Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
chrislo
Hauptthema:
Hallo!

Kann man anhand der Teilenummer die am Differential steht die Übersetzung erkennen?
Am "S" vor der Nummer erkennt man zumindest die Sperre, soweit ich weiß.

mfg
Christian
caby
Hey

vllt hilft dir das weiter, jedoch ist das jetzt fürn 325I Cabrio.
evtl. mal auf deinen umstellen.

http://de.bmwfans.info/original/E30/Cab/325i-M20/ECE/L/M/1989/05/mg-33/ill-33_0012/

Sorry link war weg!

Bearbeitet von - caby am 08.12.2008 10:20:15
chrislo
Vielleicht hilft mir was weiter???
TheNitroB
wenn dieses blechfähnchen bei dir nich existiert, kannste auch mal "am rad drehen"
auto hinten aufbocken, bezugspunkt am rad suchen (ventil bspw.) und bei einer umdrehung des rades die umdrehungen am eingangsflansch (an dem auch gedreht wird) zählen - die nachkommawerte in etwa abschätzen.
Joey328i
chrislo
Es steht folgende Nummer drauf:
1212 951, 3.15 5201, 3A9, GGG-40

Ist angeblich von einem 325i, Bj. unbekannt (ist aber nicht sicher)

Kann das "3.15" die Übersetzung sein, wär ja dann vom M?!

mfg
Jonny_Wulfcastle
wenns ein 3,15er ist is es aus nem m3...

325er hatte serienmäßig folgende verbaut...http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00023/f00023.htm

mfg
chrislo
Die Tabelle kenn ich eh, nur kann ich mit der nicht allzu viel anfangen, da nicht ganz sicher ist von welchem Auto das Diff ist.

Mit der o.g. Nummer kann niemand etwas anfangen???