Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Esrarengiz
Hauptthema:
hallo
zusammen.

Ihr habt das sicherlich an der Zapfsäule auch schon bemerkt, dass die Preise zu hoch sind, obwohl wir uns in einer weltweiten rezession befinden

Der Oilpreis ist gesunken, doch die Tankstellen verdienen sich jetzt ne goldene nase.

Mir kommt es so vor als würden sie sich über uns autofahrer lustig machen.

am morgen kostet der super an der tanke 1,139 und am abend 1,209.

am nächsten morgen wieder das gleiche. Ich bekomme die kriese


Fogg
wieso wunderst du dich denn noch!?

War doch schon immer so das man den Benzinpreis nicht wirklich am Rohölpreis festmachen konnte.
Sonst wäre der Sprit zu den Spitzenzeiten ja auch noch deutlich teurer gewesen!
Peja_320i
ja das is echt mies. aber was willste machen?! Die Leute in diesem Land haben meiner meinung nach keine Eier in der Hose um zu protestieren!

alle nehmen es einfach hin

vorm wochenende gehen die preise immer hoch hier bei uns, weil viele übers wochenende immer wegfahren!!
Esrarengiz
Die denken sich, dass die leute mit dem preis von 1,20 zufrieden sind, weil es deutlich schlechtere tage gegeben hat.

und nutzten das dreisst aus.
Fogg
machen wir es mal anders!

Wer verdient denn am meisten an unserem Sprit?

die Ölmultis oder der Staat?

^^
ist die Masterfrage!
Esrarengiz
Das ist auch eine überlegung.

Aber im endeffekt müssen wir alles gerade bügeln.

Ich habe langsam das gefühl, diese merkel regierung will uns nur ans geld.
Wenn man allein schon sieht, dass letzte zeit so viele kontrollen sind und die Bußgelder erhöt wurden, lässt mir das kein zweifel
e61_530driver
ganz ehrlich, die spitpreise halten sich aus meiner sicht im "moment" sehr im rahmen. klar, das ständige hin und her kann einen schon nerven, dennoch habe ich wichtigeres zutun als mich über das aufzuregen. ändern kann man nichts, alleine schon wegen dem bespiel (protestieren,...) das genannt worden ist.

ist klar das jeder die preise zahlen muss, wenn kein wiederstand da ist.
bo 88
Zitat:


machen wir es mal anders!

Wer verdient denn am meisten an unserem Sprit?

die Ölmultis oder der Staat?

^^
ist die Masterfrage!

(Zitat von: Fogg)




der staat soweit ich weiß! weiß garnet wie hoch die steuer beim sprit ist....
Maveric
Zitat:


Zitat:


machen wir es mal anders!

Wer verdient denn am meisten an unserem Sprit?

die Ölmultis oder der Staat?

^^
ist die Masterfrage!

(Zitat von: Fogg)




der staat soweit ich weiß! weiß garnet wie hoch die steuer beim sprit ist....

(Zitat von: bo 88)




Steht zb an den ESSO Tanksäulen.

Die Steuern sind astronomisch. Also ich glaub um die 75%. ode rso in der richtung.

EInzig, dass sich die Steuern seit JAHREN nicht verändert haben lässt schlecht auf die Ölmultis blicken!
BMW_Pilot_austria
kriegst nie genug wa?

also bei uns sind die spritpreise bis 40 cent!!!! pro liter runter gegangen...

der diesel kostete bei unsinn spitzenzeiten 1,22 euro.. gestern stand der preis auf 88cent! aber so lange es einem gut geht wird ja immer gejammert ;)
theblade
also bei uns hier im berliner Umland war nen Spitzenpreis von 1,59 pro Liter keine sletenheit gewesen. Gestern war es bei 1,19€/l

..nur mals so zum vergleich @austria ;)
morphi
In Polen zahl ich zur zeit 0.85€ L/super und 0.37€ für L/LPG. Klar is günstig aber wenn ich gegenrechne was mir grad durch kurzarbeit fehlt dann haben wir uns das durch die wirtschaftskrise teuer erkauft. :-(
Tombo
Zitat:

Die Leute in diesem Land haben meiner meinung nach keine Eier in der Hose um zu protestieren!


das kann in diesem Fall,Benzin,doch fast jeder!
Ich z.B. fahre fast nur noch das nötigste.
Wo ich sonst 3 Tankfüllungen im Monat braucht komme ich im Moment mit mit einer Tankfüllung 3 Wochen hin.
Früher habe ich das Auto einmal in der Woche gewaschen und ausgesaugt.Alle haben mirn Vogel gezeigt weil ich eigendlich sehr penibel damit bin und das Auto nach einer Woche nicht wirklich schmutzig war.
Dann habe ich,besser gesagt meine Frau, zum Jahreswechsel die Versicherung um 40€ im Quatal gedrückt,Gleiche %,Gleich Leistung und kein Versicherungswechsel.

Das ist meine Form des Protests,und das können viele
Maveric
Zitat:


kriegst nie genug wa?

also bei uns sind die spritpreise bis 40 cent!!!! pro liter runter gegangen...

der diesel kostete bei unsinn spitzenzeiten 1,22 euro.. gestern stand der preis auf 88cent! aber so lange es einem gut geht wird ja immer gejammert ;)

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Deine Aussage bewisst, dass der "trick" der Multis besser denn jeh funzt. :)

Eine Zeitlang werden die Spritpreise sehr hoch gehalten um sie dnan stark abzusenken, aber noch viel höher zu halten als sie zu beginn waren.

Im endeffekt stopfen sich die multis so die taschen und Du bist glücklich. :D

Zuckerbrot und Peitsche nennt man sowas. :)

P.s.: Ich würde nichts gegen 88 cent haben. Aber solch priese kenne ich grad mal aus meiner Fahrschulzeit noch zur D-Mark .:)
b-mw-323
ich beobachte das auch fast täglich, spritpreise und ölpreis und als der spritpreis mal bei 1€ war hier in berlin, war der ölpreis bei irgendwas mit 37$ oder so, war dezember glaub ich, als jetzt im februar der ölpreis wieder auf diesen wert sank, war der sprit trotzdem nie billiger als 1,11€ oder so, schon komisch wa???????????

und warum macht das kartellamt da nix? warscheinlich weil der staat einfach zu viel dran verdient...
Maveric
Zitat:


und warum macht das kartellamt da nix? warscheinlich weil der staat einfach zu viel dran verdient...

(Zitat von: b-mw-323)




Ofiziell nicht.
Die steuern sind nicht Prozentual, sondern konstant.

Aber sind wir mal ehrlich.... Korruption soweit das auge reicht. :)
b-mw-323
Zitat:


Zitat:


und warum macht das kartellamt da nix? warscheinlich weil der staat einfach zu viel dran verdient...

(Zitat von: b-mw-323)




Ofiziell nicht.
Die steuern sind nicht Prozentual, sondern konstant.

Aber sind wir mal ehrlich.... Korruption soweit das auge reicht. :)

(Zitat von: Maveric)




die mineralölsteuer ist konstant aber die mehrwertsteuer nicht :)
Maveric
ja ok, aber das ist der kleine Teil davon. :)
Hecktrieb06
Was will man machen?? Rohölpreis hin oder her,
der Staat zockt uns hemmungslos ab und solange das
funktioniert, wird sich nichts ändern. Solange die
Deutschen immernoch das Geld für V-Power und teure
Autos haben, wird nichts anders, niemand macht
das Maul zu weit auf, man hats doch gesehen im letzten
Sommer Benzin 1,60€ und getankt wird weiterhin, klar was
will man auch machen? Das wissen auch die Ölkonzerne und
und verdienen Mrd. mit dem Spielchen. Das Rohöl ist doch schon
verkauft da steckt das noch im tiefstem Wüstensand. Billig auf-
gekauft und an der Börse hochgehandelt, ich glaub an die 40% des
Rohölpreises geht aus Börsenspekulation heraus. Selbst wenn die
das Öl verteuern, ist es noch lange nicht so teuer wie letztendlich
an der Zapfsäule und das haben wir dem Staat zu verdanken. Wenn wenigstens
der Spritpreis+ Ökost.+ Mineralölst.+ Mwst ersichtlich auf dem Kassen-
zettel aufgelistet wäre, damit auch jeder weiß wofür er bezahlt und
wieviel pro Tankfüllung direkt an den Fiskus wandern. Glaub erst dann
würden viele erst mal checken wie hoch der Spritpreis wirklich ist..
Was mich nur wundert, sind die teilweise erheblichen Preisunterschiede
der einzelnen Tankst. wenn man das mal in DM rechnet..ist doch verrückt.
Da frage ich mich, wieviel Wert das Geld überhaupt noch hat..

Esrarengiz
Um ehrlich zu sein, habe ich kleie befürchtungen, dass es wieder auf die 1,59 marke geht. Vielleicht sogar noch höher.

Aber wir haben gesehen, was die gesunkene nachfrage an oil aufgrund der krise am spritpreis anrichtet.

Denn bei solchen preisen, greifen die noch mein einziges hobby an. Auto fahren.

Dann muss ich wahrscheinlich mein 328 gegen ein ford ka tauschen. Der gedanke ist schon bitter
brandyfive
Gestern gesehen , in der Schweiz liegt der Super bei 95cent!
pat3112
Die Mineralösteuer beträgt (inclusive Ökosteuer) stand 31.12.2008 genau 65,45cent je Liter dazu kommen nochmal 19 % Mehrwersteuer die sich nach dem aktuellen Literpreis richtet. Sprich bei 1,20€ pro Liter beträgt die Märchensteuer 22,8 Cent. Somit sind bei 1,20€ pro Liter genau 88,25 Cent für den Staat.

Der Staat das sollten wir aber nicht vergessen nimmt dieses Geld um Infrastrucktur zu schaffen und zu erhalten, soll heißen ohne diese Einnahmen keinen Autobahnen oder zustände wie in Kasachstan.
Wir können sogar froh sein das es bei uns Aufgrund der Automobiellobby nicht durchsetzbar ist eine Privatisierung der Straßennetze durchzuziehen. Sonst hätten wir ruckzuck wie in Frankreich , Schweiz, Österreich oder Spanien bezahl Autobahnen.

Wer heute noch dran glaub das der Spritpreis, wie uns in den Nachrichten weiß gemacht wird, was mit dem Rohölpreis zutun hat. Der sollte die Nadel aus dem Arm nehmen und GETREALPILLEN nehmen.
Durch künstliche Steuerungmechanismen wie Optionsgeschäfte auf Öl Kontingente wir der Preis nahezu wilkürlich von Spekulaten bestimmt.
Diejenigen die entscheiden was der Sprit bei uns Kostet sind die Ölkonzerne und deren angeschlossenen Raffinerien. Und solange zu Bezin kein Komplementärgut gibt (sprich es ist nicht austauschbar) wird der Monopolist (der Ölkonzern) dies auch zu seinem Vorteil ausnutzen.

Als ich mein erstes Auto zum erstenmal vollgetankt habe kostete der Liter Super 89 Pfennig.

Gruß Pat
BMW_Pilot_austria
jaja.. denkst der sprit ist nur zum spaß in österreich günstiger?

dafür zahlen wir mehr als doppelt soviel kfz steuer als in D.

ein beispiel:
bmw e46 330D mit teilkasko im vierteljahr 460euro bei 30%! versicherungsprämienhöhe ist ca die gleiche als in D. und bei uns sind diesel genauso teuer als benziner
Hecktrieb06
@pat
du glaubst doch nicht wirklich, daß die Steuereinnahmen in die Straßenbau
fließen. Wozu gibts dann noch die Fzg. Steuer? Kein Staat braucht 3
verschiedene Steuern für den Erhalt von Straßen. Infrastruktur ist gut
und schön, dafür gibt es auch 100 andere Steuern, aber wissen wir
wo die Einahmen letztendlich Verwendung finden?
Ökosteuer wird z.B. dazu verwendet die Rentenbeiträge aufzubringen, genauso
bei der Mineralölst.,jedoch geht davon ein Teil in den Straßenbau. Was
ist mit den Einnahmen der LKW- Maut? Glaubt, irgendwann gilt auch bei uns
die PKW -Maut. Die Deutschen gewöhnen sich auch daran, der Staat nimmt sich
was er braucht und wir lassen uns ausnehmen, Tag für Tag. Kein Problem für
die Gut verdienenden der Gesellschaft, aber der ganze Rest die, die jeden
ct. dreimal umdrehen müssen.. Aus 19 werden 20%, wer denkt denn noch an die
16% mwst.? Das ist Geschichte, die Geldentwertung hat ihren Lauf genommen.
Der Staat ist ja nicht mal nach zwei dekaden i.d. Lage das Ost-West Lohnniveau
anzugleichen nur Schulden kommen raus, aber Hauptsache genügend Straßenschilder
sind vorhanden..
sorry, back to topic

Bearbeitet von - Hecktrieb06 am 12.03.2009 13:12:19
b-mw-323
solange der staat nicht gegen die öllobby vorgeht, wird sich auch mit den spritpreisen nichts verändern, es ist ja sogar schon so weit das tanker gemietet werden, diese vollgetankt werden und dann irgendwo auf dem meer abgestellt werden bis der ölpreis wieder gestiegen ist. ist das nicht toll?
daspertl
² BMW_Pilot: Aber dafür dürft ihr auch eure Kennzeichen für mehrere Fahrzeuge hernehmen, wir nicht. ;)

Und ich tanke immer schön in Schaerding, schöne kleine Stadt habt ihr da. :p
Also immer, wenn ich bei den Eltern meiner Freundin zu Besuch bin. Du kennst sie ja auch, die aNka.

Ich tanke meinen 2.8er auch in Deutschland voll, immer wenn er es braucht. Habe ich zu 1,50 €/l gemacht und mache ich auch jetzt, und werde ich wohl auch machen, wenn es irgendwann mal 2,50 €/l heißt.

Das eine was man will, das andere was man kriegt.



Es sollten mal 50% der Autofahrer ihr Auto nur EINEN Tag stehen lassen, dann würde der Staat sich schon umschauen. Nur wer möchte sowas in die Welt rufen? Der ADAC oder ein anderer Automobilclub wäre eine Idee.

Oder so wie die Fernfahrer in Frankreich. Die streiken einfach, wenns denen zu bunt wird. Und so sollte es Deutschland auch machen.. Der Staat ist nicht die Macht, eigentlich isses das Volk...nur das lässt sich halt gern unterbuttern. Deutsche Nehmermentalität eben!


PS: Ich würde gern Maut zahlen, wenn ich dafür für 80 Cent/l tanken fahren kann!!!

Bearbeitet von - daspertl am 12.03.2009 12:18:30
Tankwart
...endlos diese Gespräche ....
auch bei mir an der Tanke !
Es wird sich nix ändern solange es sich der Bürger
gefallen lässt.
Ende !
Gruß Tankwart
c0re
Hallo zusammen,

was den Preis an den Zapfsäulen auch noch oben hält bzw. in die Höhe treibt ist folgendes:

Rohöl ist momentan genug auf Lager. Wegen der Krise wird weniger Öl benötigt folglich sind die Öl-Lagerbestände ziemlich gut bzw sehr gut.

Rein theoretisch müsste das Benzin doch eigentlich noch günstiger sein, als es sowieso schon ist ;)

Es besteht weniger Nachfrage als eigentlich angeboten wird!

Um den Benzinpreis etc. aber zu halten bzw. wieder nach oben zu treiben wird das Raffinieren von Rohöl zu Benzin gedrosselt. Momentan laufen die zur Verfügung stehenden Raffinerie-Kapazitäten nur noch auf 80%.

So wird künstlich eine Knappheit auf dem Markt erzeugt!

Und was sagt uns das… weniger Angebot als eigentlich Nachfrage besteht!

Greatz

Bearbeitet von - c0re am 17.03.2009 17:42:13

Bearbeitet von - c0re am 17.03.2009 17:42:52
Tonio328
Zitat:

ganz ehrlich, die spitpreise halten sich aus meiner sicht im "moment" sehr im rahmen.



Du hast schon mitbekommen, dass der Ölpreis vom Höchststand ca. 150 Dollar pro Barrell auf ca. 37 Dollar gesunken ist. Rechne das mal prozentual aus und bedenke, dass der Liter Sprit nur um ca. 30 Cent gefallen ist.

Da würde ich eher nicht von "ist noch im Rahmen" sprechen...

Meiner Meinung nach ist der Sprit so teuer wie nie! (Ölpreis berücksichtigt)

Mich nervt es halt zur Zeit mehr als je zuvor. Weil der beschi*** Ölpreis im Keller ist und wir immer noch ca. 1,20 zahlen, ist ne Riesensauerei!



Bearbeitet von - Tonio328 am 17.03.2009 19:02:27
e46-fahrer
oh Ostern steht vor der Tür, fiel mir ein als ich gestern an der Zapfsäule stand :) superplus: 1,31eur passt ja wieder
iVeDAkiLLa
Ja ist wirklich schlimm wie die Preise wieder nach oben gehen, aber ich denk runter gehen die so schnell nicht mehr... :((
BlackPJ80
Zitat:


Ja ist wirklich schlimm wie die Preise wieder nach oben gehen, aber ich denk runter gehen die so schnell nicht mehr... :((

(Zitat von: iVeDAkiLLa)




Schließe mich an, des kannst du total vergessen! Denke auch, dass wir uns eben auf 1,20 - 1,30 pro Liter Super fest einstellen müssen!
Esrarengiz
haha über die Feiertage legen sie noch extra etwas drauf wie es jeder aukutell mitbekommen hat.

Style1
bei uns heute wieder gute 1,14! also wenn es so bleiben würde hätte ich nichts dagegen, aber ich denk der würd schneller bei 1,60 sein als uns lieb ist!
Dezenter -E46
Ich habe gestern bei Shell Diesel für 0,96 ct getankt ;)
Hecktrieb06
Zitat:


bei uns heute wieder gute 1,14! also wenn es so bleiben würde hätte ich nichts dagegen, aber ich denk der würd schneller bei 1,60 sein als uns lieb ist!

(Zitat von: Style1)




1,14€ Super?
Bei uns im Osten 1,24€. 10 cent Unterschied, na Klasse!!
coma
So, bei uns kostet Super nu 1,33 O.o
Son Dreck...
BMW-86
Super bei uns 1,319!
Trotz der Tatsache, dass der Ölpreis im Vergleich zu Dezember / Januar weiter deutlich gesunken ist und man damals Preise um die 1,109 verzeichnen konnte, liegt er nun wieder bei 1,3xx....

Ölpreis fällt; Benzinpreis steigt...

Diesel scheint ja noch relativ konstant im Vergleich zum Winter zu sein.
Vor einem halben Jahr lagen Diesel und Benzin Preise beinahe gleichauf... Nun sind teilweise Differenzen von 30Cent da...

Verarsche Hoch Zehn wie ich finde...
b-mw-323
gestern in polen für 99 cent getankt, 62 liter ins auto und 22 liter in kanister :)
Jaylicious
Zitat:


gestern in polen für 99 cent getankt, 62 liter ins auto und 22 liter in kanister :)

(Zitat von: b-mw-323)




Hehe hätte ich auch erstmal gemacht.
Für uns scheint das billig aber wenn man mal bedenkt das
die Leute dort deutlich weniger verdienen...
Wenn du hier verdienst und da tankst ist das wirklich verdammt günstig.
Andersrum schauts dann wieder so wie bei uns aus.

mfg
theblade
obwohl ja vieles billiger wird, fängts jetzt bei den spritpreisen wieder genau andersherum an. -.-

Am Wochenende war er wieder auf 1,29eur/L (super)

Jaylicious
Zitat:


obwohl ja vieles billiger wird, fängts jetzt bei den spritpreisen wieder genau andersherum an. -.-

Am Wochenende war er wieder auf 1,29eur/L (super)



(Zitat von: theblade)




Echt?
Hab gestern abend noch für 1,20 voll getankt.

mfg
BlackPJ80
Kann mich nur anschließen 1,32 / Liter Super! Schätze mal im Sommer werden wir wieder schön für 1,40 - 1,45 tanken dürfen!
BlackPJ80
So viel dazu: LINK
theblade
meine Prognose für Pfingsten: mindestens 1,35eur pro liter

Wetten werden gerne angenommen ^^
BMWluder88
Zitat:


meine Prognose für Pfingsten: mindestens 1,35eur pro liter

Wetten werden gerne angenommen ^^
(Zitat von: theblade)




ich sag 1,38 pro Liter (Super)


Momentan stehts ja schon bei 1,31....und ich muss tanken...toll
318isschnell
heut morgen war super bei 1,33............
wobei diesel bei 96cent liegt -.-

ich sag 1,41 !


wer gewinnt, bekommt ne tankfüllung spendiert :))?
theblade
was bei euch schon 1,31 ?! na wtf ... da bin ich ja mit meiner prognose dann zu pfingsten noch lange nich am betrag ^^

bei uns warens gestern "nur" 1,25 ... heute kp
BMWluder88
Zitat:


wer gewinnt, bekommt ne tankfüllung spendiert :))?
(Zitat von: 318isschnell)




scheiße, warum ist mein Tank so klein? :)

am Donnerstag ist Feiertag, viele nutzen das um ein langes Wochenende wegzufahren und daher steigen die Preise. Aber keine sorge, danach folgen nurnoch 2 weiter Feiertage.... :/
Machlas
Ich hab mich schon gewundert warum gestern die Tanken bei uns so rappelvoll waren.

Der Preis lag bei 1,23 und ich fand das jetzt nicht gerade als billig.

Aber wenn wir manche sagen das der Liter über 1,30 liegt dann ist es nicht verwunderlich warum die Tanken bei uns voll sind.

Komme übrigens aus der Nähe von Köln.
Mr.Olzo
Hi,

dass die Benzinpreise gleich wieder so heftig steigen ist ein Witz. Dem Nachrichten nach sind die Oeltanks in Rotterdam zum bersten voll, da privat und auch von der Industrie wenig abgenommen wird, schon komisch. Wäre ja auch zu schön gewesen wenn die Preis mal 12 Monate wie vorhergesagt von einigen Wirtschaftsweisen im keller geblieben wären > Scheiss Spiel.

mfg
e46-fahrer
Zitat:


Zitat:


wer gewinnt, bekommt ne tankfüllung spendiert :))?
(Zitat von: 318isschnell)




scheiße, warum ist mein Tank so klein? :)

am Donnerstag ist Feiertag, viele nutzen das um ein langes Wochenende wegzufahren und daher steigen die Preise. Aber keine sorge, danach folgen nurnoch 2 weiter Feiertage.... :/

(Zitat von: BMWluder88)




naja dann sind es aber nur wenige Tage wo Ruhe ist, weil bald heisst es wieder Ferienzeit und der Wucher geht weiter.....

ein bisschen Aufregung mal wieder vom Fernsehnen und dem ADAC aber ändern wird sich wieder nichts, alle Jahre wieder
b-mw-323
heute wieder 1,46!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hier an einer aral!!!!

und der ölpreis ist am boden!

schweine!!
dyahya
Bei uns auch egstern 1,44 der Liter unmöglich voll der schei*
theblade
und dann immer die ausrede der Mineralölkonzerne o.O ...vor allem vor den Ferien. blabla..ne raffinerie produziert zu wenig, ne ölpipe in der sahara wurde gesprengt blablabla...
b-mw-323
also als der ölpreis auf rekordhoch war, war der spritpreis so bei 1,55

fehlen aber noch etwa 60$ bis dahin, trotzdem haben wir fast den spritpreis!!!

klick

Bearbeitet von: b-mw-323 am 11.03.2010 um 19:03:58
Casper`s Touring
Mich wundert, dass vom ADAC etc. nichts kommt. Mal wieder alle zu still in Deutschland - zu satt - wie immer. 1,42 Euro. Das sind 2,81 DM! Ich hatte da letzt erst drüber gegrübelt, weil eben der Ölpreis immer noch so dermaßen im Keller ist - verglichen mit vorletzem Winter. Da war der Ölpreis bei 120 und mehr. Dazu stand auch noch der Dollar unter dem jetzigen Wert... Also genau die Punkte, die angeführt wurden, um den hohen Benzinpreis zu rechtfertigen.

Wir werden verarscht. Alle.
knax
Zitat:


Mich wundert, dass vom ADAC etc. nichts kommt. Mal wieder alle zu still in Deutschland - zu satt - wie immer. 1,42 Euro. Das sind 2,81 DM! Ich hatte da letzt erst drüber gegrübelt, weil eben der Ölpreis immer noch so dermaßen im Keller ist - verglichen mit vorletzem Winter. Da war der Ölpreis bei 120 und mehr. Dazu stand auch noch der Dollar unter dem jetzigen Wert... Also genau die Punkte, die angeführt wurden, um den hohen Benzinpreis zu rechtfertigen.

Wir werden verarscht. Alle.

(Zitat von: Casper`s Touring)





Der ADAC?

Ohne scheiss, der ADAC ist die Obergranate. Denen sind die Spritpreise doch egal, bin zwar auch im ADAC (sogar plus) und ich sammle mit meiner ADAC Karte bei der Shell Clubsmart Punkte.

Soviel dazu. Der ADAC taugt als Pannenhelfer - mehr nicht.
liky
gestern noch im münsterland 139,9, heute 146,9. mit logik ist das nicht mehr zu erklären.

aber hauptsache noch mehr umweltzonen und son scheiß.

speziell für alle aus nrw, habt ihr eigentlich mal überlegt, wen ihr demnächst wählen wollt? ich bau mir wieder ein kästchen für die hsp unten dran....
Osokin
Leute ihr dürft nicht vergessen der der Ölpreis in Doller gehandelt wird. Da der Euro gegenüber dem Doller stark nachgegeben hat ergibt sich somit der hohe Preis an der Tanke.
plop
Zitat:


gestern noch im münsterland 139,9, heute 146,9. mit logik ist das nicht mehr zu erklären.

aber hauptsache noch mehr umweltzonen und son scheiß.

speziell für alle aus nrw, habt ihr eigentlich mal überlegt, wen ihr demnächst wählen wollt? ich bau mir wieder ein kästchen für die hsp unten dran....

(Zitat von: liky)




und der wahlhelfer der deinen zettel dann entwertet gibt das direkt an die parteivorsitzenden weiter...
am besten schreibst auch noch ne begründung dazu, damit die feinen herren in düsseldorf ganz genau wissen warum...

oder du mietest euren rüttgers um deine vorschläge in den landtag einzubringen ;)
b-mw-323
Zitat:


Leute ihr dürft nicht vergessen der der Ölpreis in Doller gehandelt wird. Da der Euro gegenüber dem Doller stark nachgegeben hat ergibt sich somit der hohe Preis an der Tanke.

(Zitat von: Osokin)




das ist immer die perfekte ausrede der ölmultis :)
knax
Zitat:


Zitat:


Leute ihr dürft nicht vergessen der der Ölpreis in Doller gehandelt wird. Da der Euro gegenüber dem Doller stark nachgegeben hat ergibt sich somit der hohe Preis an der Tanke.

(Zitat von: Osokin)




das ist immer die perfekte ausrede der ölmultis :)

(Zitat von: b-mw-323)





Genau so ist es. Die haben immer eine Ausrede. Im zweifel ist eine ungünstige Konstellation am Sternenhimmel schuld.
Droste
letztes jahr zu den sommer ferien man halte sich fest: da hat doch echt der ..... konzern medien vertreter gesagt das der konkurrenzkampf schuld wäre ...

wie bitte???

konkurrenzkampf senkt den preis aber doch steigt er????

leider sind das alles so intime absprachen zwischen den ölmultis und den konzernen das da das kartellamt nix machen kann und das ist scheiße mal wieder typisch deutscher staat... hat die meistgen paragraphen und gesetze aber es gibt immer noch lücken!!!!
schnitte09
Montag Nachmittag in Dresden für 1,41 getankt, heute Morgen in Dresden 1,48!
Wobei mir es egal ist wenn es um die 10cent schwankt, da merkt man am Ende des Volltankens eh nicht viel auf der Rechnung. Erst wenn der mal wieder um die 1,20 ist merkt man das auf der Rechnung. Da ich eh Tanken muss reg ich mich auch nicht mehr über die Spritpreise auf, ändernt kann man eh nix.
berlinber82
Es gibt nur zwei unangefochtene Lobbys die du nie unterkriegen wirst das sind eben die ölmultis und die beschißene Kirche mit ihren ganzen kinderfickenden Priestern und saufenden vorsitzenden. Wasser predigen und wein saufen diese wichser.
angry81
Zitat:


Es gibt nur zwei unangefochtene Lobbys die du nie unterkriegen wirst das sind eben die ölmultis und die beschißene Kirche mit ihren ganzen kinderfickenden Priestern und saufenden vorsitzenden. Wasser predigen und wein saufen diese wichser.

(Zitat von: berlinber82)




auch wenn du vielen aus der seele sprichst, bitte achte auf deine ausdrucksweise!
b-mw-323
vorgester war es witzig, eine billigtanke hier hatte auf 1,35 gesenkt, die anderen noch 1,45... das war ne schlange vor der für 1,35 :) preis dürfte aber bald wieder steigen, ölpreis zieht wieder an, die opec will die fördermengen reduzieren
daspertl
Der Rohölpreis für das Barrel ist im Vergleich zu (glaube) 2008 um fast 50% gefallen (2008 waren es 160 Dollar und heute ca. 80 Dollar). Trotzdem steigen die Preise immer weiter.

Aber es liegt ja alles am Rohölpreis etc.

Es ist Augenwischerei. Man wird immer hinters Licht geführt, und der Deutsche Staat wird da niemals was gegen machen. Nirgends wird so gutes Geld verdient wie mit Benzin. Damit kann man schön Haushaltslöcher stopfen, oder auch mal Freunde mit auf Auslandsreisen nehmen.

Der Steuerzahler wird schon still halten.

Ich würde ja noch immer gern sehen, wenn in Deutschland man die LKW-Fahrer streiken würden, wie in Frankreich. Das mal 2-3 Tage nichts geht in Deutschland. Einfach mal so... Wegen Spritpreisen oder oder oder... Ist ja wurst. Einfach mal den ganzen Staat lahm legen. Das wäre so lustig.

Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich die ganze Nation dazu aufrufen, einfach mal ein paar Tage nicht zu tanken und das Auto stehen zu lassen. Das tut den ganzen Vögeln da oben nämlich mal gut zu wissen, was die an uns haben.

Es ist doch selbstverständlich, dass der Deutsche nur meckert aber nichts unternimmt. War schon immer so und wird immer so bleiben.

Ich reg mich über die hohen Preise gar erst auf, denn dann wäre ich nicht besser als 90% der Bevölkerung. Ich nehms einfach hin, solange mein Geld dafür noch ausreicht...sonst muss ich eben mehr verdienen.



Fazit:
Nicht immer meckern, Lösungen überlegen. "Flashmob" (oder Mop...mir doch egal) organisieren und viele viele Bürger zum Nichttanken auffordern.

Ich wäre bei einem Streik sofort dabei...



Nochmal zu den Steuern:
Nicht vergessen, der Staat verdient an einem Liter Sprit über einen Euro. Gerecht ist das schon lange nicht mehr. Aber es funktioniert.
rumpel666
Zitat:


Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich die ganze Nation dazu aufrufen, einfach mal ein paar Tage nicht zu tanken ...
(Zitat von: daspertl)




Das praktiziere ich 6 Tage in der Woche so ... am Sonntag ist der Tank dann aber immer soooo leer, da muss ich dann doch los und tanken :o)
daspertl
Zitat:



Das praktiziere ich 6 Tage in der Woche so ... am Sonntag ist der Tank dann aber immer soooo leer, da muss ich dann doch los und tanken :o)

(Zitat von: rumpel666)





Einer bis paar Tausend reichen da aber leider nicht aus. Dafür tanken sonst noch zu viele Leute. Aber schonmal guter Ansatz! :)

Ähnlich mache ich es auch. Habe hier in München nur leider manchmal das Problem, dass es genau dann wirklich teuer ist.
b-mw-323
ich fahre in der woche auch fast kein auto, nur öffentliche, naja am we aber als freizeit :) tanken tue ich wenn möglich montags
plop
Zitat:


Es gibt nur zwei unangefochtene Lobbys die du nie unterkriegen wirst das sind eben die ölmultis und die beschißene Kirche mit ihren ganzen kinderfickenden Priestern und saufenden vorsitzenden. Wasser predigen und wein saufen diese wichser.



(Zitat von: berlinber82)






aha...ein neider...
Hecktrieb06
Ich hab in den letzten 2Monaten nur 20€ für Sprit ausgegeben, daß ist
meine Antwort darauf... Ich muß zum Glück keine weiteren Entfernungen
zurücklegen. Deshalb nehm ich zu 90% mein Fahrrad und auf gehts. Komm
so eh viel besser durch den, heutzutage schon abartigen Straßenverkehr,
ohne das ich mich über irgendwelche Vollpfosten aufregen muß. Für die
Fitness ist ebenfalls gesorgt;)
theblade
gestern hat nen Kumpel V-Power getankt weil es genauso (!) teuer war wie Super o.O
Droste
was lsutig ist alle meckern das auto frisst zuviel sprit blablabla die leute kotzen ma ansollen se mal selber richtig rechnen. z.b. mein 328ci nimmt mit originalreifen und normaler fahrweise 10L super plus auf 100km, das wären auf 10 km 1 L und auf 1 Kilometer 0,1L ?????ist das viel dafür das nen 1600kg auto komfortabel warm etc bewegt wird? nein alle mecken nur weil se weniger inne tasche haben und der statt schiebt es auf die autos und alle glauben es auch noch.......

aber das der staat am sprit das meiste verdient ..dieser fakt geht imemr wieder unter...immer ist das auto schuld......

manche regen sich ja schon auf wenn ihr auto bei durchwachsener fahrweise 8l super nimmt??hallo gehts noch.... was ist dara viel?

mfg
yusuf
Gestern abend musste ich Tanken bin zu einer Freien Tankstelle gefahren da kostete der Liter Super 1.36 hatte aber schon geschlossen und da ich kein Wechselschein dabei gehabt habe für den Nachtautomat habe ich mich enschlossen zu Aral zufahren dort traf mich der Schock 1,45 Euro fürn Liter Super.

bin dann reingegangen hab mein Geldschein wechseln lassen bin dann wieder zur Freien Tankstelle gefahren und für 1,36 Euro pro Liter Voll getankt.

Geiz ist Geil :) bin doch nicht Blöd :)

der Staat wird daran nichts ändern so lange er da Spitze verdient.

der Schröder alt Kanzler hat uns die sch... Öko Steuer eingefürht. aber er war auch der einzige der mal beim Hohen Spritpreis eingegriffen hat in dem er die Staatsöl reserven angefasst hat und somit den Spritpreis gesenkt.

die Merkel würde niemals sowas tuhen! lieber kassiert Sie 2,00 Euro Pro Liter Benzin.


Mfg.
henna_12
Wozu aufregen??

Wenn ich der Staat wäre, würde ich es doch genau so machen.
Warum Centstücke aufheben, wenn auch Scheine auf dem Boden liegen.

Schön hoch und wiede runter und wieder hoch ... (Tendenz natürlich immer steigend).
Diese Prozedur zieht sich über meherer Jahre hin, der Wandel ist schleichend und wir denken
irgendwann bohaaaa..... 1,21 € ich muss volltanken, bunkern, die Autos meiner ganzen Familie und
meiner Freunde voll tanken : )


Nein ... Spaß bei Seite:
Das ist einfach nur die pure Abzocke, vonwegen Entlastung der Bürger usw.
Die Steuern auf Benzin sind ja echt extrem, da könnte der Staat ja wohl wirklich was machen.

Besonders schön finde ich auch, dass wir die aktuellen Rentner mit unseren Rentenversicherungsbeträgen versorgen und selber evtl keine Rente (oder erst mit 87 J. : ) mehr bekommen.
Und wenn man sich dann noch vorstellt, dass wir noch diese besch....ene Ökosteuer auf jeden Liter zahlen .... da könnte ich echt abdrehen.

Dieses Gelaber von wegen "Bürger Deutschlands: Die Ökosteuer führt uns in eine gesündere & saubere Zukunft - die Natur... blalala Nur Wahlkampfgelaber.

Nun fließen ca. 99% der Ökosteuer in die Rentenversicherung, da diese sonst schon längst untergegangen wäre.

Habe ich den Bezug verloren ... ja ich glaube schon : )
theblade
Köhler fordert höhere Benzinpreise

Link
Blickfang
Also ich finds einfach die reinste Abzocke.
Es aergert mich jedes Mal aufs Neue!
Ende 2008 war man noch froh, wenn der Preis irgendwas mit 1,2.. hatte. Und jetzt? Kann man froh sein, wenn's mit 1,3.. anfaengt.
Besonders aergert mich, dass die Politiker Diskussionen anfangen, von wegen ''Umweltschutz blabla'' aber selbst jede noch so kleine Strecke mit dem Auto sich fahren lassen.
DAS ist Verarsche hoch 1O!...
psoli1
Zitat:


Also ich finds einfach die reinste Abzocke.
Es aergert mich jedes Mal aufs Neue!
Ende 2008 war man noch froh, wenn der Preis irgendwas mit 1,2.. hatte. Und jetzt? Kann man froh sein, wenn's mit 1,3.. anfaengt.
Besonders aergert mich, dass die Politiker Diskussionen anfangen, von wegen ''Umweltschutz blabla'' aber selbst jede noch so kleine Strecke mit dem Auto sich fahren lassen.
DAS ist Verarsche hoch 1O!...

(Zitat von: Blickfang)




man bedenke was für autos....

die reden einem soviel mit umweltschutz ein das man sich schlecht fühl mit autos ab 2Liter Hubraum und selber fahren die schön auf kosten der allgemeinheit mit autos rum die 4 liter und mehr hubraum haben....
Imotski
mit spritpreiserhöhungen stopfen diese idioten ihre haushaltslöcher!

Bearbeitet von: Imotski am 21.03.2010 um 18:30:46
ZerOne
das wichtigste ist bloss nicht bei Shell, Aral oder BP immer zu den No Name Tankstellen fahren.

Die gehören aller einer Group an und können mit den Benzin preisen spielen wie sie wollen.

In Deutschland ist jeder Treibstoff an jeder Tankstelle genormt egal wo man tankt die qualität ist die

selbe der einzige Unterschied sind die adaptive die z.B bei V-Power drin sind aber ob die wirklich was

bringen oder Motorschonend sind sei mal dahingestellt.
E30 BMW Power
ich tanke ETHANOL E85

solange es nicht unter +5°C ist fährt mein auto sich problemlos! und der liter kostet gerade einmal 90cent :-)
MCEE
Zitat:


Köhler fordert höhere Benzinpreise

Link

(Zitat von: theblade)




Der Hammer. Merken die eigentlich noch, in welcher Traumwelt die leben?
Heitzer41
Stimmt so risch merken die sich nicht einerseitz sollen 100 km Arbeitsweg kein Grund sein ein Job abzulehnen genauso aller 3 Jahre neues Auto kaufen aber gefahren weden soll der Umwelt zu liebe nicht !
Wenns nach mir geht würde ich den Politiker mal nen 1,0er corsa geben und die 4 mal wöchentlich Berlin-Bonn fahren lassen damit die mal wissen wie das so ist ......
Made Of Steel
Das ganze ist ohne worte.
Dieses land ist krank.
SIGGI E36
hey...
also ich hab eben für 1.35€ getankt :) andere tankstellen hatten noch 1.45€....
Scherge
moin,

tja unsere Politiker scheinen wohl den Bezug zur Realität verloren zu haben....heute morgen um halb 5 als ich zur arbeit gefahren bin kost super 1.38.....als ich eben nach hause fahre 1.43...drecksäcke....ich finds schon ziemlich arm das der Köhler die Pendler so verhöhnt....ich weiß ja nich wie es euch geht, aber ich fühl mich nur noch mehr verarscht durch dem seine Aussage. Die Schwallerköppe wollen doch mehr mobilität was arbeitsplätze angeht...um mobil zu sein brauch ich n auto.....wieso bezahlt der Köhler nich jedem Arbeitnehmer die hälfte des kaufpreises von nem Spritsparer?!....Aber er selbe wird wahscheinlich mit ner S-klasse, 7er oder A8 rumgegondelt...und wahrscheinlich haben die auch keine kleinen maschinen drin....tja was will man machen....Fahrgemienschaft is da unumgänglich.....
b-mw-323
als ich noch berufsschule konnte man schön sehen wie die umweltschutz betrieben haben. wir hatten blick richtung kanzleramt und da kam fast täglich der heli angeflogen
Grinch
bei uns ist der liter super seit tagen !!! bei 1,449 €

Ich habe auf den Montag Effekt gehofft, an diesem Tag
is es ja meistens billiger so 1,289-1,329 €/L

ABER diese Woche gabs nix!

Sauerrei :-)

Hab kein Bock für 1,449 zu tanken wobei ich wohl bald muss .-(
b-mw-323
heute spritpreis bei 1,53€ bei Total (die Go ein Glück bei 1,48€(!))

wem fällt was auf?

Spritpreis 2008 >1,50€
Ölpreis 2008 > 140$

Spritpreis 2011 > 1,50€
Ölpreis 2011 > 96$
Compact-Kevin
1,52€ bei Shell in Wernigerode -.-
u-kay
gestern für 1.51 getankt und heute 1,49 solangsam habe ich das satt die spinnen doch,hätte ich die möglichkeit würde ich nur 1mal die woche tanken und das für 10euro....
Scherge
hab am montag für 1.43 vollgemacht, unser Octankellner bei real hat montags immer ganz humane preise. Trotzallem find ich die preise mal wieder viel zu überteuert.
Das sind doch alles verbrecher und halsabschneider. Mich kotzt die schow auch ganz schön an, die die abziehen, aber da bin ich sicher nich allein;)bei den Spritpreisen würd ich auch in tank pissen, wenn die Karre damit fahren würde, hauptsache billig fahren. aaaaaber muss ich dazu sagen, ich hab mir n 6 zylinder ausgesucht also muss ich auch mit den konsequenzen rechnen was Sprit angeht.


gruß vom schergen
angry81
die haben im TV irgendwas erzählt dass das mit der Einführung des neuen Sprit zu tun hat.

Der Sprit wird jetzt künstlich teuer gemacht wird um dann die Einfühung des teuren akzeptabel zu machen, weil den sonst keiner kaufen würde
Hecktrieb06
Zitat:

1mal die woche tanken und das für 10euro....



^ich lass das Auto meißtens über die Woche stehen, so komme ich
ganz gut mit 10€ Sprit die Woche hin;) Zur Arbeit gehts eh mitn
Drahtesel, man kommt damit einfach schneller in der Stadt voran,
der Straßenverkehr nimmt auch immer mehr zu!!
DominicToretto
Ich verstehe die Welt langsam nicht mehr...egal was auf dieser Welt passiert, es scheint den Bach runter zu gehen. Muss morgen tanken gehen und mir stehen jetzt schon die Haare zu Berge. Ich warte auf den alles verändernden CHANGE (im positiven Sinne) in Deutschland.

Wie schon gepostet, der Rohölpreis ist auf einem relativ niedrigen Stand und von daher kann ich den rasanten Preisanstieg nicht begreifen. Eine Regulierung und Preisgrenze der Benzinpreise wäre ein guter Ansatz.
axel18
Zitat:


die haben im TV irgendwas erzählt dass das mit der Einführung des neuen Sprit zu tun hat.

Der Sprit wird jetzt künstlich teuer gemacht wird um dann die Einfühung des teuren akzeptabel zu machen, weil den sonst keiner kaufen würde

(Zitat von: angry81)




Heist das, dass der Sprit so Teuer bleiben wird?

mfg axel
SIGGI E36
die schieben das ganze wieder auf heizperiode und den kalten winter zu.
ist doch alles nur gelaber und politik was abgezogen wird.
wenn ir tanken solltet etweder sonntags oder montag vormittag da sind die preise generell human.
im gegensatzt zum rest der woche.
b-mw-323
Zitat:


Zitat:


die haben im TV irgendwas erzählt dass das mit der Einführung des neuen Sprit zu tun hat.

Der Sprit wird jetzt künstlich teuer gemacht wird um dann die Einfühung des teuren akzeptabel zu machen, weil den sonst keiner kaufen würde

(Zitat von: angry81)




Heist das, dass der Sprit so Teuer bleiben wird?

mfg axel

(Zitat von: axel18)




hintergrund ist folgender:

E10 ist in der herstellung teurer als normales super benzin. aus diesem grund, wird normales super teurer gemacht, damit e10 billiger als super ist. hintergrund ist, man will die autofahrer zwingen, e10 zu tanken. dass man mit e10 mehr verbraucht wird dabei aber vergessen....

ich bin auch schon am überlegen wie es weiter geht, mich nervt es tierisch. ich fahre die woche zwar nicht, aber mir wird das auch langsam zu blöd! eigentlich wollte ich auf autogas umrüsten aber das lohnt sich inzwischen auch nicht mehr, da autogas knappe 80 cent inzwischen kostet.

warscheinlich werde ich jetzt einmal im monat nach polen tanken fahren (inkl. 2 kanister) und mache das so, dass ich 4 leute zum zigaretten holen mit nehme, jeder 5€ tankgeld und dann rechnet sich das auch ;) gucken wir mal
Damager
1,52! einfach nur lächerlich
langsam wirds echt zeit fürn kleinen Corsa wieder!
Scheise wenn man miten Auto zur arbeiten fahren muss -.-
sausi2000
mineralölkonzerne = verbrecher

kartellamt = bestechliche assoziale

politik = gauner betrüger dreckfressen

die eu = bekloppte auf einem haufen, wo ne bananenstaude mehr grips hat.

der bürger = die arme sau, die von allen 4 stellen geschröpft, verrarscht, belogen und betrogen wird.

mich kotzt es langsam so dermaßen an, wie grundlos die preise für den lieter sprit hochgeschraubt werden, wie das kartellamt dabei zusieht und nichts tut, da die wo auch nur alle geschmiert werden, die politik scheinheilig die hohen spritpreise anprangert, aber sich vor freude nen ei abkratzt, weil die 3 steuern die aufm sprit liegen noch mehr wern.

die eu, weil se uns deutsche zur lunge der natur machen wollen und uns den e10 dreck aufzwingen.

und die bürger, weil die deutschen es einfach net packen auf de straße zu gehn und für 3 tage einfach streiken.

es macht einfach keinen spaß mehr. ich habe ja schon autogas, aber innerhalb der letzten 2 monate stieg der gaspreis von 59,9cent auf jetzt 80cent. und super 1,53 euro! wer soll denn das noch bezahlen.

ich muss zur arbeit und zu kunden fahren um geld zu verdienen und du wirst nur geschröpft.

mein 7er is au leer und bis zum saisonstart muss es ma wieder billiger wern, denn bei 1,53 euro nen 90l vollzumachen tut mehr als weh!

es wird auch immer begründet, dass rohöl immer knapper wird. ok stimmt. aber warum hat deutschland dann für den liter super 1,53 euro und der oman 21cent??? der gleiche saft nur in andern ländern.

wir deutschen werden gezwungen mit 1,3l oder 1,6l motoren rummzufahren, wo die amis in manchen rasenmähern mehr hubraum haben.

so langsam hasse ich dieses land und die verbrecher die uns schuftende bürger ausnehmen und gängeln wos nur geht. egal ob beim heizen, miete, krankenversicherung, sprit und tabaksteuer. allet wird teurer, nur mehr verdien tut keine sau!

für alle scheiß deutschland, scheiß politik
Hardcore-Performence
Das Ganze heist eben Sparen....
Wenn der Staat sparen muss, bedeutet nicht das auf der Ausgabenseite gestrichen wird, sondern das die Einnahmenseite eben erhöt werden muss.....

Ich würde auch gerne mal so sparen.
Stell mir das grade bildlich vor wenn ich zu meinem Chef sagen würde:" Chef.... Ich brauch eine Gehaltserhöhung ich muss nämlich sparen!!!!"
Ich glaub der würde mich mit einem Tritt aus dem Büro befördern


Die Mineralöhlgeselschaften müssen ihre Chefs und Manager bezahlen und die Aktionäre wollen auch noch was haben...
Ist doch logisch das das Ganze jemand bezahlen muss.....

Das Kartellamt stellt fest das die Stromkonzerne unberechtigt mehrere Milliarden € zuviel eingenommen /e erhoben hat....
Schön.... und jetzt?! Wird der Preis für die KW/h billiger?! NEIN! Er wird teurer.... und mit welcher Begründung bitte?!


Es ist doch schön, wenn man dem Staat beim sparen helfen kann.... *Ironie aus*


Das passt glaub ganz gut




Bearbeitet von: Hardcore-Performence am 13.01.2011 um 17:32:16
Casper`s Touring
Ich habe zu dem Thema grad einen echt interessanten Roman gelesen: "Ausgebrannt" von Eschenbach.

Wo bleiben eigentlich die Automobilclubs, die jedes Jahr was weiß ich wieviel Geld von den Mitgliedern einsammeln? Die Empfehlungen, bei ner No Name Tanke zu tanken, das kann ich mir auch selber denken. Warum kommt von der Seite so rein gar nichts mehr?

Und warum nehmen wir das alles noch hin? In Frankreich wäre das schon längst durch "zivilen Ungehorsam" deutlich gemacht worden. Ich zähle mal auf:

- Es wird nicht mehr oder unzureichend geräumt und gestreut
- Die Staßen werden nicht mehr ausgebessert
- Die Benzinpreise steigen und steigen
- Die Kfz-Steuer ist angehoben worden
- Winterreifenpflicht und damit Zwang zum Reifenkauf
- Die Autopreise steigen aufgrund hoher Auslandsnachfrage auch im Inland, wo sie eh schon teurer sind als sonstwo.

Ich weiß echt nicht mehr weiter...
italoBMW
ich habe langsam auch kein bock mehr hier.. das ist echt nicht mehr normal wir werden wie tiere ausgenommen.. wo soll das noch enden?? wie wird es in 2020 sein??

wir müssen protestieren!!!!!!!
Casper`s Touring
Zum Beispiel.

Hatte ich in der Aufzählung noch vergessen:

- Kfz-Versicherungen steigen. Gründe in der Vergangenheit waren: Mehr Diebstähle, mehr Verkehrstote etc.

Aber: Die Zahl der Verkehrstoten ist seit Jahren rückläufig, ebenso die Zahl der Diebstähle und auch die Zahl der Aufbrüche. Ach ja, und die Zahl der Unfälle an sich.

Warum steigt dann die Versicherung?



Bearbeitet von: Casper`s Touring am 14.01.2011 um 19:11:26
Newton-Peter
Zitat:


Zum Beispiel. Oder wir schreiben alle erst einmal Mails an die Ministerien? Wenn wir alle schreiben, sollte das doch schon mal was bringen??
(Zitat von: Casper`s Touring)




Gegen die Mafia im Staat mit Emails vorgehen? Soweit haben sie uns schon.

Wir lassen uns einfach noch zuviel gefallen.
YouTube Video Link

rumpel666
Ach Gott, jetzt wieder nach Protest und Wiederstand gerufen ... und keiner vond ern Rufern bekommt "den Arsch hoch".

Also halt ich doch meine Klappe, da ich garnicht protestieren will.
Newton-Peter
Zitat:


Ach Gott, jetzt wieder nach Protest und Wiederstand gerufen
(Zitat von: rumpel666)




Wäre sinnlos, in den wichtigen Fragen hilft Protest und Widerstand wenig.
Casper`s Touring
Zitat:


Ach Gott, jetzt wieder nach Protest und Wiederstand gerufen ... und keiner vond ern Rufern bekommt "den Arsch hoch".
(Zitat von: rumpel666)




Ich will auch nicht protestieren. Aber wenn keiner was sagt, mal ehrlich, was würdet Ihr machen in der Position der Regierung? Richtig. Weitermachen. Immer so weitermachen, bis es nicht mehr geht.

Ich für meinen Teil habe "den Arsch hoch" bekommen . Wenn sie sich über mich kaputt lachen, mir egal. Man muss sich auch mal Luft machen. Wenn der Rest von Euch alles so hinnehmen will, bitte.

Jeder nach seinem Gusto.

Bearbeitet von: Casper`s Touring am 14.01.2011 um 19:12:18
b-mw-323
da fallen mir DDOS attacken auf regierungsseiten und seitne der ölkonzerne und tankstellenbetreier, ein aufruf über twitter und facebook ist schnell gemacht. allerdings sind solche sachen leider verboten :-/

ich glaube auch kaum, dass sich da was ändert.
Casper`s Touring
Zitat:


da fallen mir DDOS attacken auf regierungsseiten und seitne der ölkonzerne und tankstellenbetreier, ein aufruf über twitter und facebook ist schnell gemacht. allerdings sind solche sachen leider verboten :-/
(Zitat von: b-mw-323)




Gut, dass Du mir das sagst, dass das verboten ist... Das will ich natürlich auch nicht, hieße ja, sich auf das gleiche Niveau zu begeben. Habe deswegen meine Beiträge editiert.

Meinung bleibt.
sausi2000
das proztest nix bringt is doch käse!

man hat es doch bei stuttgart 21 gesehn. was als ergebniss rauskommt is doch erst ma wurscht, aber der protest hatte sehr viel bewirkt!

mich ärgert es nur, dass wegen so nem lapidaren bahnhof die leute auf die straße gehn, aber nicht wegen der abzocke der autofahrer, was in deutschland gut 40 millionen angeht!

wenn eine protestaktion gestartet werden würde, wäre ich dabei. das doofe wäre nur wie, und wo. die leute müssen dort hinkommen und es muss jemand geben, der sich mit sowat auskennt. ich tu es leider net.

ich würde so gern mit 30000anderen autofahrern gegen diese abzocke am autofahrer protestieren und würde sofort mein arsch hochheben, aber wenn ich das alleine am straßenrand unseres 200 einwohnerdorfes mache, dann bringt da garnix.

in der autobild wird jetzt grade eine autofahrerpartei gefordert! die sich für die interssen der autofahrer einsetzen soll. vielleicht sollte man sich mit autobild zusammen tun, weil die das rohr sind, durch das wir schreién können. man muss nur viele leute mobilisieren und jemand haben, der sich mit sowat auskennt.


Esrarengiz
Diese Regierung ist gift für dieses Land

seitedem diese Regierung regiert habe ich nicht einen menschen gesehen, der sagt ich bin finanziell zufirieden.

Jeden Tag beschwerden, kummer, finanzieller Stress.

kleine Liste als kleine Erinnerung

Kürzung der Pendlerpauschale
Spritpreise von von 2004-1,08 cent bis 2010 auf 1,52
Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge
Erhöhung der Ganspreise
Erhöhung der Sprompreise
Erhöhung der MwSt.

Wer wurde finanziel unterstütz
Die Korupten Banken
Hotels
Grichenland
usw....


kein bock mehr zuschreiben, da es sich hier eh fast jeder gefallen lässt.
ich kann nur sagen, ich bin bald weg hier.

obwohl ich dieses land liebe...doch leben kann man hier nichtmehr
b-mw-323
spritpreise waren 2008 unter cdu/spd auch schon so hoch...
Magger
moin,
Spritpreis heute von 1,53 auf 1,47 gefallen, trotzdem 'ne riesen Sauerei was im Moment in Deutschland abgeht.
Alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, warten wir mal die nächsten Wahlen ab.

Bis dahin
angry81
E10 muss in einer bestimmten Menge von den Konzernen abgegeben werden, sonst zahlen die Strafe.

Wie verkauft man teures in großen Mengen? Richtig, indem man den schon teuren Sprit teurer macht als das neue E10...
Casper`s Touring
Zu Angrys Aussage, der ich voll zustimme, noch eine kleine Info: In Norddeutschland ist E10 frühestens im Februar erhältlich...

Wie gesagt, sonst schreit der ADAC auch immer, von wegen Absprachen und Urlaubsabzocke. Jetzt? Nichts. Dabei ist das doch nun wirklich mal was konkretes. Wird ja nicht mal ein Hehl draus gemacht.

Zu der Autofahrerpartei, klingt im ersten Moment gut. Aber die Frage bleibt, ob die auch andere Dinge außer "Autofahrerinteressen" managen können. Sonst ist die Wählbarkeit deutlich nicht gegeben.
aNka
Hab gestern im Radio gehört, dass das Bundeskartellamt zur Zeit einige Tankstellen unter die Lupe nimmt, welche besonders viele Preisschwankungen beim Sprit vorzuweisen haben.
Frage mich aber warum das jetzt erst passiert....ist ja schließlich nicht erst seit ner Woche so, dass der Benzinpreis mindestens 3x täglich ein anderer ist -.-

Und selbst wenn da was rauskommen sollte....was soll schon passieren....es wird festgestellt, dass es Abzocke ist/war und billiger wirds trotzdem nicht :/
rumpel666
Zitat:


Erhöhung der Ganspreise
(Zitat von: Esrarengiz)




Was ?? Die Preise für Gänse wurden auch angehoben ?? Schweinerei !! ;-)
e46-fahrer
ich glaub wenn er nach Erhöhung der Ganspreise nun auch noch die erwähnte Schlaglochsteuer zahlen muss dann dreht er ganz ab ^^



Bearbeitet von: e46-fahrer am 17.01.2011 um 12:07:25
sausi2000
na schöne scheiße! die ganspreise höher und schlaglochsteuer auch noch. ich geh ma eben in garten mich erhängen:-)

auhhh weiha! wenn jetzt noch das 3 lagige klopapier treurer wird, dann dann spül ich mich nachm nächsten geschäfft gleich mit runner!:-)

ne spaß beiseite. es liegt auch net an der regierung merkel, westerwelle. die abzocke war auch unter rot grün, und schwarz rot.

is eigentlich scheißegal. es wird so lange gemacht, bis das volk das maul aufmacht.

nur bis in deutschland einer sein maul aufmacht dauerts ewig.

und was passieren wird, wenn die deutschen dann auf de barrikaden gehen, ist eigentlich ganz einfach. die spritpreise sinken etwas bis zu nem erträglichen rahmen und dann sagn sich die leute, naja kann man grad noch mit leben und dann ziehn se wieder an.

vielleicht sind die deutschen garnich zu faul was zu ändern, sondern haben einfach resigniert, da egal was wir machen, wen wir wählen, ob wir wählen oder was auch immer, alles nur schlechter und noch teurer wird.

die resignation ist bei mir auch schon angekommen. wählen gehen??? ne nich mehr! war immer wählen, hab unsere regierung auch genauso gewählt wie se jetzt is ( ok für die wirtschaftskrise kann merkel und westerwelle nix ) aber trotzdem ist nicht viel zum guten gekommen.

bei uns gings 2010 um de zwangseingemeindung. wir stimmten zu 89% dagegen. ende vom lied? unsre meinung war fürn arsch, denn wir wurden nun zwangseingemeindet! wozu ich ne stimme abgegeben habe??? fürn arsch.

da ist das große problem. meine quittung bekommen jetzt alle partein in deutschland zu spüren. ich gehe garnich mehr wählen und bin es leid meine schöne freizeit für die würdenträger am sonntag zu verschwenden, die uns ausbluten lassen, belügen, betrügen.

wenn noch mehr so denken und die wahlbeteinigung dann ma gen 10% sinken würde, dann merkens diese politgeldsäcke in ihren a8, 7er und s klassen und alterpension ohne eingezahlt zu haben und 10000euro monatseinkommen, und flugbereitschaftsnutzung und nebeneinkommen und lobbyarbeit!

scheiß hier. wir sparen und sparen und es wird trotzdem teurer!
Esrarengiz
wir müssen einfach öfter das Fahrrad oder den bus nehmen.

wenn die sche...s öl konzerne sehen, dass die nachfrage zurückgeht werden die schw..e die preise senken.

die bereichern sich Tag täglich und bekommen den hals nicht voll.
El Cabron
Samstag vollgetankt bei Aral für ca. 105€. Na wenigstens gabs 5fach Payback punkte.

Im Sommer hab ich mir vorgenommen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu düsen. Autofahren ist heutzutage einfach kein Genuss mehr.
Esrarengiz
ich tanke eingentlich nie ganz voll

im Durchschnitt für 20 oder 30 Euro und öfters montags bzw sonntags

aber irgendwie bleibt der zeiger immer mehr richtung reserve.

Als ich mein Führerschein frisch bestanden hatte habe ich die hälfte für die selbe menge bezahlt.
DominicToretto
Mit den Wahlen habe ich auch so gut wie abgeschlossen. Wir geben unsere Stimme ab und wenn die Mehrheit an der "Macht" ist, dann sieht man, dass die Stimme vergebens ist, weil die Bedürfnisse und Erwartungen der Wähler zu Schall und Rauch werden.

Das Thema Auto und BMW kann ich auch bald abhaken. Habe gestern einen Unfall gebaut. Zwar "nur" einen 650€ Schaden versucht, aber als Azubi schwer zu tragen. Mal schauen, ob ich mich von meinem Baby trennen muss.

Bearbeitet von: DominicToretto am 17.01.2011 um 21:31:25
Esrarengiz
die auszubildenden haben es ja übelst schwer zu lande

auf bildung legt dieses land leider keinen Wert mehr. Liebe wollen die sich vom ausland leute her holen während leute keine ausbildung bekommen oder sehr wenig verdienen.

Mit dem Wahlen gebe ich meinem Vorredner auch recht
Neob18
Schon komisch, ich hab mich heute gefreut und hab auch gleich Vollgetankt, als ich gesehen haben Super 1,45 €, weil sonst immer die letzten Tage 1,49 - 1,51, wenn man bedenkt, das Benzin im Januar 2009 göttliche 1,159 € gekostet hat (siehe mein Spritlogbuch), könnte man Anfangen zu Heulen.

Vergleich

Januar 2009:
62 Liter x 1,159 = ca. 71,86 €

Januar 2011
62 Liter x 1,499 = ca. 92,94 €

sind mal 21,08 € mehr für die gleiche Menge Super.
Esrarengiz
sprit ist goldwert :-)
DominicToretto
Es muss eine deutschlandweite Aktion bzw. Demo geben, die ganz klar signalisiert, "MACHT WAS!"
Wenn ich die Schlagzeilen von heute wieder lese:

- LIDL und Aldi sollen ins Benzingeschäft einsteigen, um den Preis zu reduzieren.
- Bundeskartellamt prüft Preismanipulationen bei Öl-Multis

Erschreckend ist, dass viele Deutsche das noch so glauben und als "Erfolg" bzw. Fortschritt in dieser Debatte sehen. Ein oder zwei Anbieter mehr werden den Preis nicht stark verändern können.
Das Bundeskartellamt, wie es das Wort BUND schon beinhaltet wird doch nicht gegen den Staat arbeiten und die Mehreinnahmen blockieren.

Ich denke mir würden hier fast 100% zustimmen, wenn es eine Regulierung bzw. Fixierung des Benzinpreises geben würde. Diese willkürlichen Preisveränderungen am Sonntag, Montag, Vormittag, Nachmittag oder zur Winterzeit sind ungerechtfertigt und schreien nach einem festen Preis. Ein klares Gesetz "könnte" schnell abgesegnet werden, doch davon können wir nur träumen und uns weiterhin die müden und paradoxen Argumente unserer Volksverteter anhören.

Esrarengiz
unsere regierung lässt uns im stich
drakiii
Was für eine Regierung meinst du???

Ich sehe vor meinen Augen nur eine "Ihr zahlt und wir geben fleißig aus, da wo es kein (bzw. kaum ein) Mensch braucht"-Politik...

Und die Preissenkungsidee mit Aldi/Lidl/Whatever-Tankstellen, ist keine Lösung auf Dauer...
Das machen Aldi und Co vllt 2-3 Monate mit, danach gehen sie mit den Preisen hoch, weil
sie ja auch ein Stück vom großen Kuchen möchten und sich nicht nur mit den Krümeln zufrieden geben, wenn schon 60% an Steuern weggehen. Die bekommen ja schließlich auch nichts geschenkt.

Die einzig sinnvolle Lösung ist kein Wettbewerbskampf so wie ihn der Herr Politiker fordert, sondern eine gesetzliche Grenze, an die sich jeder deutsche Konzern halten MUSS...

Aber bis es soweit kommt, fahren wir alle wieder Fahrrad... :-)

Wie hieß es damals von den Grünen? Irgendwann kostet der Liter Sprit 5 Mark...
Lange dauerts ja nicht mehr,... ;-)
b-mw-323
hab heute gelesen, dass die ganzen herren aus dem bundestag die arbeitsmittel bezahlt bekommen.

dazu zählen:

- kugelschreiber, bücher und iPad

Ja richtig, iPad! Inzwischen hat jeder zweite dort eins....
DominicToretto
Zitat:


hab heute gelesen, dass die ganzen herren aus dem bundestag die arbeitsmittel bezahlt bekommen.

dazu zählen:

- kugelschreiber, bücher und iPad

Ja richtig, iPad! Inzwischen hat jeder zweite dort eins....

(Zitat von: b-mw-323)




For real? Wow, das höre ich zum ersten Mal, dass hier Steuergeld für iPads ausgegeben wird.
Da stauen sich bei mir die Aggressionen. Das kann doch echt nicht wahr sein. Und unsere Medien kehren solche Missstände noch unter den Teppich. Mir wird jeden Tag "mehr" übel. Wo bleibt die Revolution?
Esrarengiz
Es heißt ja TAG TÄGLICH wir müssen sparsamere autos kaufen um die umwelt zu schützen.

zu zeit werden die Bürger gezwungen, sich ein kleinwagen zu setzen. Wer kann sich heutzutage noch ohne zu überlegen einen 7ner oder eine S klasse leisten????

Doch Merkels hintern, die sich ja so für die Umwelt einsetz, ist sich zu schade in einem kleineren auto gefahren zu werden.

Wir können weiter fleißig die untergehenden Eu länder finazieren.

ich verfluche den TAG als die Euro eingeführt wurde. Hätten wir Damals die Mark behalten, hätten wir jetzt die Stärkste Währung der Welt, da der Euro und der Dollar im Arsch ist
m.sonny
Servus,

hab letztes Jahr auch schon die Schnauze voll gehabt und meinen Dicken verkauft, spar mit nen Haufen Vers.-, Steuer- und Spritkosten.....
fahr jetzt für nen Bruchteil der Kosten mit den Öffentlichen und wenn ich nen Auto brauch, kurz nen Billiges beim Autovermieter!

Zum Spaß noch meine Hayabusa und nen Roller fürs schöne Wetter und finanzier mir mit dem gesparten Geld meine Eigentumswhg. (bringt in München ne saftige Rendite) :)

Ciao
Mike

angry81
Esrarengiz
gefühlt= 25 pfennig
Neob18
Gibt es nicht in Luxenburg eine staatliche Höchgrenze für Sprit, liegt glaub ich so bei 1,20 €.
Aber mal abwarten was das Kartellamt herrausfindet, wahrscheinlich nichts, ist bestimmt nach deren meinung alles in Ordnung - lach wer nicht sieht das die Spritpreise jeden Tag angeglichen werden ist blind.
El Cabron
Arbeit als Fahrtkostenrückerstattung..

Freude am fahren? was war das nochmal?
bo 88
Zitat:


Gibt es nicht in Luxenburg eine staatliche Höchgrenze für Sprit, liegt glaub ich so bei 1,20 €.

(Zitat von: Neob18)





Nein leider net!
Tanke ja nur in Lux (Diesel)
is immer so 25cent billiger als hier bei uns.
vor 3-4 Jahren hat der Diesel dort 60cent rund gekostet. Heute kostet er dort auch 1.05€
derMaggus
1,41€ für einen Liter Diesel habe ich heute morgen auf den Weg zur Arbeit gesehen ... Hut ab und absoluter Topscore.

Mein nächster darf dann erstmal wieder ein Benziner werden ... da ärgere ich mich einfach weniger über die hohen Preise, weil Klang und Laufkultur entschädigen.
e46-fahrer
1,57 eur superplus, naja nützt ja nix ;)
angry81
Erklärung liegt ja mal wieder auf der Hand....Lybien
Airborne
Hm, da muss ich wohl jetzt nach Luxenburg rüber zum tanken, ist im Schnitt 20 Cent günstiger.....
zum Glück wohn ich jetzt nur noch ~30 Minuten von der Grenze, fahr ich halt öfters gemütlich über die Autobahn hoch.^^

MfG
b-mw-323
Ich stelle jetzt mal die Theorie auf, dass wir dieses Jahr noch locker die 1,70€ knacken, vielleicht auch die 1,80€!

Begründung:

Spritpreis aktuell bei ca. 1,55€ je Liter Super.
Ölpreis aktuell bei ca. 110$

2008 hatten wir den selben Spritpreis bei 140$ Ölpreis.

Das heißt, der Ölpreis ist etwa 20% geringer als 2008. Nehmen wir an, der Ölpreis steigt wieder auf 140$, rechnen wir also 20% auf den aktuellen Spritpreis liegen wir dann bei 1,86€

Das natürlich unter der Vorraussetzung, das der Euro so bleibt wie er jetzt ist. Nun könnte man die Theorie aufstellen, dass der Euro im Verhältnis zum Dollar wieder schwächer wird. Das ist auch gar nicht mal so unwarscheinlich, die Krisen in Spanien und Co. sind noch nicht ausgestanden. Dann liegen wir auch mal eben bei 2€ je Liter... Na dann gute Nacht!
tobibeck80
Mal kucken was die Plörre in Frankreich kostet....10 Minuten von meinem Standort aus.
Hecktrieb06
Zitat:


Erklärung liegt ja mal wieder auf der Hand....Lybien

(Zitat von: angry81)




Immer wieder grandios, wie schnell die Teuerung beim Bürger ankommt..
...Laßt weiter stopfen das Staatsmaul.
angry81
Laut einem Bericht den ich letztens gehört hab wird es wohl diesen Sommer an die 2Euro ran gehen.

Kann mir mal einer erklären wir zB Speditionen etc das noch stemmen sollen?
b-mw-323
Zitat:


Laut einem Bericht den ich letztens gehört hab wird es wohl diesen Sommer an die 2Euro ran gehen.

Kann mir mal einer erklären wir zB Speditionen etc das noch stemmen sollen?

(Zitat von: angry81)




keine ahnung, aber die rechnung dazu habe ich oben geschrieben und die ist erschreckend realistisch
VT320
Zitat:

Laut einem Bericht den ich letztens gehört hab wird es wohl diesen Sommer an die 2Euro ran gehen. Kann mir mal einer erklären wir zB Speditionen etc das noch stemmen sollen?
(Zitat von: angry81)


Ich befürchte fast dass ich es könnte. Man macht einfach Produkte teuerer und das wars, man wälzt die Kosten auf Endverbraucher um.
Das hatten wir sogar mal gehabt.
angry81
Überleg echt mal. Du hast ne Spedition seit Jahrzehnten in Familienbesitz, hundert Angestellte, zig Fahrzeuge und dann kommt durch diese raffgierigen Blutsauger der Ruin.
bo 88
Zitat:


Mal kucken was die Plörre in Frankreich kostet....10 Minuten von meinem Standort aus.

(Zitat von: tobibeck80)




lohnt sich net! dind nur um die 10cent billiger, und du fährst damit soweit wie als hättest wasser getankt :-(
wohne ja direkt an der grenze.. sprich 1min
ZerOne
Das ist erst der Anfang wenn es Saudi Arabien erwischt geht es erst richtig los. Lybien sind ja nur 2% der Weltweiten Ölfördermenge.
b-mw-323
Zitat:


Das ist erst der Anfang wenn es Saudi Arabien erwischt geht es erst richtig los. Lybien sind ja nur 2% der Weltweiten Ölfördermenge.


(Zitat von: ZerOne)




da gibts nur eine möglichkeit, in öl investieren ;) von dem gewinn dann tanken fahren
Dmitrij_E46_Fan
wenn es 2€ wird, dann werde ich aufjedenfall öfters mal zum Fahrrad greifen, wohne zwar bisschen ausserhalb aber diese Preise sind es mir dann nicht mehr wert ! Ich bin doch nicht bekloppt und werde diese Idioten noch Unterstützen!Bei solchen preise und weiterhin soviel Tanken, wenn die kein Tank verkaufen bei den Preisen dann merken die ja das was verkehrt läuft und somit machen die es wieder günstiger....., sonst müssen die Konzerne Strafe zahlen..
vital4ik
Ich glaube kaum das Leute auf das Auto verzichten werden!

Warum muss erst ein bestimmter Betrag erreicht werden? Ist ja wie mit rauchen aufhören, so, morgen hör ich auf. Und dann? Ja, dann raucht man trotzdem weiter!

Wenn dann sollte jetzt etwas geschehen! Es sollte das Auto für ne Woche abgestellt werden! Und nicht nur paar Leute, so gut es geht alle. Die Spediteure sollten die Arbeit auch mit den Fahrzeugen stoppen! Erst wenn dies geschieht, geht der Preis runter! Wie gesagt, früher wo das Öl 140 gekostet hat, meinten die, oh, der Euro ist stark, deswegen günstig. Nun ist Euro etwa so im keller?????

Wieso sparen die Politiker nicht mal auch? Sprich, vll mal 3er anstatt 7er. Wer will die schon umbringen? Die sind es nicht Wert! Oder tritt jemand gerne in Hundescheiße? XD

Aber hauptsache alle beschweren sich und fahren mal eben zum Eiscafe für ne Kugel )))
angry81
Es ist ein schlechtes Schauspiel was da abgeht.

Die politik meckert gegen die Ölkonzerne wg Verdacht auf Preisabsprachen (kommt eh nichts bei raus), ziehen dort aber auch gut Steuern raus, Die Preise sind in Kriese (aufgrund geringer Nachfrage) wie in der Hochkonjunktur (aufgrund der hohen Nachfrage) hoch. Gründe scheinen denen nie auszugehen.

Man verarscht uns ohne Ende und ein Ende ist, wie immer, nicht in Sicht.

Wenn ich daran denke das ich am Dienstag noch mitm S6 auf der AB Paar Minuten am Stück Vollgas gefahren bin dann tut es mir schon sehr weh bei Restreichweite 90Km und heute tanken zu müssen bei 80L Tank.
vital4ik
Zitat:


Es ist ein schlechtes Schauspiel was da abgeht.

Die politik meckert gegen die Ölkonzerne wg Verdacht auf Preisabsprachen (kommt eh nichts bei raus), ziehen dort aber auch gut Steuern raus, Die Preise sind in Kriese (aufgrund geringer Nachfrage) wie in der Hochkonjunktur (aufgrund der hohen Nachfrage) hoch. Gründe scheinen denen nie auszugehen.

Man verarscht uns ohne Ende und ein Ende ist, wie immer, nicht in Sicht.

Wenn ich daran denke das ich am Dienstag noch mitm S6 auf der AB Paar Minuten am Stück Vollgas gefahren bin dann tut es mir schon sehr weh bei Restreichweite 90Km und heute tanken zu müssen bei 80L Tank.

(Zitat von: angry81)




XD Jaaa, glaub ich dir, da heult man an der Zapfsäule )))

Früher habe ich meinen Tank mit 65 Euro voll bekommen, nun 50 Euro halber Tank! Fahren macht keinen Spaß mehr! Und Diesel lohnt sich auch immer weniger!
b-mw-323
ölpreis nähert sich 120$. aber wenigstens habe ich mir von gestern zu heute 2 tankfüllungen verdient ;) ist wohl das einzigste was man machen kann, in öl investieren und vom gewinn tanken fahren
Dmitrij_E46_Fan
ja das ist Bullshit, bin auch letzte Woche einige Minuten mit meinem 240 über die Ab geheizt würde ich da schon wissen das es so Teuer wird, dann würde ich lieber 130 auf der rechten Spur fahren ein Millionär bin ich auch nicht und das Geld was ich für den Sprit in Höhe von 1,80 oder sogar 2 € ausgeben würde, könnte ich anders viel besser anlegen...
E46-320i touring
Wann würdet ihr denn aufhören Auto zu fahren oder besser gesagt wann würdet ihr auf Bus und Bahn umsteigen?
Ich meine manche wohnen in einer bestvernetzten Städte wie Berlin oder München. Ich fahre täglich 1 Stunde zur Arbeit, aber wenn der Benzinpreis mehr als 2 Euro kostet, kommt nicht wirklich Freude am Fahren auf!
Dann muss man halt 30 min mehr einplanen für Bus und Bahn. Man hat nicht mehr die privatsfähre und alles. Aber iwann ist mir das nicht mehr wert!

Aber auch durch das E10 ist der Super Preis deutlich gestiegen! Also gestern bei Aral gewesen und gestaunt! [size=5]1.66 für son Ultimate[/size=4]!!! Dies wird bald der normale Preis für Super Plus sein.

Wir fahren alle ein Bmw und achten nicht auf den Verbrauch, sonst würde man ja Polo oder sonstiges fahren. Uns trifft der Preis nicht so hart.
Aber denkt doch mal an die Leute, die auf das Auto angewiesen sind, wenig Geld zur Verfügung haben. Ich meine die haben vielleicht ein 1000 Euro Job, müssen Familie ernähren, wohnen in einem abgelegenden Dorf ohne Verkersanbindung. Da kann man nicht auf bus umsteigen.
Und nen Hybriden kann man sich sowieso nicht leisten.
Wie sollen denn solche Menschen den Sprit bezahlen? Die hälfte des Einkommens für Sprit ausgeben? Existenzbedrohend!

Sobald viele auf Gas umrüsten, wird der Preis auch in die Höhe gehen. So und so landen wir alle in der Zwickmühle. Das sind die Folgen von Rohstoffmangel und ganz besonders die Leute, die auf den Weltmärkten absurde Preise kalkulieren!!

Und ich gehe auf 100%, das die Mineralölkonzerne sich untereinander absprechen, um den Endverbrauchern das Geld noch schneller aus der Tasche zu ziehen!
Dmitrij_E46_Fan
Richtig !!!! du hast es auf den Punkt gebracht Existensbedrohung ... . Momentan kann ich mir meinen BMW gut leisten aber wenns so weiter geht dann macht es mir auch kein Spaß mehr ihn zu halten wenn man soviele an Sprit zahlen muss !!!
vital4ik
Zitat:


Wann würdet ihr denn aufhören Auto zu fahren oder besser gesagt wann würdet ihr auf Bus und Bahn umsteigen?
Ich meine manche wohnen in einer bestvernetzten Städte wie Berlin oder München. Ich fahre täglich 1 Stunde zur Arbeit, aber wenn der Benzinpreis mehr als 2 Euro kostet, kommt nicht wirklich Freude am Fahren auf!
Dann muss man halt 30 min mehr einplanen für Bus und Bahn. Man hat nicht mehr die privatsfähre und alles. Aber iwann ist mir das nicht mehr wert!

Aber auch durch das E10 ist der Super Preis deutlich gestiegen! Also gestern bei Aral gewesen und gestaunt! [size=5]1.66 für son Ultimate[/size=4]!!! Dies wird bald der normale Preis für Super Plus sein.

Wir fahren alle ein Bmw und achten nicht auf den Verbrauch, sonst würde man ja Polo oder sonstiges fahren. Uns trifft der Preis nicht so hart.
Aber denkt doch mal an die Leute, die auf das Auto angewiesen sind, wenig Geld zur Verfügung haben. Ich meine die haben vielleicht ein 1000 Euro Job, müssen Familie ernähren, wohnen in einem abgelegenden Dorf ohne Verkersanbindung. Da kann man nicht auf bus umsteigen.
Und nen Hybriden kann man sich sowieso nicht leisten.
Wie sollen denn solche Menschen den Sprit bezahlen? Die hälfte des Einkommens für Sprit ausgeben? Existenzbedrohend!

Sobald viele auf Gas umrüsten, wird der Preis auch in die Höhe gehen. So und so landen wir alle in der Zwickmühle. Das sind die Folgen von Rohstoffmangel und ganz besonders die Leute, die auf den Weltmärkten absurde Preise kalkulieren!!

Und ich gehe auf 100%, das die Mineralölkonzerne sich untereinander absprechen, um den Endverbrauchern das Geld noch schneller aus der Tasche zu ziehen!

(Zitat von: E46-320i touring)




Wieso redet ihr immer von den Mineralölkonzernen? Guckt euch doch mal an, wieviel Steuer auf dem Sprit ist! Der Sprit wird 200 mal versteuert und dadurch entstehen erst diese Preise!

Es geht nicht nur um den Sprit, durch diesen werden andere Produkte auch im Preis angehoben! Alles wird teurer, nur die Regierung lacht sich einen ab. Die Regierung macht mehr Geld damit, wie die Ölkonzerne! Wo bleibt nur das Geld? Dieses wird offiziel gewaschen und in eigene Taschen gesteckt!

Deutschland geht es nicht mehr so gut wie früher, doch anstatt mal das in den Griff zu bekommen, beschäftigt man sich mit der Doktorarbeit vom Guttenberg!?

Außerdem sind die meisten Themen nur Ablenkungen, damit man der Bevölkerung noch mehr Geld aus der Tasche ziehen kann...

Glauben schenke ich der Regierung keinen mehr. Es gibt viele Arbeitslose und auf der anderen Seite, will die Regierung vom Ausland Spezialisten anfordern, damit diese die Wirtschaft ankurbeln, glaube kaum, dass es in Deutschland diese nicht, aber die vom Ausland sind ja günstiger, und es kann Geld gewaschen werden...
El Cabron
heute war Super bei uns auf 1,55. Das absolut höchste was ich bisjetzt gesehen hab. Am Montag an der selben Tanke 1,40. Der Hammer..
b-mw-323
super plus heute 1,60€. aber war abzusehen bei der ölpreissteigerung.
Airborne
Tanke gegenüber meiner Arbeitsstelle heute morgen 1.53 Super, abends nach Feierabend 1.43.

Dachschaden......
e46-fahrer
heute 1,62eur superplus, der preis steigt weiter (bei HEM)


dann werden wir pünktlich zu ostern die 1,75eur haben
vital4ik
Und zu den Sommerferien knacken wir die 2 Euro )))) Das öl wird knapper....
e46-fahrer
Zitat:


Und zu den Sommerferien knacken wir die 2 Euro )))) Das öl wird knapper....

(Zitat von: vital4ik)




oder wegen der Unruhen :)
Scherge
das öl wird nich knapper..soweit ich weiß is der peek oil noch nich erreicht.....die preise werden alle künstlich hochgetrieben...der staat wär ja auch schön blöd wenn er sich fürn günstigen Spreitpreis einsetzt, da geht ihm ja ne menge kohle flöten. Wer weiß ob die Autohersteller nich sogar vom Staat geschmiert werden um die entwicklung von Spritsparautos und Elektroautos soweit nach hinten zu verschieben bis das Öl wirklich knapp is. In der zeit können sich Merkel und Guido noch die Taschen vollstopfen.
Das is volksverarschung was die mit uns machen, die predigen uns das wir alle mehr mobilität aufweisen sollen wenns um die Jobsuche geht. Ich wohn aufen Dorf, als ich noch gearbeitet habe musste ich jeden Tag 30km zur arbeit fahren, eine tour, da is kein Bus gefaren geschweige denn Bahn, da war ich auf mein auto angewiesen.
aber dann mit ner Statistik kommen und sagen das der Sprit ja nich soviel teurer is als damals, weil in den 70er musste n mensch 3:44 min für einen Liter sprit arbeiten und heute sind es immerhin nur noch 3:11min. So kann man das natürlich auch begründen.....Inzwischn mach ich mein technikerstudium und fahr jeden Tag nur noch 20km zum Bahnhof da hält sich der Verbrauch in grenzen...Unsere Volksvertreter wissen schon ganz genau wie die uns verarschen können..man merkt es ja...aber genaug gemeckert, der Spritpreis is eindeutig zu hoch!!
Wir sollten wirklich froh sein das wir unsere Kisten fahren können und daran Freude haben.

Legt euch wieder hin, Gruß vom Schergen
BmW-MoGuL
oder einfach bloß mal wieder ein vorwand der ölkonzerne den preis zu steigern.

steuern schön und gut, aber die konzerne sind auch nicht unschuldig an dem preis. hauptsache die gewinne stimmen und der aktienkurs steigt.
Touri Normi
und in der disse an der theke n t€uro trinkgeld geben weil die alte recht süß ist. das sind mir die richtigen ;).

ich hab mich für meinen teil damit abgefunden, denn ändern können wir ohne bestraft zu werden kaum was.
"ja dann geh in die politik und tu was". auch das kann ich nicht mehr hören.
selbst als vorsitzender meiner partei würden die sachen nicht nach meiner nase laufen können. ein blick auf mich sagt alles.

wartet mal bis die meinen berufsbedingten sprit versteuern, dann könnt ihr nichmal mehr günstig in den urlaub fliegen.

munter bleiben
grüße
norman

Bearbeitet von: Touri Normi am 24.02.2011 um 23:37:59
b-mw-323
Zitat:


das öl wird nich knapper..soweit ich weiß is der peek oil noch nich erreicht.....die preise werden alle künstlich hochgetrieben...der staat wär ja auch schön blöd wenn er sich fürn günstigen Spreitpreis einsetzt, da geht ihm ja ne menge kohle flöten. Wer weiß ob die Autohersteller nich sogar vom Staat geschmiert werden um die entwicklung von Spritsparautos und Elektroautos soweit nach hinten zu verschieben bis das Öl wirklich knapp is. In der zeit können sich Merkel und Guido noch die Taschen vollstopfen.
Das is volksverarschung was die mit uns machen, die predigen uns das wir alle mehr mobilität aufweisen sollen wenns um die Jobsuche geht. Ich wohn aufen Dorf, als ich noch gearbeitet habe musste ich jeden Tag 30km zur arbeit fahren, eine tour, da is kein Bus gefaren geschweige denn Bahn, da war ich auf mein auto angewiesen.
aber dann mit ner Statistik kommen und sagen das der Sprit ja nich soviel teurer is als damals, weil in den 70er musste n mensch 3:44 min für einen Liter sprit arbeiten und heute sind es immerhin nur noch 3:11min. So kann man das natürlich auch begründen.....Inzwischn mach ich mein technikerstudium und fahr jeden Tag nur noch 20km zum Bahnhof da hält sich der Verbrauch in grenzen...Unsere Volksvertreter wissen schon ganz genau wie die uns verarschen können..man merkt es ja...aber genaug gemeckert, der Spritpreis is eindeutig zu hoch!!
Wir sollten wirklich froh sein das wir unsere Kisten fahren können und daran Freude haben.

Legt euch wieder hin, Gruß vom Schergen

(Zitat von: Scherge)




richtig, es gibt keine knappheit. es ist definitiv nur spekulation.

lybien fördert irgendwas um die 1,3 millionen barrel. allerdings sind alle lager reich gefüllt. deutschland könnte sich 90 tage ohne öllieferung versorgen. außerdem hat saudi arabien noch 4 millionen barrel förderreserven. und dazu haben die das größte ölfeld der welt noch nicht angezapft, das lassen die noch liegen. da liegen die produktionskosten zwischen 10 und 30 $ je barrel. das heißt bei dem derzeitigen ölpreis machen die einen satten gewinn.
E46-320i touring
Es ist schon klar das der Staat hier richtig gut mitverdient!
Ich glaube knapp die Hälfte spenden wir vom Preis, dank sinnloser doppelter Steuer.
Das größere Problem sind die Mineralölkonzerne. DIE bestimmen den Preis und nicht Angebot und Nachfrage wie es in einem marktwirtschaftlichem System.
Sieht man wirklich gut am Start der Ferien. Da steigen die ca. 5 pro Liter. Und wenn 1 Woche nach Ferienbeginn vorbei ist gehts wieder runter! Also ICH denke der Staat wird hier nicht wirklich den Verbraucher zusätzlich schaden. Die Steuern bleiben ja gleich. Doch die Konzerne drehen den Preis wie sie wollen!

So sieht man wie Geldgeil die Konzerne sind. Haben schon Billionen Euro Vermögen und wollen immer mehr haben. Wir sind absolut ABHÄNGIG von den Trotteln. Die können auch morgen auf 2 Euro erhöhen, müssen Menschen die aufs Auto angewiesen sind, trotzdem zahlen. Und dagegen kann der Staat auch nichts unternehmen! Was auch?! Soll der dann die Steuern senken oder die Firmen auf Preisabsprache oder sonst. bestrafen? GEHT NICHT

Aber wenn die die PKW-MAUT einführen, denn is bei mir der Punkt erreicht, wo ich 3 mal überlege, ob ich das Auto nehme.
Und ich glaube auch das die Jungs, wo denen der Sprit und alles von den Eltern bezahlt werden, auch ins Grübeln kommen, ob sie nun Auto nehmen wollen.


FAZIT: Bei den 1,50 Euro Sprit volltanken und denn ab auf die Autobahn und schön die Peitsche geben oder/und auf die Landstraße die Kurven genießen, bis der Spaß iwann zu teuer wird! =D


Heute bei Shell: 1,75 für Racing scheiß! Ich traute meine Augen nicht mehr!! Vor einem Jahr haben wir alle rumgeheult wegen 1,40. Und jetzt wären wir im 7. Himmel wenn wir solche Preise noch hätten!
Neob18
Ich muss auch jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit und hab leider keine Möglichkeit mit Bahn oder Bus zu fahren und wenn man jeden Tag 70 km fahren muss (also Hin- und Rückweg) dann merkt man das schon, wenn man statt 1,15 € (Ende Januar 2009) jetzt 1,55 € zahlen muss, macht das bei einer Tankfüllung von 60 Liter über 24 € (69,54 € zu 93,54 €) aus, das sind fast 35 % mehr in 2 Jahren.

Siehe Mein Spritlogbuch

sausi2000
is einfach nur noch zum heulen.

ich wohn auch aufm dorf und ne alternative zum auto gibt es nicht. ich muss fahren, ob ich will oder nicht und bezahle und bezahle und bezahle diesen elenden politikern mein schwer verdientes geld. macht einfach keinen spaß mehr.

am liebsten würde ich auch wenns radikal klingt alle aus der regierung, die uns aussaugen bis aufs letzte den kopf abhacken. wie soll man denn so schnell so viel mehr verdienen, um die preissteigerungen noch abfangen zu können? also eins ganz erlich. wenn der staat so weiter macht, dann hör ich auf zu arbeiten und mache hartz 4, weil da muss ich nich mehr auf arbeit fahren, meine miete nicht mehr selbst bezahlen und habe jeden monat 364 euro nur zum leben.

gestern abend bei uns im radio saw haben se gebracht wo der sprit in sachsen anhalt am günstigsten ist und haben dann eine tanke in dessau alten ( 30km von mir weg ) mit 1,29 euro für diesel gebracht und bei uns zur gleichen zeit nur 30km entfernt 1,45 euro für den liter diesel! 16 cent 32Pfennig für den gleichen kraftstoff nur 30km entfernt und das kartellamt schläft weiter.

also leute. wenn einer von euch in der lage ist ne protestaktion anzuleiern, dann bin ich dabei.
wenn die leute schon wegen so nem sinnlosen bahnhof auf de straße gehn, dann sollten ma es doch jetzt bei der spritabzocke schaffen, denn die machen solange weiter, bis wir nicht mehr können.

eines hat unsere tolle regierung, die ich sogar selbst gewählt hab aber schon erreicht! ich behalte meinen 525i autogas weiter und fahre ihn noch 1-2 jahre, denn bei den spritpreisen und einer lange rausgefahrenen gasanlage, ist es das einzig sinnvolle. wollte eigentlich meinen z4 holen, aber für den alltag 11l super bei 1,60 euro zu bezahlen bin ich nicht bereit!

also lieber staat. durch eure schönen spritpreise habt ihr mich erst einmal davon abgehalten geld für teure komsumgüter uaszugeben und somit die kaufkraft eben gesenkt!

im namen des volkes an alle politiker ihr könnt mich alle ihr blutsaugenden verlogennen parasiten
E46-320i touring
Is ja mal der Hammer!!
Der Threadersteller hat sich vor 2 Jahren beklagt, dass die Spritpreise 1,20 kosten!
Und jetzt haben wir 1,60 und es wird noch im selben Jahr erheblich steigen.
Es ist die größte und absurdeste Preisentwicklung für den Bürger die es gibt!
Langsam vergeht mir das Freude am Fahren!

Bei 2 Euro steige ich entweder auf Bus und Bahn um oder aufs Motorrad.


Man arbeitet ja nicht nur fürs Auto!
Mit meinem Einkommen kann ich gut leben, aber es ist auch eine Sache des Verstandes, ob man Auto fahren will bei den Preisen möchte.
Ausgenommen sind natürlich Leute, die keine Möglichkeit haben umzusteigen oder das als größtes Hobby ansehen.
Und bei 500-600 Euro im Monat bei mir ist das ziemlich viel. Es macht mir wie jeder andere hier sehr viel Spaß Auto zu fahren. Ich muss nicht wirklich auf die Preise achten, aber wenn ich 600 Euro ausgebe, kann ich auch auf ne Monatskarte in Berlin für 70 umsteigen, und gönn mir oder meiner Freundin einfach was. Und bei einer Ersparniss von 500 Euro kann ich schon auf Privatsphäre und Flexibilität groß verzichten!
E46-320i touring
Rüsten viele auf Autogas um, wird auch der astronomisch hohe Preise erreichen.
Man meint ja das diese Investition sich nach Km x relativiert. Aber was wenn die Preise für Gas steigen? Gas wird auch knapp!
Dann wird aus 70 Cent schnell mal 1,10 oder mehr.

Wer zurzeit beispielsweise 2 Jahre braucht, um die Investion wieder rein zu fahren, braucht bei steigenden Gaspreisen dann 3,5 Jahre. So funktioniert das lokrative Geschäft der Kraftstoffe/Rohstoffe.

Entweder man steigt auf einen Kleinwagen um, weil Bmw´s egal welcher Motor oder Baujahr, verbrauchen viel Sprit, oder man verkauft sein Auto wenn die Kosten nicht tragbar sind.


@sausi2000: Ich würde auch bei einer Demo oder desgleichen mitmachen, jedoch weis jeder hier, dass das in DIESEM Fall nichts bringen wird. Der Staat ist meiner Meinung nach nicht wirklich Schuld. Nur die doppelte Steuer ist sinnlos/abzocke! 70% ist die Schuld einfach der Konzerne wie Shell etc. Und ehrlich, denen interessiert es nen Scheißdreck, wenn man auf die Straße geht. Die wissen das wir Abhängig von denen sind und wissen dass wir nicht wirkliche Alternativen haben.


Menschen die schon wenig Geld haben, können sich nicht einfach von heut auf morgen auf Gas umrüsten. Das kostet auch 2000 Euro. Wo sollen die denn das Geld hernehmen, wenn die es schon schwer haben, ESSEN so zu kaufen, sodass sie über die Runden kommen.
Die fahren schon mit nem alten polo, wo alles auseinander fällt. Ich sehe schon, dass diese Menschen arbeitslos werden, weil sie nicht mehr Kosten tragen können, obwohl viele wirklich gerne arbeiten gehen.
Wie soll sowas denn Enden? Entweder der Staat greift in ieiner Weise ein oder das wird ein unannehmbares Maß annehmen!
BMW_Freak
Also erstmal vorweg, ich liebe mein Auto und fahre gerne, aber solangsam bin ich auch am überlegen ob ich mir meinen alten 2,8 Liter noch leisten WILL.

Das können ist nicht das Problem, doch wenn ich bei jeder Vergnügungsfahrt auf der BAB oder Landstraße im Hinterkopf schon mitrechne wie die Taler aus dem Endtopf fliegen machts mir keinen Spaß mehr. Un um nur zur Maloche hin und zurück zu gondeln ist mir der dicke einfach zu schade, dafür tut´s auch n Polo ö.ä.

Noch problematischer sehe ich es bei Leuten die das Auto wirklich brauchen, meine Freundin zum Beispiel, die ist selbstständige Promoterin und somit jeden Tag auf´s Auto angewiesen, 200km am Tag sind keine Seltenheit.
Sie fährt im moment nen Skoda Fabia 1,4 16V, kommt mit 5-6 Litern je nach Strecke aus.
Bis zu einem gewissen Punkt reicht da das Kilometergeld das sie in Rechnugstellen kann noch, allerdings wirklich nur für den Sprit, Wertverlust, Wartung etc. noch nicht mit einberechnet.

Wir sind momentan stark am grübel ob das noch sinn macht...



Ich sehe die Spritpreise für manche Leute wirklich als existensgefährdent und finde es ne Bodenlose Frechheit das der Staat nicht eingreift. Aber was soll man machen? Ne andere Partei wählen? Ändert das was? Ich glaube nicht...


So, sorry für´s Langweilen aber ich musste meine Gedanken mal rauslassen, verfalle immer in Aufregung wenn ich über die Entwicklung in unserem Land nachdenke!!!




Gruß Andy
Carischy
Mein BMW ist ja über den Winter abgemeldet. Als ich gestern mal wieder auf die Anzeigetafel der Tankstelle geschaut habe, bin ich ja fast vom Glauben angefallen.

Ich habe noch im Nov. für 1,45 Voll getankt. Inzwischen sind es locker 10Cent mehr.
Das mein BMW nicht sparsam ist, war bisher kein Problem für mich.

Zitat:

Wir fahren alle ein Bmw und achten nicht auf den Verbrauch, sonst würde man ja Polo oder sonstiges fahren. Uns trifft der Preis nicht so hart.



Wenn diese Aussage der Realität entsprechen würde, gäbe es diesen Thread gar nicht hier im Forum.

Ich für meinen Teil werde bei 1,80eur/L mein Auto verkaufen.
Nicht weil ich es mir dann nicht mehr leisten kann, sondern weil ich nicht bereit bin so viel zu zahlen.

Bei einer ernsthaften Demo bin ich gerne dabei;)
Dmitrij_E46_Fan
ja so sehe ich das auch. Nur habe ich noch im September es Geschaft für 1.32€ voll zu tanken Hamma unterschied, wir können leider nur abwarten und schauen wie es sich jetzt entwickeln wird vielleicht wird ja jemand einen Beschwerde Brief an die Regierung schreiben und dennen einen Denkanstoß geben. !!!!!


Gruß
Boogie
Es sollte mal eine RIESEN Demo geben, wo alle nur mim Fahrrad hinkommen, und alles verstopfen.
Ich wär auf jeden Fall auch bei einer Demonstration dabei, weil ichs satt hab, jede Preissteigerung einfach so mitzumachen!
Style1
yeah jetzt haben die es geschaft, super 1,65 und e10 1,58 euro!
ich würde ja noch was schreiben aber dann werde ich bestimmt für nen monat gesspert!!!

viel spass beim fahren.
Salamanderking
73% von preis geht an den staat...
angry81
Zitat:


73% von preis geht an den staat...

(Zitat von: Salamanderking)




60%
kiese
Wie wärs mit ner Demo zum Asphaltfieber?
derMaggus
Zitat:


Wie wärs mit ner Demo zum Asphaltfieber?

(Zitat von: kiese)


also du meinst wirklich das du da ohne Auto hinkommen willst?
kiese
Klar könnte vllt bissl lächerlich sein, aber irgendwo muss der Anfang gemacht werden.
Und ohne Auto muss man nicht kommen. Die Menschenmasse die dagegen protestiert/demonstriert zählt.

Mit anschl. Tankstellenüberfall. :-D So dass der Staat sieht, dass wir uns den Sprit dann eben einfach so besorgen. Aber wirklich nur auf den Sprit.

Mit dem Rad fahren und so Fürze sind sinnlos, weil sie wissen, dass so oder so getankt werden muss. Wir wollen zu nem vernünftigen Preis tanken.

Bearbeitet von: kiese am 26.02.2011 um 12:12:47
Casper`s Touring
Zitat:


j vielleicht wird ja jemand einen Beschwerde Brief an die Regierung schreiben und dennen einen Denkanstoß geben.
(Zitat von: Dmitrij_E46_Fan)




Hab ich schon gemacht. Siehe Seite ... in diesem Thread. Keine Antwort...

Demo wäre gut. Und der Umstand, dass die Ketten eine bestimmte Menge E10 verkaufen MÜSSEN, der gefällt mir auch. So kann ein Boykott doch theoretisch was bewirken und läuft nicht ins Leere wie die leidigen Kettenbriefe, irgendeine Marke an irgendeinem Datum zu boykottieren.

Das ist kein Aufruf.

Ich finde nach wie vor, dass die Politik handeln muss. Die Ökosteuer, zum Beispiel, könnte langsam mal weg. Rot/Grün ist ja auch weg?! ist genauso wie der Soli, diese zeitlich begrenzte Abgabe, Verarshe, weil die zeitliche Begrenzung nun schon 20 Jahre dauert?? und der Zweck entfällt, wenn inzwischen über Aufbau West statt Ost diskutiert wird.
Die Öko-Geschichte wird ja inzwischen über die Kfz-Steuer geregelt, das war die Begründung für die Änderung. Also? Ist das eine Doppelbesteuerung?

Die Reduzierung der Mineralölsteuer sollte auch nicht sooo ins Gewicht fallen...

Ich habe nur die Befürchtung, dass die Mineralölkonzerne einen Wegfall an Steuer durch Preiserhöhungen ausgleichen. Die jetzige Erfahrung lehrt: Der Autofahrer ist willens und bezahlt diese hohen Preise!

Ich für meinen Teil hab nun nen neuen BMW im Portfolio, der nur noch 9 Liter/100 verbraucht. Werde ihn auch bei 1,80 noch weiter fahren, wenn auch weniger. Aber verkaufen - no way... Die Hoffnung stirbt zuletzt.
VT320
Zitat:

Ich finde nach wie vor, dass die Politik handeln muss. Die Ökosteuer, zum Beispiel, könnte langsam mal weg. Rot/Grün ist ja auch weg?! ist genauso wie der Soli, diese zeitlich begrenzte Abgabe, Verarshe, weil die zeitliche Begrenzung nun schon 20 Jahre dauert?? und der Zweck entfällt, wenn inzwischen über Aufbau West statt Ost diskutiert wird.
(Zitat von: Casper`s Touring)


So kann man sein ganze Leben lang darauf wartet dass die Politik was macht: sie werden nämlich nichts anderes machen als weiter zu kassieren, warum müssen sie was anderes tun? Aus welchem Anlaß? Hier ist eher der Wähler gefragt der unter fetten Ärschen ein Feuerchen macht. Kleine unbedeutende Parteien wählen: nichts befürchten die Politiker als das. Erst dann wird das große Umdenken kommen.
Aber derzeit gehen sie doch alle nur deshalb in die Politik um an das warme Nest im Vorstand eines Konzernes zu kommen. Die derzeitige Frage lautet nur wieviele Einschnitte bringt uns die nächste Partei von den vier "erlaubten" die man wählen darf? Jeder muss für sich entscheiden ob er jedes Jahr schlechter leben will. Aber der Michel ist schon ein komisches Tier: wählt immer obrigkeitshörig den gleichen Quark und meckert dann laut.

PS: Ausgenommen daraus sind natürlich Zeitarbeitsmillionäre und andere Profiteure der Geldjagt die jetzt wunderbar die Kohle schaufeln.
Stefan177
Zitat:


Zitat:

Ich finde nach wie vor, dass die Politik handeln muss. Die Ökosteuer, zum Beispiel, könnte langsam mal weg. Rot/Grün ist ja auch weg?! ist genauso wie der Soli, diese zeitlich begrenzte Abgabe, Verarshe, weil die zeitliche Begrenzung nun schon 20 Jahre dauert?? und der Zweck entfällt, wenn inzwischen über Aufbau West statt Ost diskutiert wird.
(Zitat von: Casper`s Touring)


So kann man sein ganze Leben lang darauf wartet dass die Politik was macht: sie werden nämlich nichts anderes machen als weiter zu kassieren, warum müssen sie was anderes tun? Aus welchem Anlaß? Hier ist eher der Wähler gefragt der unter fetten Ärschen ein Feuerchen macht. Kleine unbedeutende Parteien wählen: nichts befürchten die Politiker als das. Erst dann wird das große Umdenken kommen.
Aber derzeit gehen sie doch alle nur deshalb in die Politik um an das warme Nest im Vorstand eines Konzernes zu kommen. Die derzeitige Frage lautet nur wieviele Einschnitte bringt uns die nächste Partei von den vier "erlaubten" die man wählen darf? Jeder muss für sich entscheiden ob er jedes Jahr schlechter leben will. Aber der Michel ist schon ein komisches Tier: wählt immer obrigkeitshörig den gleichen Quark und meckert dann laut.

PS: Ausgenommen daraus sind natürlich Zeitarbeitsmillionäre und andere Profiteure der Geldjagt die jetzt wunderbar die Kohle schaufeln.

(Zitat von: VT320)




Was sollen sie denn machen? Woher soll das Geld dafür kommen, wenn die Ökosteuer wegfallen würde / weniger würde. Es fehlt doch sowieso an allen Ecken und Enden. Deutschland hat dieses Jahr nichtmal die Kriterien der Neuverschuldung erfüllt.
angry81
Wenn es jetzt keine Lybienkriese gäbe auf die man es schieben könnte wäre es der Wirtschaftsaufschwung der zur Verknappung führt, die Heinzelmännchen die heimlich Millionen Liter Öl geklaut haben oder oder oder.

Der dumme ist der Autofahrer der die Zeche zahlen muss.

Wenn ich zu den Spritpreisen jetzt noch Maut höre bekomm ich nen Hass auf diesen Staat wie er uns, schlimmer als Milchkühe, bis zum letzten aussaugt.
checker_
Tsss, ein demokratischer Staat..
Schwachsinn, wir sind nur Mittel zum Zweck. Alle die auf das Auto angewiesen sind, werden jetzt richtig gemolken weil die Deppen genau wissen das die Deutschen ohne ihr Auto verloren sind! Meiner läuft von April bis Oktober und ich verbrauche schon meine 12-15 Liter mit Freude am Fahren. Wenns noch teuerer wird, fang ich mal an die Luft aus den Regierungsfahrzeugen rauszulassen damit die auch keinen Meter fahren. =)
sausi2000
hmmm. die idee ne kleine demo beim asphaltfieber zu machen finde ich persönlich gut. unter nem gutem slogan dem staat zu zeigen, dass die zweckentfremdung der steuern aus dem kfz bereich und die hohen spritpreise das autoland deutschland zerstören.

dann noch a bissl presse einöaden und zumindest ein zeichen setzen!

und lächerlich ist daran auch nix, auch wenn die fetten bmw im hintergrund stehen, denn schließlich gehen wir alle für unser geld hart arbeiten.

wenn deutschland es nur mal so hinbekommen würde, wie in dem arabischen raum. oder frankreich. hach wenn die tunesier und lybier wüssten, wie lebenswert ne deutsche demokratie ist, dann wärn se nich protestieren gegangen.

denn außer das wir frei wählen dürfen ( zwischen pest und kolara ) ist es in unserm land nicht anders. freie meinungsäußerung gibts hier ebenso wenig und der staat nimmt uns aus.

Salamanderking
willkommen in der wirklichkeit...
Made Of Steel
ihr habt zwar alle recht und ich sehe es ja auch so.

die spritpreise sind nicht okay und die politik die dahinter steht auch nicht.

aber leute ehrlich: Eine dahergelaufene masse an größtenteils jungen leuten, welche nicht nur genug geld haben fahrzeuge von premium herstellern zu fahren, sondern auch noch kostspielig umbaut etc. ne menge benzin verbläst um durch halb deutschland zu fahren um dort bei nem autotreffen noch mehr benzin zu verblasen (1/4 meile & burnout) und sich dann hinstellt und sagt: "ALLES MIST VON EUCH DA OBEN ! ! ! Wir machen da nicht mehr mit!"

Ne tut mir leid, aber dem kann man doch nix ernsthaftes abgewinnen.

Generell halte ich jedoch protestaktionen für sinnvoll.
Hier müsste dann auch vor allem das transportgewerbe mit ran.
Spediteure und Frachtführer wie in Italien die ABs dichtmachen, Landwirte, Taxifahrer usw mit ins Boot holen.
Das hätte einen effekt.
Casper`s Touring
Zitat:


Generell halte ich jedoch protestaktionen für sinnvoll.
Hier müsste dann auch vor allem das transportgewerbe mit ran.
Spediteure und Frachtführer wie in Italien die ABs dichtmachen, Landwirte, Taxifahrer usw mit ins Boot holen.
Das hätte einen effekt.
(Zitat von: Made Of Steel)




Das sehe ich auch so und am besten in Berlin, damit sie es auch mitbekommen. Z.B: zu spät zur Sitzung kommen, deswegen. Denn: Es MUSS was passieren, bevor die sich in die richtige Richtung bewegen. Bestes Beispiel ist die Bundespolizei, Stellenabbau von 2.000 Leuten, Arbeitsplätzen!! Und dann kommt die T-Warnung und mit einem Federstreich ist das wieder vom Tisch. Weil sie dann erst merken: Ups, irgendwas war falsch. Der Reichstag muss bewacht werden aber wir haben die Leute dafür entlassen...

Es wird wahrscheinlich leider daran scheitern, dass die Fahrer der LKW Angst um ihre Jobs haben. Verständlich.

Wir sind DAS Land für Autos, DAS Land, dass vom Automobil extrem lebt. Guckt doch mal auf die Exporte von BMW, VW, Mercedes, Audi etc. allein im letzten Jahr. Und ausgerechnet wir werden so ausgebremst, nachdem ausgerechnet auch wir sowieso am meisten bei Neuwagen bezahlen, EU-weit. Das KANN nicht richtig sein!

Eingeengt in unserer freien Entscheidung. Wir MÜSSEN kleine Autos, am besten Elektro, kaufen, weil wir sonst "Feinde" der Menschheit sind. Überspitzt ausgedrückt.

Kleine Parteien wählen? Gute Idee. Und dann gewinnen doch die Großen, wenn auch nur knapp, und zwei Tage wird in den Medien gesagt, man müsse den "Fehler" im Volk finden. Zwei Tage. Danach ist wieder alles wie immer. Achtet mal drauf. War auch so, als die rechten im Land Bremen einmal viele Stimmen hatten. Anstatt zu sagen, unsere Politik ist falsch, haben sie sich darauf konzentriert, die paar rechten People auszugrenzen. Einsicht? No Way! Ändern der Politik? Fehlanzeige.

Im Zusammenhang mit hohen Kosten für`s Auto darf man auch die Haftpflicht nicht vergessen. Weniger geklaute Autos (Einführung Wegfahrsperre etc) führten kurzfristig zu einer Stagnation der Beiträge. Was passiert: Die Versicherungssteuer wird angehoben! Inzwischen haben wir da ein gutes Niveau erreicht. Weniger Autos weg, weniger Aufbrüche, weniger Unfälle, weniger Tote. Sinken die Beiträge??? Ich glaube, nicht. Also würde auch eine Entschuldung Deutschlands nicht zu wirklichen Steuerentlastungen führen.

Wie gesagt, solange der Laden Deutschland läuft und keiner wirklich ernsthaft mosert, WARUM soll die Politik was ändern?
E46-320i touring
Auch wenn wir alle es schaffen die Politiker zum handeln zu bringen, was ich allerdings wenig Chancen zuspreche, wird es sehr lange Dauern bis iwas sinnvolles am Ende rauskommt!

Vielleicht senken sie die Steuern um 10 Cent, im besten Falle!
Doch wenn es bis dahin kommt, ist der Preis pro Liter schon locker bei 1,70 oder mehr.



Man sieht das ja bei der Hart 4 Debatte. Die brauchen ewig bis sie mal zu dem Entschluss kommen, die Sätze um 5 Euro zu erheben! Selbst das ist nicht mal sicher!
Und bei einer der größten Einnahmequellen des Staates wirds schlecht, iwas an den Steuern zu machen.

Dem Staat gehts finanziell nicht gerade prächtig und da stehen die Chancen unter 1% das eine Veränderung kommt. Wie auch? Staat hat kein Geld und senkt die Kraftstoffsteuern? Ist zwar hart aber zahlen oder Auto verkaufen oder umrüsten! Eine Andere Möglichtkeit seh ICH da nicht!
derpi
Zitat:


Auch wenn wir alle es schaffen die Politiker zum handeln zu bringen, was ich allerdings wenig Chancen zuspreche, wird es sehr lange Dauern bis iwas sinnvolles am Ende rauskommt!

Vielleicht senken sie die Steuern um 10 Cent, im besten Falle!
Doch wenn es bis dahin kommt, ist der Preis pro Liter schon locker bei 1,70 oder mehr.



Man sieht das ja bei der Hart 4 Debatte. Die brauchen ewig bis sie mal zu dem Entschluss kommen, die Sätze um 5 Euro zu erheben! Selbst das ist nicht mal sicher!
Und bei einer der größten Einnahmequellen des Staates wirds schlecht, iwas an den Steuern zu machen.

Dem Staat gehts finanziell nicht gerade prächtig und da stehen die Chancen unter 1% das eine Veränderung kommt. Wie auch? Staat hat kein Geld und senkt die Kraftstoffsteuern? Ist zwar hart aber zahlen oder Auto verkaufen oder umrüsten! Eine Andere Möglichtkeit seh ICH da nicht!

(Zitat von: E46-320i touring)



solche aussagen sind es die nix ändern werden...demos werden immer was bringen...über 80cent sind steuern und es werden still und heimlich mehr....wir sind das volk...wenn wir die berliner mauer kippen können warum nicht auch da?...es sollte sich mal einer der plan vom homepage bauen hat eine seite aufziehn wo man sich zusammen rotten kann um eine demo aufzuziehn...bin sofort dabei
320de90
Hallo

Meinen Meinung :

Es ist eigentlich so einfach,man braucht nichts machen ! ,nicht demonstrieren, oder einen Aufmarsch nach Berlin wozu ?
Die Politiker interessiert es eh nicht, sieht man ja> Strom /Ölpreis.

Man muss auch nicht weniger Autofahren .

Es ist viel einfacher, nur...........

Es gibt ein Riesen Problem in Deutschland .Die Deutschen brauchen immer einen Führer.
(Nein, ich meine jetzt keinen Kackbraunen).

Alleine kann man nichts, aber auch gar nichts bewirken,die Masse macht`s .

Wenn z.b. mal alle(zumindest mal 70-80%) die Markentankstellen meiden würden und nicht`s bei denen kaufen würden und damit meine ich jetzt nicht nur keinen Kraftstoff , sondern gar nichts da kaufen !

Keine Zeitungen !
Keine Zigaretten !
...ja noch nicht mal ein Kaugummi.
Nichts aber auch gar nichts da kaufen ,noch nicht mal Luftdruck prüfen,oder nach dem Weg fragen.

Was wäre dann wohl nach 2-4 Wochen los ?.

Leider muss sowas groß organisiert werden,sonst bringt das nichts ,sowas könnte ein großer Automobilclub locker erreichen,aber warum hört man von denen wohl nichts ?.........ah ja dafür bezahlt man als Clubmitglied 1-2 Cent pro Liter weniger ...ha.. ha ...wie geil .

Schaut euch doch nur mal die Werbung in den diversen Zeitschriften an,somit ist klar warum da nichts kommen wird.

Die Ölabzocker schmieren vermutlich wo es nur geht,ist ja auch kein Problem bei der Gewinnentwicklung und ich meine jetzt Gewinn nicht Umsatz .Das man richtig abgezockt wird sieht man dann ja beim Gewinn(nichts gegen Gewinn ,aber wenn der so extrem explodiert dann ist da gewaltig was faul,und hat nichts mit steigenden Beschaffungskosten zu tun.)

Und das Kartellamt ha ha ha...wieso gibts die eigentlich noch ? die werden wahrscheinlich von den Ölfirmen gesponsert um zu zeigen das alles ok ist.

Aber wenn man den Leuten sagt, nichts bei Markentankstellen zu kaufen ,kommt meist die Antwort ähhhhhhhhh wieso ?? die Zeitung ,das Kaugummi ,die Zigaretten kosten doch nicht mehr als woanders ,darum geht es aber nicht,es geht darum das die Markentankstellen komplett gemieden/boykotiert werden !!!....nur bekommt man das nicht in die ver"bildeten" Leute rein.
Aber dann rumflennen öh der Sprit is so teuer (meine jetzt nicht das Forum hier *g* ).

Das sowas aber durchaus funktioniert, hat man ja damals gesehen wo eine alte Ölbohrinsel im Meer versenkt werden sollte . AUFSCHREI ooooooooooh die armen Wale ! Skandal

.Es wurden sogar Zufahrten zur Tankstelle blockiert.

Aber die Tankstellenmarke wurde erfolgreich boykottiert und letztendlich wurde die Ölbohrinsel nicht im Meer versenkt...merkt Ihr was ...................wir sind das Volk ,wer sich auf Politiker verlässt kann da lange warten.

Nur wie gesagt einer alleine kann sowas nicht durchziehen,selbst 100 Leute oder 1000 aus einem Forum schaffen das nicht ,das muss sehr groß angelegt sein,dann wird es aber mit Sicherheit ein Umdenken geben (müssen) die Tanklaster müssen schließlich ihren Sprit auch loswerden.

Die Deutschen sind einfach auch zu bequem geworden,oder besser sie lassen sich viel zu viel gefallen,es dauert sehr lange bis wir explodieren und das wissen diese Abzocker natürlich.

Ich denke mal fast alle Autofahrer wären dazu bereit, etwas zu tun.

Und dieses dämliche Gefasel von >der Sprit wird knapp ...absolut lächerlich und dient den Raffkes nur um noch mehr abzuzocken,die größter Betrüger und Abzocker sitzen allerdings an der Börse. SPEKULANTENPACK !

Eigentlich ist es also ganz einfach,man kauft nichts was man nicht will .


.... einige sind da leider etwas merkbefreit >wenn ich tanken muss dann tanke ich eben< und bei einer freien Tankstelle sind´s gerade mal 2 Cent weniger,das lohnt doch gar nicht ...aber auch darum geht`s nicht, es geht darum die Markentankstellen zu meiden...und zwar konsequent .


Warum gibt es eigentlich keine Autofahrerpartei ???
Klar sollten die sich nicht nur um "Autos" kümmern,aber zumindest mal was gegen die Abzocker tun,klappt woanders doch auch,gibt das eigentlich in anderen Ländern auch solch extreme Preissprünge.

.....z.b. streiken ja gerade die Lokführer,ein paar würden da nicht reichen,aber wenn es groß organisiert wird (Streik),dann muss verhandelt werden und nur so kommt man zu seinem Recht in Deutschland , denn freiwillig werden die wohl kaum mehr Geld bekommen,das sie aber natürlich benötigen weil ja allles extrem teurer wird und genau so werden wir nichts, aber auch gar nichts von den Politikern bekommen. Ausser dumme Phrasen !

Anstatt sich mal um die Entlastung des Mittelstandes zu kümmern(gibt`s den überhaupt noch? ),wird erstmal Hartz 4 erhöht !

....wie wäre es denn erstmal die Leute zu entlasten die Hartz 4 überhaupt erst ermöglichen . Arbeiten lohnt sich doch kaum noch.
Und dann diese Dummschwätzer > Mehr Netto vom Brutto ja ne is klar ! bla bla bla....


Leider eine neverendingstory .

Das die Spritpreise so extrem schwanken, denke ich mal, liegt auch an den verkackten Stasikarten (Paybackkarten) warum wurden die wohl eingeführt ?

Damit der Kunde was sparen kann ? .ha..ha..ha ..wer das glaubt der kann einem echt nur Leid tun.

Man kann so natürlich schön Daten sammeln und sehen wann und wo wieviel gekauft wird und demenstprechend die Preise erhöhen.

MfG Dirk


Was ist der Unterschied zwischen einem Telefonhörer und einem Politiker ?


Den Telefonhörer kann man aufhängen wenn man falsch gewählt hat.


b-mw-323
über facebook könnte man millionen erreichen. man muss eine demo aber anmelden und am besten wäre es auf einen sonntag! berlin würde sinn machen, vom brandenburger tor ist es nicht weit bis zum kanzleramt.
320de90
Hallo

Das sehe ich etwas anders .

Viel zu kompliziert .

Ok, du wohnst nun in Berlin,aber wie sollen die aus München - Stuttgart - Köln - Kiel usw. alle nach Berlin kommen ?


Um dann an einem Sonntag ? wo eh nix los ist, ein bischen zu demonstrieren und nur ein paar Plakate hoch halten wird keinen mehr beeindrucken .


Das wird nix, aber auch gar nix bringen,dann müsste schon irgend ein Staatsgast in Berlin sein und sich fragen was haben die komischen Deutschen denn bloß *g*.

Wenn schon, dann am Montagmorgen zum Berufsverkehr den kompletten Verkehr lahmlegen.
Aber wer hat da schon Zeit für ?

Da ist es doch wirklich viel einfacher die Markentankstellen vor Ort zu boykottieren oder ?
(von mir aus auch über Facebook )

Das aber mal was passieren muss, ist klar, sonst haben wir im Sommer 2 Euro pro Liter ..Ich hör dann schon wieder das Kartellamt ...wir können nichts feststellen *g*
MfG Dirk

b-mw-323
oder in jeder größeren stadt demonstrieren ;) aber die idee mit dem markentankstellenboykott über facebook ist eine idee, dazu noch e10 boykott.

vital4ik
Lese mir das durch und hätte ne krasse Idee...

Wie wäre es, wenn Leute die erst um 9 oder um 10 anfangen zu arbeiten, in den Großstädten auf den Hauptstraßen plötzlich nen Platten bekommen? Auf Heckscheibe wird aufschrift geschrieben "Spritpreise runter!" Und das nicht nur auf einer Seite, sondern in der ganzen Stadt verteilt, in den Industriegebieten usw.... Klar, würden dann Leute die zu 7 oder 8 arbeiten müssen Verspätung haben, aber ich denke, wenn das Bundesweit geschieht, werden Leute darauf aufmerksam! Und Zeitungen auch, wohl kaum wird es ein Zufall sein das Autos mit nem Platten zur Hauptzeit in den Vielbefahrenenstraßen haben, aber tuen können die auch nichts gegen?! Was ist daran verboten diesen Aufkeber auf der Heckscheibe zu haben? Und wer kann was dafür nen Platten zu haben? Und wer sagt, dass man Schrauber ist und das Rad selber wechseln kann? Somit ADAC rufen ;) schön Zeit verschwenden...

Hoffe ihr konnten verstehen was ich meine ))))) (Kann auch vor Tankstellen auffahrten passieren ))) )

Die Preise sind einfach zu hart...
b-mw-323
wie wäre es wenn einer eine seite einrichtet für boykott der markentankstellen und gegen e10 bei facebook? dann verteilt man das schnell über das netzwerk :D
Salamanderking
ihr glaubt wohl selber nicht dass das was bringt...
plop
leider nein, leider gar nicht....
was sollte das auch bringen??

wobei heuteabend sind die preise doch human...
diesel 1,29 bei jet
vpower diesel 1,44

über 10cc gesunken gegenüber freitag...
bin vorhin an 3 tankstellen vorbei und dachte, was is denn hier los...
die stehn schlange bis auf die strasse...

hätte zwar auch tanken können nach den 650km heute, aber das verschiebe ich auf morgen...
keine lust für bummelig nen euro 15min oder länger an einer tankstelle anzustehen

Neob18
Hab es gerade im Radio gehört, das Kartellamt hat wohl was gefunden, die 2 jährige Studie von denen ist bald abgeschlossen und es sind anscheinend immer die gleichen die mit den Preiserhöhungen anfangen.
Da bin ich mal gespannt was da rauskommt und wie hoch die Strafen sind, vllt. sinkt so der Spritpreis etwas.
b-mw-323
Zitat:


Hab es gerade im Radio gehört, das Kartellamt hat wohl was gefunden, die 2 jährige Studie von denen ist bald abgeschlossen und es sind anscheinend immer die gleichen die mit den Preiserhöhungen anfangen.
Da bin ich mal gespannt was da rauskommt und wie hoch die Strafen sind, vllt. sinkt so der Spritpreis etwas.

(Zitat von: Neob18)




ich bezweifle es noch ;)

kartelamt = staat
nutzer von hohen benzinpreisen = staat

aber ich lasse mich gern überraschen. eine satte milliardenstrafe wäre doch was...
selbst der dümmste autofahrer müsste sich doch fragen, wie es sein kann, dass sobald der ölpreis hoch geht, SOFORT der benzinpreis massiv steigt, im gegenzug die senkung aber tage dauert. oder vor ferien und und und
Loco-Iron
Hi.

Hier mal ein Link zu den Gewinnen der Shell AG:

Link

Man beachte den Spruch, dass Analysten mit den Zahlen noch unzufrieden waren. Was natürlich bedeuten würde, dass die Shell AG versucht, die Zahlen weiter zu erhöhen, nicht unbedingt mit mehr Absatz, sondern durch Aufschläge beim Spritpreis z. B., damit die Shell AG auch an den Börsen besser darsteht. Das freut natürlich die Spekulanten, denen man als zusätzlichen Preistreiber den Hals umdrehen sollte.

Über 20 Mrd. $ Gewinn, dass dürfte mehr Gewinn sein als alle deutschen Autobauer zusammen sein.
Mit Ausnahme von BP dürfte die anderen großen Ölgesellschaften ähnliche Zahlen vorweisen.

Was mich am meisten aufregt ist der Staat, der mit jeder Erhöhung der Spritpreise satt mitverdient, dank Doppelbesteuerung u. ä.. Vor zig Jahren hat man schon gesagt, man solle den Ölgesellschaften wegen Preisabsprachen auf die Finger gucken. Was ist bisher passiert? Ich glaube nichts. Alles nur leere Drohungen, obwohl jeder Blinde weiß, dass es dort offensichtlich Absprachen gibt.
Wenn man mit den Steuereinnahmen wenigsten die Straßen vernünftig sanieren würde..., aber das Geld gibt man lieber zur Rettung von maroden Banken aus, die Geld munter verspekuliert haben oder zur Unterstützung irgendwelcher Länder, zu denen der gemeine Bürger wohl kaum eine Beziehung haben dürfte. Laßt doch einfach mal eine Bank hops gehen! Mal sehen was passiert. Aber da wird wieder Angst geschürrt, dass dann alles zusammenbrechen wird. Blödsinn, alles nur Panikmache. Da sitzen wahrscheinlich wieder irgendwelche Politiker in Aufsichtsräten der Banken, die das schon verhindern. Dieses ganze Geklüngel unserer "Volksvertreter" ist zum Kotzen. Die sollen sich auf Politik konzentrieren und nicht die Interessen der Unternehmen durchsetzen, die sie u. a. vertreten. Die Krönung sind dann Abfindungen von Managern, die für Ihre Mißwirtschaft noch belohnt werden. Wie krank ist das denn? Wer macht solche Verträge?
Auch vor Jahren an diverse Länder vergebene Kredite werden einfach erlassen. Haben wir etwa was zu verschenken? Das sind unsere Steuergelder. Wer erläßt mir meine Kredite fürs Auto oder Haus? Keiner.
In welchem Land leben wir eigentlich?

Selbst vom ADAC hört man wegen der Spritspreise nur wenig. Vermutlich, weil die Shell AG eine Partnerschaft mit dem ADAC eingegangen ist (2 cent/Liter Vorteil für Mitglieder). Ich überlege, wegen dieser Vereinbarung meine 15-jährige Mitgliedschaft beim ADAC zu kündigen. Es gibt auch noch andere Pannendienste und auf das monatliche Werbeblättchen des ADAC könnte ich auch verzichten.

Mir ist schon klar, dass irgendwann das Öl alle ist und das es nicht unbedingt billiger wird, aber dieses künstliche Hochtreiben der Preise, die unersättliche Maximierung der Gewinne der Ölgesellschaften durch Absprachen, die Gier der Spekulanten (Stichwort Libyen) sowie die absichtliche Untätigkeit der Politiker kotzen mich an.

Mein Tank ist zur Zeit fast leer (50 km Restreichweite). Ich werde daher bei einer freien Tankstelle solange 10 l tanken bis die Preise wieder einigermaßen human sind.

Gruß

Loco-Iron








angry81
komisch das die Benzinpreise um rund 10Cent pro Liter gesunken sind trotz Lybienkrise die zuerst für den Anstieg verantwortlich gemacht wurde.
Loco-Iron
Zitat:


komisch das die Benzinpreise um rund 10Cent pro Liter gesunken sind trotz Lybienkrise die zuerst für den Anstieg verantwortlich gemacht wurde.

(Zitat von: angry81)




Und heute zum frühen Abend hin, wenn alle Feierabend machen und tanken müssen, geht es wieder rauf. Spätestens jedoch am Dienstag morgen. Das ist alles sowas von irrational.

Gruß

Loco-Iron
E46-320i touring
Der Vergleich mit der Mauer der hier mal kam ist wirklich ein Scherz!

Damals wurden die Deutschen, was mal 1 Volk war und ist, getrennt mal sehr grob gesagt. Und deswegen sind damals alle auf die Straße gegangen weil die DDR einfach diktatorisch war und Honecker der letzte Dreck war!
Diese Demonstrationen sind KEIN Vergleich mit den Demonstrationen über die Spritpreise!



Ihr denkt alle so, das wenn wir demonstrieren gehen, die Spritpreise runter gehn? Denkt doch mal realistisch! Und hier der Vorschlag mit dem Berufsverkehr? Ich glaube der war ironisch gemeint, weil das wirklich keine Möglichkeit ist etwas zu ändern.
Ich würde persöhnlich viel riskieren, um die Preise zu senken. Aber ich bin da realistisch und denke das es nichts ändern wird! Am Ende sitzen die Politiker und die Spekulanten am langen Hebel und die sagen, welchen Preis wir bezahlen müssen, egal ob da sich 5000 wehren! Wenn dann min. 100.000 um den Politikern zum Handeln zu bringen.

Und selbst wenn wir es schaffen, dauert es Jahre bis was sinnvolles rauskommt. Und schlimmsten Falls senkt der Staat die Steuern dann als Ergebniss nach einer langen Debatte um 2%. Und was nun? Wieder demonstrieren? Bei dem Zeitpunkt haben wir längst die 1,90er geknackt Jungs!!

Denkt mal nach! Wer sich den Sprit nicht leisten kann oder will, soll aufn Kleinwagen mit nem Diesel umsteigen! FERTIG
Oder mit Bus und Bahn. Andere Möglichkeiten gibts nicht!
Ich werde auch bei 1,80 in etwa mein Auto verkaufen, weil ich kein Bock hab, den Idioten das Geld in den Arsch zu stecken! Ich bin doch nicht bescheuert und fahr bei Preisen von 2Euro pro Liter?!

Na klar ist das nen Scheiß was hier zu Lande abgeht, aber was soll man denn machen? Soll mir hier keiner mit ner Demo kommen! Der Staat wird nichts machen! Und eingreifen tut er auch nicht, weil wir in einem Marktwirtschaftlichem System leben mit Nachfrage und Angebot! Da ist´s fürn Staat tabu! Und das Kartelamt brauch auch seine Jahre bis er was nachweisen und bestrafen kann!

Bmw, Mercedes, Audi und Co. - alles für Leute die das nötige Geld haben! Soll mal wirklich keiner sagen das man mit ner Demo was erreichen kann. Am Ende MÜSSEN wir zahlen oder wir lassens wie manche schon sagen!
Denkt Realistisch und nicht wie in einer Märchenwelt.
angry81
Es wäre nett, WENN DIESE GROßSCHREIBEREI UNTERBLEIBEN WÜRDE
b-mw-323
Zitat:


komisch das die Benzinpreise um rund 10Cent pro Liter gesunken sind trotz Lybienkrise die zuerst für den Anstieg verantwortlich gemacht wurde.

(Zitat von: angry81)




ölpreis ist von 118$ auf 113$ gesunken. das ist der grund.
plop
meinetwegen sollte der liter 5€ kosten....
dann wär die autobahn immerhin von den ganzen sparschleichern befreit die km-weit die linke spur blockieren obwohl die rechte spur fast leer ist....
und evtl würde der güterverkehr dann auch endlich wieder auf die schiene verlegt wo er hingehört...
angry81
Zitat:


meinetwegen sollte der liter 5€ kosten....
dann wär die autobahn immerhin von den ganzen sparschleichern befreit die km-weit die linke spur blockieren obwohl die rechte spur fast leer ist....
und evtl würde der güterverkehr dann auch endlich wieder auf die schiene verlegt wo er hingehört...

(Zitat von: plop)




Leicht eingeschränkte Sichtweise.

Zumal jede Firma die beliefert wird Schienen vor der Tür hat...
plop
firmen können die kosten ja auch absetzen...
dann wird das gut eben im örtlichen güterbahnhof abgeholt..
so wie früher...bevor die ostblocklaster unsere strassen verstopften oder sich auf ihnen in ihre einzelteile auflösten...
angry81
Zitat:


firmen können die kosten ja auch absetzen...
dann wird das gut eben im örtlichen güterbahnhof abgeholt..
so wie früher...bevor die ostblocklaster unsere strassen verstopften oder sich auf ihnen in ihre einzelteile auflösten...

(Zitat von: plop)




komisch das es erst seit Grenzöffnung Laster von Speditionen auf deutschen Strassen gibt
Cube43
Weil hier immer wieder das Thema Preisabsprache kommt.

Ich hab heute im Radio einen vom Kartellamt gehört.
Der meint:
Es ist ja normal (weiß auch das Kartellamt) wenn jetzt Ölkonzern X seine Spritpreise um 5cent erhört machen das die Konzerne Y und Z natürlich auch.
Und das ist auch nicht verboten.Hat mit Preisabsprache nichts zu tun.

Hier sollte man sich die Frage stellen wieso Konzern Y oder Z nicht günstiger bleiben um so eventuell mehr Kundschaft anzulocken.
Aber wahrscheinlich wird es so sein dass man mehr Gewinn erziehlt wenn man die Preise erhöht als auf mehr Kunden zu setzen.

Eine wirkliche Preisabsprache wäre es wenn man sich abspricht und sagt am Datum XX erhöhen wir alle um 5cent.
Und sowas nachzuweisen ist meiner Meinung nach ein Ding der unmöglichkeit.

Thema Preiserhöhung vor den Ferien.
Ich denke da bedarf es mittlerweile nichtmal mehr eine Absprache da das sich einfach so eingebürgert hat.
der_Strolch
Zitat:


so wie früher...bevor die ostblocklaster unsere strassen verstopften oder sich auf ihnen in ihre einzelteile auflösten...

(Zitat von: plop)




Da liegst Du falsch. Die Speditionen die aus Polen, Russland, Tschechien usw. kommen können es sich nicht leisten vom zeitlichen her eine Reparatur in DE, A oder CH zu haben. Kostet 1. mehr Geld und 2. ist da noch immer die Zeit. Natürlich gibt es auch noch Laster von Speditionen wo jeder TÜV Prüfer sagen würde no way! Grundsätzlich aber haben alle Speditionen moderne Laster die keine technischen Mängel haben.

Was soll denn so ein Boykott bringen? Nichts. Weil die Tankstellen am Sprit nichts verdienen. Der Staat heimst sich gute 85% des Spritpreises ein. Was übrig bleibt für die Tankstelle sind von 1,39€ als Beispiel genommen 4 Cent. Wow 4 Cent. Davon muß der Tankstellenpächter sein Personal bezahlen, seine Pacht usw. Wo die Tankstellen verdienen sind Lebensmittel, Spirituosen und Tabak.
Klar kann man die Tankstellen Deutschlandweit boykottieren. Aber ob es im Endeffekt etwas nutzt?
Der Autofahrer ist die Melkkuh. KfZ Steuern, Ökosteuer, Mineralölsteuer, LKW Maut, Vignetten für Autobahn und Landstrassen in Österreich und der Schweiz und dann kommt bald die PKW Maut.

Wir als Autofahrer sind immer die Doofen.

mfg

kiese
Zitat:


Es wäre nett, WENN DIESE GROßSCHREIBEREI UNTERBLEIBEN WÜRDE

(Zitat von: angry81)




also ich hab das jetzt nicht als störend empfunden.
angry81
Zitat:



also ich hab das jetzt nicht als störend empfunden.

(Zitat von: kiese)




Das ist schön für dich, genau wie Du alles was von mir kommt negativ kommentieren musst.

Dein Beitrag jetzt war so OT und unnötig wie ein zweiter Bauchnabel.

Bitte kein OT
E46-320i touring
Also langsam mal!

Ich finde du machst deine Aufgabe ganz gut angry, aber langsam gehts mir echt auf den nerv was du ganze Zeit machst! Was denkst du denn? Nur weil du hier einer der Moderatoren bist, kannst dich gleich so benehmen?!
Musst jetzt nicht als re kommentar gleich nen drauf setzen und als i tüpfelchen auch noch groß schreiben.
Ich denke als Moderator sollte man schon etwas mehr Disziplin zeigen!

Und sachlich kann man jmd auch auf einen Fehler hinweisen oder?! Naja ...
Neob18
Gerade in den Nachrichten war der Chef des Kartellamtes, er droht den Ölkonzernen konsequenzen an und fordert, das die freien Tankstellen zu fairen Preisen beliefert werden.
Die zwei Jährige Studie vom Kartellamt geht bis Anfang Mai, mal sehen ob sich was ändert.
E46-320i touring
Ich hab heute erfahren, dass es an einigen Tankstellen, vorallem bei kleinen Anbietern, noch kein E10 erhältlich ist. Es steht zwar E10 drauf, kommen tut der neue Sprit aber erst in Monaten zu allen Anbietern. Es ist wirklich der Hammer was so abgeht.
Natürlich kann man nie wissen wo wirklich drin ist was drauf steht.

Aber weil das E10 erstmal ausreichend gemischt ist, damit alle Tankstellen es haben, wird der normale Super in der E10 Zapfsäule an einigen Tankstellen drin sein!

Trotzem bieten Tankstellen bei denen das der Fall ist, den Super 95 und Plus trotzdem teuer an, obwohl immernoch alles gleich ist.

So verdienen sich einige Tankstellen Geld, indem sie uns hinters Licht führen! Verdienen pro Liter 2-3 Cent mehr als regulär!
Aber wissen kann man es nie, ob nun der oder doch der andere drin ist.


Es soll auch nur zu Info sein!!
angry81
Zitat:


Also langsam mal!

Ich finde du machst deine Aufgabe ganz gut angry, aber langsam gehts mir echt auf den nerv was du ganze Zeit machst! Was denkst du denn? Nur weil du hier einer der Moderatoren bist, kannst dich gleich so benehmen?!
Musst jetzt nicht als re kommentar gleich nen drauf setzen und als i tüpfelchen auch noch groß schreiben.
Ich denke als Moderator sollte man schon etwas mehr Disziplin zeigen!

Und sachlich kann man jmd auch auf einen Fehler hinweisen oder?! Naja ...

(Zitat von: E46-320i touring)





Du sei mal ganz ruhig. Ich habe den Fettschreibenden, dich, schon darauf hingewiesen dass das zu unterbleiben hat.

Wenn Du der Meinung bist hier durch Fettschrift aufzufallen und dann die Ermahnung noch in dieser Art und Weise, absolut OT, kommentieren zu müssen, dann wirst Du hier noch viel Spass haben! Soviel zum Thema Disziplin und Benehmen..Wer im Glashaus sitzt!

Und jetzt nochmal, zurück zum Thema!
Made Of Steel
Die Osteuropäischen Frachtführer und Spediteure will der deutsche markt doch!
Alle produkte immer und überall verfügbar haben und am liebsten nichts dafür zahlen wollen.

Die schiene wird wahrscheinlich die große option für die zukunft sein müssen.

Wie hier aber auch schon gesagt wurde, müssen die güter von den bahnhöfen trotzdem noch zum empfänger gebracht werden und das geht halt nicht ohne lkw.
Loco-Iron
Zitat:


Zitat:


komisch das die Benzinpreise um rund 10Cent pro Liter gesunken sind trotz Lybienkrise die zuerst für den Anstieg verantwortlich gemacht wurde.

(Zitat von: angry81)




Und heute zum frühen Abend hin, wenn alle Feierabend machen und tanken müssen, geht es wieder rauf. Spätestens jedoch am Dienstag morgen. Das ist alles sowas von irrational.

Gruß

Loco-Iron

(Zitat von: Loco-Iron)




Ich hatte recht. Gestern Morgen war der Preis für Super+ bei 1,619, gegen Mittag (wenn eigentlich keine arbeitenden Menschen außer vielleicht Außendienstler tanken) bei 1,559 (da hätte ich vielleicht noch vollgetankt), kurz vor 17 Uhr stand der Preis bei 1,589 (habe aus Protest nur 16 Liter getankt) und heute morgen schon wieder bei 1,599. Das ist doch alles lächerlich. Normalerweise tanke ich immer voll (2x im Monat), aber solange mir die Preise zu hoch sind, werde ich nur wenige Liter tanken. Ich rate allen, ebenso so zu verfahren und dabei auch das E10 (und auch die größten Tankstellenketten) strikt zu meiden. 4 Preise innerhalb von 24 Stunden, wie soll man das rational begründen.

Gruß

Loco-Iron
Neob18
die Begründung ist doch ganz einfach, der Spritpreis ist hoch, wenn alle Tanken und der Preis ist niedrig wenn kaum jemand tankt, wie zu den normalen Arbeitszeiten, also von 8 - 16 uhr, da tanken vergleichsweise recht wenige, davor und danach wird viel mehr getankt, also steigt dann auch wieder der Preis
u-kay
grade eben 1.60 für Super/Super Plus und 1.56 für den E10 schrott...alter will denn keiner was unternehmen....
wo soll das hinführen...auto ist und wird Luxus.....
OnlyOne
Zitat:


Zitat:


Also langsam mal!

Ich finde du machst deine Aufgabe ganz gut angry, aber langsam gehts mir echt auf den nerv was du ganze Zeit machst! Was denkst du denn? Nur weil du hier einer der Moderatoren bist, kannst dich gleich so benehmen?!
Musst jetzt nicht als re kommentar gleich nen drauf setzen und als i tüpfelchen auch noch groß schreiben.
Ich denke als Moderator sollte man schon etwas mehr Disziplin zeigen!

Und sachlich kann man jmd auch auf einen Fehler hinweisen oder?! Naja ...

(Zitat von: E46-320i touring)





Du sei mal ganz ruhig. Ich habe den Fettschreibenden, dich, schon darauf hingewiesen dass das zu unterbleiben hat.

Wenn Du der Meinung bist hier durch Fettschrift aufzufallen und dann die Ermahnung noch in dieser Art und Weise, absolut OT, kommentieren zu müssen, dann wirst Du hier noch viel Spass haben! Soviel zum Thema Disziplin und Benehmen..Wer im Glashaus sitzt!

Und jetzt nochmal, zurück zum Thema!


(Zitat von: angry81)




Ich habe nur ein winziges OT frägelchen:

Für was gibt es den "Fettschreibknopf" wenn man ihn nicht benutzen darf?

Ich schreibe wichtige Aussagen meiner Antworten auch gerne mal groß um das Überfliegen zu erleichtern, und wurde dafür indirekt auch schon ermahnt...

b-mw-323
ihr könnt doch alles was unternehmen. es gibt alternativen.

- roller
- fahrrad
- öffentliche
- zweitwagen mit sehr wenig verbauch

ich fahre meinen fast nur noch am wochenende, in der woche nur öffentliche und selten auto. am we macht es sowieso mehr spaß ;) berufsverkehr ist nervig
Nicore
Du wolltest es ja so. :)
Dann mal doch noch bisl Kleingeld für ne Gasanlage zusammenkratzen was?
kiese
Gutenberg hätte was unternommen, aber der wurde ja nun abgesägt.
rumpel666
Zitat:


Gutenberg hätte was unternommen, aber der wurde ja nun abgesägt.

(Zitat von: kiese)




*ROFL* - selten so gut gelacht - was soll ein Verteidigungsminister am Spritpreis machen?
Ach ja, wahrscheinlich wäre er in Saudi-Arabien einmarschiert, um die Ölquellen unter seine Kontrolle zu bringen *LMAO*
E46-320i touring
und jetzt ist er zurückgetreten oh man

@OnlyOne: dem Moderator gefällt das hier nicht, deswegen unterlassen wir es! ;)


Nunja. Baut man sich eine Gasanlage ein, müss die Investition reingefahren werden. Sobald die Anbieter merken, dass nun viele umrüsten, wird auch hier der Preis schnell steigen. Offizieller Grund wird wahrscheinlich sein, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Aber in echt ist es nun wieder die Geldgier!

Also für eine Demo in Berlin wär ich dabei! Wobei ich weis das die Chancen schlecht stehen, aber kann ja nicht schaden am Wochenende mal zu demonstrieren! ;)
Aber da sollten wir schon ohne Autos kommen, sonst wär das ein wiedersruch in sich ;D
aNka
Vorhin gerade bei der Aral gesehen:

Super E10: 1,59 Euro
Super: 1,67 Euro
Super Plus: 1,72 Euro

Hab gedacht, mich trifft der Schlag.
Kann nur hoffen, dass kein Mensch bei diesen Abzockern tankt.
bmw e36
Die Einführung von E10 entwickelt sich zum Flop: Viele Autofahrer lehnen den neuen Biosprit ab - die einen aus Prinzip, die anderen, weil sie Motorschäden befürchten. Die Vertreter von Ölfirmen, Autoindustrie und Politik machen sich gegenseitig für das Desaster verantwortlich.

Berlin/Hamburg - Derzeit bekommen Politik und Mineralölindustrie die geballte Macht der Verbraucher zu spüren: Bisher sind die Autofahrer überwiegend nicht bereit, den neuen Bio-Kraftstoff E10 mit zehn Prozent Ethanol zu tanken - entgegen den Plänen von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU). Und das zieht gleich eine ganze Reihe von Schwierigkeiten nach sich.

Nach den Erfahrungen der Mineralölfirmen an ihren Tankstellen ist ein Teil der Kunden schlicht verunsichert und weiß nicht, ob das eigene Auto den neuen Kraftstoff verträgt. Rund drei Millionen Autos in Deutschland dürfen kein E10 tanken, weil ihre Motoren sonst kaputt gehen würden. Ein weiterer Teil der Kunden will den neuen Sprit aus Pflanzen einfach nicht: Er ist qualitativ schlechter als Benzin aus fossilem Öl, enthält weniger Energie und mindert die Fahrleistung gegenüber 98-Oktan-Benzin um zwei bis drei Prozent.

E10-Lager quellen über

Am Wochenende schlug die Mineralölbranche Alarm. Rund 70 Prozent der Autofahrer, die E10 tanken könnten, füllten lieber Super Plus in ihren Tank und nehmen den Aufpreis von bis zu fünf Euro für eine Tankfüllung in Kauf. Diesen Preisnachteil gleicht die höhere Energiedichte allerdings zum Teil wieder aus. Den Käuferstreik verfolgen die Öl-Manager mit zunehmender Nervosität: Die Raffinerien haben große Mengen E10-Benzin produziert, das sich jetzt nicht wie erwartet absetzen lässt. Der Sprit lässt sich nicht exportieren und er muss bald verkauft werden, denn es handelt sich um Winterware, die nur noch bis April die Anforderungen erfüllt.

Weil die Autofahrer nunmehr 98-Oktan-Benzin mit nur fünf Prozent Ethanol verlangen, kommt die Branche ebenfalls unter Druck. Bislang entfiel rund 95 Prozent des Benzinabsatzes in Deutschland auf Super; Super Plus mit 98 Oktan ist dagegen nur ein Nischenprodukt. Darauf ist die gesamte Logistik ausgelegt, von der Produktion in den Raffinerien bis zur Größe der Tanks in den Tankstellen. Die Produktion kann auch nicht beliebig ausgeweitet werden: Aus technischen Gründen kann eine Raffinerie maximal 15 bis 20 Prozent 98-Oktan-Benzin herstellen. Und weil die Tanks an den Tankstellen zu klein sind, müssen sie mehrmals täglich angefahren werden, was hohe Kosten verursacht. Die Folge: Die Versorgung mit Super Plus ist nicht mehr sicher.

Strenge Vorgaben

Die Ölbranche muss 6,25 Prozent ihres Kraftstoffes (gemessen am Energieinhalt) aus pflanzlicher Produktion verkaufen, sonst drohen hohe Strafen. Das schaffen sie aber nur, wenn die Autofahrer E10 als Standardkraftstoff akzeptieren: "Wir sind zum Erfolg von E10 verdammt", sagt ein Mineralölmanager.

Selbst der hohe Aufpreis für Super Plus - der Unterschied zwischen E10 und Super Plus beträgt stellenweise acht Cent je Liter - hat den Trend bislang nicht stoppen können: Dem Ruf der Anbieter hat die Preispolitik dafür umso mehr geschadet: "Die Ölkonzerne setzen jetzt auf einen Verhinderungspreis", sagt Rainer Wiek vom Energie-Informationsdienst EID in Hamburg.. Umweltminister Röttgen vermutet dagegen schlicht Abzocke: "Es war immer klar, dass die Einführung von E10 nicht zur Benachteiligung jener Autofahrer führen darf, deren Fahrzeuge den Kraftstoff nicht vertragen", sagte Röttgen in der "ADAC-Motorwelt". Für ihn bedeute dies, dass Tankstellen Super mit fünf Prozent Bioethanol-Anteil etwa fünf bis acht Cent billiger anbieten müssten als Super Plus.

Das Umweltministerium und der ADAC sehen die Ölkonzerne in der Pflicht, die Autofahrer besser zu informieren. Die jedoch reichen diese Anforderung weiter an die Autoindustrie, weil nur der Hersteller eines Autos darüber Auskunft geben könne, welchen Sprit es verträgt. Der ADAC habe zudem auch keine hilfreiche Rolle gespielt, sondern sich darauf beschränkt, auf die Mineralölfirmen einzudreschen, heißt es beim MWV.
b-mw-323
heute auf 100 meter 14 cent unterschied. :D

agip: 1,61€
Hem: 1,47€
angry81
Sun 1,45 9 Super :)
vital4ik
Zitat:






Am Wochenende schlug die Mineralölbranche Alarm. Rund 70 Prozent der Autofahrer, die E10 tanken könnten, füllten lieber Super Plus in ihren Tank und nehmen den Aufpreis von bis zu fünf Euro für eine Tankfüllung in Kauf. Diesen Preisnachteil gleicht die höhere Energiedichte allerdings zum Teil wieder aus. Den Käuferstreik verfolgen die Öl-Manager mit zunehmender Nervosität: Die Raffinerien haben große Mengen E10-Benzin produziert, das sich jetzt nicht wie erwartet absetzen lässt. Der Sprit lässt sich nicht exportieren und er muss bald verkauft werden, denn es handelt sich um Winterware, die nur noch bis April die Anforderungen erfüllt.

Weil die Autofahrer nunmehr 98-Oktan-Benzin mit nur fünf Prozent Ethanol verlangen, kommt die Branche ebenfalls unter Druck. Bislang entfiel rund 95 Prozent des Benzinabsatzes in Deutschland auf Super; Super Plus mit 98 Oktan ist dagegen nur ein Nischenprodukt. Darauf ist die gesamte Logistik ausgelegt, von der Produktion in den Raffinerien bis zur Größe der Tanks in den Tankstellen. Die Produktion kann auch nicht beliebig ausgeweitet werden: Aus technischen Gründen kann eine Raffinerie maximal 15 bis 20 Prozent 98-Oktan-Benzin herstellen. Und weil die Tanks an den Tankstellen zu klein sind, müssen sie mehrmals täglich angefahren werden, was hohe Kosten verursacht. Die Folge: Die Versorgung mit Super Plus ist nicht mehr sicher.


(Zitat von: bmw e36)




Dann warten wir mal auf den nächsten Preisanstieg...

Ist doch alles für den Arsch. Die in der Politik sitzen, denken die Leute tanzen nach derer Pfeiffe! Und da das nicht gelungen ist, machen die das mit hohen Preisen wieder gut. Der Sprit wird schon früher wie Sommer die 2 Euro knacken!....

Auto fahren tue ich jetzt sehr ungerne, obwohl es mir sehr viel spaß macht. Aber das bezahlen möchte ich nicht, nur wenn einkaufen oder weiter weg, sonst gibt es Bus/Bahn...
E46-320i touring
Hier der Zeitungsartikel

Super Plus wird knapp, weil die Autofahrer kein E10 tanken. Und alles wird nochmal teurer.
Heute 1,61 bei Jet und durch die Engpässe steigt der Preis nochmal.

Schneller als ich gedacht hätte!!
Carischy
Zitat:

Zukauf aus dem Ausland?

Auch die Mineralölkonzerne haben ein großes Interesse daran, dass bald mehr E10 in die Tanks fließt: Ihre Lager sind voll davon, und das E10 lässt sich nicht beliebig lange lagern. Exportiert werden kann der Sprit auch nicht, weil der alternative Absatzmarkt fehlt.



Quelle:Stern. de

Was passiert mit dem "verdorbenen" E10?
Kann man ja nicht einfach im Klo runterspülen^^

Wenn dadurch hohe Kosten für die Konzerne entstehen, finde ich das wirklich Klasse.

Wenn dann diese Kosten auf den Kunden umgeschlagen werden, lasse ich mein Auto ganz stehen. Dem viele Autofahrer sicherlich auch flogen werden.
Machlas
Und wie soll man sein Auto stehen lassen wenn man darauf angewiesen ist?

Viele würden das gerne machen aber nur wenige haben die Möglichkeit das wirklich zu tun.
Je nach Arbeitsort/Studienort etc etc kann man auf sein Auto einfach nicht verzichten.
Nicht überall gibt es gute öffentliche Nahverkehrsverbindungen welche rund um die Uhr fahren oder in nächster Nähe überhaupt fahren. :(
SittenserSquad
Heute an der A1 (Hamburg-Bremen) in Sittensen:

Aral



Super 1,539

Super+ 1,599


Na klasse.... Sechs kilometer weiter kostet der Liter Super an der Freien 1,449 !

Wen wunderst, dass da erste Spinnweben an den Zapfpistolen beim blauen Riesen hängen?

Bearbeitet von: SittenserSquad am 02.03.2011 um 12:34:22
E46-320i touring
Das witzige ist das E10 in den Markt fließt, nicht einmal billiger angeboten wird, sondern den Preis für Super übernimmt und dann Super einfach teurer gemacht wird!!

Heißt vorher z.B. Super 1.45
nachher mit E10: E10 1.45
Super 1,50



@Machlas: Dann würde ich wenns nicht mehr geht auf nen Kleinwagen mit Diesel umsteigen!
b-mw-323
warum man nicht einfach eine maut für alle einführt und im gegenzug die steuer auf benzin senkt? so könnte ausländische fahrzeuge das entstehende loch stopfen...
Sch@ckal
Zitat:


warum man nicht einfach eine maut für alle einführt und im gegenzug die steuer auf benzin senkt? so könnte ausländische fahrzeuge das entstehende loch stopfen...

(Zitat von: b-mw-323)




Das wird doch schon lange gefordert. Aber entweder trauen sich die Politiker mal wieder nicht.
Denn im Umliegenden Ausßland ist eine Autobahn Maut ganz normal. Aber mal im ernst,
wenn sie das machen bleibt der Sprit bei uns trozdem Teuerer! Der Staat schenkt uns doch nichts!

Aber ich finde das auch echt klasse, das die Konzerne jetzt auf ihrem E10 ScheiX sitzenbleiben
ud mit Super+ nicht mehr nachkommen! Wir müssen halt hartnäckig bleiben und weiterhin Super+
tanken auch wenn es schon 1.61 kostet. Irgendwann merken die schon, dass sie das E10 gar nicht mehr losbekommen und nehmen das hoffentlich wieder aus dem Programm.

Grüße
Damager
kann ich mir nicht vorstellen das die IRGENDWAS für die Bevölkerung tun, Der Staat schenkt uns gar nix im Sachen Auto.
bei den Kilometern die ich fahre tank ich E10, sonst kostet der ganze spass einfach noch viel mehr!
Made Of Steel
Gerade wenn du viel fährst macht sich der mehrverbrauch von e10 negativ für deine bilanz bemerkbar.

Verzichte auf das e10 und tanke super + mit weniger verbrauch!
theblade
heut früh an der Total Tanke bei uns im Ort (brandenburg):

SuperPlus 1,65€ /L

Super 1,59€ / L

Super E10 1.54€ / L


Ach wie gut das E10 ja sooo viel günstiger werden sollte als das Super.

Nur schade dass das normale Super ausverkauft war und ich SuperPlus tanken musste.

Blöd nur wenn keiner (mehr) E10 tankt, wird Super und SuperPlus NOCH TEURER ... so gesehen schießt sich doch der geneigte Autofahrer ins Knie oder etwa nicht?!

Denn die Mineralölkonzerne werden nicht auf die Idee kommen das E10 schmackhafter zu machen, stattdessen wird eben das andere (also Super) ordentlich verteuert. -_-

Bearbeitet von: theblade am 02.03.2011 um 20:25:58
angry81
Hast schon recht, aber wenn man den Kampf gegen solche Entscheidungen aufnimmt muss man Opfer bringen
Made Of Steel
Zitat:


Hast schon recht, aber wenn man den Kampf gegen solche Entscheidungen aufnimmt muss man Opfer bringen

(Zitat von: angry81)




Das ist die richtige einstellung!
Salamanderking
wieso darf der staat eigentlich soviel steuer auf sprit nehmen?ist das irgendwie begründet?könnte man da vieleicht gegen vorgehen? ist ja fast wucher
ZerOne
oh man für Studenten wie ich ist das immer Höllisch Schmerzhaft :( sowas kann man einfach nicht einkalkulieren und ich hab keine Lust Auf die Tanknadel zu schauen sonst macht das Fahren eh keinen Spass. Noch ist mein Auto Abgemeldet.

Was mich wundert sind die übelsten Preisschwankungen an den Tankstellen. Kommen die vom ÖL-Preis? oder ist es die Super knappheit?

Naja es kann eigentlich nur besser werden wenn Gaddafi endlich gekippt wurde und endlich Wahlen in Tunesien stattfinden. Obwohl wenn es Saudi Arabien trifft bye bye Sommer 2011 aber Amerika wird das bestimmt mit allermacht verhindert wollen.
BlackpearlE30
Also zum einen werden die Ölkonzerne irgendetwas machen müssen um E10 an den Mann/die Frau zu bringen, da in dem Zeitungsartikel auch steht das sie eine gewisse Menge des E10 umsetzen müssen da ansonsten Strafen drohen. Von daher kann ich angry81 nur recht geben, wenn wir weiterhin das Super+ tanken statt des E10 dann müssen die bald was machen.
Z.Zt. gibt es bei uns noch kaum E10 an den Tanken, von daher bleib ich erstmal bei Super, allerdings werd ich wohl dann auch auf Super+ umsteigen weil ich mir, bzw. unseren BMW's, das E10 nur gegen Androhung von Einzelhaft antuen werd.
Aufs Auto verzichten kann ich allerdings nicht, bei 60km einfach auf Arbeit und Spätschicht bis 0uhr.
Aber am Beispiel mit dem E10 das den Ölkonzernen jetzt langsam der Arsch auf Grundeis geht wegen der anstehenden Strafen, weil keiner das E10 tanken will, zeigt doch auch was für eine Macht die Autofahrer haben könnten wenn nicht alle mit der Einstellung... das ändert doch eh nix... an die Sache ran würden und es die Mehrzahl auch länger als 1-2 Tage durchziehen würden. Mit höheren Preisen könnten die das auch nicht auf Dauer machen, gerade weil viele aufs Fahrzeug angewiesen sind.
Oder man müsste es hier auch mal machen wie die Franzosen, Tankstelle blockieren, dann verkaufen die garnix und die einbußen tun weh wenn es oft genug passiert bzw. an der richtigen Tanke.
SittenserSquad
Zitat:


wieso darf der staat eigentlich soviel steuer auf sprit nehmen?ist das irgendwie begründet?könnte man da vieleicht gegen vorgehen? ist ja fast wucher

(Zitat von: Salamanderking)




So ist das Halt.... Ist Sprit nicht sogar das einzige Produkt, bei dem auf Steuern nochmal Steuern berechnet werden?

- Tanken gegen die Staatsverschuldung

- Tanken für die Rentenkassen

- Tanken für die Umwelt

- Tanken für den Aufbau Ost

- Tanken für die Straßensanierung

- Tanken für den Urlaub der Bundeskanzlerin

.... usw usw was weiß ich nicht noch alles.

ES IST EINFACH ZUM KOTZEN!

Bearbeitet von: SittenserSquad am 03.03.2011 um 06:44:05
Casper`s Touring
Zitat:


Also zum einen werden die Ölkonzerne irgendetwas machen müssen um E10 an den Mann/die Frau zu bringen, da in dem Zeitungsartikel auch steht das sie eine gewisse Menge des E10 umsetzen müssen da ansonsten Strafen drohen. Von daher kann ich angry81 nur recht geben, wenn wir weiterhin das Super+ tanken statt des E10 dann müssen die bald was machen.
Z.Zt. gibt es bei uns noch kaum E10 an den Tanken, von daher bleib ich erstmal bei Super, allerdings werd ich wohl dann auch auf Super+ umsteigen weil ich mir, bzw. unseren BMW's, das E10 nur gegen Androhung von Einzelhaft antuen werd.
Aufs Auto verzichten kann ich allerdings nicht, bei 60km einfach auf Arbeit und Spätschicht bis 0uhr.
Aber am Beispiel mit dem E10 das den Ölkonzernen jetzt langsam der Arsch auf Grundeis geht wegen der anstehenden Strafen, weil keiner das E10 tanken will, zeigt doch auch was für eine Macht die Autofahrer haben könnten wenn nicht alle mit der Einstellung... das ändert doch eh nix... an die Sache ran würden und es die Mehrzahl auch länger als 1-2 Tage durchziehen würden. Mit höheren Preisen könnten die das auch nicht auf Dauer machen, gerade weil viele aufs Fahrzeug angewiesen sind.
Oder man müsste es hier auch mal machen wie die Franzosen, Tankstelle blockieren, dann verkaufen die garnix und die einbußen tun weh wenn es oft genug passiert bzw. an der richtigen Tanke.
(Zitat von: BlackpearlE30)




Meine Rede, genau so. Durchhalten ist das wichtigste. Die Strafen bzgl zu wenig E10 Absatz sollen im dreistelligen Millionenbereich liegen und irgendwie muss der Rotz raus.

Toi Toi Toi! Ich tank weiter Super, später Super Plus.
Dmitrij_E46_Fan
Heute Morgen auf den weg zur Arbeit, hab ich mich schon gewundert, die Preise sind etwas gefallen

1,48 Super und E10 , Super Plus "nur" 1,54
E46-320i touring
@ZerOne: Die Preise schwanken, weil die Spekulanten dort wie schon der Name sagt spekulieren. Sie berücksichtigen dabei auch politische Geschehnisse. Da Lybien auch ein Ölleiferant ist, bekommen die alle Angst und treiben sich gegenseitig den Preis in die Höhe.
Die Situation hatten wir auch mit der Bohrinsel. Passiert nur eine Kleinigkeit, was im geringsten mit dem Öl zu tun hat, wird der Preis hochgetrieben.
Um noch mehr Gewinn zu erwirtschaften, wird z.B. am Ferienanfang der Preis steigen, weil die Konzerne wissen das alle in den Urlaub fahren, somit es niemanden kümmert ob der Sprit 5 Cent mehr kostet!!

@Salamanderking: Gegen sowas kann man nichts machen!! Der Staat hat dort einer seiner größten Geldquellen und so einfach kann man die Steuer nicht kippen! Und wieso sollte der Staat nur 20% Steuern für Benzin berechnen, wenn sich sowieso alle 50-60% leisten können. Natürlich gibts Leute, die das Geld zusammenkratzen müssen, aber man kann nicht auf alle rücksicht nehmen.
Auch soll man umweltfreundlich handeln! Gäbe es einen Literpreis von 70 Cent, fahren wir nur mind. 300 Ps Autos und werden so bequem wie die Amis! Zudem werden die Ölreserven knapp! Deutschland will höchst umweltfreundlich handeln, somit besteuert man die Kraftstoffe so hoch.
So werden wir sparsamer mit dem flüssigem Gold und fahren nicht für jeden kleinen Scheiß mit dem Auto! Aber der Hauptgrund ist das GELD!!
Wenn die Regierung hier die Steuern senkt, was stellst du dir denn vor wo er dann das Geld hernehmen soll???
BlackpearlE30
@E46-320i touring
Da sagst du was was die meisten vergessen, hängt alles mit der Börse und den Spekulanten zusammen. Ausser die Sache mit den Ferien, das hängt dann wohl eher mit dem Gesetz der Marktwirtschaft zusammen... Nachfrage und Angebot regelt den Preis. Zu den Ferien fahren mehr Leute auch weitere Strecken und achten, wie du schon richtig schreibst, nicht so auf den Spritpreis wie sonst. Das heist, mit Ferienanfang oder auch langen Wochenenden, steigt die Nachfrage und damit der Preis. Da Ferien von vornherein feststehen steigen die Preise pünktlich in der Woche vor Ferienanfang. Was u.a. auch daran liegt das wenn mehr getankt wird die Tankstellen ja auch öfter angefahren werden müssen um den Nachschub sicher zu stellen, was wiederum höhere Kosten für die Ölkonzerne bedeutet. Zum Wochenende hin steigen die Preise in der Regel ja auch da dann die meisten Leute Zeit haben die ganzen Sachen zu erledigen die unter der Woche liegen geblieben sind und man die Zeit hat auch mal weiter weg zu fahren. Die Preise hängen also im Endeffekt mit unseren eigenen Tankgewohnheiten zusammen. Die haben da oben auch ihre Statistiken wonach sie sich mit dem Preis richten. Das würde dann wohl unter den Begriff Marktanalyse fallen.

Ergo... WIR bestimmen was sich wie verkauft und wenn wir wollen auch den Preis.

Das einzige was wir nicht beeinflussen können sind Weltgeschehen wie Krisen, Katastrophen, Kriege...
Casper`s Touring
Wie wäre es, diesen Thread mal der BILD zu nennen? Damit die das ausführlich aufbauschen? Im Motor-Talk gibt es ähnliche mit gleichem Tenor...

K. A., wie man das machen könnte, ohne dass die gleich nur auf BMW-Fahrer abzielen...
b-mw-323
kiese
Zitat:


Zeichen setzen

(Zitat von: b-mw-323)




Wie schon angesprochen, das bringt nix.