Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
michael dieckmann
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2008 um 12:31:56 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

hallo
ich bin neu hier und habe mal ne frage. ich will mir ein e 30 318 i touring holen. der ist bei ebay für 800 zu haben. der verkäufer schreibt es müssten DIE ANKERBLECHE Gemacht werden.. was ist das?


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2008 12:31:56
ThaFreak
Das sind die Bleche hinter den Bremsscheiben.

Wenn das richtig gemacht wird, dann müssen dazu allerdings die Radlager ausgebaut bzw. ausgepresst und erneuert werden.

Kann man aber auch ohne diese Prozedur machen, was allerdings genau genommen etwas "Pfusch" ist.
michael dieckmann
wie teuer is so etwas in einer werkstatt?
lont es überhaupt bei einem 89 bhj?
ach ja die handbremse ist wohl nur provisorisch gemacht worden
ThaFreak
In der Werkstatt:

Kommt drauf an, wie es gemacht wird. Wenn es korrekt gemacht wird, dann lohnt es nicht wikrlich bei dem Auto.
Wird dann zuviel Arbeit und du brauchst die Radlager auch neu.

Mit der "Pfusch-Methode" brauchst du nur die Ankerbleche (sind nicht so teuer) und ein Schweissgerät.


Zur Handbremse:
Das Auto hat hinten Scheinbremse, oder?

Kann man so nicht sagen ohne es gesehen zu haben.
Sind die Ankerbleche auch an der Hinterachse defekt?

Wenn ja, dann hört es sich für mich danach an, dass die komplette hintere Bremsanlager "fällig" ist.

Sprich:
- neue Bremsscheiben
- neue Bremsbeläge
- Warnkontakt
- Bremsbacken für die Handbremse (sind in der Scheibe verbaut)
- Federnsatz für die Handbremse
- Ankerbleche
- evtl. Bremsseile


Kommt dann schon einiges zusammen...
Vor allem, falls man es nicht selber machen kann!
michael dieckmann
so schau dir mal den link an bitte und sach mir mal ne meinung.danke

Link
ThaFreak
Naja, wenn du ihn nur bis zum TÜV-Ende fahren willst, dann ist der evtl. okay.

Aber ansonsten weiss ich nicht so recht... Müsste man bestimmt einiges reinstecken an Arbeit und Teilen.

Der M40-Motor (der ist hier verbaut) gilt nicht gerade als der robusteste (Zahnriemen, Nockenwellen-Probleme,...) und der Wagen hat ja schon ordentlich KM runter.
Kingm40
Also wenn du die arbeiten nicht selber machen kannst würde ich sagen finger weg. Hört sich wirklich an, als wären hinten die Bremsen komplett fällig. Vom Rost her ist auch dringender Handlungsbedarf und das schon an gut sichtbaren stellen. Möchte nicht wissen wie der in den Radläufen usw aussieht.
Rockford Fosgate E30
also finger weg...bei einem fahrzeug an dem nur provisorisch die bremse instand gesetzt wurde...na ich weiss nicht...weiss ja nicht wie weit du fahren musst aber sicher ist das sicher nicht! dann der ganze rost an dem auto...türen hinten und die heckklappe...das sind alles teile die du vielleicht gebraucht bekommst aber dennoch lackieren müsstest...genauso wie die haube vorn...die schaut auch sehr mitgenommen aus. weiterhin sind keine bilder vom innenraum dabei...
die sache mit den ankerblechen ist ja schon erläutert wurden...

und warum um gottes willen macht einer bei ner auktion von nem bmw ein bild von nem rover mit rein?? und eine rechtschreibprüfung des textes hätte sicherlich auch sinn gemacht...

kauf dir lieber einen der weniger runter hat und weniger mängel hat als dieser wagen...800euro sofort kauf ist tagträumerei für so ein fahrzeug in solch einem zustand
michael dieckmann
hallo



ich danke euch. habe auch die finger weg gelassen. nur ich suche halt immer noch einen wo ich frau 3 kinder reinquetschen kann. lol
oder bietet einer einen sehr günstig hiwer an?
wenn ja. dann melden...

danke