Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
buzilla2004
Hauptthema:
Hallo Leute!
Der Mensch war ja in der Steinzeit schon Jäger und Sammler!
Zu dieser Zeit zwar mehr aus Überlebens und Fortplanzungstechnischen Gründen
aber immerhin - SAMMLER!! :-))
Und heutzutage???

Gibt es die leidenschaftlichen Sammler im EBAY-Zeitalter noch??
Briefmarken, Bierdeckel, Modellautos, Comics, Figuren und und und......

Wie bereits erwähnt wird es im Ebayzeitalter ja immer schwieriger "zu sammeln"!
Soll heißen, "zusammenkaufen" wäre der wohl bessere Ausdruck!
Früher konte man halt noch auf Flohmärkten oder auf Sammlertreffen das ein oder andere Schnäppchen ergattern, bei Bekanten oder Freunden stand auch mal was im Keller
und man hatte Glück wenn man so seine Sammlung erweitern konte!
Heutzutage wird ja alles sofort bei Ebay verhöckert!

Gut für die Verkäufer, schlecht für "finanzschwache" Sammler :-)))))

Ich z.B. bin Sammler von alten dicken Brauerei-Weißbiergläsern auch "mundgeblasene" Weißbiergläser (aufgrund der damaligen Herstellungsart) genannt!
Diese Weißbiergläser mit Brauereidekor sind heutzutage natürlich unter Sammlern sehr begehrt und können preislich durchaus schon mal im hohen dreistelligen Bereich liegen!
Meine Sammlung liegt preislich durchaus schon im fünfstelligen Bereich und ich freue mich jedesmal wieder wenn ein neues Glas meine Sammlung ergänzt!

Mich würde interessieren was Ihr so sammelt und ob ihr auch bereit seit,
für euer Hobby Geld im dreistelligen Bereich zu investieren!

PS: Sollte jemand zufällig alte dicke Weißbiergläser im Keller oder auf dem Dachboden finden, der kann gerne Kontakt mit mir aufnehmen! :-))))

MfG

jochen78
Hi

zählen LTB auch?

Für die, denen das nichts sagen sollte, Lustige Taschenbücher...
Die sammel ich schon seit ich ein kleiner Knirps war und noch nicht lesen konnte, fand die Bilder aber schon so toll :-)

Dürfte jetzt auf so ca. 350 bis 400 davon kommen. Abo läuft auch noch.

Das Bild ist schon etwas älter, sind auch immer 2 Reihen hintereinander. Die Lücken bei den Bildern entstehen, wenn man Bücher verleiht und nicht wiederbekommt :-( Glaub die bestell ich mal nach...


MfG
Jochen
Scherge
Ich sammel seid Kindestagen Modellautos im Maßstab 1:87. Vorwiegend aufwändig bedruckte LKW, und auch die Exklusiv Modelle von BMW, Audi etc. Vor 1-2 Jahren konnte man bei ebay in dem Sektor echt gute Schnäppchen machen, jetzt aber leider eher weniger. Nebenbei sammel ich auch noch Autos und Motorräder in anderen Maßstäben. Alte Siku Autos und Traktoren besitz ich auch noch. Man kann sagen alles was Räder und n Motor hat interessiert mich. Also n Gang in die Spielwarenabteilungen muss einfach jedesmal sein=)
mb100
Ich sammel Starbucks City-Mugs. Hab derzeit knappe 90 - inklusive "Espresso-Versionen" und Doppelte.

Kleiner Auszug aus der Sammlung:


Von diesen Regalen hab ich insgesamt fünf (also noch zwei). In dem stehen links die deutschen Tassen, in der Mitte die alten US-Tassen und rechts die Rest-der-Welt-I (v.a. europäisch, die aus Kanada und die aus Südamerika).

Ich lass zwar Tassen von anderen mitbringen (und hab viele reisende Freunde), ersteiger aber nix selbst via eBay. Allerdings hab ich scho mal eine Tasse via eBay verkauft...

Bearbeitet von: mb100 am 06.02.2012 um 21:19:40
Nicore
Ich sammle Geld, aber ich bekommen mein Sammelalbum (Sparbuch) einfach nicht voll. :D

Ich hab vor einigen Jahren fast alles eingestellt was ich gesammelt habe und
wollte demnächst mal alles verkaufen. Liegt halt rum, nimmt Platz weg, staubt
ein, keine Zeit mich darum zu kümmern... alles eher passiv gesammelt.

Was ich gesammelt habe:

- Lustiges Taschenbuch
@jochen84: Hab im Keller noch Kartons voll davon, Interesse?

- Briefmarken
Fing an als ich einige Alben von meinen Großeltern bekommen habe, teilweise
Uraltmarken drin, abgelöste Sondermarken etc.pp. War dann auch in einem
Philatelistenclub aber das wurde mir dann zu langweilig... und Mädels standen
nicht so auf die Briefmarkensammlung und wollte lieber gleich knutschen und fummeln. :P

- ausländisches Geld
Hab ein großes Münzglas mit Geld aus dem Urlaub oder wenn man was über die
Ladentheke oder aus dem Spielautomaten kam, sammle das seit Ostzeiten.

- Sondermünzen
Ich habe von meiner Oma jede Menge Münzen geerbt, sind ca. (Ost) 500 Mark in diversen
10 Mark Münzen mit gewissen Prägungen berühmter Leute oder Ereignissen. Hab aber
nie wieder welche in die Hand bekommen oder gesehen.

- Kupfergeld (erst DM-Pfennige, dann Euro-Cent)
Weil alles immer x,99€ oder x.98€ kostet hat man ständig diese kupferne Kleingeld
in der Geldbörse was einfach nur Platz wegnimmt, hab das immer rausgepackt und
in einem großen Glas gesammelt. Mittlerweile hab ich das alles mal gerollt und zur
Bank gebracht.

- Telefonkarten
Die damaligen Telefonkarten für Telefonzellen mit bunten Motiven usw.,
ein befreundeter Fernfahrer hat mir damals immer seine leeren Karten von
den Auslandsfahrten aus der ganzen EU und Russland mitgebracht.

- Coca Cola & Pepsi Gläser
Damals standen sie in der Glasvitrine, seit ich eine eigene Wohnung habe
sind es Gebrauchsgegenstände. Habe in Restaurants usw. immer gefragt
ob das Glas behalten kann wenn Coca Cola oder Pepsi draufstand. Hin
und wieder kommt heutzutage eines der McDoof Gläser dazu.

- Weihnachtsartikel aus dem Erzgebirge
Es ist weniger ein aktive Sammlung, es waren Geschenke von meinen
Großeltern aus dem Erzgebirge. Zu Weihnachten gab es oft Räuchermännchen,
große Nussknacker, Schwibbbögen, Pyramiden vom "Männelnma" (Männelmacher).
Sind handgefertigte und unwiederbringliche Schnitzereien da es diese auch nur
saisonweise gibt. Das sind die einzigen Sammelartikel die wirklich Wert haben.

Dem ganzen Sammeltrend, der in der Schulklasse einherging, mit Stickeralben
usw. habe ich auch mal gefröhnt aber schnell abgelegt.

Ansonsten habe ich mir nicht angewöhnt irgendwas wertvolles zu sammeln.
Sehe das beim Kollegen der die Einstellung hat "das ist meine Altersvorsorge"
und freut sich über die Zahlenwerte laut irgendwelchen Katalogen. Ist nur
dumm das man nie auch nur ansatzweise das Geld bekommt was man sich
erhofft denn kein Mensch kauft es für den Katalogwert. Und es ist umso
ärgerlicher wenn beim Umzug oder auf der Messe irgendwas kaputt geht.
Darunter z.B. "Hamilton Plates", also handgemalte Teller mit Star Trek Motiven
mit Gold-, Silber-, oder Platinrand mit Zertifikat und ggf. Autogramm des
Schauspielers.

Jetzt sammle ich nur noch Schlüsselbänder, kaufe aber keine sondern greife
die bei diversen Messen ab, komme zwecks Arbeit oft auf Messen rum und
auch die Arbeitskollegen bringen mir immer welche mit. Die hängen bei mir
fein säuberlich auf einer Stange im Keller, meine Freundin wollte nicht das
sie im Flur hängen. :) Also falls jemand welche rumliegen hat, ich bin interessiert.

Und seit ich meinen Compact habe, sammel ich auch gelegentlich Blitzerfotos
und Pokale. :D
Dachauer85
Vor zwei Jahren hat mich die Liebe für Marken-Parfüms gefasst. Seitdem sammle ich Parfüms. Benutze sie natürlich auch, aber es geht mir viel mehr um das Besitzen. Aufgebrauchte Flakons werden nicht weggeschmissen sondern in aufbewahrt, gepflegt (sie müssen glänzen) und geliebt.
Es sind bisher nur 28 Stück in meinem Besitz, rechnet man hoch z. B. auf fünf Jahre so müsste ich dann 70 Stück haben.
rumpel666
Ich hab mal Baseball-Caps gesammelt.

Hatte über 50 Stück von den Dingern - alle schön in Regalen im Wohnzimmer verteilt.

Mein Wohnzimmer sah aus wie ein Fachgeschäft für Caps :-)

Mittlerweile hab ich aber gut 40 Caps weiter verschenkt oder entsorgt.

... brauchte den Platz für meine 1:10 RC-Car- und RC-Boot-Sammlung.
Rollstuhlraser
Als kleines Kind sammelte ich Modellautos in verschiedenen Maßstäben bzw. baute sie zusammen (Revell und Co.)

Heute sammele ich eher Münzen. Besonders die Euromünzen verschiedener Länder. Wenn es kein Euro mehr gibt, könnten die später an Wert bekommen.
TheStuessy
Hab mal Bierdeckel gesammelt und die dann an die Wände geklebt. Angefangen hatte das alles in der Schulzeit auf einer Stufenfahrt nach München.
Als ich dann so um die 2500 (verschiedene) zusammen hatte, bin ich umgezogen. Die Tapete könnte man dann direkt mit abziehen ^^

Ich hab die noch in irgendeinem Karton herumfliegen, natürlich leider nur von einer Seite unbeschadet.
t0X1c
Ebenfalls passive Schlüsselbänder-Sammlung. Hätte da noch welche abzugeben... Vielleicht 10 Stk. oder so, u.a. vom BMW 1er :D

Ansonsten DVD-Filme. :)

uuuuuuuuuund Lebenserfahrung !

Bearbeitet von: t0X1c am 07.02.2012 um 20:09:20
Marco535
Ich hab in meinem Leben auch schon so allerhand gesammelt. Das einzige was mir noch am Herzen liegt und wohl auch noch etwas an Wert haben dürfte, sind die (vorzugsweise Herpa) Modelle in 1/87. Kann mich noch an Zeiten erinnern in denen ein PKW von Herpa 3,50 - 4 DM gekostet hat. Zwischenzeitlich sind wir ja bei 8 - 9 €. Ist mir persönlich zum richtig aktiven sammeln einfach zu teuer geworden.

Hab auch einige Briefmarken (eigentlich klar, wenn die Eltern bei der Post sind). Aber nach einer Schätzung von einem bekannten Sachverständigen sind die Alben bei etwa 5 - 10 € einzustufen. Da ist die Sammelleidenschaft schon etwas getrübt, wenn man letztlich merkt, dass alles Schrott ist.

Ansonsten hab ich in den vergangenen Jahren immer mehr alte Autoteile angesammelt. Liegen halbwegs sortiert in der Kellerwerkstatt. Hin und wieder kann man immer mal ein Teil wieder brauchen. Aber eigentlich isses viel Mist.
BMWpaul
Ich sammel DVD´s & ab jetz auch Blue Ray´s! DVD´s hab ich so bissel was über 400 & Blue Ray´s im moment nur 10 oder 12! Ich liebe Filme! Manga´s hab ich auch mal gesammelt da hab ich ca 500 bis 580 Stück (keine Ahnung muss echt mal suchen & alle zählen)

Mfg
Stapelracer
Mir habens Feuerzeuge angetan.

Mir gehts nicht um Aufdrucke oder dergleichen, sondern um Figuren und Formen.
Im Moment habe ich ca 200 verschiedene. Ist im Augenblick auch etwas eingeschlafen.

Um es besser darzustellen. Mit Formen meinte ich zB. eine Heuschrecke als Feuerzeug. Oder ne Gitarre. Dabei sei noch erwähnt, nicht in diese billigen Chinadinger in Gold oder Bronze.
Farben wie im richtigen Leben.

Wenn man das ganze noch schön im beleuchteten Glasschrank ausstellt, tolle Sache.

Ich muss mal ne Bild davon machen.
shgfa
Bei mir sind es Slotcars, Carrera GO!!!, habe nur schon ca. 50 Stück.

Viele nur einmal um die Bahn gejagt und dann ab in die Vitrine, ein paar auch noch garnicht gefahren und dann gleich in die Vitrine.
Salamanderking
ich sammle star wars krams,besonders kostüm.hab schon ein boba fett und ein scout trooper(biker scout)
e36-newbie
Meine Regale platzen auch bald, ich sammel DVD`s und habe inzwischen knapp 600 Stück, darunter auch einige Serienboxen, komplette Filmreihen (Bond, Star Trek usw) und auch den ein oder anderen Film, den man in der Schweiz kaufen muss(te) weil hier auf dem Index.
Gobi
Ich sammel Autoteile.
Aber nicht so viel sondern bei jedem Auto besitze wird auch mal etwas getauscht. Und somit habe ich immer einige Teile behalten aber immer irgendwie etwas besonderes. Ein Honda Pleuel mit Kolben... Ein E39 KI... Fiesta Lenkrad ;-) zwei drei Sportlenkräder...Und noch einiges mehr. Schön hier und da drapiert :-)
Szabo
Ich sammle Modellautos in 1.18 (weil ich viele Autos einfach faszinierend finde, aber nicht alle in 1.1 besitzen kann :-D ) und desweiteren katalogisiere ich noch Autoberichte aus Autozeitschriften, wobei das eher ausstirbt in Zeiten des Internets ...

Früher habe ich noch Superheldencomics gesammelt und die sind auch noch alle da, teilweise von 1978 und früher ...

MfG

Szabo