Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
basti88bbl
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 11.11.2007 um 13:51:14 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi,
wie ich Freitag abend auf die Arbeit fahren wollte, stand auf einmal ein Fuchs vor mir! Irgendeine Ausweichchance hatte ich nicht!

Also voll drauf, da ich spät dran war und das eine sehr lange Gerade war war ich auch zügig unterwegs!

Der Fuchs war auch ein rießen drum, naja erst dachte ich es wäre nichts kaputt und bin arbeiten gefahren, Polizei angerufen und das gemeldet das die das Fieh wegräumen.
Naja ich schaute doch lieber nochmal und sah das die Stoßstange untengebrochen ist, also gleich zur Polizei. Der fragte mich natürlich gleich, wie schnell ich den war. Weil das ding ein paar 100m weit geflogen ist!
Dann natürlich gestern gleich in die Werkstatt und alles angeschaut und die erste Frage vom Mechaniker "wie schnell warst du denn???", naja wie gesagt Stoßstange gebrochen, Motorschutz (diese Plastikwanne und der Motor) hat ein rießen loch, so ein Seitenteil innen hat ein Loch, ganzen Wärmetauscher usw... vorne dran hats erwischt und dann das krasse, es hat mir alles ca. 5cm richtung Motor geschoben, Riemen von Klimaanlage zerfetzt, aber noch viele Kleinteile wo ich noch nicht sehen konnte! Beim Motorstarten und Aussmachen sowie beim einschlagen schepperts!

Naja also dann gestern gleich Versicherung angerufen usw...
Jetzt meine Frage, da ich demnächst auf M3 umbaue und so ja deswegen sowieso vorne die Stoßstange etc. nicht neu drauf machen will, wie könnte ich das am geschicktesten machen?

Also geht es das der Gutachter den schaden anschaut und halt sagt ja der eine Teil wird in der Werkstatt repariert und das andere mache ich selber und lasse mir es ausbezahlen?

Gruß
Basti

Bearbeitet von - basti88bbl am 11.11.2007 10:58:03

Bearbeitet von - basti88bbl am 11.11.2007 10:58:57

Bearbeitet von - basti88bbl am 11.11.2007 10:59:26

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 11.11.2007 13:51:14
Dachauer-Compi-Fahrer
Morgen, also es läuft so das die polizei keine Ermittlungen wegen Geschwindigkeit macht??!!?! Oder haben die was gesagt??
Habe aufd der Landstrase ein reh mit 140 km/h mitgenommen... War auch nix weils keinen Interessiert hat!!!
ALso du rufst die Versicherung an, meldest des, weil Wild zahlt die Teilkasko.
Die schicken dir nen Gutachter, der rechnet alles aus schickt des Gutachten zur Versicherung, du meldest denen dann das du das geld ausbezahlt haben willst weilö du dieses auto wahrscheinlich ausschlachtest!!!
Dann bekommst du die Summe minus die Mwst und deine Selbstkostenbeteiligung.

Also rechnst du per Gutachten ab, dieser Satz ist wichtig!!!!

Gruß
basti88bbl
Ne der Polizist war sehr nett, sagte das geht schon ok und die haben mir sofort ne Wildunfallbescheinigung ausgetsellt!

So hatte ich es auch vor, allerdings sagte der mit in der Werkstatt da ich ja nur ein kleinen Teil selber mache wäre es misst sich die 19% abziehen zu lassen, deswegen wollte er das mit dem Gutachter so ablären das er den Teil macht und ich den andern Teil...;-)!

Danke für deine Antwort!

Gruß
Basti

Bearbeitet von - basti88bbl am 11.11.2007 11:10:04
Dachauer-Compi-Fahrer
Macht deine Versicherung normal nicht!!!!!
Also wie gesagt ich habe es immer so gemacht, da du des geld ja jetzt eh bar brauchst!!!!
Cooles Projekt!!!! ABer wird stressig werden, so umbauten habens in sich....

Also mein Tipp lass es dir kmpl auszahlen oder du kennst jemanden mit ner Werkstatt... hihi
basti88bbl
Ich kenn den dem die Werkstatt gehört und der kennt den Gutachter, aber wenn nicht lass ich es mir auch komplett auszahlen!

Danke, das es so umbauten in sich haben weiß ich schon. Bin aber bald soweit, die Garage liegt voll. Das schwierigste dabei ist, erstmal alles zusammenzusuchen was man braucht! ;-)

Gruß
Basti

Bearbeitet von - basti88bbl am 11.11.2007 11:39:32
-mRl-
lass dir den Betrag am besten auszahlen. Mir sind mal 2 Katzen vor die Karre gelaufen. Schaden betrug 2000€ und mit 2000€ kann man schon viel anfangen was deinen umbau angeht.

Würde dir aber nicht den Gutachter von deiner Versicherung empfehlen. Du hast das recht auf deinen eigenen.
basti88bbl
Jetzt ist halt die Frage, kann ich sicher einen Gutachter selbt wählen? Ist das nicht von Versicherung zu Versicherung anders?
Leider kann ich nicht ales selber machen, da zuviel kaputt ist und wenn ich dann alles ausbezahlen lasse und dennoch mit einem Teil in die Werkstatt muss, bringts das ja auch wieder nicht...

Gruß
Basti

Bearbeitet von - basti88bbl am 11.11.2007 17:04:50
herr_welker
Ja du kannst den Gutachter wählen.

Soweit ich weis, zahlt die Versicherung die Mehrwertsteuer, wenn diese tatsächlich gezahlt wurde.

(Quitung, der Werkstatt, die dein Auto zum Teil repariert). Kannste da nicht mal mit deinem Versicherungsmenschen reden?
Superstrose
Sicher dass man den Gutachter wählen kann? Da wären die Versicherungen aber schön doof.

Beim Kostenvoranschlag kannste die Werkstatt wählen, aber den Gutachter?
güttl
Natürlich hat er das Recht auf einen unabhängigen Gutachter seiner Wahl!! Das ist Gesetz, damit eben die Versicherungen nicht die Klienten übervorteilen. Ein Gutachter berechnet das sowieso nach allgemeinen Regelsätzen. Es muß nur plausibel und mit dem Unfall eindeutig in Zusammenhang stehen.
cxm
Zitat:


Natürlich hat er das Recht auf einen unabhängigen Gutachter seiner Wahl!!
(Zitat von: güttl)




Hi,

das gilt nur bei Haftpflichtschäden, wenn Dir die gegnerische Versicherung einen Gutachter aufzudrücken versucht.
Bei Kaskoschäden kommt der Gutachter, den Deine Versicherung bestimmt.
Du kannst der Vers. einen Gutachter vorschlagen, darauf eingehen müssen die nicht.

Ciao - Carsten
basti88bbl
Hi,

so das hab ich jetzt auch gelärt wie Carsten eben schrieb, ich kann einen Gutachter wählen aber ob die Versicherung ihn bezahlt und das Gutachten akzeptiert ist was anderes...

Deswegen werde ich auch den von der Versicherung nehmen, nur weiß ich noch nicht ob ausbezahlen lassen oder in der Werkstatt machen lassen, nur da wird halt alles gemacht und ich brauch das mit der Stoßstange usw. nicht!

Gruß
Basti

Bearbeitet von - basti88bbl am 12.11.2007 14:03:42