Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
V12
Hauptthema:
Hallo Leute,

will mir von Rieger den Frontspoiler (Ansatz?) für meinen 8er bestellen.
Der muß aber laut Katalog eingetragen werden.
Hat evtl schonmal einer ne Front von den Jungs verbaut und eintragen lassen und kann mir jetzt den Aufwand für Montage (Passgenauigkeit) und Eintragen vorstellen.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
MrMartin
Also selber hab ich noch keine Rieger-Spoiler dran, abeer was man hier im Forum hört sollen sie von der Paßgenauigkeit sehr gut sein. Eintragen is kein Problem, der TÜVler schaut normal blos ob sie richtig befestigt ist (wenn überhaupt) und kontrolliert die Nummer, trägt sie ein und fertig.

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Druckerpatronen zu günstigen Preisen!


V12
Klingt ganz einfach.

Ich hab nur irgendwie die Befürchtung das mir dieses Mindestmaß vom Spoiler bis zum Boden Probleme bereiten wird.
Die Riegerlippen sind schon recht tief....
Deswegen interessiert es mich ob der Prüfer bei euch da drauf geachtet hat.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
StyrianBMW
Hallo.
Zum Thema Eintragung kann ich nichts sagen, da bei mir österreichische Richtlinien gelten und die sind strenger als die Deutschen....

Zum Thema Passgenauigkeit:
hab das e vor kurzem im Forum geschrieben.

ich hab den Frontspoiler für die normale Front und der ist (war, da leider kaputt <--GTi-Treffen am Wörthersee durch einen Golffahrer) passgenau

der Frontspoiler für die M-Frontstoßstange ist auch passgenau.

Hab jedoch auch andre Riegerteile wie z.B. die Heckscheibenblende und die ist von der Passgenauigkeit furchtbar!!!!

Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
rumpel666
Hallo,

eigentlich müsste bei Rieger eine Teilegutachten dabei sein, damit gibts keine Probleme beim TÜV - Kosten ca. 35,- €.
Ich war mit meinem im Winter beim TÜV, da hat die Lippe ständig gekratzt ... den TÜV-Menschen hat´s aber nicht "gejuckt" ... war halt bei schlechtem Wetter da vor gefahren, da wollte der sich nicht in die Pfützen knien, hatte ich den Eindruck ;)

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"
V12
Gut dann werd ich das mal versuchen.

Die Heckscheibenblenden sind auch glaub ich nicht von Rieger. Die kommen von Mattig.

Merci Jungs habt mir weitergeholfen.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
StyrianBMW
Ich hab kene Ahnung wer die Heckscheibenblenden produziert.

Ich hab meine von Rieger gekauft mit Gutachten von Rieger....

Werden die echt von Mattig gemacht????

Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
V12
Es sind zumindest die gleichen in deren Katalog und da Rieger, Seidl und Mattig irgendwie gemeinsam ihre Produkte vertreiben kann ich mir das schon gut vorstellen.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
compaktdave
´Mit deiner Bodenfreiheit must du verdammt aufpassen. Denn nach dem recht muß am Fahrzeug eine 13cm Bodenfreiheit gegeben sein. DAS hat mir mit meinen 4 cm ein bißßßche ärger gemacht er hat gemeint so ein scheiß macht er nicht......., weil er noch nicht mal auf die grube kommt,
Also sachen gepackt zum nächsten Tüv der mit Raus ja das sieht ja echt schön aus was sie da gemacht haben dachte erst der will mich ver..... dann nimt der doch meine Papiere mit und hat mir das ding eingetragen.
Die Lippe hat bei mir und freuden immer 100% gepast alles von rieger ist ok.
Mfg dave

MrMartin
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst dann lass das Teil gleich bei Rieger eintragen. Da is der TÜV immer Mittwochs, ein gewisser Herr Winzinger. Der trägt dir sogar den Fliegenschiss auf der Windschutzscheibe ein...

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Druckerpatronen zu günstigen Preisen!