Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
buffda
Hauptthema:
Moin ,

sicher sind hier auch freunde der Marke Alpina unterwegs, von wo/ wem bezieht ihr eure Ersatzteile?
(kein Tuning, sondern ganz normale Verschleissteile wie z.B Bremsscheiben u.s.w.)

Ich spiele mit dem gedanken einen e34 B10 - Biturbo als neues Spassauto zu kaufen, konnte aber keine Adresse ausfindig machen wo es , ausser bei Alpina, normale Verschleissteile gibt.








Bearbeitet von: Pug am 06.10.2014 um 09:50:17
mariozankl
Die sollte eigentlich jeder BMW Händler bestellen können.
Neob18
Viele Verschleißteile oder Ersatzteile von B10 BiTurbo bekommst du NUR bei Alpina, da es die Alpina spezifischen Teile nur als original Teile gibt.

Dies könnte man auch über BMW selber machen lassen, aber für viele Teile braucht man den Fahrzeugschein.

Ein B10 BiTurbo ist kein normaler BMW, damals hat Alpina da sehr viel Investiert und Teile entwickelt!

Unter B10 BiTurbo Besitzern sagt man, man sollte ca. 10.000 € als Reserve in der Hinterhand haben um den B10 nach dem Kauf am Laufen zu halten.

So günstiger ein B10 BiTurbo, also um die 20.000 € um so höher musst du die späteren Kosten kalkulieren.
Das heißt nicht, das ein 20.000 € B10 BT schlecht sein muss.

Selbst bei Autos von 30.000 € kann man nicht davon ausgehen, das er die nächsten Jahre keine Folgekosten verursacht.

Der E34 B10 BiTurbo gehört wohl mit zu den teuersten Alpina überhaupt, was die Wartung angeht!

Wenn er fährt, muss er aber absolut genial sein ;)

Meine bescheidene Meinung zum B10 BiTurbo, für genaueres bist du aber hier im falschen Forum.