Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
NextLover
Hauptthema:
Hi Leute, hab mal wieder ne Frage

Kennt sich hier jmd mit der Renn lizenz aus. Die wird ja auch C-Lizenz oder?!...

weiss jmd wo man sowas etwas machn kann oder wo man informationen darüber kriegen kann?!
____________________________
OFFIZIELLER SPONSOR DER BUßGELDBEHÖRDE

FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT!!!

...~*Electro Ghetto*~...
Hobbyschrauber
Zitat:


Kennt sich hier jmd mit der Renn lizenz aus?




Jou...ich für meinen Teil habe eine...

Zitat:


Die wird ja auch C-Lizenz oder?!...




Es gibt nationale und Internationale Lizenzen. Wenn jemand von der "C-Lizenz" redet ist meist die Lizenz "International-C" gemeint. Das ist die "kleinste" internationale und berechtigt z.B. zur Teilnahme an den VLN oder dem 24h-Rennen Nürburgring.

CHC, GLP o.ä. kann man schon mit einer nationalen Lizenz fahren.

Eine internationale bekommt man nicht überings "einfach so". Um diese zu beantragen muß man schon diverse Vorraussetzungen erfüllen, dazu zählen ein gewisses Alter, Gesundheitspaß, Teilnahme an nationalen Veranstaltungen (in Wertung gekommen) oder die Teilnahme an sog. Fahrerlehrgängen.

Zitat:


weiss jmd wo man sowas etwas machn kann oder wo man informationen darüber kriegen kann?!



Alle Infos die Du brauchst bekommst Du bei der obersten nationalen Motorsportstelle, dem DMSB. Lizenzanträge gibt es auch bei der entsprechenden ADAC-Regional-Niederlassung.

Adressen: www.dmsb.de
Lizenzbestimmungen: http://www.dmsb.de/content/index.php?action=opendoc&gruppe=356


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber
NextLover
vielen dank....

dürfte ich auch fragen was "so eine Lizenz" kostet?!

oder sind die preise auch ausgeschildert auf den adressen
____________________________
OFFIZIELLER SPONSOR DER BUßGELDBEHÖRDE

FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT!!!

...~*Electro Ghetto*~...
Hobbyschrauber
Hi,

wg. der Preise frag am besten beim DMSB direkt nach.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber
rockshox
Nachdem man die C-Lizenz erst bekommt wenn man ein bei ein paar Rennen in Wertung gekommen ist, muss man ja eh mit einer nationalen Lizenz anfangen.
Der Pistenclub.de bietet solche Lehrgänge hin und wieder an. Die A-Lizenz sollte keinen Autofahrer vor irgendwelche Probleme stellen. Die Theorie muss sehr einfach sein und bei der Praxis kommt es nicht auf direkt auf Geschwindigkeit an, sondern eher das man das Auto sportlich bewegen kann und sicher unter Kontrolle hat. Der Preis sollte sich um die 200 Euro bewegen, wenn ich es noch richtig im Kopf habe.
Bei der C-Lizenz schaut es schon ganz anders aus. Erstens wie gesagt, man muss bei ein paar rennen mitgefahren sein, zweitens muss man körperliche Vorraussetzungen erfüllen. Drittens ist die deutlich teuerer und viertens wird einem da deutlich mehr fahrerisches können abverlangt.
____________________________
Fun isn´t a straight line.