir noch stelle, is, wie sieht es aus, wenn ich das Auto verkaufe???
Majo-ts
Ja wenn deine Belgungsmatte defekt ist und du dieses ding verbaust damit es nicht leuchtet, wirst es wohl sagen müssen...

Aber wenn du dir sportsitze verbaust kannste ja sagen das das ein adapter dafür währe da sonnst im Notfal der Airbag net aufgeht... ;-) (ist ja eigentlich auch so oder??)
bmwdriver84
das teil ist spitze ! es wird einfach ein widerstand was normal die belegungsmatte macht simuliert, das airbagsteuergerät denkt also das die belegungsmatte funktionsfähig ist und jemand auf dem sitzt hockt, allerdings wenns mal kracht kommen halt beide airbags raus obwohl vielleicht keiner auf dem beifahrersitzt hockt. aber wenns mal so kracht das der airbag kommt ist das ja auch wurscht :-))

auserdem bei einem defekt der matte kann man sich einen haufen kohle sparen, die belegungsmatte ist somit geschichte und der defekt kann umgehen werden
MostWanted
der airbag kommt auch so raus, auch wenn die matte im arsch ist. Oder meint ihr wirklich die entwickler haben das nicht bedacht?? Wenn die matte im arsch ist, öffnet der airbag halt, egal ob einer da sitzt oder nicht.

Das einzig attraktive an diesem modul ist nur, dass die lampe im kombi nicht mehr leuchtet, das wars. Und dafür ist mir der preis das das teil kostet nicht wert. Wenn dann richtig. Entweder komplett austauschen die matte oder mit lämpchen im kombi rumfahren, so ein zwischending ist nix.
bmwdriver84
Zitat:


der airbag kommt auch so raus, auch wenn die matte im arsch ist. Oder meint ihr wirklich die entwickler haben das nicht bedacht?? Wenn die matte im arsch ist, öffnet der airbag halt, egal ob einer da sitzt oder nicht.

Das einzig attraktive an diesem modul ist nur, dass die lampe im kombi nicht mehr leuchtet, das wars. Und dafür ist mir der preis das das teil kostet nicht wert. Wenn dann richtig. Entweder komplett austauschen die matte oder mit lämpchen im kombi rumfahren, so ein zwischending ist nix.

(Zitat von: MostWanted)





sorry aber das ist totaler müll was du erzählst :-)


brennt das rote airbaglämpchen im cockpit ist die KOMPLETTE airbageinheit OHNE FUNKTION ! bei einem unfall kommt KEIN airbag raus !

MostWanted
@bmwdriver

ich kann es leider nicht belegen, aber überleg dochmal! Denkst du wirklich, dass wenn die matte im arsch ist, der beifahrerairbag nicht auslöst???

Das wäre doch total unlogisch gemacht, von den entwicklern. Logisch wäre es, wenn die matte im eimer ist, dass der airbag IMMER auslöst, scheissegal ob einer uf'm sitz sitzt oder net.

Gerade bei uns, wo sicherheit doch immer so groß geschrieben wird, kann mir das nicht vorstellen, dass der dann net auslöst.
diesel_power
Stimmt leider, es kommt gar kein Airbag raus wenn die Lampe leuchtet! ;(
MostWanted
Zitat:

Stimmt leider, es kommt gar kein Airbag raus wenn die Lampe leuchtet! ;(



was?? auch nicht der fahrer-, kopf-, seitenairbag??
Maddox
Zitat:


sorry aber das ist totaler müll was du erzählst :-)
brennt das rote airbaglämpchen im cockpit ist die KOMPLETTE airbageinheit OHNE FUNKTION ! bei einem unfall kommt KEIN airbag raus !
(Zitat von: bmwdriver84)




WAS?!?!?!? Das ist jetzt aber wirklich kaum zu glauben. Haben wir net Leute die das genau wissen müssten?

Ich bezweifle das ALLE Airbags ausser Funktion sind bloss weil die Beifahrer Sitzerkennung im Eimer ist. Meine mich sogar zu erinner das mir bei meinem Nachfragen damals auch gesagt wurde das dann eben alle Airbags rauskommen würden. Bin mir aber net mehr sicher...is ja auch schon 3 Jahre her...Das wäre ja total Fahrlässig und unverschämt dazu. Nach dem Motto: Entweder du kaufst dir (in unregelmäßigen Abständen) dauernd ne neue Matte (weil sie ja sowieso anfällig ist) oder es geht gar kein Airbag auf.

Frei nach dem Motto: Ich mach dir ein Angebot das du nicht abschlagen kannst.

Matte kaufen --> sonst Pech gehabt oder was?

Stefan177
Der Airbag kommt trotzdem raus. Es kommt alles raus, was funktioniert zum Zeitpunkt des Crash. Muss auch. Beim mehrstufigen System (ab 3/99) auch immer mit der stärksten Stufe.

Wenn natürlich der Airbag selbst kaputt ist, kommt der nicht raus, das ist klar.

Die Sitzbelegungsmatte ist dafür da, daß ein Kind im Kindersitz nicht durch den Airbag getötet wird, wenn es trotz der Aufkleber vorne angeschnallt wird.
Die Matte schaltet den Airbag erst ab einer Belastung von ~15kg frei.

Funktioniert die Matte nicht, geht das Steuergerät davon aus, daß da jemand sitzt.
Blackthunder323
Zitat:


Der Airbag kommt trotzdem raus. Es kommt alles raus, was funktioniert zum Zeitpunkt des Crash. Muss auch. Beim mehrstufigen System (ab 3/99) auch immer mit der stärksten Stufe.

Wenn natürlich der Airbag selbst kaputt ist, kommt der nicht raus, das ist klar.

Die Sitzbelegungsmatte ist dafür da, daß ein Kind im Kindersitz nicht durch den Airbag getötet wird, wenn es trotz der Aufkleber vorne angeschnallt wird.
Die Matte schaltet den Airbag erst ab einer Belastung von ~15kg frei.

Funktioniert die Matte nicht, geht das Steuergerät davon aus, daß da jemand sitzt.

(Zitat von: Stefan177)




Das seh ich auch so!!! Is ja auch logisch!!!
rsgra
Die Lösung ist auf jeden Fall attraktiv, da der
TÜV im Normalfall bei brennender Lampe nicht mitspielt.

In dem Modul befindet sich mit Sicherheit nur ein Widerstand, und die 56€ sind dafür total überzogen, aber wenn man nicht selber rumbasteln will und eine schnelle Lösung benötigt, kann ich mir das gut vorstellen - käme bei so einem Problem für mich auch in Frage.
bmwdriver84
ich bin mir sicher! leuchtet die ROTE warnluchte für den airbag, dann kommt KEIN airbag raus egal welcher! es liegt eine störung im airbagsystem vor und somit schaltet das steuergerät sozusagen ab.
gt678
Also zu dem Teil muß ich sagen das ist der Hammer, daß man hier einen Stecker (2 Euro) und einen Widerstand (10 Cent) für zusammen 56 Euro bekommt. Ganz ehrlich, dann würde ich, wenns schnell gehen soll lieber die Matte für 70 Euro kaufen und die grad mit Kabelbinder am Gestell festmachen und später dann richtig verbauen.
Weiß-Blau-Fan-Rude
Bei der Widerstandslösung gibt es auch ein Problem.

Mir wurde von einem der sich mit der BMW-Elektrik ausgekennt gesagt, das das auslesen der Senormatte mit einer Logik zusammenhängt.

Baut man also einen Widerstand ein, dann ist bei jedem Motorstart der Beifahrersitz belegt, da dies in der Realität nie der Fall sein kann, erkennt die Logik das hier an der Matte manipuliert wurde, und gibt dann einen Airbagfehler aus.

Diese Info ist rein "mündlicher Natur", also keine Garantie das dies alles stimmt.
P3rf3ct10n
Also Jungs, ich hab den Fehler auch und es kommt kein Airbag heraus!!!

Der Hintergrund ist, dass das System eine Fehlermeldung im Airbag-System hat, aber nicht weiß was falsch ist. Demnach könnte auch etwas mit dem Sprengstoff sein und somit würde das auslösen des Airbags noch schlimmere Folgen haben ... daher wird ein defektes System abgeschalten.

So ist es auch beim ABS usw ... Fehler im System -> Abschaltung ...

@topic
Nuja, 60€ wär viel Geld für einen Stecker und die Widerstände ... ich schreib mal den Verkäufer an
jan_323i
klick

&Grüße Jan
P3rf3ct10n
30€ klingt doch schon besser.

Sind das aber "nur" die Diode, 2 Widerstände und der Stecker oder?

Mfg
Blackthunder323
Zitat:


klick

&Grüße Jan

(Zitat von: jan_323i)




Dort steht aber, dass die Airbags auslösen!!! Was ist nun richtig???
chrissibus
Hab das Teil eingebaut, funktioniert einwandfrei, kann es nur empfehlen, statt sich den Aufwand mit einer neuen Sensormatte zu geben, die dann auch wieder irgendwann kaputtgeht! Gut, bei einem Crash kommen jetzt immer beide Airbags raus, das ist mir aber bei dem Baujahr meiner Karre egal, da er dann eh ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre bei dem Baujahr!
Airbaglampe leuchtet bedeutet Fehler im Airbagsystem, also löst KEIN Airbag aus und da ist es mir so rum doch lieber!!
Candy_ffm
Hab das Modul heute auch eingebaut. Gekauft für 33€+2€ Versand. Einbauzeit wenn man da unten noch nie rumgewerkelt hat max. 20 Minuten. Airbagleuchte ging sofort aus, also scheint zu funktionieren. Selbst wenn es nur ein paar Widerstände und n bisschen Draht ist, finde ich die 33€ dafür völlig in Ordnung, wer verkauft sein Produkt denn schließlich zum Materialpreis. Da steckt, wenn auch eventuell ein geringer, Arbeitsaufwand dahinter. Hätte es vielleicht auch selber machen können, da ich auch hin und wieder derartige Arbeiten durchführe, aber die Zeit, die zum Ausprobieren der richtigen Materialien investiere, kann ich auch einfach nutzen um und den Kaufpreis rauszuarbeiten. 35€ sollten kaum einem BMW-Fahrer für die Behebung eines solchen Problems zu viel sein. Mir waren es die 35€ auf jeden Fall wert! Man hört ja genug horrorstorys wie viele hundert euros in den Austausch der Sensormatte durch BMW fließen. Hab da was von guten 200 gehört.

Fazit, kann das Modul nur empfehlen!
Schrauber89
also das ding bersteht aus 2 widerständen und ner sperrdiode.
ich hab mir das auch mal selber gebaut und in den airbag kries geschaltet es funktioniert nicht. also ich halte das ding für müll.
BMW-StylerHK
Wenn Ihr so einen Sensor einbauen wollt dann habe ich auch einen besseren Tip für euch;)!!
Es stört euch doch dann sowieso nur das leuchten der Lampe stimmts?
Baut einfach den Tacho aus und nehmt ihn auseinander klebt auf das Zeichen wo die Airbaglampe ist ein Schwarzes stück glebestreifen drauf und gut ist es!Das sieht kein Mensch auch nicht der Tüvprüfer;), alles schon versucht!
Und vorallem ist es billiger als die Sitzbelegungsmatte;);)!!!
Nur kleiner Trick wie man auch so Geld spart bevor man die Sensorstecker da kauft;)!
BreaKy
Zitat:


Wenn Ihr so einen Sensor einbauen wollt dann habe ich auch einen besseren Tip für euch;)!!
Es stört euch doch dann sowieso nur das leuchten der Lampe stimmts?
Baut einfach den Tacho aus und nehmt ihn auseinander klebt auf das Zeichen wo die Airbaglampe ist ein Schwarzes stück glebestreifen drauf und gut ist es!Das sieht kein Mensch auch nicht der Tüvprüfer;), alles schon versucht!
Und vorallem ist es billiger als die Sitzbelegungsmatte;);)!!!
Nur kleiner Trick wie man auch so Geld spart bevor man die Sensorstecker da kauft;)!


(Zitat von: BMW-StylerHK)




Problematisch wirds beim fehlerspeicher auslesen, falls das der Tüv mal machen sollte
W0RSCHD
ausserdem wär mir das zu blöd, denn ich will ja Sicherheit im Auto, somit soll der Airbag auch auslösen. Also wenn dann so machen das der Airbag hinterher auch funktioniert, alles andere finde ich einfach nur schwachsinn...

aber muss jeder selber wissen wieviel ihm seine eigene Sicherheit wert ist...

Ich hab mir auch extra ein Raid Sportlenkrag MIT Airbag gekauft, ansonsten hätte ich wegen der optik auch einfach Rückrüsten können auf ohne Airbag, wäre auch billiger gewesen, aber da bleibt die Sicherheit auf der Strecke, das kanns ja nicht sein.

ReVlon21
warum erzählen alle so ein müll was denkt ihr wenn während der fahrt mal die sensormatte verreckt und dann einfall passiert und es stirbt jemandt weil der airbag nicht ausgelöst hat dann kann bmw zu macvhen!!! natürlich löst der airbag aus wird euch jerder freundliche sagen!!!
PepeGT
Der Beifahrer löst bei defekter Sensormatte nicht aus! Da er davon ausgeht das niemand dort sitzt.

Und das BMW das so einfach hinnimmt stimmt auch nicht. Sonst würde der Tüv nicht meckern. Dh defekter Airbag=kein Tüv

Manch einer hat vllt glück aber zu 99% kommst du nicht durch.
Und jeder Halter ist für sein KFZ selbst verantwortlich.
Wenn der Airbag defekt ist und dem Halter ist es egal ist es seine Schuld, nicht die von BMW!

Bearbeitet von - PepeGT am 11.03.2009 22:25:33
ReVlon21
ja des mit dem tüv stimmt man weis ja nicht was defekt ist der gurtsraffer, sensormatte oder der airbag selber es geht nur da drum das wenn die sensormatte während der fahrt kaputt geht und man auf dem weg zur werkstatt einen unfall baut der tödlich verläuft weil der airbagt nicht ausgelöst hat obwohlk er in ordnung ist sitzbelegungsmatte defekt ist was meinst du was los ist
ReVlon21
im fehlerspeicher steht ja dran wann der fehler aufgetaucht ist ich glaube nicht das bmw so fahrlässig handelt da es in deutschland so viele gesetze gibt
ReVlon21
ich denke mal das die werkstätten einem auch anf´gst machen wollen damit des ding tauscht für 300€ so verdienen die ihr geld
yPoc
Zitat:


Wenn Ihr so einen Sensor einbauen wollt dann habe ich auch einen besseren Tip für euch;)!!
Es stört euch doch dann sowieso nur das leuchten der Lampe stimmts?
Baut einfach den Tacho aus und nehmt ihn auseinander klebt auf das Zeichen wo die Airbaglampe ist ein Schwarzes stück glebestreifen drauf und gut ist es!Das sieht kein Mensch auch nicht der Tüvprüfer;), alles schon versucht!
Und vorallem ist es billiger als die Sitzbelegungsmatte;);)!!!
Nur kleiner Trick wie man auch so Geld spart bevor man die Sensorstecker da kauft;)!


(Zitat von: BMW-StylerHK)




das is gut und schön nur wenn der prüfer so schlau ist und weiß, wenn man die zündung anmacht, mal die lämpchen für 1-2 sek angehn und dann wieder aus (und das auch versetzt) und beim airbag mal nichts kommt, hat man auch schlechte karten :) zudem ist gegn einen defekt des birnchens eine LED eingebaut die dann leuchtet und das die kaputt geht ist sehr unwahrscheinlich

hatte bei meinem alten kleinen comp sportsitze drin und dann doch mal so n modul gekauft und hat super funktioniert. die paar euro sind mir dann schon die sicherheit des möglichen beifahrers wert..sollte es mal zu nem unfall kommen mit beifahrer, der beifahrerairbag geht nicht auf, tacho wurde manipuliert usw...beifahrer schwer verletzt oder gar tot...naja da möcht ich nicht mehr in meiner haut stecken :)

bei mir wars dann echt ne gewissensfrage, denn das mit dem tüv hätte ich schon hinbekommen

Bearbeitet von - yPoc am 21.03.2009 23:43:28
_-Stevy-_
hab dasselbe problem im e36 compact meiner freundin.

leuchtet das lämpchen eigentlich (wie gewöhnlich) bei der zündung für 2 sekunden auf oder entfällt das auch?
denn meines erachtens wäre es nicht schlimm,wenn bei einem auslösen des bzw. der airbags gleich beide aufgehen. natürlich nur unter dem vorsatz,dass sich kein kind im kindersitz auf dem beifahrersitz befindet.
]ZD[
Habe auch das Airbagmodul drin, funktioniert einwandfrei.
Wenn man die Zündung einschaltet leuchtet auch die Airbaglampe noch ihre 2 Sekunden. Das Modul an sich ändert ja nichts am System, es simuliert ja nur einen belegten Beifahrersitz.
_-Stevy-_
danke für die antwort ]ZD[ :-)

dann spricht doch im großen und ganzen nichts dagegen,denke ich. denn ob bei einem unfall nur der fahrer airbag oder beide aufgehen ist doch nicht so entscheidend. wichtiger ist in dem fall nur,dass keinem was passiert. mal menschlich gesehen^^
Stefan177
Die Sensormatte ist dafür da, daß wenn man *trotz* Warnung am Türholm ein Kind mit Kindersitz vorne festschnallt der Airbag nicht rauskommt. Die Sensormatte gibt den Airbag erst ab 12kg frei.

Und nicht aus finanziellen Gründen, oder um den Fahrer zu ärgern. Ich glaube wenn die Airbags aufgehen, kommts auf den Beifahrerairbag wirklich nichtmehr an, finanziell gesehen.

Ich hab zwar kein solches Modul, aber zwei Kumpels und die sind hochzufrieden. Auch mit dem TÜV gibts keine Probleme.

Der Nachteil von Geschichten ala "Lampe ausbauen" ist, daß man keine anderen Airbagfehler mehr sieht und der TÜV am Anfang sowieso bei jedem Auto mit Airbags einen Selbsttest durchführt. D.h. die Lampe muss nach "Zündung an" kurz leuchten und dann wieder ausgehen.


bmwrowdy
Hallo Kollegen ich habe einen Handel mit Kfz Zubehör und Dellenwerkzeug (Klebetechnik).Diesen Stecker bzw. Modul habe ich auch im Sortiment und ich bestätige, dass diese Lösung wunderbar funktioniert und beide Aibags im falle eines Aufpralls auslösen.Ist halt einfach mal ne günstige Lösung. Noch Fragen 01-------------




Linkt und Telefonnummer entfernt! Grund:

Zitat:

Kommerzialisierung

Es ist nicht erwünscht, außerhalb der Kleinanzeigen Angebote oder Gesuche zu posten. Des weiteren sind keine Hinweise auf Seiten, die der eigenen Gewinnerzielung dienen, gestattet. Händleranzeigen oder Angebote dürfen außer von offiziell ernannten Sponsoren weder im Forum noch in den Kleinanzeigen oder in den Fotostories eingestellt werden. Sofern Händler in Beiträgen Hilfestellung geben, dann hat dies in einer neutralen Form ohne Gewinnerzielungsabsicht zu geschehen. Das Hinweisen auf günstige Geschäfte, Werkstätten etc. darf nur durch Personen geschehen, die dadurch kein eigenes kommerzielles Interesse verfolgen bzw. am Umsatz beteiligt sind. Dies wird gegebenenfalls vom Syndikat-Team nachgeprüft.



.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.08.2009 um 17:11:14
chreschte30325i
also mittlerweile kosten die dinger ja auch kein geld mehr und sind echt ne preiswerte lösung um den airbagfehler zu umgehen. habe das teil selber drin und es funzt wunderbar.
da ich aber jetzt in meine m3 sitze die sitzheizung eingebaut habe hatte ich die sitze sowieso zerlegt und habe gleich ne neue matte eingelegt. aber das teil geht auf reserve falls das teil wieder kaputt gehen sollte.

Link
BmwFreundCelle
..editiert.. angry

Bearbeitet von: angry-playboy am 05.02.2010 um 20:41:38
fullmode jr.
Hey! Meine Sensormatte ist wahrscheinlich auch im Eimer! Hab mir jetzt mal so ein Teil in ebay für 8,50 ersteigert :D

Meine Frage: Geht die Airbaglampe jetzt wieder von alleine aus?!
Bei manchen Anbietern in Ebay steht
- Airbaglampe erlischt
oder
- Fehlerspeicher muss gelöscht werden (heißt das die Lampe auch ausgeht, nur im Speicher ist es noch drin?)

Danke :)
DoubleH
muss gelöscht werden. hab seit samstag selber soo ein modul drin