Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Tobbessen
Hauptthema:
Hi,
ich arbeite noch bißchen nebenbei. Hab dafür einen MC Cormack Traktor bei dem die gesamte Elektronik im Eimer ist. Letztes Jahr versagte auch noch der Anlasser (Bosch Teil). Der Traktor steht immer am Hang damit ich ihn trotzdem starten kann.
Im Winter klappt das leider nie. Würde Startpilot etwas bei den kalten Temperaturen helfen? Ich bin sonst immer auf Starthilfe anderer (welche eben nicht immer verfügbar sind angewiesen. die ziehen mich dann mit einem großen traktor solange bis meiner an geht).

Ich wüsste jetzt auch nicht woher ich so einen alten Anlasser bekomme. Bei Bosch gibts das bestimmt nicht mehr. Weiß jemand was ich im Winter machen kann?
sixpack-tourer
Würd einfach mal bei Bosch fragen.
Die alten Anlasser sind meist Standartteile.
Und teilweise auch heute noch lieferbar.
Ansonsten den Anlasser reparieren lassen.
Ist meistens kein großes Problem.
plop
Zitat:



Ansonsten den Anlasser reparieren lassen.
Ist meistens kein großes Problem.

(Zitat von: sixpack-tourer)




würde das auch als erstes versuchen...

such nach nem elektromaschinenbauer in deiner gegend und bring ihm den starter vorbei..
evtl is ja was zu retten...
ansonsten mal hier schauen
http://www.treckergarage.de


empfehle dir auch folgende seite
http://www.mccormick-freunde.de
dennis06
Um den auch bei tiefen temperaturen anzubekommen gibs ne ganz einfache lösung...und zwar gibs da sone art "tauchsieder" den du einfach im kühlwasserkreislauf einbaust! Den steckst du dann 2h vorher mal an die steckdose (230V) und dein Trecker is wunderbar warm und kommt beim ersten ruck! Mache das jeden tag so...kleiner tip noch, nimm ne zeitschalt uhr!
Tobbessen
Das hört sich interessant an. Aha, Forstwirt-> Sehr gut. Ist mein Vater auch und deswegen arbeite ich für ihn nebenbei und mache Brennholz.

Kannst du mir das mal genauer erklären. Wie kompliziert ist der Einbau? Kann ich einfach einen normalen Edestahl Tauchsieder kaufen?
dennis06
nene mit nem normalen tauchsieder hat das dann doch nich viel zutun...is ne ganz simpele sache, einbau is auch kein problem das teil nennt sich übrigens Famos (original DDR ;-))! Du trennst einfach deinen Wasserschlauch unten (unten is wichtig! weil das warme wasser steigt ja dann nach oben und es bildet sich ein kreislauf) und setzt das ding dazwischen! hir mal ein ebay link von som teil...Link
dennis06
ach ja, unten am Kühler meine ich...
hardstyle_olli
hi hi,
die sache mit dem tauchsieder ist ne ganz gute sache und funktioniert,
aber was eigentlich auch ganz gut hilft bei schlechten start ist: die batterie über nacht ausbauen, im warmen raum stellen, aufladen und nächsten tag wieder einbauen.

aber wenn´s der starter sein sollte dann hilft auch kein tauchsieder oder batterie erwärmen,aufladen.

lass lieber den starter mal durchchecken.

olli.
coma
Das Problem hatte mein Nachbar bei seiner Trekker-Restauration. Hat den Starter geöffnet und es kam glaub raus, dass es an den Lötstellen hing. Entweder das, oder die Spule. Auf jeden Fall bringt sie nimmer die volle Leistung aufgrund von altersbedingten Nutzungserscheinungen.
Die Kohlen sinds aber ned xD
Irgenwas mit den Kupferwindungen am Anker. Ist bei n paar die Isolierung abgeschrubbt oder sowas. Weiß auch nimmer genau. Is schon n paar Jahre her.