Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Esrarengiz
Hauptthema:
hallo
ich habe eine vorliebe für seltene autos und da gehört der gt 500 shelby natürlich dazu.

was meint ihr wie der wert sich in den jahren für ein unverbastelten originalen shelby entwickeln wird.

hier ein pic
b-mw-323
je weniger es gibt, desto größer wird der wert, je älter ein auto wird, desto weniger gibt es davon. also wird der preis irgendwann von jedem auto steigen. die frage ist nur wann? ich denke aber mit dem wagen kann man nichts falsch machen, ist der nicht jetzt schon schwer zu bekommen?
325iqp
möchte Dich ja nich enttäuschen,aber das da auf dem Bild is kein original Shelby, sondern ein Umbau,glaube von Year One, genannt Eleanor, Vorbild für dieses Kit war der Film gone in 60 seconds. Unter diesem Kit kann ein ganz normaler Mustang steckn, zwar auch sein Geld wert, aber noch lange nicht wie ein echter GT500 oder GT350

Das is ein originaler

hier mal ein Beispielpreis für nen GT350 ;-)
http://www.cars-on-line.com/40691.html

Bearbeitet von: 325iqp am 17.09.2009 um 08:16:20

Bearbeitet von: 325iqp am 17.09.2009 um 08:23:29
Marco535
Die echten kosten jetzt schon richtig viel Geld. Die werden meiner Meinung nach zwar ihren Wert halten und vermutlich auch über die Jahre an Wert gewinnen, aber eine akzeptable Rendite wirds nicht geben. Da ist das Geld auf der Bank, trotz krisenbedingt niedrigen Zinssatz besser aufgehoben.

Und es ist richtig, der echte GT 500 sah eigentlich ganz anders aus als der aus dem Film. Obwohl der aus 60 Sekunden interessanter aussieht in meinen Augen. Aber das sind so gut wie nie umgebaute GT 500 weil die einfach zu teuer für so einen Umbau sind. Da werden normale Mustangs als Basis genommen. Ob man dann eine Wertsteigerung erzielen kann, wenn man einen Oldtimer umbaut soz. tunt wage ich zu bezweifeln. Auf jeden Fall verliest die "H" Zulassung in Deutschland.



Bearbeitet von: Marco535 am 17.09.2009 um 08:30:26
Nicore
Eine Ware ist nur so viel Wert, wie einer bereit
ist dafür zu zahlen, sei Dir dessen immer bewusst.
Ein Ding in der Werkstatt zu haben was XX € wert
ist bringt Dir gar nix, wenn Du das als bare Münze
mal irgendwann brauchst. :)
Stefan177
Zitat:


hallo
ich habe eine vorliebe für seltene autos und da gehört der gt 500 shelby natürlich dazu.
(Zitat von: Esrarengiz)




Man sollte sein Geld nur in Sachen anlegen, von deenen man Ahnung hat. Meine Meinung.
Don Andolini
ach wie wahr wie wahr nicore ;)
Esrarengiz
Zitat:


Zitat:


hallo
ich habe eine vorliebe für seltene autos und da gehört der gt 500 shelby natürlich dazu.
(Zitat von: Esrarengiz)




Man sollte sein Geld nur in Sachen anlegen, von deenen man Ahnung hat. Meine Meinung.

(Zitat von: Stefan177)




STIMME ich vollkommen zu, daher auch dieser Theard
Szabo
also ich bin auch ein GROSSER FAN von den Shelby und kenn mich glaube ich auch ganz gut aus damit ...

Eines vorweg, hier in Deutschland einen ECHTEN 1967er Shelby GT500 ohne Umbauten und mit Matching Numbers zu finden ist schwierig bis unmöglich, die kosten richtig Geld und sind dank dem neuen Boom der aktuellen Shelby Modelle im Wert angezogen... gleiches gilt auch für den GT350.

Wenn dann geht nur der Weg nach USA, da werden immer mal wieder sogenannte "Scheuenfunde" angeboten und aufgrund der Wirtschaftskrise verkaufen einige auch Ihr Auto wieder zu nem gewissen Preis... vor der Krise war aber eine Hochphase von Muscle Cars, auch Shelby was den Preis angeht, irre was da ablief mit Auktionen und Geboten...

Wenn der Wagen "Matching Numbers" hat, und sich in gutem bis perfekten Zustand befindet würde ich zuschlagen, weniger Wert werden die nie !!! wobei es schon richtig ist, das Geld auf der Bank vermehrt sich mehr und besser, man kann halt nicht mit fahren, es anschauen und erst recht nicht einen geilen V8 Sound hören...

Wenn überhaupt würde ich mir nen aktuellen Shelby holen, einen GT oder GT500 oder womöglich eines der Sondermodelle "40th Anniversary" "SuperSnake" "427"
aber auch hier gilt halt das was ewig gilt, erst wenn Sie älter werden, wenig KM haben, guter Zustand werden Sie was wert, ansonsten FAHREN UND SPASS HABEN

hoffe geholfen zu haben

MFG

Szabo

KlugscheisserModus: der Eleanor Umbau war von der Firma Unique Performance, die gibt es aber nicht mehr (Betrug, Unterschlagung, schlechte Arbeit), der Kit wird aber von einer anderen Firma weiter angeboten, die haben aber auch keinen echten "428er Police Interceptor" Motor unter der Haube sondern ein Ford Racing Motor oder halt Standard V8 bzw. V6 ...
Marius
Ist wirklich ein Traumwagen aber original oder als Umbau nahezu Unbezahlbar.
mcsash
Bei dmax haben sie mal über einen Gt 500 in der damaligen rennversion berichtet davon soll es angeblich nur 3 Stück geben Wert über eine Million Dollar.(War aber ein Werkswagen). Sehe das problem nicht bei der Anschaffung von den Wagen wenn man das nötige kleingled hat warum nicht, aber das fahrzeug in Technisch und Optisch unverserten zustand zu halten sehe ich etwas kritischer.Denn wenn bei den Wagen mal etwas kaputt gehen sollte wird es bestimmt schwierig ein ORGINAL Teil dafür zu bekommen oder? Denn durch nachbauteile wird ja der Wert des autos nicht umbedingt gesteigert.

Mfg Sascha
Szabo
ich glaube was du bei DMAX gesehen hast, und ich mich erinnere was ich bei D-Max gesehen zu haben, waren die 1965 Gt350 R Modelle, da hat es nur 36(37) davon gegeben ... davon sind wirklich nur noch ne Handvoll in restauriertem Orginalzustand ...

von nem 1967/68/69 GT500 in Shelby Rennversion habe ich noch nix gehört wobei es damals üblich war auf den Dragstrip zu gehen, da Modell umzubauen oder einfach damit die Strasse aufzureisen :-D

MFG

Szabo