Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
warry
Hauptthema:
Moin!

Wir müssen nen einfachen Brief in der schule schreiben an ein Hotel auf englisch..

Jetz wollte ich hier fragen, falls leute dabei sind die englisch studieren / täglich damit zu tun haben, ob sie evtl den brief mal durchlesen können und eventuelle grammatikfehler ausbügeln oder sogar verbessern..
Der brief muss absolut top sein, damit ich meine 1 in englisch halten kann.. und der lehrer is son direkter london freak (also nur british englisch und das vom feinsten!)
D.h. bei dem hat man es nicht leicht :)
Ich würde gerne großen wert auf die Übergänge legen ( Desweiteren, Ausserdem, etc... )
Und falls jemand was weiß was man noch hinzufügen könnte oder verbessern.. nur her damit :)
Zu sagen ist noch: Das Hotel ist in Südafrika

Also hier der Brief:

Die Vorgaben waren:
"You have read this information (da war ein text über das hotel dabei wo die ganzen sachen draufstanden die angeboten werden) on the internet and are very interested. Write an e-mail to the hotel asking about the availability of rooms and prices over Easter. Mention the number and sort of rooms you want. State that you would like to bring your dog along"

Dear Sir or Madam,

referring to your announcement on the internet I’m very interested in spending my holidays
with my family in your hotel over Easter. I need two double rooms for me and my wife and
the two children. But there are some things I want to ask before booking.

At first I wanted to know if you have two double rooms available over Easter and if you can
send me a price list. And it could also be that I need a Baby-Sitter if I want to go out with
my wife. Are there any extra costs for this service?

I also want to know if there’s a beach near the hotel and if not, do I need any special
documents for renting a car? It could also be that I’ll bring my laptop with me to do some
work or checking e-mails. I have read that your rooms have a fully equipped work station. Is
there an internet connection inclusive or do I have to pay extra?

Moreover will I bring my dog with me. I read that pets are permitted by prior arrangement.
Thank you for reading my e-mail and I hope you will write back soon so that I can book the
rooms as early as possible.

Yours faithfully,




vielen vielen dank schonmal!

mfg, Patrick
BMW_E36er
Hi... also habe zwar kein Englischstudium, aber ich denke, dass ich einiges drauf habe.
Also dein Text ist von der Rechtschreibung und Grammatik eigentlich in Ordnung, nur was mir ins Auge fiel war:
"Moreover will I bring my dog with me."
Meiner meinung nach müsste es heißen, auch einfach, weil es höflicher ist:
"Moreover I would like to bring my dog with me."

und vllt zu deinen Übergängen:
"I also want to know if there’s a beach..."
Wäre vllt dies eine Alternative:
"Furthermore i would like to know if/whether..."
Ich finde dieses "i would like..." klingt immer höflicher, aber musst entscheiden.

Gruß Dan
warry
das hört sich schon mal gut an :)
ja mit dem satzbau mit moreover war ich mir nicht ganz sicher..

Dankeschön! Bin dann mal auf weitere antworten gespannt.

So hab jetz überarbeitet:

Dear Sir or Madam,

referring to your announcement on the internet I’m very interested in spending my holidays
with my family in your hotel over Easter. I need two double rooms for me and my wife and
the two children. But there are some things I want to ask before booking.

At first I wanted to know if you have two double rooms available over Easter and if you can
send me a price list. And it could also be that I need a Baby-Sitter if I want to go out with
my wife. Are there any extra costs for this service?

Furthermore I would like to know whether there’s a beach near the hotel or not. And if there’s no beach near the hotel, do I need any special documents for renting a car? It could also be that I’ll bring my laptop with me to do some work or checking e-mails. I have read that your rooms have a fully equipped work station. Is there an internet connection inclusive or do I have to pay extra?

Moreover I would like to bring my dog with me. I read that pets are permitted by prior arrangement.
Thank you for reading my e-mail and I hope you will write back soon so that I can book the
rooms as early as possible.

Yours faithfully,


Bearbeitet von: warry am 26.02.2011 um 12:44:43
Made Of Steel
was auch wichtig ist (und von englischlehrern gern gesehen) sind höflichkeitsformen, die hier etwas fehlen:

"I would kindly ask you to...."

"I would be gratefull if you could..."

"Could you please be so kind as to....."

Solche sätze dürfen in einem 1ser text nicht fehlen.
Wenn man sie weglässt und so direkt anfragt wird man eher als "rude" abgestempelt.

Wichtig ist auch die Formatierung!

1.Absenderadresse

2.Empfangsadresse

3. [ggf. attention line: For the attention of / to whom it may concern]

4. Anrede

5. Betreffzeile

Dein Text


Gruß
tobibeck80
Das sind jetzt mal meine Vorschläge was ich anders formulieren würde:


Zitat:


Dear Sir or Madam,

referring to your announcement on the internet I’m very interested in spending my holidays with my family in your hotel over Easter, therefore I need to ask you for some information before booking.

First I want to know if there are two double bedrooms available and if you could
send me a price list. It could also be possible that a babysitter is needed if my wife and I want to go out. Does your hotel offer a babysitter service and what are the extra costs for it?


Furthermore I would like to know if there’s a beach near the hotel, what kind of documents are needed for renting a car if not?

I'll probably bring my laptop with me for doing work or checking my e-mails. I have read that your rooms have a fully equipped work station. Is an internet connection included in the costs for the rooms or do I have to pay extra fees?

(Zitat von: warry)







Zitat:



Moreover I'd like to bring my dog to the holiday. I read that pets are permitted by prior arrangement.

Thank you for reading my e-mail and I'm eagerly awaiting your answer so I can book the rooms as soon as possible.

Yours faithfully,



(Zitat von: warry)





es waren ganz wenige Zeitfehler dabei (glaub nur einer), dafür hab ich etwas mit den üblichen Redewendungen bei so nem Thema gespielt, ich denke man kanns so lassen, wenn jemand was besseres hat ist das auch ok ;-)

Ich hab den vorletzten Abschnitt mit dem Hund zwar etwas bearbeitet, mir ist aber ehrlich gesagt nicht klar was du damit fragen / aussagen willst?

Du möchtest den Hund mitbringen aber hast ja gelesen, dass Tiere verboten sind. Was ist dann deine Frage?


Gruß
warry
Danke!

Da ich das ding aber per eMail sende (an unseren englischlehrer natürlich..) brauch ich ja die adresse nicht, richtig?

Und den direkten namen des empfängers kenn ich auch nicht (Deshalb Dear Sir or Madam soweit ich anchgelesen habe)
Und da im British english ein zusammenhang zwischen anrede und schluss ist, hab ich Yours faithfully gewählt (in etwa Hochachtungsvoll..).

Unser lehrer hat schon gesagt wir sollen auf die formatierung achten.
Also passt die formatierung soweit?
Meine adresse füge ich bei einer email quasi als signatur bei.
warry
Zitat:


Das sind jetzt mal meine Vorschläge was ich anders formulieren würde:


Zitat:


Dear Sir or Madam,

referring to your announcement on the internet I’m very interested in spending my holidays with my family in your hotel over Easter, therefore I need to ask you for some information before booking.

First I want to know if there are two double bedrooms available and if you could
send me a price list. It could also be possible that a babysitter is needed if my wife and I want to go out. Does your hotel offer a babysitter service and what are the extra costs for it?


Furthermore I would like to know if there’s a beach near the hotel, what kind of documents are needed for renting a car if not?

I'll probably bring my laptop with me for doing work or checking my e-mails. I have read that your rooms have a fully equipped work station. Is an internet connection included in the costs for the rooms or do I have to pay extra fees?

(Zitat von: warry)







Zitat:



Moreover I'd like to bring my dog to the holiday. I read that pets are permitted by prior arrangement.

Thank you for reading my e-mail and I'm eagerly awaiting your answer so I can book the rooms as soon as possible.

Yours faithfully,



(Zitat von: warry)





es waren ganz wenige Zeitfehler dabei (glaub nur einer), dafür hab ich etwas mit den üblichen Redewendungen bei so nem Thema gespielt, ich denke man kanns so lassen, wenn jemand was besseres hat ist das auch ok ;-)

Ich hab den vorletzten Abschnitt mit dem Hund zwar etwas bearbeitet, mir ist aber ehrlich gesagt nicht klar was du damit fragen / aussagen willst?

Du möchtest den Hund mitbringen aber hast ja gelesen, dass Tiere verboten sind. Was ist dann deine Frage?


Gruß

(Zitat von: tobibeck80)




Das mit dem Hund: In der Angabe steht ja er will seine hund mitbringen. Und im Infotext über das hotel steht: "Pets are permitted in the hotel but only by prior arrangement"
Also quasi: Haustiere sind erlaubt wenn es vorher angekündigt ist, dass man sie mitbringt oder so.
tobibeck80
ach ja ich hab nebenher noch TV gekuckt xD hat nicht gleich geschnackelt.

du solltest evtl da drauf näher etwas eingehen, wie ist das Prozedre um deinen Hund da "rein" zu bekommen, also fragen ob es evtl spezielle Anmeldeformulare für Tiere oder sowas gibt.


warry
Sodala.
In der angabe zu dem Hotel steht drin das ein babysitter engagiert werden kann falls benötigt. Also hab ich das offer mal weggelassen :)
Ja das mit dem Hund wird schwer da ich ja geschrieben habe "by prior arrangement".. also wenn man vorher alles klar macht (grob gesagt). Aber im text steht ja auch das selbe.. "by prior arrangement".
Jetz weiß ich da spontan nicht recht ob das so gut ist, wenn ich da noch mit formularen komme.. hm

Also der text sieht jetz mit allen ideen die hier genannt wurden so aus:

Dear Sir or Madam,

referring to your announcement on the internet I’m very interested in spending my holidays
with my family in your hotel over Easter, therefore I would kindly ask you for some information before booking.

First I would like to know if there are two double bedrooms available and I would be grateful if you can send me a price list. It could also be possible that a babysitter is needed if my wife and I want to go out. Are there any extra costs for it?

Furthermore I would like to know whether there’s a beach near the hotel or not. And if there’s no beach near the hotel, do I need any special documents for renting a car?

I’ll probably bring my laptop with me for doing some work or checking my e-mails. I have read that your rooms have a fully equipped work station. Is there an internet connection included in the costs for the rooms or do I have to pay extra fees?

Moreover I would like to bring my dog with me. I read that pets are permitted by prior arrangement.

Thank you for reading my e-mail and I hope you will write back soon so that I can book the
rooms as early as possible.

Yours faithfully,



Besonders den letzten satz.. der gefällt mir noch nicht so ganz :( vielleicht fällt jemandem was besseres ein?
Und mit dem Hund.. ja da muss ich überlegen.

Ganz wichtig sind halt grammatikalische feinheiten und das die Zeiten stimmen sowie der satzbau.
Da sollten keine fehler drin sein

Ich hoffe es finden sich noch ein paar antworten :)
Bis sonntag abend muss ich den ja erst wegschicken.

mfg, patrick


Bearbeitet von: warry am 26.02.2011 um 13:18:16
BMW_E36er
Zu dem letzten Satz:
"Thank you for reading my e-mail and I hope you will write back soon so that I can book the
rooms as early as possible."

"thank you for reading my email and i'm looking forward to hearing from you." Ich denke das reicht dann, weil der hotelier sich ja denken kann, dass du zeitig bescheid wissen willst.

gruß dan
tobibeck80
für den letzten Satz hab ich ja schon was anderes vorgeschlagen, das "and" könnte man da sogar noch weglassen
warry
update:

Dear Sir or Madam,

referring to your announcement on the internet I’m very interested in spending my holidays
with my family in your hotel over Easter, therefore I would kindly ask you for some information before booking.

First I would like to know if there are two double bedrooms available and I would be grateful if you can send me a price list. It could also be possible that a babysitter is needed if my wife and I want to go out. Are there any extra costs for it?

Furthermore I would like to know whether there’s a beach near the hotel or not. And if there’s no beach near the hotel, do I need any special documents for renting a car?

I’ll probably bring my laptop with me for doing some work or checking my e-mails. I have read that your rooms have a fully equipped work station. Is there an internet connection included in the costs for the rooms or do I have to pay extra fees?

Moreover I would like to bring my dog with me. I read that pets are permitted by prior arrangement.

Thank you for reading my e-mail. I’m eagerly awaiting your answer so I can book the rooms as early as possible.

Yours faithfully,



Ja ich wollt eigentlich für den letzten satz sowas in der art:

Danke, dass sie meine email gelesen haben und ich hoffe bald von ihnen zu hören, damit alles einwandfrei klappt (also das frühe buchen wegen dem hund etc...).

Natürlich in einer höflichen art :)

Nur mir fällt das auf englisch ums verrecken nicht ein.
XT-Fabi
In meinem Ohren das "Yours faithfully," etwas überzogen.
Ich würde ein "Kind regards," benutzen, zumindest ist das bei uns in der Firma die gängige Floskel.
Gruß, Fabi
justlikethis
Dear Sir or Madam,

referring to your announcement on the internet I am very interested in spending my holidays
with my family in your hotel over Easter, therefore I would like to have further information before booking.

First I would like to know if there are two double bedrooms available and I would be grateful if you could send me a price list. It might also be likely that a babysitter is needed if my wife and I wanted to go out. Do you charge extra for this?

Furthermore I would like to know whether there is a beach near the hotel or not. And if not, do I need any special documents for renting a car?

I am probably going to bring my laptop, also. I read that your rooms have a fully equipped work station. Is an internet connection inclusive or do I have to pay extra fees?

Moreover I would like to bring my dog with me, so I would be thankful if we could make an arrangement for this.

Thank you for reading my e-mail. I am eagerly awaiting your answer so I can book the rooms as soon as possible.

Kind regards,..


Also so würde ich das jetzt machen, wobei mir der letzte Satz nicht so wirklich gefällt.

Eine Sache noch: Wenn du was Förmliches schreibst, vermeide die Abkürzungen "I'm" "I'd" und so weiter. Klingt nicht so gut.

Ich habe mich bei manchen Dingen zurückgehalten, da sie vielleicht auf britisch ganz gut klingen und ich doch eher im amerikanischen Englisch versiert bin von der Ausdrucksweise.

Also ich habe viele viele Monate dort verbracht, habe normale Unterrichtskurse besucht, High School und College.. und ich denke, das reicht eigentlich aus.. :D
Vertrau mir ;)
Nicore
Ohne jetzt den Text neu zu schreiben mal ein Tipp.
Für ein Anschreiben zu einem Hotel würde es reichen.

Der Englischlehrer wird Dir aber sicherlich in Punkto "Stil/Ausdrucksform"
Punktabzüge geben. Da muss man ein bischen tricksen für eine gute Note.
Das heisst, weg von den "einfachen" Worten die man im Grundschulenglisch
lernt und keine "Wort für Wort" Übersetzung von deutsch zu englisch welche
die Sätze extrem aufblähen. Satzstellung umdrehen und verkürzen. Lediglich
die Höflichkeitsformen beachten da Du mit einer unbekannten Person redest.

Sowas wie "Thank you for reading my e-Mail" z.B. durch "Thanks in advance"
ersetzen. Die Aussage ist, dass Du ihn für die kommenden Infos dankst und
nicht für das reine lesen und das es eine eMail ist weiss er selber. :)
Wie gesagt, ein strikter Englischlehrer bewertet sowas "schlecht" oder
"unzureichend".

@XT-Fabi: Welche Abschiedsformel benutzt wird hängt von der Grußformel ab.
"Best regards" oder "Best wishes" ist für Briefe die namentlich geschrieben oder
für Bekannte und Freunde werden. Bei unbekannten halt das neutrale "Yours faithfully"
oder "Yours sincerely". Sofern man sich an das britische Englisch hält. :)
warry
Hey Nicore..

Das kam leider etwas zu spät :)

Aber ich denke an dem einen satz mit thank you wirds jetz nicht scheitern.
Er legte auf jedenfall wert auf die Anrede / schlussformel und ich mein das ich kein englisch studierter bin das dürfte dem lehrer auch klar sein.
Da die meißten das aus meiner klasse von anderen lehrern oder studenten schreiben lassen, und das unser lehrer eh erkennt (mehr als 80% der klasse fängt bei der note 3 an in englisch..) bin ich glaub ich mit meinem aufgesetzten text gut dabei (immerhin hab ich den grundinhalt selbst aufgesetzt und mir nur ein paar tipps geholt).

Mal schaun obs reicht :) ich werde das ergebnis mal posten für die dies interessiert.. morgen ists ja soweit =)
Nicore
Naja ne hast ja Recht, es wird nicht an dem einen Satz scheitern,
ganz und gar nicht.

Wie gesagt, mein Englischlehrer in der Schule hat damals extrem
auf den Stil geachtet und bei Klausuren mit Essays gabs immer
eine einzelne Note dafür.
Made Of Steel
Jep, kann da nico nur zustimmen.

Kind regards wäre eher was auf die saloppe art für ne email.

In einem brief, welcher auf schulniveau geschrieben wird muss die verabschiedung mit der grußformel übereinstimmen.

Bei der anrede Dear Sir or Madam ist Yours faithfully die richtige form.
warry
Moin

Unser lehrer is ein verrückter :)
Mein Brief war eigentlich so ziemlich.. ja zieeemlich Rot (satzbau in den ersten 2 sätzen etc..).
Der hat das gott sei dank doch nicht benotet weil meine schulaufgabe doch ne 1 geworden ist und ich dann die note nicht gebraucht hätte.
Die Anrede hat aber gestimmt.
Solche wörter wie Moreover, Furthermore etc hat der eingekreist und lauter so kleinigkeiten.. Ich glaub ne note wenns geworden wär irgendwo bei 3-4.

Das komische ist nur, ein kollege hat den kompletten brief von ner englischlehrerin schreiben lassen, die ihr staatsexamen mit 1.4 oder so gemacht hat..
Da hat er mal ne Note draufgeschrieben.. es war eine 3.

Naja freaks muss es auch geben :)

Also trotzdem danke nochmal für die vielen hilfen!
Sollte ich mal einen englisch brief schreiben müssen, helfen mir die antworten hier auf jeden fall :)

mfg, Patrick
Nicore
Klingt witzig, aber ist immer so.

Ich hatte damals einen Aufsatz für den Deutschunterricht von
der Mutter einer Freundin (Deutschlehrerin) auf Kommasetzung
und wegen neuer Rechtschreibung korrigieren lassen. Bekam
das Ding zurück mit jede Menge roter Kringel, die meisten waren
Kommafehler und Rechtschreibung. :D