Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Phil83
Hauptthema:
Hi welche Polieraufsätze nimmt man am besten um Alu auf hochglanz zu polieren

Und was ist die Ideale Drehzahl?
Doedelhai159
weice sisalscheibe (nicht, wenn die oberfläche schon relativ glatt ist), filzscheibe und flanellscheibe. außerdem noch polierpaste, mindestens blau und braun. bekommt man alles mehr oder weniger günstig zu kaufen.

am besten mittlere drehzahl. sisalscheibe sollte bei höherer drehzahl und wenig druck verwendet werden. sie macht die gröbsten schleifspuren, und damit diese nicht zu tief gehen immer schön locker. beim polieren nachher am besten mit geringerer drehzahl. dauert aber länger. je nachdem wieviel zeit oder geduld man hat sollte man mit der drehzahl runtergehen. wichtiger als die drehzahl ist dagegen, dass man gleichmäßig schleift und poliert.
BMW_325i
z.B.: Vliesbürsten in Verbindung mit hoher Drehzahl

Es kommt da nicht auf ein paar U/min mehr oder weniger an, aber wenn ich ne handelsübliche Bohrmaschine oder Flex hernehme mit Geschwindigkeitsregelung dann lässt sich mit der Höchstdrehzahl schon ein beachtliches Ergebnis herstellen!
Phil83
Also die Oberfläche ist schon sehr glatt - war mal poliert und ist wieder angelaufen.

Dann fällt ja schon mal die Sisalscheibe weg. Die Filzscheiben nehme ich die um die Polietur aufzutragen und später dann auch zum polieren oder da dann eine andere (flanell??)?

Eine Vliesscheibe sagt mir jetzt gar nichts

Doedelhai159
wenn sie schonmal poliert waren, dann brauchst du nur braune polierpaste und die flanellscheibe (o.ä.) irgendetwas weiches. und am besten noch hochglanzpolitur wie elsterglanz. elsterglanz würd ich aber nich empfehle, besser irgendetwas, was deine fläche gleich mit versiegelt. gibs bei atu oder im fachhandel für garnich so viel geld.
Phil83
Zitat:


wenn sie schonmal poliert waren, dann brauchst du nur braune polierpaste und die flanellscheibe (o.ä.) irgendetwas weiches. und am besten noch hochglanzpolitur wie elsterglanz. elsterglanz würd ich aber nich empfehle, besser irgendetwas, was deine fläche gleich mit versiegelt. gibs bei atu oder im fachhandel für garnich so viel geld.

(Zitat von: Doedelhai159)





Alles klar dann dank ich dir