Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E30-Touring
Hauptthema:
Hallo,

folgende frage wenn ich an meinen Touring die Rücksitzbank ausbaue muss ich das beim Tüv umtragen lassen ??

mfg
Gygax E30
Da der Wagen normalerweise als 5 Plätzer zugelassen ist liegt das nahe, dass man den umschreiben muss..
Michael3011
Das würd ich mir aber überlegen, ob Du ihn laut Fahrzeugpapiere wirklich zum 2-Sitzer machen willst. Der TÜV verlangt dafür nämlich, dass Du die Gewindelöcher für die hinteren Gurte zuschweißt, bzw. verblombst, dass man keine Gurte mehr montieren kann. Wär also ein Umbau, den Du nicht so einfach wieder rückgängig machen kannst. Andererseits glaub ich dass Du als 2-Sitzer sogar eine LKW-Zulassung bekommst, wie die alten Post-Golf II, weil dann die Ladefläche größer ist, als der Fahrgastraum. Erkundige Dich lieber mal direkt beim TÜV.
E30-Touring
so ihr liegt alle falsch hab gerade beim tüv angerufen
muss nix umgetragen werden und nix zugemacht werden
und lkw zulassung für pkw gibt es nicht mehr
also das heißt mann kann rücksitzbank und sogar beifahrersitz ausbauen ohne i-was umtragen zu lassen =)

mfg
Gygax E30
Ja in der Schweiz ist es anders.. Glück für dich :-)