Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
kore
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.07.2008 um 09:50:08 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Guten Tag,


also erstmal die kleine Vorgeschichte. Vor paar Tagen fuhr mir einer hinten drauf. Haben dann die Polizei gerufen, schuldfrage war geklärt ( der andere ist schuld ) und alles aufgenommen. Am nächsten Tag bin ich dann zu meinen Bmw Händler und hab mir nen Kostenvoranschlag machen lassen 2400€ kam raus. Da mir meine Versicherung gesagt hatte ich brauche auch nen Gutachten habe ich bei Bmw auch nachgefragt dann meinten die machen wir noch nicht erst wenn sie das Auto hier reparieren lassen weil viele sonst das Geld sich auszahlen lassen und nicht die Reperatur bei Bmw machen lassen. Den Kostenvoranschlags Zettel habe ich allerdings auch nicht ausgehändigt bekommen, er meinte dann haben wir schonmal was wenn sie hier ihr Auto reparieren lassen. Ich also zu nen Gutachter Fotos gemacht wurden, alles gecheckt. Heute kam das Gutachten per Post und was steht da 1600€ , dabei meinte Bmw 2400€. Wie kann das angehen und besteht irgendwie die Möglichkeit doch die 2400€ zu bekommen. Ist ein Gutachten notwendig für die Auszahlung des Betrages oder reicht ein Kostenvoranschlag den Versicherungen? Vielleicht habt ihr ja paar genauere Informationen wie ich vorgehen sollte.



Gruß
kore

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.07.2008 09:50:08
TouringItchy
Das kommt ganz auf die gengerische Versicherung an.
Es gibt noch Versicherungen die nach Gutachten abrechen,
aber die meisten wollen mitlerweile eine Rechnung des
reparierten Autos sehn.
Hab aber auch schon erlebt das eine Versicherung nach Gutachten
abgerechnet hat,und dann die Rchnung naoch haben wollten.
kore
Ich habe mich ja entschieden das Geld auszahlen zu lassen, also bekomm ich das Geld, abzüglich der Mehrwertsteuer (19%).
angry81
red mit dem gutachter, wie er auf so nen krassen unterschied im gegensatz zu bmw kommt. vllt hat er was nicht berechnet. weil der gutachter rechnet ja mit bmw-arbeitsstunden teilen etc. müsste sich angleichen das ergebnis
dzizz3
Soweit ich weiss rechnen die Gutachter
mit einem duchschnittlichen Stundensatz der
Region. BMW übertreibt es sowieso immer
mit den KV´s.
Asko
Meine Freundin hatte die gleiche Geschichte erlebt .. ihr fuhr hinten einer GANZ LEICHT ran .. nur lackschaden .. BMW : 1300 Euro !!!
Sie hat nen Kostenvoranschlag machen lassen den sie an die Versicherung vom anderen geschickt hatte und die Zahlten den Netto Betrag aus .. also 1100 oder so.. für nen Schaden den man wegpolieren konnte :D
Laut Bmw waren Stoßstange, Lack, und Stoßdämpfer zu machen .. bei deren Arbeitskosten ist der Preis zu verstehen.
nur die Stoßi war ganz und die Dämpfer auch .. also totaler scheiss den BMW erzählt .. die brauchen die Kohle auch überall her..

Für den Kostenvoranschlag müsste Sie eigentlic 150 Euro bezahlen aber BMW hat ihr diesen geschenkt, da Sie Stammkundin ist.

hoffe konnte helfen.

MfG Asmir
Silence7
wieso lässt du es nicht einfach bei BMW machen, dann hast du Ruhe oder willst du noch dran verdienen?
mb100
Zitat:



Für den Kostenvoranschlag müsste Sie eigentlic 150 Euro bezahlen aber BMW hat ihr diesen geschenkt, da Sie Stammkundin ist.
(Zitat von: Asmir.Tulic)




So nebenbei: 150 Euro für nen Kostenvoranschlag bei nem Schaden von 1300 Euro wären net nur ein Wort, sondern meines Erachtens nach ne Frechheit. Für das Geld kriegt man ja nen Gutachter - und den zahlt ja die Versicherung des Unfallgegners.

Ich hab ein Gutachten von nem Unfallschaden zur Hand, der witzigerweise die identische Reparatursumme ausweist (also knapp 1300 Euro). Gekostet hat das Gutachten 184,70 Euro (wurde allerdings 2003 erstellt). Und das Honorar ist ja afair immer abhängig von der Schadenshöhe - und auch müssten die Sätze festgelegt sein, sonst würden die Versicherungen bei nahezu jedem Gutachter-Lohn selbigen erst mal anzweifeln...

Ein weiteres Gutachten über nen anderen Unfall (letztes Jahr) spricht von nem Schaden von knapp über 2.800 Euro - mein Kostenvoranschlag von BMW (der selbstverständlich kostenlos war) belief sich auf afair 2.400 Euro.
Gekostet hat dieses Gutachten knapp 400 Euro.

(alle Beträge inkl. MwSt)
fzimmerman
Auf jedenfall nen Gutachter holen, und keinen den die Versicherung "vorschlägt". Die bescheissen wo sie nur können (kein Joke) ausserdem kannste nur mit nem Gutachten Nutzungsausfallentschädigung etc. geltend machen. Hier steht eigentlich alles what you need: haftpflicht rechte