Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
waxweazle
Hauptthema:
Hallo zusammen!!!

Erstmal zur Vorgeschichte: Wir haben Anfang Februar für einen E46 Compact bei Supersport einen Edelstahlendschalldämpfer bestellt. Soweit so gut. Dann kam das Teil, natürlich der Falsche. Supersport hat einen Endschalldämpfer mit falschem Endrohr geschickt. Laune auf dem Tiefpunkt. Ok beim Händler angerufen und Supersport nimmt ihn zurück. Hat aber fast einen Monat gedauert bis der von UPS abgeholt wurde. Ein oder Zwei Wochen später der Neue ist da, diesmal mit richtigem Endrohr. Da ich die Möglichkeit nicht hatte den selber zu montieren, sind wir in eine Werkstatt gegangen der ihn uns günstig montiert hätte. Alles klar Auto mit Endschalldämpfer in die Werkstatt. Dort wurde dann festgestellt das das Rohr des Endschalldämpfers nicht auf das orginale Rohr passt da der Durchmesser der Rohre annähernd gleich war. Wieder beim Händler angerufen und die Mängel geschildert. Supersport nimmt ihn natürlich jetzt nicht mehr zurück da er nicht mehr Neuwertig ist. Aber weiter zum Einbau, musste ja nu ran da der Orginale Endschalldämpfer abgeflext werden musste. Jetzt kam noch dazu das die Befestigungen des Endschalldämpfers nicht passten und das Rohr an der Heckstosstange angestoßen wäre. Die Werkstatt hat ihn dann so passend hingebogen das er nun letztendlich passt. Aber trotzdem muss ich sagen das ist der allerletzte Scheiß den die da von Supersport geschickt haben. Jetzt werden wir uns mit denen noch rumstreiten dürfen wer die Kosten für den Umbau übernimmt. Nach den Meinungen hier im Forum war ich eigentlich überzeugt davon das es eigentlich recht gute Qualität ist, aber so kann man sich täuschen. Finde es ziemlich mies von Supersport das man keine Sachen versendet die auch passend sind.

MFG Sven
Andi6
Naja, das ist scheiße...
Aber das mit den Rohrdurchmesser, ist das bei den E46 nicht einfach so, das jeder ESD zum anschweißen ist? Und die Passgenauigkeit lässt nunmal bei den nachträglich eingebauten Dingen, die nicht Original sind oftmals zu wünschen übrig... Schade, aber ist so...
Aprix
Weiß nicht wie es beim e46er ist, aber bei mir hatte ich keine Probleme bei der Montage. Außer dass eine Halterung angeschweißt werden musste, aber das versteht sich von selbst bei einer Duplex Auspuffanlage. Und der hängt bei mir leider ein wenig schief, aber da bin ich selber schuld, habe mir damals einen für nicht M-Paket bestellt, sprich ohne den Stabilisator hinten. Dann habe ich die Hinterachse von 323ti incl. Stabi verbaut und somit musste der Endtopf bisschen tiefer gesetzt werden.
hav
Das die den ESD mit falschem Endrohr geschick haben ist natürlich blöd, aber passiert wie man sieht.
Bzgl. der Passgenauigkeit, sowas hat man selbst bei Herstellern wie Bastuck ;-)
BMW-Checker-84
das mit den falschen endrohren kann mal passieren!

aber das du solche probleme beim anbau hattest ist schon krass.
mein esd ab kat hat super gepasst auch der von meinem e30 hat spitze gepasst (ab kat)besser als der von bastuck an meinem bruder seinen.
ehrlich gesagt würde ich mir nie nur den endschalldämpfer bestellen zum anschweissen,da sind probleme meisst vorprogrammiert.
gruß chris
BMW-Checker-84
und mit 90iger rohre ist es kein wunder das sie ander stoßstange kleben.
waxweazle
Zitat:


und mit 90iger rohre ist es kein wunder das sie ander stoßstange kleben.

(Zitat von: BMW-Checker-84)




Das ist so nicht ganz richtig. Die 90iger hab ich an meinem Touring für den Compact haben wir einen mit ovalem Endrohr bestellt. Bin aber der Meinung das er trotzdem passen sollte.

Und nun noch zum Anschweissen weil das jemand geschrieben hatte. Supersport hat extra eine Schelle zum befestigen mitgeschickt also bin ich davon ausgegangen das man den einfach drauf schiebt und mit der Schelle festschraubt, was auch gut geklappt hätte wen die Durchmesser der beiden Rohre nicht annähernd gleich gewesen wäre(Orginal hatte 53mm und der von Supersport 52,5mm).

Aber nu ist er dran mit einigen Umwegen und ich muss sagen vom Klang her das er nicht schlecht klingt.

Mfg Sven
Pure E39 Power
Zitat:


Zitat:


und mit 90iger rohre ist es kein wunder das sie ander stoßstange kleben.

(Zitat von: BMW-Checker-84)




Das ist so nicht ganz richtig. Die 90iger hab ich an meinem Touring für den Compact haben wir einen mit ovalem Endrohr bestellt. Bin aber der Meinung das er trotzdem passen sollte.

Und nun noch zum Anschweissen weil das jemand geschrieben hatte. Supersport hat extra eine Schelle zum befestigen mitgeschickt also bin ich davon ausgegangen das man den einfach drauf schiebt und mit der Schelle festschraubt, was auch gut geklappt hätte wen die Durchmesser der beiden Rohre nicht annähernd gleich gewesen wäre(Orginal hatte 53mm und der von Supersport 52,5mm).

Aber nu ist er dran mit einigen Umwegen und ich muss sagen vom Klang her das er nicht schlecht klingt.

Mfg Sven

(Zitat von: waxweazle)


ist der klang nicht eigentlich sinn un zweck eines sportis???
und das man beim tuning basteln muss ist klar, und wer nicht selber schrauben kann, sollte sich nicht über den ein oder andern euro in der werkstatt aufregen und supersport wird bestimmt keinen cent für den einbau zurücksenden, ist auch logisch.. oder?
Sebi
CompactO
Ich hab bei meinem auch bissi basteln müssen... und ? wo is das Problem dran, wenn die Firma die ihn dir draufmachen sollte net fähig is n rohr etwas vom durchmesser aufzuweiten... seltsam. Das auf Kulanz bei falscher Lieferung n Teil zurückgenommen wird is klar, aber dann wegen nem Mechaniker rum zu tun der das Ding net drauf bringt. Du hast ja nur die Anlage gekauft und net die Montage mit.. Da würd ich net wirklich Geld zurück verlangen. Kann ja Supersport nix dafür.

Meiner hat mit bissi biegen und drücken gepasst und ich bin vollends begeistert. Trotz dessen das ich Reuter Fan bin ;)
Tankwart
Also ,ich hab schon mehrere dieser Anlagen verbaut ,E34 E30 . Ich weiß auch das man etwas basteln muss ,aber ansonsten TOP PREIS/LEISTUNG !!! MEINE MEINUNG!
ABER VOR ALLEM SOFORT SUPER KLANG
Milo150
Bei meinem e30 habe ich es in 2 h selbst erledigt, wobei ich sagen muss, dass ich ne Stunde gebraucht habe den alten abzubekommen. Aber ich musste nichts schweißen, alles hat gepasst und der Klang ist echt genial... Schön dumpf, aber keinenfalls aufdringlich
waxweazle
Zitat:


Ich hab bei meinem auch bissi basteln müssen... und ? wo is das Problem dran, wenn die Firma die ihn dir draufmachen sollte net fähig is n rohr etwas vom durchmesser aufzuweiten... seltsam. Das auf Kulanz bei falscher Lieferung n Teil zurückgenommen wird is klar, aber dann wegen nem Mechaniker rum zu tun der das Ding net drauf bringt. Du hast ja nur die Anlage gekauft und net die Montage mit.. Da würd ich net wirklich Geld zurück verlangen. Kann ja Supersport nix dafür.

Meiner hat mit bissi biegen und drücken gepasst und ich bin vollends begeistert. Trotz dessen das ich Reuter Fan bin ;)

(Zitat von: CompactO)




Das ist ja soweit alles ganz schön was du da schreibst. Und ich hab auch kein Problem damit rumzubasteln. Aber bloss mit einem Wagenheber macht das wenig Sinn, da ich keine andere Möglichkeit habe. Und mit dem Weiten des Rohres haben die in der Werkstatt probiert, war da selbst dabei. Bloss wen das orginale Rohr einen Durchmesser von 53mm hat und das Rohr vom neuen Endschalldämpfer nur 52,5mm was will man da noch grossartig weiten. Bin zwar nicht der grosse Mechaniker , aber ich denke falls man den so weit aufbringt das man ihn auf das orginale Rohr drauf schieben kann, das er dann noch wirklich dicht ist an der Verbindung. Ist halt auch nur Metall. Aber wie gesagt nu ist er dran und passt auch super jetzt.

mfg Sven
W0RSCHD
Das Problem mit dem zu kurzen Endrohr hatte ich auch mal, allerdings mit nem Auspuff von AP-Car Design aka JOM...

Durfte dann wohl oder übel das Endrohr abflexen und nen neues dran schweissen....

Aber immerhin besser als schürze verschmort :)

Der Rest hat auch gottseidank gepasst :)
X-9999
Hallo,

hatte auch schon ein kleines Prob, bei einem Supersport Auspuff undmeinem ex E36, und zwar sind mir die Edelstahlhalterungen bei der Fahrt abgbrochen und ich habe den ESD erstmal 200m auf dem Boden hinterher geschlürt.

Auspuff war ca. 6 Monate alt (vom Vorbesitzer), Natürlich kein Garantiefall, weil angeblich zu Hart abgestimmtes Fahrwerk, Original mit Federn Tiefer, ohne Federwegsbegrenzer.

Das hat auf jedenfall ausgereicht, dass ich sage: Nie wieder irgendwas von Supersport zu kaufen. Das kann man sich echt sparen, indem man nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Qualität achtet. Habe jetzt einen G-Power auf meinem E30 und werde mir einen Bastuck für meinen E46 besorgen.

Basteleien, und Anpassarbeiten sind vollig ok, aber nicht das man im nachhinein noch reparieren muss, kohle reinsteckt, und am Ende auf allem selbst hängen bleibt. Naja, Service von Supersport soll ja bekanntlich auch nicht der beste sein.

Gruß ex
NIB
Supersport ist typische ebay Ware die nicht grade der Hammer ist meiner Meinung nach^^
BadKingDeluxe
ich hab jetzt supersport seit 2 jahren oben und ich hab damit gar keine probleme!! super klang die passgenauigkeit war auch da nur halterung etwas verlängern wegem dem duplex!! Nicht jede marke hat alles in sehr guter qualität gibt ab und zu mal ausnahmen!! mein kolleg hat auch einen fernseher um 3400€ gekauft von philips der war auch nach einem monat hin! man muss halt glück haben! ;o)
Bremer123
Der Händler bestellt bei Supersport und gibt online die gewünschte Endrohrvariante an.
Ich mache das seit Jahren so und habe noch nie was falsches bekommen.
Ausser ichhabe falsch bestellt.
Abholungen erfolgen immer nach 1-2 Tagen -also hat der Händler sich nicht drum gekümmert und das alles auf den Lieferanten geschoben...